St. Barbara

Beiträge zum Thema St. Barbara

Im Gespräch: Aufgrund der absoluten Mehrheit verlangt Jochen Jance von seinem Team, ihm gegenüber besonders kritisch zu sein.  | Foto: Pashkovskaya
9

Bürgermeisterinterview
Jochen Jance möchte das junge St. Barbara noch lange begleiten

Jochen Jance verzeichnete in St. Barbara heuer einen Erdrutschsieg. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Bei der Gemeinderatswahl ist die SPÖ von 45 auf 63 Prozent geklettert, hätten Sie damit gerechnet? JOCHEN JANCE: Keinesfalls. Ich habe schon gemerkt, dass die Stimmung gut ist, aber dieser Zuspruch war schon sehr überraschend. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut. Woran hat‘s gelegen und inwiefern hängt das Ergebnis mit Ihrer Person zusammen? Es ist die Arbeit der letzten fünf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Appelhof in Neuberg: Ein Paradies für Kinder und Familien. | Foto: Appel
2

Die Kinder haben gesprochen
Appelhof und JUFA Hotels wurden zertifiziert

Kinder- und familienfreundliche Gaststätten im Bezirk wurden zertifiziert. Alle zwei Jahre verleihen das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14, das Ressort Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege und das Tourismusressort des Landes Steiermark sowie die Wirtschaftskammer das Gütesiegel „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ an steirische Gastronomiebetriebe. In diesem Jahr dürfen sich das Kinderhotel Appelhof in Neuberg sowie die beiden JUFA Hotels in St. Barbara-Veitsch und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Kinder der dritten Klasse löcherten Jochen Jance und Günther Hirschberger mit ihren Fragen. Dabei kamen teils sehr interessante Antworten zum Vorschein. | Foto: Bernhard Hofbauer
Video 13

St. Barbara-Wartberg
Das etwas andere Interview (+ Video)

Volksschüler im Gespräch mit Jochen Jance und Günther Hirschberger. Wie wird man Bürgermeister, wie viele Patienten behandeln Sie, was ist lustig, was ist blöd an ihrem Job bzw. wie alt sind Sie? – Diese und noch viele weitere Fragen stellten die Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Volksschule St.Barbara-Wartberg am vorigen Montag Bürgermeister Jochen Jance und Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. Im Rahmen der österreichweiten Lies-was-Wochen organisierte Bibliothekarin...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal mit Sitz in St. Barbara ist auf einen herausfordernden Herbst und Winter gut vorbereitet.  | Foto: EKiz Mürztal
3

Neues Programm
EKiZ Mürztal meldet sich aus der Sommerpause zurück

Das Eltern-Kind-Zentrum möchte auch in diesem Winter wichtige Anlaufstelle für Mütter, Väter und Kinder sein. Trotz weiterhin angespannter Corona-Situation meldet sich nun das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Mürztal aus der Sommerpause zurück. "Wir freuen uns auch heuer wieder auf einen gemütlichen und anregenden Austausch in unseren beliebten Elterncafés. Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter und Babys", erzählt Leiterin Sabine Ellmeier. Veranstaltungen finden wie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Helmut Jambor präsentiert sein von ihm entwickeltes Spanmesser "Knacks". | Foto: Markus Hackl
1 Video 4

Mit "Knacks" ins Unternehmertum

"Dass da vorher noch niemand daraufgekommen ist?" Bei so vielen nützlichen Dingen des Alltags denkt man sich dies. Der Mitterdorfer Helmut Jambor hat ein Spanmesser entwickelt, mit dem das Spänemachen mühelos, schnell und sicher zu erledigen ist – und in dieser perfektionierten Form gibt es nichts Vergleichbares auf dem Weltmarkt. Aus diesem Grund hat der einstige Entwicklungsleiter bei Vogel & Noot Landmaschinen diese Erfindung auch gleich patentieren lassen. Helmut Jambor ist ein Tüftler....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
In der Veitsch kam es Sonntag Vormittag zu einem Wohnhausbrand.
4

Wohnhausbrand
76 Einsatzkräfte bei Brandeinsatz in der Veitsch

„Wohnhausbrand im ersten Obergeschoß“ lautete der Einsatzbefehl als die örtlichen Feuerwehren am Sonntag Vormittag in die Veitsch gerufen wurden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex wurde mittels Hochdruckrohr ein Außenangriff durchgeführt, zeitgleich wurde ein Atemschutztrupp zum Innenangriff eingesetzt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei der Kontrolle der Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera, wurden noch Glutnester in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die letzten Tage der Dickhütte: Werner Dick, Josefa "Pepperl" Dick und Bürgermeister Jochen Jance. | Foto: Hackl
5

55 Jahre Wirtin mit Leib und Seele

Mit 75 Jahren ist Schluss: Josefa "Pepperl" Dick aus Veitsch war 55 Jahre Wirtin, jetzt sind ihre letzten Berufstage auf der Dick-Hütte angebrochen. Die goldenen Herbsttage laden zum Wandern und Spazierengehen richtiggehend ein. In Veitsch ist die Dickhütte ein begehrtes Ausflugsziel für die Einheimischen. In einer gemütlichen Wanderung ist die Dickhütte vom Dorf Veitsch über das Pilgerkreuz in eineinhalb Stunden zu erreichen. Noch bis Ende November bewirtet Pepperl von Freitag bis Sonntag die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
30 Mal hintereinander ging es für Preihs auf die Veitsch. | Foto: Preihs
1 2

Franz Preihs
Die Veitsch wurde zum Everest

Zum wiederholten Male zeigte Franz Preihs, dass ihm keine Herausforderung zu extrem ist. Der Mürztaler Extrem-Ausdauersportler Franz Preihs ist immer auf der Suche nach Herausforderungen, die Null-Acht-Fünfzehn-Sportler mit offenem Mund zurücklassen. Ende September hat es der fünffache Race-Across-America Teilnehmer erneut getan, dieses Mal allerdings nicht wie gewohnt mit dem Fahrrad sondern zu Fuß. Immer wieder nach obenSage und schreibe 30 mal hintereinander ist Preihs Ende September die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
36

ABBA Show
Waterloo in St. Barbara

ABBA Fans mussten in St. Barbara (Ortsteil Mitterdorf) coronabedingt richtig lange auf die ersehnte Show warten. Im Frühling musste wegen des Lockdowns abgesagt werden, am 1. Oktober war es aber endlich so weit. Im Festsaal in Mitterdorf ging – etwas abgespeckt, aber unglaublich vorbildlich – die Supertrouper ABBA Live Show über die Bühne. Bürgermeister Jochen Jance lobte die Firma media.con und das Kulturreferat für die enge Zusammenarbeit und die professionelle Umsetzung aller Vorschriften....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Handfeste Ausbildung im Traditionsbetrieb: Franz Grabenbauer und Peter Hölbling mit Lehrling Elisa M. Lerchbacher. | Foto: Andrea Stelzer
3

Lehre bei Fliesen Ablasser
Die fachliche und menschliche Reifung

Fliesen Ablasser nimmt jährlich neue Lehrlinge auf. Die Ausbildung vereint Technik und Kreativität. ST. BARBARA. Fließen Ablasser in St. Barbara ist seit 45 Jahren erfolgreich am Markt und wird wie kaum ein anderes Unternehmen in der Region mit dem Wort "Fliesen" assoziiert. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg des Betriebes ist die konsequente Lehrlingsausbildung. Da es immer schwieriger wird gute Fachkräfte zu finden, nimmt man die Ausbildung hier gerne selbst in die Hand. Jedes Jahr werden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Erinnerungsfoto zur Eröffnung: Vereinsmitglieder, Mitarbeiter, Sponsoren und Ehrengäste vor dem Veitscher Sparmarkt. | Foto: Koidl
6

Nahversorger
St. Barbara: Spar Veitsch hat wieder geöffnet

St. Barbara: Nach zwei Jahren hat der Verein "Wir für unser Geschäft in Veitsch" den Spar-Markt in Veitsch wieder neu eröffnet. "Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Veitsch wieder einen Spar. Es war kein leichter Weg, das zu realisieren", betont Manfred Gutenbrunner. Er ist Obmann des Vereins "Wir für unser Geschäft in Veitsch", der den Sparmarkt betreibt. Seit letzter Woche hat der Nahversorger wieder geöffnet. 2.300 Einwohner hat der Ortsteil Veitsch der Marktgemeinde St. Barbara, 28.000...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Foto: Dietmar Walpoth

St Barbara
Kleidermarkt öffnet seine Pforten

Am Montag, 14. September von 8-10 Uhr und jeden 1. Freitag im Monat von 15-17 Uhr startet Viktoriya Rudenko (Foto), seit 8 Jahren engagierte Helferin und seit 3 Jahren Leiterin wieder ihren Kleidermarkt im Keller beim Pfarrheim St Barbara. Es hat sich bereits viel angesammelt und für den Verkauf bereit gestellt. "Natürlich findet man hier nicht nur verbilligte Bekleidungsgegenstände sondern auch Schuhe, kleine Haushaltungsgegenstände, Spielsachen, Bücher u.v.m. Abgaben von Bekleidungen usw sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Edgar Wernbacher mit seinem selbstgemachten "Chill amoi Gin". | Foto: Martin Meieregger
3

Sommergespräch
Edgar Wernbacher: "Helfen kannst du dir nur selbst"

Eigentlich hat der Edgar Wernbacher aus Mitterdorf in St. Barbara gleich vier Hax'n, sprich Standbeine. Da wäre das Trachtengeschäft, die Edelbrennerei, die Viehzucht samt Landwirtschaft und die Werbegemeinschaft St. Barbara. Wie es so ein Tausendsassa durch die Krise geschafft hat, erzählt er im WOCHE-Sommergespräch. Fangen wir gleich beim Trachtengeschäft an: Wie seid Ihr aus dem Lockdown gekommen? Wie verläuft der Sommer? EDGAR WERNBACHER: Sehr, sehr schwierig. Zuerst der totale Lockdown,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Der Gewerbepark Wartberg: Im Jahr 2000 hat sich das erste Unternehmen hier angesiedelt. 13 Firmen sind auf dem 23.800 Quadratmeter großen Areal zu finden. | Foto: Koidl
3

Baureport
Gewerbepark Wartberg: Jeder Quadratmeter ist vergeben

St. Barbara: Alle Grundstücke im Gewerbepark Wartberg sind verkauft. 13 Unternehmen sind hier zu finden. 23.800 Quadratmeter ist der Gewerbepark Wartberg in St. Barbara groß. Vor 20 Jahren hat sich hier die erste Firma angesiedelt – mittlerweile sind es schon 13 Unternehmen, die auf dem großen Areal Platz finden. Die verfügbaren Gewerbegrundstücke sind jetzt alle vergeben. Eine Erweiterung des Gewerbeparks ist geplant. Die neuesten Unternehmen, die im Gewerbepark Wartberg einen neuen Standort...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Nach den Sanierungsmaßnahmen kehrt für die Autofahrer wieder Normalität ein.  | Foto: Hofbauer
2

Kreisverkehr Mitterdorf
Ende August sollten die Arbeiten erledigt sein

Eine Baustelle, über die im Mürztal derzeit besonders viel gesprochen wird, befindet sich derzeit in St. Barbara. Seit 29. Juni wird der Kreisverkehr „Mitterdorf – Freßnitz“ auf der L 118 (Semmering Begleitstraße) samt seiner Anschlüsse saniert. Insgesamt nimmt das Land dafür 500.000 Euro in die Hand. Aufgrund der provisorischen Ersatzstraßen mutet der Kreisverkehr derzeit etwas eigenartig an, dafür ist es bislang allerdings zu keinen großen Behinderungen gekommen. Aus der Abteilung 16 für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Seniorenwohnheimbewohner wählten "Bürgermeister"
Seniorenwohnheimbewohner wählten "Bürgermeister"

Im Seniorenwohnheim St. Barbara wurde eine neue Bewohnervertretung gewählt. Als "Bürgermeister" fungiert für die nächste Periode Herr Wieland Johann und ihm zur Seite stehen drei rüstige Damen. Frau  Cilli Maier, Heidi Aigner und Mag. Rotraud Melchard werden ihn bei den verschiedensten Aufgaben tatkräftig unterstützen. Die Bewohnervertretung ist Anlaufstelle für die Anliegen der Bewohner, Beistand beim Organisieren diverser Veranstaltungen und Bindeglied zur Heimleitung.  Im Bild: v.l.n.r....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
45

Ausstellung Schloss Pichl
Verzaubert mit Kunst im Garten

Am Wochenende  bestand am Areal des Schlosses Pichl in St. Barbara – Ortsteil Mitterdorf – wieder die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen. Berechtigt ist das Motto der Handwerks- und Gartenausstellung „Kunst und Gartenzauber“. My home is my castle Beinahe 40 Aussteller zeigen Pflanzenvielfalt, künstlerisches Handwerk und phantasievolle Deko für Haus und Garten. Gerade heuer, wo viel mehr Zeit als sonst zu Hause verbracht wird, gilt die Devise „my home is my castle“ mehr denn je. Somit konnte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Die Veitscher Weidegenossenschaft hat sich klar zum Sommerbetrieb auf der Brunnalm bekannt. Die Erhaltung der Alm hat dabei oberste Priorität. | Foto: Christa Posch
1 1 3

Über Kühe und Konzepte
Veitscher Brunnalm stellt die Weichen

Der respektvolle Umgang mit der Natur hat auch beim Ausbau des Sommerbetriebes die oberste Priorität. Vorbeugend an die Vernunft der Wanderer und Spaziergeher appellierten nun Vertreter der Weidegenossenschaft Veitsch sowie der Geschäftsführer der Freizeitbetriebe, Arno Russ. "Wir verzeichnen schon relativ früh für diesen Sommer einen großen Zustrom auf die Alm. Niemand möchte, dass es zu einem Unglück wie vergangenes Jahr in Tirol kommt, daher bitten wir alle Wanderer, sich respektvoll...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Schnappschuss mit Hannes Weissenbacher und einem seiner Nandus. | Foto: Koidl
3

Hobby
St. Barbara: Kängurus und Emus im Garten

Hannes Weissenbacher aus St. Barbara hat sich einem sehr tierischen Hobby verschrieben. Er hat bei sich zu hause neben zehn Kängurus, drei Nandus und drei Aras auch zwei Emus und 30 Schildkröten. Tiere zu haben, die man sonst in der Region eher selten zu Gesicht bekommt: Das hat sich Hannes Weissenbacher aus St. Barbara quasi zum Hobby gemacht. Denn im Garten des 57-Jährigen leben neben zehn Kängurus, drei Nandus und drei Aras auch zwei Emus und 30 Schildkröten. "Andere haben andere Hobbys,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Jörg Knabl ist Facharzt für Plastische, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie in Wien und ist gebürtiger Mitterdorfer. | Foto: Felicitas Matern
3

Interview
Jörg Knabl: "Beauty Doc" aus dem Mürztal

Jörg Knabl ist Facharzt für Plastische, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie in Wien. Der international anerkannte und aus dem Fernsehen bekannte "Beauty-Doc" ist gebürtiger Mitterdorfer. Es sind an die 400 Operationen im Jahr, die Jörg Knabl als Facharzt für Plastische-, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie in seiner Privatordination in Wien durchführt. In der Freizeit ist der gebürtige Mitterdorfer regelmäßig in seiner Heimat – bei seiner Mutter und seinem Kater Captain Kirk,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bis voraussichtlich Ende August wird am Kreisverkehr Mitterdorf-Freßnitz gearbeitet.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Sanierung
500.000 Euro für Kreisverkehr und Anschlüsse Mitterdorf-Freßnitz

Ab 29. Juni fahren in Sankt Barbara im Mürztal die Bagger auf. Bis voraussichtlich Ende August wird der Kreisverkehr „Mitterdorf – Freßnitz“ auf der L 118 (Semmering Begleitstraße) samt Anschlüsse saniert. „Und das nehmen wir zum Anlass, dass die Fahrbahn anstatt einer Asphalt- nun eine Betondecke bekommt. Neu gestaltet wird auch der im Bereich des Bauvorhabens bestehende Geh- und Radweg. Insgesamt investieren wir 500.000 Euro“, berichtet Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Blick in die Zukunft: So wird ein Teil des neuen Kindergartens in der ehemaligen Veitscher Hauptschule aussehen. | Foto: Visualisierung: Pajduch
10

Baureport
Neuer Kindergarten und Kinderkrippe für die Veitscher

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neu ist das Angebot der Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder und eine Kinderkrippe. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. 1,3 Millionen Euro KostenSeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Neue Attraktion: Vertreter der Marktgemeinde und der Jufa-Hotels eröffneten die neue Wasserrutsche im Veitscher Hallenbad. | Foto: Koidl
3

Freizeit
Jufa-Hallenbad Veitsch: Neue Wasserrutsche eröffnet

St. Barbara: Das Jufa-Hallenbad in Veitsch wurde mit einer neuen Rutsche ausgestattet. Über 50 Meter ist sie lang. Das Jufa-Hotel in St. Barbara-Veitsch ist um eine Attraktion reicher: Letzte Woche wurde die neue Abenteuerrutsche offiziell eröffnet. 70.000 Euro hat die über 50 Meter lange Rutsche gekostet. Erst vor drei Jahren wurden das Jufa-Hotel in Veitsch und das Hallenbad um fast 900.000 Euro saniert; auch eine Indoor-Kraxel-Erlebniswelt wurde errichtet. Letzte Woche kam eine neue...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Baustellenbesichtigung: Jance, Mosbacher und Pajduch. | Foto: Koidl
2

Baureportage Kindergarten/- krippe Veitsch
Neues Jahr, neuer Kindergarten

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. Seit Jänner wird fleißig gearbeitet. Denn Ende August sollen die Räume für den Kindergarten und die neue Kinderkrippe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.