St. Konrad

Beiträge zum Thema St. Konrad

Foto: Herbert Schönberger/Gemeinde St. Konrad
5

Leihgabe aus Scharnstein
Eislaufen mitten in St. Konrad möglich

ST. KONRAD. Seit 24. November gibt es mitten in St. Konrad einen Kunst-Eislaufplatz. Die Gemeinde Scharnstein hat den 15 x 8 Meter großen Eislaufplatz an die Nachbarkommune verliehen. "Der Turnsaal ist derzeit aufgrund der Corona-Vorschriften nicht wirklich nutzbar. Bewegung ist aber wichtig – und Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. Daher haben wir im Familien- und Schulausschuss beschlossen, den Eislaufplatz für unsere Kinder aufzustellen. Nachbar-Bürgermeister Rudi...

Foto: Claudia Aitzetmüller
2

Laternenspaziergang zum Martinsfenster
In St. Konrad gibt es den Heiligen Martin "to go"

ST. KONRAD. Das Offenhalten unserer Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen steht in der aktuellen Situation an erster Stelle. Dies erfordert es, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und Offenheit bei der Planung traditioneller Feste zu zeigen. So entstand im letzten Jahr die Idee, einen entspannten Martinsvormittag im Kindergarten zu gestalten. Auf Wunsch der Kinder wird dieser heuer wiederholt. Am Vormittag des 11. Novembers ziehen die Kinder im Gruppenverband mit ihren Laternen...

Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Der unnahbar scheinende Katzenstein

Der Katzenstein, unser heutiges Ziel, ist mit dem Traunstein über die Hohe Scharte und Richtung Osten mit dem Steineck verbunden. Ein unnahbar scheinender Gipfel samt Felswände, die sich vermeintlich direkt aus dem Laudachsee erheben. SANKT KONRAD. Wir parken nahe dem Gasthaus "Franzl im Holz" und wandern los. Der Traunstein weist uns von weitem die Richtung. Zwei markierte Wanderwege führen zum Laudachsee, welche sich im Wald verzweigen, wir wählen den Weg durch die Klamm. Ausflugsziel...

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. | Foto: Barbara Steinhäusler
2

St. Konrad
Wildgerichte "to go" von Jägerin Barbara Steinhäusler

Die Jägerin Barbara Steinhäusler bietet in ihrer "Imbiss-Stube" in St. Konrad Wildgerichte an, auch zum Mitnehmen.  ST. KONRAD. Wild ist bei Feinschmeckern und traditionell in der kalten Jahreszeit besonders beliebt, denn das Fleisch schmeckt sehr aromatisch und lässt sich vielseitig und raffiniert zubereiten. Durch die natürliche Lebensweise der Tiere ist Wildfleisch besonders hochwertig. Damit diese Qualität bis zum Teller erhalten bleibt, ist der Umgang des Jägers mit dem Fleisch wichtig....

Verena Schatz öffnet am 16. Oktober ihre Werkstatt für Besucher. | Foto: Klement Wassner
4

16. Oktober
Offizielle Eröffnung des "Glass maker space" in St. Konrad

Am 16. Oktober findet von 11 bis 18 Uhr die Eröffnung des "Glass maker space" in St. Konrad statt. ST. KONRAD. Der "Glass maker space" wird am 16. Oktober offiziell eröffnet. Von 11 bis 18 Uhr wird Verena Schatz ihre Werkstatt für alle Besucher öffnen. Es werden Vorführungen unterschiedlicher Künstler stattfinden und neben den mundgeblasenen Glaswaren werden auch einige skulpturale Arbeiten aus Glas zu sehen sein. Hier können Sie sich anmelden und finden weitere Informationen. Adresse:...

Heute hat St. Konrad Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Konrad wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Konrad hat ÖVP-Bürgermeister Herbert Schönberger noch einmal kandidiert. Seine Kontrahentin war Ilse Hummer von der SPÖ. Nach Auszählung von 87 Prozent der Stimmen dürfte Schönberger im Amt bleiben (64,67 Prozent). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Konrad Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Konrad Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Konrad Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Gmunden

Eine zusätzliche Bushaltestelle im Schulbereich sorgt für mehr Sicherheit in Sankt Konrad.  | Foto: Gemeindeamt St. Konrad

Sankt Konrad
Mehr Sicherheit durch zusätzliche Bushaltestelle

Durch eine neue Bushaltestelle direkt im Schulbereich wird mehr Sicherheit für Kinder geboten.  SANKT KONRAD. Aufgrund der wachsenden Verkehrsdichte und draus folgender kritischer Situationen, stellte der Bürgermeister von Sankt Konrad Herbert Schönberger schon vor längerer Zeit ein Ansuchen um eine zusätzliche Bushaltestelle direkt im Schulbereich. Gemeinsam mit der Verkehrsbehörde und dem OÖ Verkehrsverbund konnte nun eine Lösung gefunden werden.  Anfahrt der neuen HaltestelleAb dem heurigem...

Gesunde Bewegung. | Foto: Nina Hladil photograph

Jackpot.fit - Bewegung leichtgemacht
Kostenlose Gesundheitssportangebote im Bezirk Gmunden

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für erwachsene Sporteinsteiger- und Wiedereinsteiger im berufsfähigen Alter, welches von der Sozialversicherung in Kooperation mit den Sportdachverbänden ins Leben gerufen wurde. BEZIRK GMUNDEN. Gerade Personen mit Übergewicht und/oder Diabetes-Betroffene sind in diesem Programm genau richtig. Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen von Gleichgesinnten statt und beinhalten Kraft- Ausdauer- und Motivationstraining. Der Spaß und die Freude an der...

Foto: Grafik/BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Konrad wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Konrad tritt Bürgermeister Herbert Schönberger (ÖVP) wieder bei der Wahl 2021 an.  ST. KONRAD. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 hat die ÖVP 5,4% der Stimmen verloren (54,9%). Die SPÖ konnte ihre Stimmen halten und hat nur 0,1% verloren (31,1%). Die FPÖ hat 5,5% mehr Wählerstimmen erhalten (14,0%). Bei der Wahl 2015 setzte sich Bürgermeister Franz Kronberger (ÖVP) mit 59,6% der Stimmen gegen seine Herausforderer Ilse Maria Hummer (SPÖ, 30,7%) und Günter Friedrich Pöll...

Gemeindevorständin Ilse Hummer, Landtagskandidat Mario Haas und SPÖ-Ortsparteivorsitzende Margareta Puchner beim Aufstellen des Insektenhotels beim Badesee in St. Konrad. | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Gmunden

SPÖ Bezirk Gmunden
Ein rotes Insektenhotel für jede Gemeinde

ST. KONRAD. Derzeit tourt der SPÖ-Landtagskandidat Mario Haas durch alle Gemeinden des Bezirkes Gmunden. Im Rahmen der Gemeindebesuche hält er nicht nur Sprechstunden ab und kommt mit den Leuten vor Ort ins Gespräch, sondern spendet für jede Gemeinde auch ein rotes Insektenhotel. „Mein Garten zuhause ist Lebensraum für viele und auch dort findet man mehrere Insektenhotels. Die roten Insektenhotels möchte ich nun im Rahmen meiner Gemeindebesuchstage in alle Gemeinden des Bezirkes bringen. Denn...

Die Kandidaten der Liste "SPÖ und Parteifreie" in St. Konrad. | Foto: Gerald Schwamberger

St. Konrad
SPÖ präsentierte Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl

Die SPÖ St. Konrad wählte einen neuen Vorstand und präsentierte die Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl im Herbst. ST. KONRAD. Bürgermeisterkandidatin Ilse Hummer und die Kandidaten zur Gemeinderatswahl im Herbst erhielten die volle Zustimmung der Mitgliederversammlung. Bei der Wahl des Vorstandes der SPÖ St. Konrad wurde das bewährte Team bestätigt. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden außerdem sechs Mitglieder für ihre zehnjährige und drei Mitglieder für ihre 40-jährige...

Heinrich Fischer wurde das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen.  | Foto: Gemeinde St. Konrad

Auszeichnung
Goldenes Verdienstzeichen für Heinrich Fischer

Heinrich Fischer wurde für sein ehrenamtliches Engagement bei der Österreichischen Rettungshundebrigade das goldene Verdienstzeichen verliehen. ST. KONRAD. "Gut, dass es Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft gibt, die sich über ihr gegebenes Pflichtenheft hinaus ehrenamtlich so engagieren wie Heinrich Fischer." Mit diesen Worten bedankte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer am 23. Juni 2021 bei dem St. Konrader Heinrich Fischer für dessen jahrzehntelangen Einsatz als Landesleiter und...

Foto: Gemeinde St. Konrad

Halbes Jahr Bauzeit
Neues Betriebsgebäude für die Tetan GmbH

ST. KONRAD. Das junge Unternehmen Tetan ist spezialisiert auf die Herstellung von Richtmaschinen für die Metallindustrie. Ab sofort steht dem Team zur Herstellung dieser Maschinen ein neues Betriebsgebäude zur Verfügung. Im Herbst letzten Jahres ist die Entscheidung gefallen, in St. Konrad eine Montagehalle mit Büro zu errichten. Ein halbes Jahr später wurde das Gebäude bezogen. Eine offizielle Eröffnung wird es im Spätsommer geben, wenn es die Corona-Situation zulässt.

Foto: Gemeinde St. Konrad

Aufruf der Gemeinde
Vandalenakt am Badeseegelände St. Konrad

ST. KONRAD. Am Donnerstag, 15. April, wurde zwischen 19 und 20 Uhr die neu planierte Parkfläche am Badeseegelände in St. Konrad Schauplatz eines Vandalenaktes. Durch Drifteinlagen eines Autos wurde die Fläche regelrecht umgepflügt und müsste nun auf Kosten der Steuerzahler wieder hergerichtet werden. Die Gemeinde St. Konrad gibt dem Verursacher aber die Möglichkeit, sich zu melden. "Das Fahrzeug ist uns bekannt und wir ersuchen den oder die Verursacher um Meldung am Gemeindeamt unter Tel....

Bürgermeisterkandidatin Ilse Hummer I SPÖ und Parteifreie St. Konrad. | Foto: SPÖ St. Konrad

Bürgermeisterwahl 2021
Ilse Hummer tritt als Bürgermeisterkandidatin für die SPÖ St. Konrad an

Ilse Hummer und ihr Team gehen mit der Öffnung der SPÖ Fraktion neue Wege. Gemeinsam mit Parteifreien tritt die SPÖ in St. Konrad im Herbst zur Gemeinderatswahl an. ST. KONRAD. "Wir für euch in St. Konrad", lautet das Motto der Liste SPÖ und Parteifreie St. Konrad und ist die Basis konstruktiver Arbeit für die Gemeinde. „Ich möchte mich um die oft kleinen, aber konkreten Anliegen der Bevölkerung kümmern und eine breite Zusammenarbeit mit den Menschen in St. Konrad erreichen“, beschreibt...

LH Stelzer mit Hannes Moser (l., 11 Jahre) und Valentin Buchegger (r., 10 Jahre) | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Bauernhofbrand gelöscht
Landeshauptmann Thomas Stelzer ehrte Hannes und Valentin

ST. KONRAD. Eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer dem elfjährigen Hannes und dem zehnjährigen Valentin am Donnerstagnachmittag beim Linzer Landhaus. Die beiden Buben hatten am Montag, 29. März in St. Konrad auf einem Bauernhof einen schweren Brand verhindert. Mit dem Feuerlöscher konnten die Freunde ein Feuer im Stall eindämmen, noch bevor die Feuerwehr eintraf. „Ich danke unseren jungen Helden von Herzen. Nur durch...

Die Buben mit den angeschmorten Teilen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
24

Kleines Osterwunder
Buben verhindern Bauernhausbrand in St. Konrad

ST. KONRAD. Auf einem Bauernhof brach am Nachmittag des 29. März bei einer Melkmaschine ein Brand aus. Zwei Buben – der Sohn des Hauses, Hannes Moser, und sein Schulfreund, Valentin Buchegger – arbeiteten nebenan in einer Werkstatt und rochen den entstehenden Brand. Beherzt holten die Buben, die bei der FF-Jugend in St. Konrad sind, sofort den Feuerlöscher und konnten den beginnenden Brand eindämmen. Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn die Buben nicht nebenan gewesen wären – das...

Foto: Graphik: Land OÖ

Testangebot wird ausgebaut
Mobile Corona-Tests in Grünau, Scharnstein, St. Konrad und Vorchdorf

BEZIRK GMUNDEN. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen in Altheim, Unterweissenbach, Pregarten, Traun und dem Testbus in Linz, die diese Woche dazu gekommen sind, machen diese Erweiterung fünf mobile Testteams möglich, die abwechselnd in 25 Gemeinden vor Ort sein werden. Im Bezirk Gmunden sind die Teams ab 1. März in folgenden...

Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

Sandra Oberleitner, Herbert Schönberger und Roland Lichtenwagner. | Foto: Gemeinde St. Konrad

Volksschule St. Konrad atmet durch

ST. KONRAD. Gemeinsam mit Volksschuldirektorin Sandra Oberleitner empfing Bürgermeister Herbert Schönberger drei Stück Luftreinigungsgeräte für die Klassenzimmer, um nach dem strengen Lockdown für einen raschen und vor allem sichereren Einstieg in den Unterricht vor Ort zu sorgen. Die qualitativ hochwertigen Geräte (Swiss Made) wurden regional bei Elektrofachhändler Roland Lichtenwagner aus Scharnstein angeschafft, der diese persönlich übergab. Die Geräte reinigen und desinfizieren die Luft und...

Foto: Gemeinde St. Konrad

Spatenstich vollzogen
Start-Up "Tetan" in St. Konrad expandiert

ST. KONRAD. Das junge Spezialmaschinenbauunternehmen Tetan GmbH entwickelt und baut maßgeschneiderte Spezialmaschinen für die Metallindustrie. Im Fokus stehen die neu entwickelten Richtautomaten und Richtanlagen, die zum Richten von Rohren, Hohlprofilen und Stangen eingesetzt werden können. Trotz Corona ist die Auftragslage gut, was die Gründer Friedrich Moser und Ulrich Strasser sowie das ganze Team sehr freut. Weitere Techniker werden sogar gesucht. Im Herbst dieses Jahres hat sich das Team...

Foto: Ortsmusikkapelle St. Konrad

Nur bei Schönwetter
Dämmerschoppen am Badesee St. Konrad

ST. KONRAD. Eine kleine Gruppe der Ortsmusik St. Konrad, die "Schoaßblechadn" umrahmt heuer den Dämmerschoppen beim Badesee in St. Konrad musikalisch. Der Dämmerschoppen findet am 10. Juli, 19 Uhr, statt. "Es ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis, in so einer Kulisse spielen zu können und die Gäste damit zu begeistern", freuen sich die Musiker. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Für Bürgermeister Rudolf Raffelsberger ist die Öffnung der Gemeindeämter ein Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Spitzbart

Bürgermeister Entschluss gefasst
ÖVP-Gemeindeämter öffnen ab 4. Mai ihre Pforten

SALZKAMMERGUT. Nach einer fraktionellen Bürgermeisterkonferenz wurde seitens der ÖVP-Bürgermeister Grünau, Scharnstein, St. Konrad, Gschwandt, Gmunden, Vorchdorf, Ohlsdorf,  Traunkirchen und St. Wolfgang der Entschluss gefasst, ab 4. Mai die Pforten der Gemeindeämter für den eingeschränkten Parteienverkehr wieder zu öffnen. Persönlicher Ansprechpartner für alle Nach telefonischer Voranmeldung kann man unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsabstände sowie dem Tragen eines Mund-/Nasenschutzes...

In St. Konrad wird fleißig genäht. | Foto: Gemeinde St. Konrad
1

Wiederverwendbare Schutzmasken
St. Konrad will gemeinsam auf die Sicherheit im Ort schauen

ST. KONRAD. In einer gemeinschaftlichen Aktion für die Bevölkerung von St. Konrad nähen derzeit das Personal des Gemeindekindergartens die Goldhaubenfrauen sowie sämtliche Mitglieder des St. Konrader Gemeinderates an wiederverwendbaren Schutzmasken (Nasen-Mundschutz). "Durch die aktuelle Notwendigkeit des vermehrten Tragens eines derartigen Schutzes in der Öffentlichkeit durch die Corona-Problematik, ist uns die Idee gekommen, erstens die Bevölkerung auszurüsten und zudem die Natur zu schützen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.