Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Foto: SPÖ/René Wunderl

Bieranstich bei der Mai-Feier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus dem gesamten Bezirk strömten am 1. Mai Abordnungen aus den Gemeinden in die Stadthalle Ternitz zur diesjährigen SPÖ-Bezirksmaifeier. Mit einem Bieranstich den Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und EU-Kandidatin Jeannine Schmid vornahmen ging der Festakt zum 1.Mai ins Finale.

Was soll ich werden? Die Schüler der Landesmusikschulen widmen sich grundlegenden Lebensfragen. | Foto: privat

Tänzerisch in den Ernst des Lebens

WELS. Gemeinsames Projekt und zugleich Sinnbild für die Fragen, vor denen sie bald stehen werden: Die Schüler der Landesmusikschulen Wels und Gunskirchen bringen mit „Berufe“ am Freitag, 17. Mai, 19.00 Uhr und Samstag, 18. Mai, 18.00 Uhr in der Stadthalle, Pollheimerstraße 1, existentielle Fragen auf die Bühne. Szenische VielfaltEndlich: Die Matura geschafft oder neun Schuljahre vorbei, was nun? Studieren? Eine Lehre beginnen? So viele Fragen, mit denen Schüler immer wieder konfrontiert werden....

1 301

Riesen-Deluxe-60er Feier füllte Ternitzer Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg.) Casa Del Vino Boss Jürgen Steinbrecher lud zu seiner Riesengeburtstagsfeier mit Live-Musik und jeder Menge kulinarischen Hochgenüssen von Starkoch und Freund Johann Lafer in die Stadthalle Ternitz. Unter den mehr als 350 geladenen Gästen auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Franz Stix, Daniela Mohr, Martina Klengl, die Gemeinderäte Andreas Walcha und Andreas Schönegger, Lagerhaus Boss Walter Bock, Sparkasse Banker...

Prost: Stefan Potzinger, Werner Luttenberger, Maria Pein, Katja I. und Franz Kerber (v. l.) | Foto: Fotokuchl/Polt

Steirischer Wein: Edle Tropfen eines guten Jahrgangs

"Unsere Winzer haben auch bei überaus schwierigen Bedingungen bewiesen, dass sie Herr der Lage sind", meinte Steiermärkische Sparkasse-Vorstand Franz Kerber bei der Präsentation des Steirischen Weines. "Die Qualität ist heuer eine herausragende und mit den DAC-Weinen ist Unverwechselbarkeit gegeben", betonte auch Weinbaudirektor Werner Luttenberger. Wie der 2018er Jahrgang, der auf über 5.000 Hektar angebaut wird, schmeckt, kann jeder am heutigen Mittwoch bei der Jahrgangspräsentation in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Orchester der Marchfeld Philharmonie | Foto: Pfeiffer
10

Konzert in der Stadthalle
Die Seele Böhmens zu Gast in Gänserndorf

Das Orchester der Marchfeld Philharmonie brachte unter dem Motto "Die Seele Böhmens" wunderbare Klänge in die Gänserndorfer Stadthalle. GÄNSERNDORF. Die Philharmonie Marchfeld ist bekannt für ein abwechslungsreiches und mit musikalischen Höhepunkten gespicktes Programm. Das stellte das Orchester auch beim Frühlingskonzert unter Beweis. Als "Die Seele Böhmens", unter der Leitung von Dirigentin Bettina Schmitt brachte das Marchfelder Orchester Antonin Dvorak, Die Moldau, die Sinfonie Nr. 9 sowie...

Feierten bei dem 80iger Revival der Eisdisco Part IV: Eva, Valentina, Leila, Minela Almina und Anna Marie
5

Leute
Das war die Eisdisco Part IV

VILLACH (ak). Es war wieder soweit. In der Stadthalle Villach fand die Eisdisco Part IV statt. Ein letztes Mal konnte in dieser Saison zu cooler Musik und Musicclips am neuen großen Videowürfel über das perfekte Eis gefegt werden. Viele Jugendliche aber auch Familien ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und feierten das beliebte Revival aus den 80er Jahren.

Der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost informierte über die Stadtentwicklung im Rahmen eines Infoabends. | Foto: WOCHE

Fürstenfelder Bürgerversammlung
Fürstenfeld wächst in alle Richtungen

8.676 Einwohner zählte Anfang März die größte Bezirksstadt Fürstenfeld, wie Bürgermeister Franz Jost beim Infoabend in der Stadthalle berichtete. Beim Fürstenfelder Bürgerinformationsabend in der Stadthalle, der fünften Veranstaltung nach Infoveranstaltungen in den Ortsteilen Altenmarkt, Stadtbergen, Speltenbach und Übersbach, begrüßte Bürgermeister Franz Jost hunderte interessierte Besucher. Stolz verwies er gleich zu Beginn auf den erfreulichen Zuzug seit der Gemeindezusammenlegung....

Erfolgreiches Charity Challenge Turnier in Villach | Foto: Herzschlag Kärnten
2

Villach
Charity Challenge war eisiger Erfolg

Charity Turnier in der Villacher Stadthalle. Projekt organisierten Schüler der HAK Villach.  VILLACH. Eisige Challenge in der Stadthalle Villach. Diese war Austragungsort der Eishockey Charity Challenge – ein karitatives Eishockeyturnier zugunsten des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten. HAK Schüler organisierten Organisiert wurde das Turnier von den Schülern der HAK Villach – mit dabei waren Luca Egger, Christoph Omann und Raphael Velikogne. Fünf Mannschaften spielten dabei ein 3...

Autonomes Fahren, E-Mobilität und Co.: Die Themenpalette beim Mobilitätstalk mit WOCHE-Geschäftsstellenleiter Philip Fürstaller, Maria Gaberszik, Elisabeth Gady-Steiner, Martin Kopriva, Walter Graf und den Redakteuren Christoph Hofer und Stefan Haller (v.l.) war breit.   | Foto: Jorj Konstantinov
7

„Wir sind einfach ein echtes Auto-Land“ – WOCHE-Branchentalk Mobilität (+Video)

Mobilität tangiert die Menschen: Im großen WOCHE-Talk blickenvier Auto-Experten in die Zukunft. Die Mobilität eines jeden Einzelnen ist im Wandel begriffen: In der Öffentlichkeit wird über weniger Parkflächen in Städten, Carsharing-Modelle und neue Antriebsformen diskutiert. Wie die mobile Zukunft im Grazer Raum aussehen könnte und welche Herausforderungen auf die Branche zukommen werden, hat die WOCHE mit Elisabeth Gady-Steiner, Martin Kopriva (beide Toyota Gady-Liebenau), Maria Gaberszik...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
284

VBC Steyr zeigt starke Leistung und gewinnt gegen Amstetten

Nichts für schwache Nerven war das Meisterschaftsspiel der VBC Boys im Abstiegsduell gegen die SG VCA Amstetten NÖ 2. Die Steyrer gingen zu Beginn des Matches rasch in Führung, Amstetten zeigte sich aber kampfstark und konnte immer wieder kontern, die Steyrer gewannen den ersten Satz aber knapp mit 25:21. Im zweiten Satz schlichen sich unnötige Stellungsfehler bei den Angaben der Gäste aus Niederösterreich ein, und so konnten die Gäste diesen Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Im dritten Satz...

131

Rollator-Tanz
Showeinlage mit Stunt-Charakter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn es eingangs einen Getränkegutschein oder ein Glas Honig von Kommandant Andreas Weninger und seinem Vize Stefan Biegler gibt und zur fortgeschrittenen Stunde auf Rollatoren Kunststücke gezeigt werden – dann ist man beim Ball der Feuerwehr Ternitz Rohrbach gelandet. Eben diesen haben von 2. auf 3. März unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea, Austrobarde Lukas Lasser, LA Vizebgm. Christian Samwald, LA Hermann Hauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer, GR Trude...

Foto: Foto Jörgler
6 1 112

Bauernbundball 2019: Regierungsspitze tanzt mit 16.000 Besuchern im Steirertakt (+Bildergalerie)

Gestern noch am Opernball, tanzt die Regierungsspitze heute am Jubiläums-Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. In unserer Galerie sehen Sie, welche Promis sich unter die 16.000 Besucher mischten.  Auch zwei Stunden nach Einlass nehmen die Schlangen vor dem Eintritt kein Ende: 16.000 Besucher stürmen die Stadthalle Graz und wollen sich das Ballhighlight im Steirerland nicht entgehen lassen.  Dem Auftritt von Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier fieberten auch zahlreiche Promis entgegen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim beliebten Ball in der Stadthalle feierte auch eine promintente Gästeschar mit den Senioren. | Foto: KK

Seniorenball in Fürstenfeld
Senioren feierten den letzen Ball der Fürstenfelder Ballsaison

Der Seniorenball der Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld in der Stadthalle, schon traditionell der letzte Ball der Saison in der Thermenhauptstadt, erfreute sich eines regen Zulaufs. Stadtgruppenobmann Heinrich Novak begrüßte eine fidele Gästeschar, darunter Landtagsabgeordneten Hubert Lang, Landtagspräsident a.D. Prof. Franz Majcen, Bürgermeister Franz Jost, Stadtrat KR Horst Himler, Gemeinderätin Kerstin Fladerer, Gemeinderat Markus Jahn sowie die Ehrenobfrau des Fürstenfelder Seniorenbundes...

Julian Kunz, Patrick Rennhofer, Isabella Gasteiner, Beate Wallner, Claudia Brunner, Johannes Vogl, Maria Obst, Sabine Hauer, Dominik Vogl und Christoph Schauer.
66

Ballnacht
Willkommensstamperl für die Besucher des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Ball des 1. Ternitzer MV am 23. Februar in der Stadthalle gesehen: Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, Franz und Sylvia Sponseiler, Ewald Rmoutil, Rudolf und Margherita Reither, Franz und Maria Grabner, Brigitte Schmidberger und Andreas Klima, Karin und Gerald Pototschnik, Gerlinde und Thomas Sebesta, Lukas Häring, Sara Adelbauer, Teresa Häring, Markus Bauer und viele mehr.

Sängerin Carina Hohner. | Foto: Maria Landl
2

Konzert Stadthalle Enns
Operettenkonzert des Ennser Kammerorchesters

Am Sonntag, 10. März, findet um 16 Uhr in der Ennser Stadthalle das traditionelle Operettenkonzert des Ennser Kammerorchesters statt.  ENNS.  Dirigent ist einmal mehr der Vollblutmusiker Ernst Kronsteiner, ehemaliger Professor der Bruckneruniversität. Auf dem Programm stehen Werke der leichten Muse von Johann Strauß Vater und Sohn, Joseph Strauß, Carl Zeller, Franz Lehar sowie Rodgers und Hammerstein. Die stimmgewaltige Carina Hohner wird das Publikum, wie in vergangenen Jahren mit ihrer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Frühjahr wird mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke und Kreisverkehr Hofstättergasse gestartet.
2

Fürstenfelds "Agenda" startet im Frühjahr

FÜRSTENFELD. Es wird gebaut und saniert. Den Auftakt macht die Sanierung der Kusmanekstraße. Die Vorbereitung zu Projekten, die die Stadtgemeinde in diesem Jahr zur Umsetzung bringen will laufen auf Hochtouren. "Sobald die Wetterverhältnisse passen möchten wir im Frühjahr mit der Sanierung der Kusmanekstraße zwischen Feistritzbrücke bis zum Kreisverkehr Hofstättergasse beginnen", erklärt Bürgermeister Franz Jost. Hier kann es zu Umleitungen und Sperren kommen. Genaue Details sind noch nicht...

197

Schwarzes Wochenende für den VBC Steyr

Zwei Niederlagen mussten die Mannen von Paul Banik dieses Wochenende hinnehmen, am Samstag verlor man 1-3 gegen den TV Oberndorf ,am Sonntag spielte man gegen die Union St. Pölten, im ersten Satz waren die Steyrer die tonangebende Mannschaft, leider schlich sich bei 23:20 für die Steyrer der Schlendrian ein und man verlor diesen Satz noch mit 23:25. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, Steyr spielte druckvoll, aber die Mannen von St. Pölten verteidigten sich hervorragend und holten auch den...

Lennox Zimmermann mit dem Ticket für das Masters of Dirt (M.O.D.) in der Wiener Stadthalle. | Foto: M.O.D.
1 2

Spektakulär
Jüngster Freestyler der Welt begeistert Wien

Bereits als 10-Jähriger begeisterte Lennox Zimmermann mit seinem BMX-Rad das Publikum in der Stadthalle. Heuer wird der mittlerweile 11-Jährige bei der legendären Freestyle-Show in der Stadthalle (15. bis 17. März 2019) seine Stunts zeigen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits im Vorjahr hat Lennox Zimmermann als Zehnjähriger mit seinem BMX-Rad das Publikum in der Wiener Stadthalle begeistert. Heuer geht das Spektakel von 15. bis 17. März über die Bühne. Nach seinem Debüt bei "Masters of Dirt" ist...

1 33

Die Döpplinger Floriani rockten die Stadthalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). FF-Döppling Kdt. Christian Fuchs lud mit Stv. Manfred Krenn und ihren Kameraden zum Ball in die Ternitzer Stadthalle. Bei bester Stimmung im sehr gut besuchten Saal auch dabei: Bgm. Rupert Dworak, die Stadträte Peter Spicker, Franz Stix, Gerhard Windbichler, Martina Klengl, Karl Pölzelbauer, die GR Michael Riedl und Erik Hofer, NK-GR Christa Wallner mit Johann Mayerhofer, Feuerwehr Urgestein Rudi Tanzer, die Banker Harald Reiterer und Meletios Kujumtzoglu sowie sehr...

Das tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) laden zum Konzert am 12. Februar in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo-Konzert
Antonín Dvořák und Freunde in der Stadthalle Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Antonín Dvořák und Freunde" gastiert das Tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerten 2019 am Dienstag, 12. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Bedřich Smetana, Pjor Iljitsch, Tschaikowksi und viele mehr. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro gibt es in der Musikschule Fürstenfeld und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.