St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Wildfütterung beim Schlögelberger

mittwochs 15:00 Uhr Alpengasthof Schlögelberger, St. Margarethen Wann: 27.04.2016 15:00:00 Wo: 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Blutspendeaktion St. Margarethen im Burgenland - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 06.12.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Adventkonzert

des MV St. Margarethen Wann: 13.12.2015 16:00:00 Wo: Musikhalle, St. Margarethen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

15. St. Margarethener Weihnachtsmarkt

auf dem Hauptplatz 11.12.15 – 12.12.15 Wann: 12.12.2015 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: KK

Schwimmerball ging beim "Stoff" über die Bühne

Die Schwimmer luden im Gasthaus Stoff in St. Margarethen zum Tanz ein ST. MARGARETHEN. Endlich war es wieder so weit. Der Wolfsberger Schwimmverein lud nach längerer Pause wieder im Gasthof Stoff zum Schwimmerball. Musikalisch umrahmten „Die Lustigen 2“ den Abend. Nach einem fulminanten Begrüßungstanz der Nachwuchsschwimmer wurde ausgelassen getanzt und bis in die frühen Morgenstunden herzlich gelacht. Nicht nur vertraute Gesichter und ausgezeichnete Tänzer konnte man sehen, sondern auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Registrierkasse: Kein Problem oder doch unnötig, chaotisch und intransparent

Die Bezirksblätter befragten Gastwirte und Kleinunternehmen und stießen dabei auf divergente Meinungen. Ab 1. Jänner 2016 gilt, mit wenigen Ausnahmen, für Unternehmer mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro und Barumsätzen über 7.500 Euro die Registrierkassenpflicht. Golautschnig: „Es hat sich nichts verändert” Für Patrick Golautschnig vom Café Central in Eisenstadt brachte das Gesetz zur Gegenfinanzierung der Steuerreform kaum Änderungen. „Wir hatten von Anfang an eine Registrierkasse. Bis auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Franz Zeitler
9

Passionsspiele St. Margarethen: 600 Darsteller durch Diözesanbischof Zsifkovics angelobt

ST. MARGARETHEN. Im kommenden Sommer feiert St. Margarethen ein ganz besonderes Jubiläum: Die Passionsspiele der Marktgemeinde werden 2016 nämlich 90 Jahre alt. Am Christkönigssonntag, dem 22. November 2015, fand diesbezüglich die Angelobung der Passionsspieler durch Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics in der örtlichen Pfarrkirche statt. Seit 1926 Seit 1926 wird die „Passio Domini“, also die Leidensgeschichte Jesu, alle fünf Jahre aufgeführt. 1961 waren die Spiele erstmals auf der größten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
20

Zukunft Erde – Schützen und erhalten wir unseren Boden!

Welche Bedeutung hat der Boden und welche Strategien müssen zum Erhalt und damit zur Sicherung der Lebensmittelproduktion verfolgt werden? Darüber wurde am 17. November vor und mit rund 150 Besucherinnen und Besuchern in der Hügellandhalle in St. Margarethen/Raab diskutiert. In einem sind sich alle einig: Wir können alles etwas tun – und das am besten gleich! Den Einstieg in die Diskussion machten Gerlind Weber von der Universität für Bodenkultur und August Schmölzer, Schauspieler und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
Foto: A.Tischler

St. Margarethen: Liebestrank und Liebesleid

Das Liebesleid dauert nur eine Oper lang, Happyend garantiert. Schuld ist eine schöne junge reiche Maid. Ein schüchterner Bauer schmachtet sie an. Das Luder hat aber nur schöne Augen für einen strammen Offizier. Als ein windiger Straßengesell ein Wundermittel für mehr Zuneigung der Angebeteten anbietet – in Wahrheit ein Flasche Rotwein – schlägt der Landwirt zu. Und siehe da, jetzt erkennt die Gutbesitzerin, die guten Absichten des bisher Verschmähten. Der Wanderverkäufer ist bass erstaunt,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Schüler stieß mit Lkw zusammen

ST. MARGARETHEN. Am 20. November, nachmittags, kam es auf einem Güterweg in St. Margarethen, Gemeinde Reichenau, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Schüler der mit seinem Elektrofahrrad talwärts fuhr und einem bergwärts fahrenden Lkw, gelenkt von einem 47-jährigen Kraftfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen. Der Schüler erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Privat-Pkw in das UKH Klagenfurt gebracht. Quelle: Polizei

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
9

Kaffee oder Tee? Heiß hat es uns verraten

Bei der Eröffnung des neuen Kulturcafes in St. Margarethen fragten wir die Besucher "Kaffee oder Tee"? ST. MARGARETHEN (ah). Die neue Betreiberin des Kulturcafes Renate Heiß verriet schmunzelnd: "Eigentlich muss ich gestehen, dass ich Teetrinkerin bin. Kaffee gibt es bei mir aber in allen Varianten." Gemeinderat Mayer Josef und die Damen Nicole Hitz und Martina Wieland outeten sich als Kaffeeliebhaber. Abgesehen von den Vorlieben der heißen Getränke wünschte Bürgermeister Franz Trischler den...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Der Baumeister Andreas Waha bereiste den "heiligen Berg" Athos in Griechenland bereits 18 mal. | Foto: Waha
2

Freizeit im Bezirk: Andreas Waha

ST. MARGARETHEN. Im kommenden Jahr 2016 darf der St. Margarethener Baumeister Andreas Waha gleich zweimal die Sektkorken knallen lassen. Denn zum einen wird der Unternehmer seinen 60. Geburtstag und zum anderen das 60-jährige Firmenjubiläum des Bauunternehmens Waha Fix & Fertig feiern. Dabei begann alles im Jahr 1975. 40 Jahre in der Firma In jenem Jahr stieg der heute 59-Jährige nämlich – nach bestandener Matura und später abgeschlossener Baumeisterprüfung – in das 1956 gegründete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Andreas Tischler/Arenaria GmbH
1 2

"Der Liebestrank" – Oper 2016 für den Steinbruch St. Margarethen präsentiert

ST. MARGARETHEN/WIEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien stellte St. Margarethens Opernfestspiel-Intendantin Maren Hofmeister vor kurzem die Opern-Produktion für das kommende Jahr 2016 im Steinbruch der Marktgemeinde vor: „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti. Überdimensionaler Wurlitzer Das Opern-Team mit dem musikalischen Leiter Karsten Januschke, Regisseur Philipp Himmelmann und Bühnenbildner Raimund Bauer präsentierte die Besetzung und Ideen zur Inszenierung. Im Fokus stand dabei das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

St. Margarethener Weihnachtsmarkt

Eröffnung: 27.11.2015 18.30 Uhr 28. – 29.11.2015: ab 16 Uhr 05. – 06.12.2015: ab 16 Uhr 11. – 12.12.2015: ab 16 Uhr Wann: 12.12.2015 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

St. Margarethen: Einbruch in Fahrradabstellraum

ST. MARGARETHEN. Unbekannte Täter brachen zwischen dem 15. und 16. November in einen Abstell- und Fahrradraum eines Mehrparteienwohnhauses in St. Margarethen ein. Keine Beute Die Täter gelangten in den Raum, indem sie die Metalleingangstüre aufbrachen. Gestohlen wurde jedoch nichts, da sich im Raum keine Fahrräder befanden. Die Spuren wurden gesichert. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Sautanz

des SV Waha fix & fertig Wann: 21.11.2015 10:00:00 Wo: Sportplatz, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Familypark

517.000 Gäste – Familypark knackt Besucherrekord

ST. MARGARETHEN. Der Familypark in St. Margarethen knackte in der heurigen Saison seinen eigenen Besucherrekord. Insgesamt 517.000 BesucherInnen konnte der Freizeitpark vom 28.3. bis 1.11.2015 verzeichnen. Im Vorjahr 2014 waren 496.000 Gäste gekommen. Das bedeutet ein Gästeplus von 4,2%. Die BesucherInnen stammten dabei zu 75% aus Österreich. 25% kamen aus Ungarn und der Slowakei.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Fahrradmechaniker Michael Migschitz wurde vom Lehrling zum Chef.

"Nach der Hauptsaison ist's dann gemütlicher" - Michael Migschitz wurde "vom Lehrling zum Chef"

ST. MARGARETHEN/RUST. Es war der Beginn des neuen Jahrtausends, als Michael Migschitz aus der Marktgemeinde St. Margarethen im zarten Alter von 15 am Anfang seiner zukünftigen Karriere stand. Und diese musste unbedingt etwas mit Sport zu tun haben. "Ich war immer schon an Sport interessiert", verrät der heute 30-Jährige. Was konnte ihn also näher an seinen Traum bringen, als eine Lehre bei einem Sportfachgeschäft anzustreben? Richtig, nicht viel. Und so startete der Sportbegeisterte im Jahr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: KK

Lavanttaler Sieg beim Saison-Finale in St. Margarethen

Die Lavanttaler Reiterin Marie-Luise Abraham sicherte sich beim Springreitturnier am Reiterhof Stückler in St. Margarethen den Sieg in der Kategorie Hindernisse bis 1,40 Meter. ST. MARGARETHEN. Vom 24. bis 26. Oktober fand am Reiterhof Stückler bei traumhaftem Herbstwetter das letzte Springreitturnier der heurigen Saison statt. Sehr erfolgreich schlugen sich dabei die Lavanttaler Reiter. So konnte sich Marie-Luise Abraham im Preis der Firma Fassadendesign Andreas Mörtl (Hindernisse bis 1,40...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mitglieder der Passionsspiele St. Margarethen besuchten den Landeshauptmann. | Foto: Klemenschitz

Die Passionsspiele St. Margarethen beim Landeshauptmann

ST. MARGARETHEN/EISENSTADT. Am Dienstag, dem 27. Oktober, stattete eine Abordnung der Passionsspiele St. Margarethen dem Landeshauptmann Hans Niessl einen Besuch ab. Bei diesem Besuch, bei dem auch Kulturlandesrat Helmut Bieler anwesend war, informierten Mitglieder der Passionsspiele über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und stellten dabei auch den neuen Christus-Darsteller Rupert Kugler vor. Sowohl der Landeshauptmann als auch der Kulturlandesrat sagten den Passionsspielen St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Weinsegnung – Martiniloben

vom Weinbauverein St. Margarethen Wann: 11.11.2015 18:00:00 Wo: Rathauskeller, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Martinitanz

der SPÖ St. Margarethen Wann: 07.11.2015 19:00:00 Wo: Hotel Restaurant Zachs, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

20 Jahre Jugendchor St. Margarethen – Best of

Mitwirkende: Jugendchor St. Margarethen (all generations), Fank Patie,... Weitere Infos unter www.dachor.com Wann: 06.11.2015 19:30:00 Wo: Haus Bethanien, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: JuCho St. Margarethen

20 Jahre Jugendchor St. Margarethen mit CD-Präsentation

Am 6. und 7. November 2015 lädt der Jugendchor (JuCho) St. Margarethen zu zwei ganz besonderen Konzertabenden. Im Haus Bethanien (Siegendorfer Straße 23) der Marktgemeinde St. Margarethen finden an jenen beiden Tagen nämlich zwei Jubiläumskonzerte anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Jugendchores statt. Musikalische Unterstützung erhält der Chor von der "Fankpatie" sowie vielen ehemaligen Chormitgliedern. Zusätzlich präsentiert der Jugendchor auch seine neue CD. Beginn ist an beiden Tagen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 11:30
  • Kulturcafé, Hauptstraße 10a
  • St. Margarethen an der Sierning

Mittagstreff

Mittagstreff Margarethner Mittagstreff jeden 3. Donnerstag im Monat 11:30 - 15:00 im Kulturcafe 2 Tage vor dem Treffen das Menü bestellen (Renate Heiß) 0676/7805588 Der Menüplan ist im Gemeindeblatt unter "Vereinsleben" zu finden. Miteinander essen, reden, singen und lachen. Zum Mittagstreff ist jede und jeder willkommen. Auf euer Kommen freut sich Ingrid Lechner mit Ihrem Team.

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • KWB Energiesysteme GmbH
  • Sankt Margarethen an der Raab

Kleidertauschparty

des Tausch-Dich-Glücklich-Team

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.