St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

2

Heute Abend tanzt Lysistrate

Die Theatergruppe St. Donat bietet ihrem Publikum heuer ein ausgesprochenes „Festival-Paket“. Einerseits bringen wir das musikalische Schauspiel „Heut Abend tanzt Lysistrate“ auf die Bühne und andererseits können wir dem Publikum einen Kabarettabend bieten, der vom Regisseur unserer letzten zwei Produktionen „Im Weißen Rössl“ und „Die Wolscharträuber“ Phillip Krenn gemeinsam mit seinem Partner Peter Valentovic präsentiert wird. HEUT ABEND TANZT LYSISTRATE Das Stück thematisiert den Kampf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

Weltladentag - öko & fair ernährt mehr!

Der Weltladen St. Veit präsentiert ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Anlass ist der 18. Internationale Weltladentag. Wann: 11.05.2013 ganztags Wo: Weltladen, St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Die Ausstellung "Erlebnis Energie" in St. Veit besuchte LR Rolf Holub (li.) mit Bgm. Gerhard Mock.
8

Mit Sonne am Weg zur Unabhängigkeit

Der Fuchspalast und KIOTO standen im Mittelpunkt beim "Tag der Sonne". Peter Pugganig ST. VEIT. Mit der Möglichkeit, E-Bikes und E-Autos kostenlos zu testen, dem Angebot, die Energieausstellung bei freiem Eintritt zu besuchen, ja sogar mit gratis Sonnen-kuchen zu jedem Kaffee wurde jetzt anlässlich des "Tages der Sonne" in den St. Veiter Fuchspalast geladen. Zweiter Schauplatz Parallel dazu veranstaltete die Firma KIOTO im Industriepark einen Tag der offenen Tür, wo es neben Werksbesichtigungen...

Saisonstart auf den Tenniscourts im Bezirk

Die Vereine sind für die beginnende Kärntner Mannschaftsmeisterschaft bestens gerüstet 22 Tennisvereine aus dem Bezirk gehen heuer bei den Kärntner Meisterschaften auf Punktejagd. Turnverein Kraig Mit neuer Flutlichtanlage und 19 Teams tritt der TV Kraig an. "Wir sind mit 90 Spielern vertreten, großes Augenmerk liegt auf der Jugendarbeit", erzählt Manfred Fischinger, der sechs Jugendteams in den Bewerb schickt. Bei den Damen spielen zwei Mannschaften in der Landesliga B, das Team um Jutta Zankl...

Halbzeitpause für den St. Veiter Eisenmann

Nach dem Straßenlauf kämpften sich die Teilnehmer mit dem Mountainbike über die Berge. ST. VEIT. Karl Felnhofer bewältigte die 30 Kilometer lange Strecke beim Mountainbikemarathon in St. Veit in einer Zeit von 1:27:46 und war somit der Schnellste unter den "Eisenmännern". Damit übernahm er auch die Führung des vierteiligen Wettbewerbs vor Leopold Zöchling und Herbert Chmela. Bei den Damen konnte Christa Thür ihren Vorsprung vom Straßenlauf verteidigen. Beim Stafflauf am 1. Juni wird es wieder...

162

Run & Fun & Charity in der Herzogstadt

Auch dieses Jahr liefen wieder viele ambitionierte Dreierteams für einen guten Zweck durch die St. Veiter Innenstadt. Die WOCHE St. Veit entsandte ihre stärksten Athleten!

3

St. Veit: Das Freibad öffnet am 9. Mai

Am Donnerstag, dem 9. Mai, startet das St. Veiter Freibad in die Sommersaison. Die verschiedenen Attraktionen können sich sehen lassen: Die 51 Meter lange Wassereinzelrutsche mit einer Höhendifferenz von 5,3 Metern und die 15 Meter langeSpeedrutsche mit einem Höhenunterschied von 3,6 Metern ist vor allem bei den Kindern sehr beliebt. Das Freibad verfügt weiters über einen separaten Sprungbereich mit eigenem Sprungbecken, ein eigentliches Schwimmbecken mit Gewöhnungstreppe, Massagewand und...

15

Fahnenweihe in St.Veit

Am Sonntag, dem 28. April fand in St. Veit die Fahnenweihe statt. Alles, was Rang und Namen hat war anwesend, während Dechant Mag. Alois Dürlinger die Feldmesse abhielt und die Fahnen der Vereine weihte. Wo: Marktplatz, ATS St.Veit im Pongau Marktplatz, 5621 St. Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Köpf
154

Eröffnung des neuen Radauer-Autohauses in St. Veit - Teil1

Fotos: Michael Blinzer Mit dem neuen Autohaus in St. Veit konnte sich die Familie Radauer einen Lebenstraum erfüllen. Das wurde bei der eindrucksvollen Eröffnung ganz deutlich. Mit einem abwechslungsreichem und vielseitigem Rahmen wurde das Autohaus in St. Veit eröffnet, in welchem ab sofort die bewährten Automarken Opel und Suzuki zu finden sind. Zahlreiche Freunde und geladene Gäste nahmen daran teil und gratulierten der Familie Radauer zum ersten Schritt in eine noch erfolgreichere Zukunft.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
44

Rockkonzert im Autohaus

ST. VEIT. Dass sich Musik- und Autobranche wunderbar verstehen, davon konnte man sich am Freitag, dem 26. April 2013, im Schauraum von Porsche St. Veit überzeugen. Musiker aller Altersklassen der "new school of rock" begeisterten mit Rockmusik und Balladen Musik- und Autofreunde gleichermaßen.

"Innenstadt braucht Frequenzsteigerung"

Hans Schöffmann im Interview. Sein Geschäft besteht heuer bereits seit 60 Jahren. Peter Pugganig WOCHE: Nur wenige Einzelhandelsbetriebe in St. Veit können auf eine Geschäftstätigkeit von sechs Jahrzehnten verweisen. Das Geheimnis Ihres Erfolges? Hans Schöffmann: In unserer Firmengeschichte findet man kaum Geheimnisse. Dafür aber jahrelangen Einsatz von meinen Eltern, die sich seit 1953 als leidenschaftliche Kaufleute auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingestellt haben. Das war die Basis für...

2

"Von Kaufleuten muss Initiative kommen"

STAMA-Geschäftsführer Klaus Wettl im Interview: Er will die Kommunikation mit der Kaufmannschaft verbessern und sein erstes Jahr für Aufbauarbeit nützen. Ob es heuer einen klassischen Weihnachtsmarkt geben wird, steht noch immer in den Sternen. WOCHE: Sie sind seit vier Monaten im Amt. Wie sieht Ihre erste Zwischenbilanz aus? Klaus Wettl: Für eine Zwischenbilanz ist es noch zu früh. Aber mein erster Eindruck von St. Veit ist der einer Stadt, in der - verglichen mit anderen Städten - sehr viel...

Bikesaison wird in St. Veit eröffnet

ST. VEIT. Bereits zum 16. Mal geht heuer der traditionelle Voralpen-Mountainbike über die Bühne. Am 28. April 2013 findet zum Saisonauftakt der "centurion mountainbike challenge" das Eröffnungsrennen in St. Veit an der Gölsen statt. Die konstant hohen Teilnehmerzahlen zeigen, dass dieser Kurs ideal gewählt ist. Moderate, nicht allzu lange Anstiege, größtenteils griffiger Untergrund und nur wenige technische Abfahrten ermöglichen einen optimalen Start in die neue Marathon-Saison. „Für die...

Anzeige

1. Kirschblütenfest in Schwarzach

Mit Musik, Kinderprogramm sowie Infos zur St. Veiter Kirsche. Am 28. 4. findet das 1. Kirschblütenfest ab 10 Uhr bei der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach statt. Im Zeitenwandel, wo natürliche Nahrung wieder vorrangig wird, erlebt die St. Veiter Kirsche eine Renaissance.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
2

Gesamtweltcupsieger aus St. Veit

Viktor Sodamin holte in Sestriere die Kristallkugel in seiner Klasse "Mit viel Selbstdisziplin, Ehrgeiz und natürlich dem entsprechenden Können war dieser Erfolg möglich", erzählt der 75-jährige Viktor Sodamin. Der "FIS Masters Cup" ist vergleichbar mit dem Alpinen Ski-Weltcup und beginnt bereits im September in Übersee. Dann wird nach Europa gewechselt. In Frankreich, Schweiz, Italien, Deutschland, Österreich, Tschechien und Slowenien finden die europäischen Rennen statt, bei denen jeweils...

34

Lachen für einen guten Zweck

Der Lions Club St. Veit lud am Freitag, dem 12. April 2013, zu einem Kabarettabend mit "Moizi & Schwab" in die Blumenhalle. Fast 400 Besucher folgten der Einladung zum spaßigen Abend, mit dessen Erlös neue Pflegebetten angekauft werden.

Im St. Veiter Rathaushof wird bereits intensiv geprobt
3

Ein starkes Stück gegen den Krieg

Die Theatergruppe St. Donat serviert heuer nicht alltägliche Bühnen-Kost. Peter Pugganig "Heut Abend tanzt Lysistrate". Mit dem musikalischen Spektakel von Heinz Rudolf Unger begeben sich die St. Donater Schauspieler auf neues Terrain. Herausforderung Wurde 2012 mit dem Volksstück "Die Wolscharträuber" und im Jahr davor mit dem Singspiel "Im weißen Rössl" sehr populäres Theater aufgeführt, so stellt sich das Ensemble aus St. Donat diesmal einer besonderen Herausforderung: "Wir haben ganz...

Musiksommer in der Osteria San Vito

Sabato 20 aprile 2013 ore 21,00 “ LEFT & RIGHT acoustic duo” im garden Rock internazionale e italiano con Federico e Dario Sabato 27 aprile 2013 ore 17,00 im Rathausshof “ Frühlingskonzert” Des Chores der Alpini “VOUS dal TILIMENT” aus der Partnerstadt San Vito al Tagliamento der Eintritt ist frei Sabato 4 maggio 2013 ore 21,00 “ VINNI PERRY LIVE BAND” im garden American Rock’n’Roll Sabato 18 maggio 2013 ore 21,00 “ VIVAVOCE LIVE MUSIK” im garden Gianni e Paki italian Style Sabato 1 giugno 2013...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
47

Der St. Veiter Straßenlauf trotzte dem kalten Wetter

ST. VEIT. Die bereits 33. Auflage des St. Veiter Straßenlaufs lockte wieder zahlreiche Sportler ins Gölsental. Der ULC Transfer St. Veit durfte sich trotz winterlichen Temperaturen über 200 Kinder und Jugendliche sowie rund 150 Erwachsene freuen. Beim Schülerlauf der Jahrgänge 2000/01 durfte sich Lokalmatadorin Lena Pressler vom Veranstalterverein über einen souveränen Sieg freuen. Philip Tudor von der Volksschule St. Veit gewann ebenfalls seine Klasse. Den Lauf über fünf Kilometer entschied...

Am Hauptplatz wird wieder frisiert

Anfang des Jahres schloss das einzige Friseurgeschäft am Hauptplatz in St. Veit die Pforten. Jetzt gibt es einen neuen Betreiber. Am 6. April wird ganz offiziell eröffnet. Der St. Veiter Hauptplatz ist ein Ort, wo sich geschäftlich immer was tut. Hier wird renoviert, da geschlossen und dort eröffnet. So passiert auch Anfang März. Ein Friseur am Hauptplatz Als Anfang des Jahres der Friseur am Hauptplatz die Pforten schloss, war die Hairstylistin Sabine Pertl, die zehn Jahre ebendort beschäftigt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2025 um 13:20
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.