St. Margarethen

Beiträge zum Thema St. Margarethen

Das Team-Ares bildete die Kinder und Jugendlichen aus. | Foto: St. Margarethen

Schlagkräftig in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Im Zuge des Projekts „Gesundes Dorf” fand in der Volksschule ein Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche statt. Im Kurs erlernten die Teilnehmer von Maria und Gernot Wagner, Übergriffe effizient zu vermeiden und abzuwehren. „Durch wirkungsvolle Techniken und einfache Griffe haben wir trainiert, wie wir uns wirkungsvoll verteidigen können“, so eine begeisterte Teilnehmerin. „Das Üben hat großen Spaß gemacht und wappnet uns für den Ernstfall.“ „Mit diesem...

Anzeige
Das Bühnenbild von Toska in St. Margareten
2

Opern-Krimis in Freiluft-Arenen

Ich habe vor etwa 2 Wochen versprochen, dass ich, sobald die Pressekonferenzen mit den Detailinformationen zu den Festspielen von nah und fern über die Bühne gegangen sind, darüber berichte. Der Festspielreigen beginnt sich schon zu drehen. In Bregenz steht eine neue Intendantin an die Reglern: Elisabeth Sobotka. 2015 wird das Spiel auf dem See am 22.7. mit Giacomo Puccinis Turandot eröffnet. 23 Folgevorstellungen sind geplant, Zusatzvorstellungen nicht ausgeschlossen. Regie und Bühnenbild...

Anzeige

Westernball

des Reit- und Fahrvereins St. Margarethen Wann: 05.01.2015 21:00:00 Wo: Gasthaus Zachs, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

Weinachtsliederblasen

von und mit dem Musikverein St. Margarethen Wann: 24.12.2014 14:00:00 Wo: Hiata Hitt'n, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Blutspendeaktionen im Bezirk Weiz

Wir möchten Sie herzlich zu einer freiwilligen Blutspende einladen. Donnerstag, 04.12.2014 Strallegg Neue Mittelschule, Strallegg 175 16:00 - 19:00 Uhr Donnerstag, 04.12.2014 St. Margarethen/R. Hauptschule, St. Margarethen an der Raab 141 16:00 - 19:00 Uhr Montag, 22.12.2014 Ilztal Freiw. Feuerwehr Neudorf-Großpesendorf, Neudorf 102 15:00 - 19:00 Uhr Dienstag, 30.12.2014 Anger Freiwillige Feuerwehr, Florianiweg 10 14:00 - 19:00 Uhr Als Blutspender haben Sie in der Vergangenheit dazu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Anzeige

Weihnachtskonzert

des Musikvereins St. Margarethen Wann: 14.12.2014 16:00:00 Wo: Musikhalle, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

Weihnachtsfeier

des Pensionistenverbandes Wann: 08.12.2014 11:30:00 Wo: Hotel Zachs, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Hockend v. l.: Alex Köller, Luka Schön, Alex Kenthal, Maximilian Pilz, Rene Pischa, Marcel Hergovich
Stehend v. l.: Dominik Lang, Susanna Hahofer, Marcel Lippl, Jan Mingler, Simon Händler, Nico Kroyer, Isaak Milkovits
Hinten: Trainer Jürgen Payrich und die Sponsoren Michael und Susanne Pilz | Foto: SpG Hügelland

Saisonabschluss der SpG Hügelland am Sportplatz des SV St. Margarethen

Großes Abschlussfest samt neuen Dressen für die Nachwuchskicker. ST. MARGARETHEN. Am vergangenen Freitag, dem 14.11., fand unter der Schirmherrschaft des SV St. Margarethen das Premieren - Saisonabschlussfest der SpG Hügelland statt. Ca. 160 Kinder und deren Eltern waren eingeladen, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen und gebührend zu feiern. 27 von 30 Und zum Feiern hatte die Spielgemeinschaft der Nachwuchsfußballer der Vereine SV Mörbisch, SC Freistadt Rust und dem FC Raiffeisenbank...

Burgenländischer WK-Präsident Ing. Peter Nemeth, Wirtschaftsreferent LH-Stv. Mag. Franz Steindl, Österreichischer WK-Präsident Dr. Christoph Leitl, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, Burgenländischer WK-VPräs. Stefan Balaskovics | Foto: Giefing

Ganslessen mit WK-Präsident Dr. Christoph Leitl im St. Margarethener Rathauskeller

Traditionelles Ganslessen der Wirtschaftsbund Burgenland Funktionäre im Rathauskeller St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Das mittlerweile zur Tradition avancierte Ganslessen mit WK-Präsident Dr. Christoph Leitl fand dieses Jahr im Rathauskeller St. Margarethen statt. Eingeladen waren die Wirtschaftsbund Burgenland Funktionäre, die neben kurzen Ansprachen persönliche Gespräche untereinander suchten. Als Ehrengäste konnten neben Dr. Christoph Leitl, Wirtschaftsreferent LH-Stv. Mag. Franz Steindl...

Anzeige

Sautanz

des SV Waha fix & Fertig Wann: 22.11.2014 10:00:00 Wo: Sportplatz, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Attraktionen wie der "Götterblitz-Römerturm" lockten vergangene Saison zahlreiche BesucherInnen an | Foto: Familypark

"Familypark Neusiedlersee" erzielt Saison-Besucherrekord

Der "Familypark Neusiedlersee" beendet die Saison 2014 mit einem neuen Besucherrekord. St. MARGARETHEN. Nach einem - wie bereits berichtet - sehr erfolgreichen Halloweenfest kann der Kinder - und Familienpark "Familypark Neusiedlersee" nun auch auf eine sensationelle Gesamtsaison zurückblicken. Mit 496.000 BesucherInnen kamen so viele wie nie zuvor in den größten Freizeitpark Österreichs. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Gesamtbesucherzahl damit um 19,2 % angehoben werden (2013: 416.000...

Rudolf Cucka (3.v.l.) freut sich mit seinen Kollegen über das gelungene Treffen | Foto: Josef Steiger
2

Autos statt Oper - Lamborghini, Lotus und Co. im Römersteinbruch

St. Margarethener Autoliebhaber öffnet neuen Tuning-Markt durch Facebookgruppe „Die Wahren Tuning Freunde Österreich´s“ ST. MARGARETHEN. Grölende Motoren und tiefergelegte Karosserien sind nicht unbedingt das, was Spaziergänger am Parkplatz des „Römersteinbruchs" in St. Maragrethen erwarten würden. Nichtsdestotrotz ergab das Ensemble an getunten Kraftfahrzeugen, welches Rudolf Cucka's Einladung zum „persönlichen Kennenlernen" der von ihm ins Leben gerufenen Facebookgruppe „Die Wahren Tuning...

Die "Firebirds" heizten den Besuchern mächtig ein | Foto: Familypark Neusiedlersee
2

Nur Süßes, nix Saures - Erstes Halloween im Familypark St. Margarethen voller Erfolg

Großer Besucherandrang beschert Familypark-Eigentümer Mario Müller süßes Halloween ST. MARGARETHEN. Österreichs größter Freizeit - und Familienpark "Familypark Neusiedlersee" darf sich über eine gelungene Halloween - Premiere freuen. Das 140.000 m² große Freizeitareal öffnete seine Pforten vergangenen Freitag das erste Mal überhaupt für das ursprünglich aus Amerika stammende Traditionsfest. 13.000 Besucher Mehr als 13.000 Gäste wollten den Park in gespenstischer Aufmachung erleben, womit selbst...

Anzeige

Pensionistenkränzchen

des Pensionistenverbandes St. Margarethen Wann: 18.10.2014 15:00:00 Wo: Gasthof Ernst, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

11

Kategorie 1: Missionsprojekt landwirtschaftlicher Gärten in Brasilien, Imgard und Christoph Daniel Baum

Irmgard und Christoph Daniel Baum betreibt Landwirtschaftsconsulting vor Ort in Brasilien in den Gemeinschaftsgärten der Herz Jesu Missionare in Floriano, Piaui. Folgende Themen wurden in den Gärten geschult und umgesetzt: Der Umgang mit Effektiven Mikroorganismen, Urgesteinsmehl zur Bodenaufwertung, Kompostierung, Hochbeete, neue Gemüsesorten für die Region (Hokkaido Kürbisse), Schädlingsbekämpfung auf natürliche Art, natürliche Düngemethoden usw. Zukünftige Pläne: Überprüfung und Festigung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
Anzeige

Weinsegnung - Martiniloben

vom Weinbauverein Wann: 11.11.2014 18:00:00 Wo: Rathauskeller, Märchenparkweg 1, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

Martinitanz

der SPÖ St. Margarethen Wann: 08.11.2014 19:00:00 Wo: Restaurant Zachs, Märchenparkweg 1, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Foto: Familypark

Erstmals Halloween im Familypark Neusiedlersee

ST. MARGARETHEN. Heuer können Familien in Österreichs größtem Freizeitpark erstmals Halloween feiern und den Familypark erleben wie noch nie - nämlich bei Nacht! Extra für Halloween wird der Familypark nochmal geöffnet und präsentiert sich dann von seiner gruseligen Seite. Von 31.10. – 2.11.2014 können Groß und Klein den Park bis spät abends erkunden und dabei so manche gespenstische Überraschung erleben. Ein Großteil des Parks und der Fahrattraktionen wird geöffnet sein. Bis zehn Uhr abends...

Anzeige

14. Weihnachtsmarkt

der Gemeinde St. Margarethen Wann: 13.12.2014 16:00:00 bis 13.12.2014, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

14. Weihnachtsmarkt

der Gemeinde St. Margarethen Wann: 07.12.2014 16:00:00 bis 07.12.2014, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

14. Weihnachtsmarkt

der Gemeinde St. Margarethen Wann: 12.12.2014 17:00:00 bis 12.12.2014, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anzeige

14. Weihnachtsmarkt

der Gemeinde St. Margarethen Wann: 28.11.2014 18:00:00 bis 28.11.2014, 21:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt, Hauptstraße 10
  • St. Margarethen an der Sierning

Notarsprechtag

Notarsprechtag Termine nur nach Vereinbarung! Bitte unbedingt bis Freitag vor dem Termin am Gemeindeamt anmelden: 02747/3472.

Foto: Lechner Ingrid
  • 15. Mai 2025 um 11:30
  • Kulturcafé, Hauptstraße 10a
  • St. Margarethen an der Sierning

Mittagstreff

Mittagstreff Margarethner Mittagstreff jeden 3. Donnerstag im Monat 11:30 - 15:00 im Kulturcafe 2 Tage vor dem Treffen das Menü bestellen (Renate Heiß) 0676/7805588 Der Menüplan ist im Gemeindeblatt unter "Vereinsleben" zu finden. Miteinander essen, reden, singen und lachen. Zum Mittagstreff ist jede und jeder willkommen. Auf euer Kommen freut sich Ingrid Lechner mit Ihrem Team.

Die Vorbereitungen für das Feuerfest 2025 laufen auf Hochturen. | Foto: FF Ober-Grafendorf
4
  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Ober-Grafendorf
  • Ober-Grafendorf

FeuerFest 2025: Die Feuerwehr Ober-Grafendorf lädt zum Feiern ein!

PIELACHTAL/OBER-GRAFENDORF/ST.MARGARETHEN. Von 16. bis 18. Mai 2025 wird in Ober-Grafendorf wieder ordentlich gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich zum traditionellen FeuerFest ein! Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten wie saftige Grillhendl direkt vom Holzkohlegrill sowie Schmankerl aus der Küche. Eine Weinbar mit erlesenen Tropfen aus den Top-Weinregionen und eine Spritzerbar sorgen für die passende Erfrischung. Für alle Junggebliebenen gibt es am Freitag und Samstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.