St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Skurrile Rettungsaktion im Murtal. | Foto: FF/Zeiler
8

St. Margarethen
Feuerwehr musste ein ausgebüxtes Kalb einfangen

Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb irrte am Freitag in St. Margarethen umher - neun Helfer der Freiwilligen Feuerwehr konnten es unversehrt einfangen. ST. MARGARETHEN. Mit einer kuriosen Einfangaktion waren die Einsatzkräfte am frühen Freitagmorgen in St. Margarethen bei Knittelfeld beschäftigt. Für neun Helfer der Feuerwehr war es ein kräfteraubender und schweißtreibender Start in den Tag. Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb ist entkommen und irrte im Bereich der Landesstraße umher....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Ortsfeuerwehr von St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. | Foto: Samson Druck
3

Betriebsbesichtigung
Feuerwehr besichtigte Druckerei in St. Margarethen

Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. ST. MARGARETHEN. Mehr als 7.000 Tonnen Papier werden jährlich bei Samson Druck im Lungau auf einer Produktionsfläche von über 6.000 Quadratmetern verarbeitet. Darüber informierte das Unternehmen anlässlich einer Betriebsbesichtigung durch die örtliche Feuerwehr. Denn: Sollte es am Standort einmal zu einem Brand...

35

Feuerwehrjugend
Wissenstest: 110 Jugendliche zeigen Feuerwehr-Know-how

In St. Margarethen fand Mitte April eine wichtige Veranstaltung für den Feuerwehr-Nachwuchs im Lungau statt. Zahlreiche Jugendliche traten dabei zu einem Bewerb an, der fester Bestandteil ihrer Ausbildung ist. ST.MARGARETHEN IM LUNGAU. Am Samstag, dem 12. April 2025, traf sich die Feuerwehrjugend des Bezirkes Lungau in St. Margarethen zum jährlichen Wissenstest samt Wissensspiel. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr im Lungau, Thomas Keidel, in einer Assendung. Insgesamt nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Margarethen im Lungau
7

Pellets-Lkw verunglückt
Feuerwehreinsatz und stundenlange Aufräumarbeiten

Am 09.09.2024 ereignete sich auf der B96 im Gemeindegebiet St. Margarethen ein Unfall mit einem Lkw, der von der Straße abkam. Die Feuerwehren waren stundenlang im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und aufzuräumen. ST. MARGARTEHEN IM LUNGAU. Am 9. September 2024 gegen 11:20 Uhr wurden die Feuerwehren Unternberg und St. Margarethen zu einem schweren LKW-Unfall auf der B96 gerufen. Siehe auch unsere Erstmeldung. Zugmaschine von Fahrbahn gekommenWie aus dem Bericht der Polizei Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Diese junge Ente wurde in Knittelfeld gerettet. | Foto: FF/Zeiler
8

Knittelfeld
Die Feuerwehr rettete einem jungen Entlein das Leben

Ein kleines Biotop in Knittelfeld hat sich eine junge Ente als Lebensraum ausgesucht. Die Feuerwehr verhinderte jetzt die Austrocknung. In St. Margarethen wurden fünf neue Defibrillatoren übergeben. KNITTELFELD. Die Feuerwehr hat es oft genug bewiesen: Die Helfer haben ein großes Herz für Tiere. Ein aktuelles Beispiel für diese Tatsache kommt aus Knittelfeld. Während die Feuerwehr dort gerade eine Übung abhielt, ereilte sie eine Bitte aus der Bevölkerung. Ein rund acht Wochen junges, noch nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lastwagen ist zur Seite gekippt. | Foto: FF/Zeiler
7

Bezirk Murtal
Gleich mehrere Verkehrsunfälle und ein Chemiealarm

Feuerwehren im Bereich Knittelfeld hatten am Freitag einiges zu tun. Nach einem Lkw-Unfall gab es Chemiealarm, einen weiteren Unfall und eine Ölspur. SPIELBERG. Zu einer aufwendigen und zeitintensiven Lkw-Bergung mussten die Feuerwehren Flatschach und Knittelfeld am Freitag ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein mit Rundholz beladener Lastwagen in Spielberg über das Bankett gekommen und seitlich in den angrenzenden Flatschacherbach gekippt. Eine der ersten Maßnahmen der 28...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
In Knittelfeld sind Bäume auf ein abgestelltes Auto gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
12

Bereich Knittelfeld
Kurzes Unwetter sorgte für umgestürzte Bäume

Nur etwa eine halbe Stunde dauerte am Montag-Nachmittag ein heftiges Unwetter, das über den Bereich Knittelfeld gezogen ist - zahlreiche Feuerwehr-Einsätze waren die Folge. KNITTELFELD. Kurz, aber heftig ist ein Unwetter ausgefallen, das am Montag-Nachmittag vor allem den Bereich Knittelfeld getroffen hat. "Sturm, Blitze und Starkregen sorgten für jede Menge Arbeit für die Feuerwehren", berichtet Sprecher Thomas Zeiler. Mehrere Einsätze In St. Marein-Feistritz mussten die Helferinnen und Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fahrzeugbergung in Knittelfeld. | Foto: FF Knittelfeld
3

Murtal
Mehrere Unfälle, ein Motorradfahrer verletzte sich schwer

Am Freitag mussten die Einsatzkräfte im Bezirk Murtal gleich mehrmals ausrücken. Es gab einen Motorradunfall in Zeltweg, einen Autounfall in St. Margarethen und eine Fahrzeugbergung in Knittelfeld. MURTAL. Gleich mehrere Verkehrsunfälle haben die Einsatzkräfte am Freitag im Bezirk Murtal auf Trab gehalten. Gegen 23 Uhr war ein 35-jähriger Murtaler mit seinem Motorrad auf der Hauptstraße von Zeltweg in Richtung Knittelfeld unterwegs. Der Mann kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Brand beschäftigte die Einsatzkräfte in St. Margarethen an der Raab. | Foto: Symbolfoto MEV
2

St. Margarethen
Feuerwehren bändigten Brand in Müllverarbeitungsfirma

In St. Margarethen an der Raab im Bezirk Weiz ist es zu einem Brand in einer Müllverarbeitungsfirma gekommen. Ein 24-jähriger Mitarbeiter wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.  SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Die Einsatzkräfte im Bezirk Weiz waren bei einer Müllverarbeitungsfirma in St. Margarethen an der Raab gefordert.  Erster Kleinbrand in Eigenregie gelöschtGegen 19.30 Uhr waren zwei Angestellte des Unternehmens mit Arbeiten in der Firma beschäftigt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr konnte das Wasser umleiten. | Foto: FF/Zeiler
5

Murtal
Punktueller Starkregen sorgte für Überflutungen

In der Gemeinde St. Margarethen konnte die Feuerwehr gerade noch verhindern, dass ein Einfamilienhaus von Wassermassen unterspült wird. Im Bezirk Murau wurden Straßen wieder freigegeben. MURAU/MURTAL. Eine Gewitterfront ist am Freitagabend über die nördliche Obersteiermark gezogen und hat dabei auch das Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen waren vor allem Ortsteile der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld betroffen. Die Pregerlandesstraße in St. Lorenzen wurde teilweise...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach zehn spannenden Runden konnte die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg die Abwehrkämpfer besiegen. | Foto: Privat

Wolfsberg
Abwehrkämpfer und Feuerwehr maßen sich auf der Eisbahn

Bei dem Turnier stand der freundschaftliche Wettkampf im Vordergrund. ST. MARGARETHEN. Beim Gasthof Stoff trafen sich Eisstockschützen des Kärntner Abwehrkämpferbundes Wolfsberg und der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg zum freundschaftlichen Eisstockbewerb. Nach zehn spannenden Runden konnte die Feuerwehr mit Hauptbrandmeister Martin Stangl und Moar Robert Kostwein das Match knapp für sich entscheiden. Die Abwehrkämpfer mit Bezirksobfrau-Stellvetreterin Isabella Theuermann und Moar Robert...

Die Feuerwehr im nächtlichen Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Margarethen
Feuerwehr verhindert Überschwemmung von Siedlung

Feuerwehr St. Margarethen musste eingreifen und eine halbe Million Liter Schmelzwasser abpumpen. ST. MARGARETHEN. Zu einer brenzligen Situation ist es am Donnerstag in St. Margarethen bei Knittelfeld gekommen. Niederschläge und die hohen Temperaturen der letzten Tage haben zu Schmelzwasser geführt - und dieses drohte eine Siedlung zu überfluten. Die Feuerwehr St. Margarethen versuchte mit 22 Helfern, die Wassermassen mit Sandsäcken, Barrieren und Tauchpumpen aufzuhalten. Halbe Million Liter Um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Äxten wurde das Dach geöffnet. | Foto: FF/Zeiler
1 3

St. Margarethen
Dach geöffnet, um Brand zu löschen

Fünf Feuerwehren waren bei einem Zwischendeckenbrand in der Rachau im Einsatz. ST. MARGARETHEN. 50 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren haben am Montag beherzt eingegriffen und Schlimmeres verhindert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es gegen 17 Uhr zu einem Zwischendeckenbrand in einem Haus im St. Margarethener Ortsteil Rachau gekommen. "Binnen Minuten nach der Alarmierung kämpfte sich bereits der erste Atemschutztrupp ins Innere des Hauses", schildert Einsatzleiter Heimo Sulzer. Dach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Unfälle auf der Straße und im Wald

Einsatzkräfte mussten zu mehreren Verkehrs- und einem Forstunfall ausrücken. MURTAL. Eine ganze Serie von Unfällen hat am Wochenende die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Am Freitag ist ein Autolenker im Bereich des Zeltweger Platzlmarktes mit einem Fußgänger kollidiert. Der 22-jährige Lenker gab an, dass er von Fußgängern am Straßenrand abgelenkt wurde und deshalb den 78-jährigen Murtaler übersah, der gerade die Straße queren wollte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael und St. Margarethen waren rasch zur Stelle. | Foto: FF St. Michael
2

St. Margarethen
PKW brannte vollständig aus

Die Brandursache ist unbekannt, verletzt wurde niemand. ST. MARGARETHEN. Am 1. Mai 2021 gegen 13 Uhr entzündete in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, aus bislang unbekannter Ursache der PKW eines 60-jährigen Mannes und brannte vollständig aus. Personen wurden nicht gefährdet bzw. verletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Der Brand konnte von den Freiwilligen Feuerwehren St.Margarethen und St. Michael, die mit 18 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, rasch gelöscht werden.

Das Auto musste gesichert werden. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Feuerwehr musste zu Unfällen ausrücken

Auto krachte am Samstag in eine Hausmauer, am Sonntag rutschte ein Fahrzeug in den Straßengraben. ST. MARGARETHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in St. Margarethen bei Knittelfeld ausrücken. Ein Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich um die eigene Achse und krachte rücklings gegen eine Hausmauer. 22 Helfer der Feuerwehr St. Margarethen und die Polizei waren rasch zur Stelle. Auto gesichert "Eine der ersten Maßnahmen war es, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im Erdbebengebiet. | Foto: FF/Zeiler
1 3

Knittelfeld
Feuerwehr hilft nach Erdbeben in Kroatien

Einsatzkräfte aus Knittelfeld beteiligten sich an internationalem Hilfseinsatz. KNITTELFELD. Die Ausläufer des schweren Erdbebens von Kroatien waren am Dienstag bis ins Murtal zu spüren. Die internationale Hilfe ist bereits einen Tag später angelaufen und auch hier war die Region im Spiel: Feuerwehren aus der gesamten Steiermark brachten Container in die Nähe der schwer getroffenen Ortschaft Petrinja, die dort zu einer Containerstadt zusammengebaut werden. Mobile Tankstelle Die Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Margarethen kam es zu einem Wohnhausbrand. Acht Wehren standen im Einsatz. | Foto: (3) FF St. Margarethen
3

St. Margarethen, 7.12.20
Acht Wehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Kabelbrand als Ursache. Gestern Abend (22:30) standen insgesamt acht Wehren, Polizei und Rettung im Einsatz in St. Margarethen/S. ST. MARGARETHEN (pa). Gestern Abend wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Margarethen zu einem Kleinbrand in die Bergsiedlung in St. Margarethen alarmiert. Brandursache: Kabelbrand Am Einsatzort angekommen wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung und der Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Reihenhäuser ausbreitet, die Alarmstufe erhöht, wodurch noch weitere...

In Glein sind Bäume auf die Straße gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal/Murau
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

Sturm wütete auch im Murtal. Einsatzkräfte mussten zudem zu mehreren Unfällen ausrücken. MURTAL/MURAU. Einen einsatzreichen Tag haben die Feuerwehren des Bereiches Knittelfeld am vergangenen Samstag absolvieren müssen. Gleich am Vormittag gab es zweimal Brandmeldealarm in Seckau und kurz darauf in Spielberg. Nur wenige Stunden später kam es in der Knittelfelder Innenstadt zu einem Verkehrsunfall. Bäume umgestürzt Bei einer Kreuzung sind gleich drei Autos an einem Unfall beteiligt gewesen. Dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Murtal
Haus wurde beinahe überflutet

Feuerwehr St. Lorenzen konnte größere Schäden nach Gewitter verhindern. MURTAL. Eine Gewitterfront hat am Mittwoch gegen 17 Uhr auch den Bezirk Murtal gestreift. Durch punktuellen Starkregen im Ortsteil St. Lorenzen der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld wurde dort die Preger Landstraße teilweise überflutet. Die Feuerwehr St. Lorenzen musste mit zwölf Mitgliedern ausrücken und die Schäden beheben. Unterstützung "Wenige Meter von der überfluteten Straße entfernt trat ein Bach über die Ufer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch die Wasserrettung kam in St. Margarethen zum Einsatz | Foto: FF St. Margarethen
18

Einsatz im Pielachtal, 22./23. August 2020
St. Margarethen an der Sierning von Hochwasser schwer getroffen

Binnen kürzester Zeit stieg die Sierning auf dreieinhalb Meter an - die Gemeinde St. Margarethen wurde von den Wassermassen regelrecht überschwemmt. Haunoldstein, Großsierning und Hofstetten-Grünau sind ebenfalls vom Unwetter betroffen. ST. MARGARETHEN (th). "Man fühlt sich richtig machtlos. Alles im Keller ist kaputt: die Gefriertruhen, Kühlschränke, Getränke, Tiefkühlsachen, Eis, die Eisvitrine und Vieles mehr", berichtet Renate Heiss vom Kulturcafé Renate in St. Margarethen, welches sich im...

Foto: Seiberl

Ausgelassene Stimmung beim FF-Ball St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Am fünfzehnten Februar gab es ein Stelldichein der Freiwilligen Feuerwehr von St. Margarethen. Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl schwangen bei ausgelassener Stimmung das Tanzbein zur flotten Musik der Donauprinzen beim Feuerwehrball im Gasthaus Planer.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.