St. Peter im Sulmtal

Beiträge zum Thema St. Peter im Sulmtal

Als Besonderheit wurden zu Beginn der Veranstaltung Musikstücke, welche die Gebrüder Fauth seinerzeit als „Fauth-Trio“ bei verschiedenen Anlässen zur Aufführung gebracht hatten, von der Volksmusikgruppe „Gstrichn voi“ präsentiert.  | Foto: KK
1 1

Greith-Haus
Ausstellung über das Vermächtnis der Fotografenfamilie Fauth

"Versunkene Welt" - unter diesem Titel läuft derzeit im Greith-Haus in St. Ulrich eine Ausstellung über das Vermächtnis der Fotografenfamilie Fauth aus Korbin. ST. PETER I.S./ST. MARTIN I.S. Nach der sensationellen Entdeckung von über 12.000 Glasplattennegativen durch wissenschaftliche Mitarbeiter des Universalmuseums Joanneum im Jahr 2016 am Hof der Familie vlg. Fotograf-Fauth in Korbin fand bereits von April bis Oktober 2017 eine erste Ausstellung im Landesmuseum in Graz statt, welche auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"Wir wachsen auch mit Abstand", steht auf dem Schild im Wanderdorf Soboth, das im Landes-Blumenschmuckbewerb 2020 zur schönsten Katastralgemeinde mit fünf "Floras" gekürt worden ist. Darüber freuen sich u.a. Anneliese Simon, Johannes Enzi, Margit Gollob , Sonja Kutschi, Antonia Maritschnegg und Rosa Jammernegg. Nicht am Bild aber ebenso tatkräftig: Friederike Niedereder, Jasmin Tratinek und Edmund Enzi. | Foto: Eva Enzi
2 1 12

Blumenschmuckbewerb 2020
Hoch die grünen Daumen für die vielen "Floras" in unserem Bezirk

Der Blumenschmuckbewerb 2020 brachte auch in Zeiten von Corona eine Vielzahl an "Floras" quer durch den Schilcher-Bezirk. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im Vorjahr wurde die 60. Auflage des Landes-Blumenschmuckbewerbes "Flora 2020" groß gefeiert, heuer ist aber Corona-bedingt alles ganz anders: Kein großes Aufgebot vor Publikum, keine Preisverleihungen auf der Bühne, keine dicht gedrängten Gruppenfotos. Nichtsdestotrotz kann sich der Bezirk über viele Einzelwertungen sowie über Auszeichnungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Drei von fünf Vorstandsmitgliedern sind weiblich: Wies ist damit der einzige Gemeindevorstand mit mehr Frauen als Männern. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Bezirk Deutschlandsberg
Die Gemeinderäte werden etwas weiblicher

Tendenz steigend: In den neuen Gemeinderäten im Bezirk Deutschlandsberg sind mehr Frauen vertreten als zuletzt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet, aber doch können nun alle Gemeinden in die neue Gesetzesperiode gehen: Sechs Wochen nach der verschobenen Wahl sind nun alle konstituierenden Sitzungen abgehalten, wo GemeinderätInnen und Vorstände angelobt wurden. Als letztes war Wies dran und der dortige Vorstand ist der weiblichste im ganzen Bezirk. Die WOCHE sich daher angesehen, wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
250 Gäste folgten der Einladung der SGM Bad Schwanberg-St. Peter i.S. zum Dämmerschoppen. | Foto: SGM

Ein Sommerabend voller Musik mit der SGM Bad Schwanberg-St. Peter i.S.

BAD SCHWANBERG. Das Wetter konnte nicht perfekter sein: Am Vorplatz des Musikheims Schwanberg fand der erste Dämmerschoppen der Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S. statt. Bei einem Gläschen Wein und Gegrilltem konnte man den Klängen der 75 MusikerInnen lauschen. Auch das Männersextett "Gestern und Heut'" ließ seine Stimmen erklingen. Zünftige Tanzeinlagen wurden von der Schuhplattlergruppe St. Peter i.S. präsentiert und ernteten großen Applaus. Rund 250 Besucher, darunter LAbg. Bgm....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Treffen der Mandatare fand diesmal bezirksübergreifend im Bezirk Deutschlandsberg statt. | Foto: ÖVP

Treffen der ÖVP-Mandatare in Deutschlandsberg

VP-Landtags-Klubobfrau Barbara Riener hat auch heuer wieder zu den traditionellen Sommergesprächen in den vier Wahlkreisen eingeladen und diese besucht. Im Rahmen dieser Gespräche kommen alle steirischen VP-Mandatare, aller Ebenen, zusammen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heuer fand das Treffen im Wahlkreis 3 (Leibnitz, Deutschlandsberg , Voitsberg) im Heimatbezirk von Landtagsabgeordneter und Bürgermeisterin von St. Peter, Maria Skazel, in Deutschlandsberg statt. Gemeinsam mit der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gemeindeamt und freistehender Kirchturm: das markante Ortszentrum von St. Peter i.S. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
St. Peter im Sulmtal: Im gallischen Dorf wird nur wahlgekämpft

St. Peter i.S. ist fast sowas wie das "Gallien des Bezirks" – mit drei Konkurrenten bei der Gemeinderatswahl. ST. PETER IM SULMTAL. Der Vergleich mit den weltberühmten Asterix-Comics mag für St. Peter im Sulmtal – wortwörtlich – überzeichnet klingen, ist aber gar nicht so weit hergeholt: Mit 1.256 Einwohnern ist St. Peter die kleinste Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg, konnte sich 2015 aber – ganz wie die Gallier gegen die Römer – erfolgreich gegen eine Gemeindefusion wehren. Der kleine Ort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Maria Skazel: "Das Gemeindepaket 2020 ist ein wichtiger Beitrag für das wirtschaftliche Comeback Österreichs." | Foto: Foto Augenblick

So viel bekommt der Bezirk Deutschlandsberg vom Corona-Gemeindepaket

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Gemeindepaket des Nationalrats in Höhe von einer Milliarde Euro sollen die finanziellen Verluste der Gemeinden in den nächsten Monaten aufgegangen werden. Das Geld wird für Investitionsprojekte verwendet: Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der Kosten für Projekte, die im Zeitraum 1. Juni 2020 bis 31. Dezember 2021 begonnen werden oder bereits ab 1. Juni 2019 begonnen wurden und wo die Finanzierung aufgrund der Mindereinnahmen als Folge der Corona-Krise nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zum Schutz der älteren Generation, die sie versorgt, hat sich die Familie Strohmeier dazu entschlossen, ihr "Gasthaus bis auf weiteres zu schließen". | Foto: KK

Covid-19
Hilfe quer durch den Bezirk Deutschlandsberg

Zusammenhalt ist derzeit wichtiger denn je. Zahlreiche Initiativen zeugen von einer Welle der Hilfsbereitschaft, die in den Gemeinden des Bezirks alljenen Unterstützung zukommen lassen, die sie benötigen. DEUTSCHLANDSBERG. Ob durch die Kooperation von Gemeinden und Nahversorgern, durch Gastronomiebetriebe, Einsatzorganisationen, Landjugendgruppen, soziale Organisationen oder Privatpersonen - allerorts stellen Hilfsdienste eine Versorgung mit Lebensmitteln, Speisen und Medikamenten auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Bgm. LAbg. Maria Skazel Silly (ÖVP) kandidiert mit ihrem Team erneut in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Michl
Video

Im Video
Gemeinderatswahl 2020: Bgm. Maria Skazel (ÖVP) mit ganzem Herzen für St. Peter i.S.

ST. PETER IM SULMTAL. Am 22. März sind Gemeinderatswahlen: In St. Peter i.S., Europadorf und Steiermarks schönstes Blumendorf, ist seit 2013 Maria Skazel als Bürgermeisterin tätig. Sie tritt auch heuer als Spitzenkandidatin der ÖVP an. Skazel wird sich auch als Landtagsabgeordnete weiterhin mit vollem Herzen für St. Peter i.S. einsetzen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie in den nächsten fünf Jahren viel vor: Die Aktivitäten der ÖVP St. Peter im Sulmtal können Sie auch auf Facebook...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Starkes Team: LAbg. Bgm. Maria Skazel und einige ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gemeindeamt von St. Peter. | Foto: Korbe

Ortsreportage
St. Peter am Zug in die Zukunft

Das Europadorf ist mit Breitbandausbau und Maßnahmen rund um die Wohnqualität im stetigen Aufwind. ST. PETER IM SULMTAL. St. Peter im Sulmtal ist vieles: Nicht nur als einziges Europadorf freut man sich über ein Alleinstellungsmerkmal im Bezirk, sondern auch als einzige Gemeinde, die als schönstes Dorf der Steiermark mit einer "Goldenen Flora" beim Landesblumenschmuckwettbewerb 2019 ausgezeichnet worden ist. Damit leistet das Team um Sandra Achleitner seit vielen Jahren ganze Arbeit auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der ÖKB Ortsgruppe St. Peter im Sulmtal hat zur Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen geladen. | Foto: Maria Fauth
3

Ortsreportage
St. Peter im Reigen der Festtage

Dank eines regen Vereinslebens ist im Europadorf St. Peter im Sulmtal immer etwas los. ST. PETER In St. Peter im Sulmtal weiß man die Feste zu feiern, wie sie fallen, und das nicht nur zur Faschingszeit. So reihte sich in diesem Februar ein gesellschaftliches Ereignis an das andere: Gleich zu Beginn des Monats war der Pfarrball angesagt, bei dem die neu aufgestellte Landjugend ihren ersten Auftritt des Jahres aufs Parkett gelegt hat. Auf zum Pfarrkaffee Übrigens: Am 29. März lädt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LAbg. Bgm. Maria Skazel gratuliert Jacqueline Dam zur Übernahme des Frisörsalons in St. Peter im Sulmtal. | Foto: Deix

Betriebsübernahme
Neue Frisörin beim Bahnhof in St. Peter

Jacqueline Dam hat einen neuen Frisörsalon beim Bahnhof in St. Peter im Sulmtal eröffnet. ST. PETER IM SULMTAL. Jacqueline Dam ist als ehemalige Mitarbeiterin beim Frisörgeschäft "Er & Sie" beim Bahnhof in St. Peter im Sulmtal keine Unbekannte. Nachdem die bisherige Inhaberin Marianne Schweiger-Stelzl in den Ruhestand getreten ist, hat Jacqueline Dam mit Anfang des Monats den Friseursalon übernommen. Jacqueline Dam hat den Beruf der Friseurin bereits im Salon von Marianne Schweiger-Stelzl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neu gewählte Vorstand der ÖVP Frauen in St. Peter im Sulmtal mit Obfrau Maria Skazel.
2

ÖVP-Damen haben ihren Vorstand in St. Peter gewählt

Neuwahl des Vorstandes der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal: 100 % für LAbg. Bgm. Maria Skazel ST: PETER IM SULMTAL. Bei der Neuwahl der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal wurde Maria Skazel mit 100% in geheimer Wahl wieder zur Obfrau der VP-Frauen gewählt. Bereits seit November 2014 ist Maria Skazel Obfrau und werden mit einem sehr engagierten Vorstandsteam und den Ortsfrauen viele Aktivitäten für 126 Mitglieder angeboten. "Ich bedanke mich herzlich für das neuerlich mit entgegengebrachte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Steirischen Landtagsabgeordneten der 18. Gesetzgebungsperiode wurden am Mittwoch angelobt. | Foto: Screenshot ORF
1

Neuer Steirischer Landtag
Zwei sind neu, zwei müssen gehen

Maria Skazel und Andreas Thürschweller wurden als Landtagsabgeordnete angelobt. Hubert Koller (SPÖ) hingegen verlässt den Bundesrat. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein besonderer Tag für zwei Bürgermeister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Maria Skazel (ÖVP) und Andreas Thürschweller (SPÖ) wurden heute im Steirischen Landtag angelobt – und sind damit offiziell Landtagsabgeordnete. Rückblick auf die LandtagswahlDeutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden Am Mittwochvormittag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bgm. Maria Skazel präsentierte gemeinsam mit den Architekten und dem Bauträger das Projekt Koinegghügel. | Foto: Korbe
2

Wohnprojekt im Europadorf St. Peter im Sulmtal

Der Startschuss für das moderne Wohnprojekt am Koinegghügel in St. Peter im Sulmtal ist gefallen. ST. PETER IM SULMTAL. Die mehrfach zum "Schönsten Dorf der Steiermark" gekürte Gemeinde St. Peter im Sulmtal ist nicht nur engagiertes Europadorf und beliebte Tourismus- und Klimabündnis-Gemeinde, sondern zeichnet sich auch als besonders familienfreundliche Gemeinde aus. Mit dem Projekt "Wohnen am Koinegghügel" legt man nun einen Grundstein für das weitere Wachstum im Ort. Nachhaltigkeit im Fokus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landesrat Chrisopher Drexler bei seinem Tourstopp beim Sozialverein Deutschlandsberg | Foto: KK
1 3

Landesrat auf Bezirkstour in Deutschlandsberg

Landesrat Christopher Drexler war zu einem Lokalaugenschein im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Interessen der Menschen des Bezirks Deutschlandsberg rückten kürzlich bei einem abwechslungsreichen Besuch der Region durch LR Christopher Drexler in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Den Sozialverein Deutschlandsberg besuchte er gleich zu Beginn, zusammen mit Bgm Maria Skazel (Kandidatin zum Steiermärkischen Landtag), ÖAAB-Bezirksobmann Martin Povoden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unter fachkundiger Anleitung konnte man die Wiederbelebung an einem Dummy selbst ausprobieren.  | Foto: Elisabeth Korbe
52

Familientag der Sicherheit
Einsatzorganisationen zeigten in St. Peter im Sulmtal ihr Können

Am Nationalfeiertag fand am Sportplatz in St. Peter im Sulmtal der erste Familientag der Sicherheit statt. ST. PETER IM SULMTAL. Bei strahlend schönem Herbstwetter konnten die kleinen und großen Besucher einen Einblick in die tägliche Arbeit der einzelnen Einsatzorganisationen bekommen. Mit dabei waren die Rettungskräfte des Roten Kreuzes, die Feuerwehren aus St. Peter im Sulmtal, Stainz, Deutschlandsberg, St. Martin i.S., Wies und Otternitz sowie die Betriebsfeuerwehr Wolfram, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Was für ein Geburtstagsgeschenk: Große Freude herrscht in St. Peter im Sulmtal über die "Goldene Flora" eine Premiere im Bezirk Deutschlandsberg! | Foto: Maria Fauth

Landesblumenschmuckwettbewerb
Goldene Flora für St. Peter im Sulmtal

Erstmals im Bezirk Deutschlandserg wurde die "Goldene Flora" vergeben, nämlich an St. Peter im Sulmtal als "Schönstes Dorf der Steiermark. ST. PETER IM SULMTAL. Maria Skazel, Bürgermeisterin des Europadorfes St. Peter im Sulmtal, hat ihren 50. Geburtstag mit einem "Fest für alle" in der Mehrzweckhalle gefeiert. Als eine der vielen Überraschungen hat der Obmann der Gärtnereien und Baumschulen Steiermark, Ferdinand Lienhart, die „Goldene Flora“ an die Gemeinde St. Peter im Sulmtal überreicht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der Volksschule St. Peter im Sulmtal sind eifrig am Werken. | Foto: Ingrid Kügerl
3

Europäische Mobilitätswoche auch im Europadorf

Malerische Aktion zur Europäischen Mobilitätswoche der Volksschulkinder in St. Peter im Sulmtal. ST. PETER IM SULMTAL. Im heurigen Jahr hat sich die Volksschule St. Peter im Sulmtal erneut mit einer Aktion an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt. Die Straße zwischen der Volksschule und dem Kindergarten wurde von den Kindern der 3. und 4. Klasse mit dem Spruch „Denk ans Klima – geh zu Fuß!“ bemalt. "Dank gilt Direktorin Ingrid Kügerl und ihrem Team für die Umsetzung dieser treffenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Maria Skazel mit Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch (l.) und Gemeindekassier Hannes Pommer. | Foto: WOCHE
1 33

Runder Geburtstag
Fest für alle im Europadorf St. Peter im Sulmtal

Die Feier zum 50. Geburtstag von Bgm. Maria Skazel in der Mehrzweckhalle von St. Peter im Sulmtal war von Herzlichkeit und einmaligen Überraschungen geprägt. ST. PETER IM SULMTAL. "50 Jahr und heute Nacht geht die Party los", so geht's im Lied, das die Kinder aus Kindergarten und Volksschule in der übervollen Mehrzweckhalle in St. Peter im Sulmtal gesungen haben. Kein Wunder, schießlich hat Bgm. Maria Skazel ihren 50. Geburtstag in einem "Fest für alle gefeiert. "Wir sind sehr stolz auf unsere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeisterin Maria Skazel, hier mit Volksanwalt Werner Amon, wurde einstimmig zur ÖVP Spitzenkandidatin im Bezirk Deutschlandsberg nominiert. | Foto: ÖVP
1

Maria Skazel als Spitzenkandidatin

ÖVP-Deutschlandsberg nominiert Bürgermeisterin Maria Skazel als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl. ST. PETER IM SULMTAL. Bei der letzten Sitzung des ÖVP-Bezirksparteivorstandes wurde auf Vorschlag von ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon der einstimmige Beschluss gefasst, die Bürgermeisterin der „Europa-Gemeinde“ St. Peter im Sulmtal zur Spitzenkandidatin der ÖVP-Deutschlandsberg für die Landtagswahl am 24. November vorzuschlagen. „Ich freue mich sehr über diese Nominierung....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gelungene Premiere: Groß ist die Freude über fünf Floras für den Eibiswalder Ortsteil Soboth - und das gleich beim ersten Antreten. | Foto: KK
2 30

Blumenschmuckwettbewerb
Es regnete Floras für unseren Bezirk

Die Sieger des Landesblumenschmuckbewerbs 2019 stehen fest: Bei der 60. Auflages des landesweiten Flora-Bewerbs hat auch der Bezirk Deutschlandsberg ordentlich abgeräumt. GRAZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die 60. Auflage des Landesblumenschmuckbewerbs ging ist gestern in der Stadthalle Graz feierlich zu Ende gegangen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl ehrten die Siegerinnen und Sieger in allen Kategorien. Landeshauptmann Schützenhöfer bedankte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bgm. Maria Skazel freut sich über den Besuch aus Atzenbrugg zum 35-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft. | Foto: Fauth

St. Peter im Sulmtal
Gemeindepartnerschaft seit 35 Jahren

35 Jahre Gemeindepartnerschaft St. Peter im Sulmtal mit Atzenbrugg in Niederösterreich. ST. PETER IM SULMTAL. Über den Besuch von Bgm. Ziegler, Vizebgm. Mandl und GF GR Rathmann aus Atzenbrugg in Niederösterreich freute sich die Gemeinde St. Peter im Sulmtal mit Bgm. Maria Skazel. Jubiläum naht Seit dem 11. September 1984 besteht gemäß einem Auszug aus der Gemeindechronik die Partnerschaft des Sulmtaler Europadorfes mit der Marktgemeinde Atzenbrugg. Es wurden interessante, länderübergreifende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.