Runder Geburtstag
Fest für alle im Europadorf St. Peter im Sulmtal

- Bgm. Maria Skazel mit Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch (l.) und Gemeindekassier Hannes Pommer.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Susanne Veronik
Die Feier zum 50. Geburtstag von Bgm. Maria Skazel in der Mehrzweckhalle von St. Peter im Sulmtal war von Herzlichkeit und einmaligen Überraschungen geprägt.
ST. PETER IM SULMTAL. "50 Jahr und heute Nacht geht die Party los", so geht's im Lied, das die Kinder aus Kindergarten und Volksschule in der übervollen Mehrzweckhalle in St. Peter im Sulmtal gesungen haben. Kein Wunder, schießlich hat Bgm. Maria Skazel ihren 50. Geburtstag in einem "Fest für alle gefeiert. "Wir sind sehr stolz auf unsere einzige Frau Bürgermeisterin im Bezirk. Aber Maria, wenn Du feierst, dann musst schon die Steinhalle nehmen", scherzte Bgm. Josef Niggas ob der vielen Gäste, die sogar aus Niederösterreich und weiteren Bundesländern angereist sind. Nicht nur der Gemeinderat war fast vollständig vertreten, sondern auch ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk, Vertreter der Landjugend, des Pfarrgemeinderates und viele Freunde und Wegbegleiter. So auch Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch und Gemeindekassier Hannes Pommer, der als ältester Gemeinderat als erster zum Mikrofon griff: "Was uns verbindet, ist das Lachen", streute er seiner Chefin Blumen nicht ohne ihren immer wertschätzenden Umgang, ihre Loyalität und Geradlinigkeit bei aller Herzlichkeit hervorzuheben und übergab ein Büchlein mit sehr persönlichen Anekdoten.
Neue Herausforderungen
"Keine Sorge, der 50er tut nicht weh", nahm Manuela Khom, zweite Lt-Präs. und mit 99,5 % kürzlich erneut gewählte Landesleiterin in ÖVP-Frauenangelegenheiten, ihre Laudatio mit Humor.
Zum Lebenslauf hatte Volksanwalt Werner Amon viel zu berichten stammte Maria Skazel doch aus einer einfachen, bäuerlich geprägten Familie in Limberg bei Wies und hat sich mit viel Vorausschau hochgearbeitet. "Und Dein Weg führt dich jetzt an neue Herausforderungen", sprach Amon die nahende Landtagswahl an, der sich Maria Skazel erstmals als ÖVP-Kandidatin im Bezirk stellt.
Neben den Kindern waren auch Ortsmusik, Hip-Hop Gruppe und Landjugend auf der Bühne, ein sauberer Plattler gehört einfach dazu. Schließlich trat Maria Skazel selbst vor ihre Gäste: "Ich bin meinen Eltern und meiner Familie unendlich dankbar. Ihr seid meine Wurzeln und habt immer an mich geglaubt, wie auch all meine lieben Freunde", sprach eine sichtlich gerührte Jubilarin und wandte sich zu ihren Gemeinderäten: "Ihr seid mein Dream-Team."
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk hat sich aus dem Landesblumenschmuckbewerb ergeben: Fünf Floras fünf mal in Folge bedeutet die goldenen Flora für das Europadorf St. Peter im Sulmtal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.