Runder Geburtstag
Fest für alle im Europadorf St. Peter im Sulmtal

Bgm. Maria Skazel mit Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch (l.) und Gemeindekassier Hannes Pommer. | Foto: WOCHE
33Bilder
  • Bgm. Maria Skazel mit Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch (l.) und Gemeindekassier Hannes Pommer.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Feier zum 50. Geburtstag von Bgm. Maria Skazel in der Mehrzweckhalle von St. Peter im Sulmtal war von Herzlichkeit und einmaligen Überraschungen geprägt.

ST. PETER IM SULMTAL. "50 Jahr und heute Nacht geht die Party los", so geht's im Lied, das die Kinder aus Kindergarten und Volksschule in der übervollen Mehrzweckhalle in St. Peter im Sulmtal gesungen haben. Kein Wunder, schießlich hat Bgm. Maria Skazel ihren 50. Geburtstag in einem "Fest für alle gefeiert. "Wir sind sehr stolz auf unsere einzige Frau Bürgermeisterin im Bezirk. Aber Maria, wenn Du feierst, dann musst schon die Steinhalle nehmen", scherzte Bgm. Josef Niggas ob der vielen Gäste, die sogar aus Niederösterreich und weiteren Bundesländern angereist sind. Nicht nur der Gemeinderat war fast vollständig vertreten, sondern auch ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk, Vertreter der Landjugend, des Pfarrgemeinderates und viele Freunde und Wegbegleiter. So auch Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch und Gemeindekassier Hannes Pommer, der als ältester Gemeinderat als erster zum Mikrofon griff: "Was uns verbindet, ist das Lachen", streute er seiner Chefin Blumen nicht ohne ihren immer wertschätzenden Umgang, ihre Loyalität und Geradlinigkeit bei aller Herzlichkeit hervorzuheben und übergab ein Büchlein mit sehr persönlichen Anekdoten.

Neue Herausforderungen

"Keine Sorge, der 50er tut nicht weh", nahm Manuela Khom, zweite Lt-Präs. und mit 99,5 % kürzlich erneut gewählte Landesleiterin in ÖVP-Frauenangelegenheiten, ihre Laudatio mit Humor.
Zum Lebenslauf hatte Volksanwalt Werner Amon viel zu berichten stammte Maria Skazel doch aus einer einfachen, bäuerlich geprägten Familie in Limberg bei Wies und hat sich mit viel Vorausschau hochgearbeitet. "Und Dein Weg führt dich jetzt an neue Herausforderungen", sprach Amon die nahende Landtagswahl an, der sich Maria Skazel erstmals als ÖVP-Kandidatin im Bezirk stellt.
Neben den Kindern waren auch Ortsmusik, Hip-Hop Gruppe und Landjugend auf der Bühne, ein sauberer Plattler gehört einfach dazu. Schließlich trat Maria Skazel selbst vor ihre Gäste: "Ich bin meinen Eltern und meiner Familie unendlich dankbar. Ihr seid meine Wurzeln und habt immer an mich geglaubt, wie auch all meine lieben Freunde", sprach eine sichtlich gerührte Jubilarin und wandte sich zu ihren Gemeinderäten: "Ihr seid mein Dream-Team."

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk hat sich aus dem Landesblumenschmuckbewerb ergeben: Fünf Floras fünf mal in Folge bedeutet die goldenen Flora für das Europadorf St. Peter im Sulmtal

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.