Stau

Beiträge zum Thema Stau

Nach ersten Informationen wurden bei dem Unfall fünf Personen verletzt. Das Rote Kreuz Salzburg ist derzeit vor Ort im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SAALFELDEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Saalfelden. Bei der Einfahrt Mayrhofen beim Strecken-Kilometer 62,4 soll es zu einem Unfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Polizei war am Red Bull Ring stets präsent. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
4

MotoGP in Spielberg
Positive Bilanz, Verzögerungen erst bei der Abreise

Die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des MotoGP-Wochenendes in Spielberg. Herausforderungen waren die Hitze und zeitgleiche Abreise. SPIELBERG. Fast 9.000 Autos, über 2.300 Motorräder und 60 Busse tummelten sich am Rennsonntag auf den Parkplätzen vor den Toren des Red Bull Rings. Kein Wunder, dass es bei der Abreise zu Überlastungen und Staus gekommen ist - laut Polizei vor allem auf der Autobahn im Bereich St. Michael. Ansonsten gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Verderber
Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall in Wels-Pernau
Motorroller-Fahrer wurde verletzt

Der Fahrer eines schwarzen Kombis übersah offensichtlich einen Motorroller-Fahrer, als er bei einer Ampel in Wels-Pernau abbiegen wollte. Der Lenker des dunklen Rollers wurde verletzt, ein Fahrstreifen wurde gesperrt und es bildete sich rasch ein langer Stau. WELS. Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. Der Fahrer des Dreirad-Motorrollers wurde, laut Angaben der Einsatzkräfte, von einem Auto angefahren, das bei einer Ampel in Pernau...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf
3

Auf A2 Südautobahn
Unfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte für Stau

Auf der A2 Südautobahn Richtung Villach zwischen dem Knoten Klagenfurt West und Pörtschach Ost auf Höhe Krumpendorf kam es heute zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. KLAGENFURT-LAND. Zahlreiche Einsatzkräfte der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr waren vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit noch nicht bekannt. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf  konnte nach der ersten Erkundung glücklicherweise festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Bei dem Unfall am 2. Juni krachten drei Fahrzeuge in das jeweils vor sich fahrende Auto.  | Foto: laumat.at
12

Auffahrunfall in Puchberg
Autobahn-Crash hatte massiven Stau zur Folge

Ein Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen auf der Welser Autobahn (A25) verursachte nicht nur massive Schäden am Auto, sondern auch einen erheblichen Stau. Der Crash am Freitagvormittag, 2. Juni, forderte außerdem den Einsatz von Notarzt und Rettungsdienst.  WELS. Direkt vor einer Baustelle beim Wels-Terminal krachte ein Opel-Kleintransporter der Firma FWE in den vor sich fahrenden BMW. Dieser wiederum "schädelte" in seinen Vordermann ein. Das neuwertige BMW-Modell scheint frontal entstellt zu...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Symbolfoto | Foto: ÖAMTC
1

Fischamend
Schwerer Verkehrsunfall verursacht langen Stau auf A4

Aufgrund eines Verkehrsunfalls reduzierte der Lenker (44) eines Sattelzugfahrzeugs auf der A4 die Geschwindigkeit. Der Lenker (61) eines Kleinbusses dürfte dies übersehen haben und prallte gegen das Heck des Sattelanhängers. Die acht Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit zwei Rettungshubschraubern sowie Krankenwägen ins Krankenhaus gebracht. Auf der Ostautobahn baute sich rasch Stau auf.  FISCHAMEND. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Wels-Land (OÖ) lenkte am Freitag zur...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. | Foto: Symbolfoto Alpinpolizei
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die gefährliche Lawinensituation, Einbrüche und Körperverletzungen hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.  Pinzgau: Diebstahl aus deinem Hotelzimmersafe angezeigt. Hotelzimmerdiebstahl in Zell am See geklärt Pinzgau: Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. Zwei Schifahrer lösten Lawine aus Lungau: Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Diese konnten bereits aufgeklärt werden. Dreiste Diebin in Hotel erwischt Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehr musste Dächer abschaufeln. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
3

Murau/Murtal
Feuerwehren mussten zu Unfällen und Dächer abschaufeln

Die teils heftigen Schneefälle haben in der Region Murau-Murtal die Einsatzkräfte den ganzen Donnerstag über beschäftigt. Neben Verkehrsunfällen mussten auch Dächer abgeschaufelt werden. Die Lawinengefahr ist groß. MURAU/MURTAL. Der Donnerstag endet im Murtal wie er begonnen hat - mit reichlich Schnee. Das hat bereits tagsüber zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und teils auch Einsätzen geführt. In den Bezirken Murau und Murtal gab es vor allem Verzögerungen entlang der B 317-Friesacher Straße...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Oberwölz landete ein Zustellwagen im Straßengraben. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Einsatzkräfte melden erste Verkehrsbehinderungen

Die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal sind aufgrund der Schneefälle alarmiert. Behinderungen gibt es auf der Murtal-Schnellstraße und an neuralgischen Stellen. MURAU/MURTAL. Die teils heftigen Schneefälle in der Region halten - wie üblich - die Einsatzkräfte auf Trab. Nachdem am Donnerstag-Vormittag ein Lastwagen auf der B 317 in St. Peter ob Judenburg gegen eine Leitwand gekracht ist, bildete sich in diesem Bereich ein Stau, der bereits bis zur S 36 - Murtaler Schnellstraße reicht. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser gab es Verzögerungen. | Foto: Gerold
1 3

Airpower22
"Da stößt selbst das beste Konzept an Belastungsgrenze"

Polizei berichtet von bis zu zehn Kilometern Stau zu Spitzenzeiten rund um die Airpower. Am Gelände selbst gab es wenige Einsätze, aber vermehrt illegale Drohnenflüge. ZELTWEG. Der Verkehr zählte laut Polizei "zu den größten, aber auch erwarteten Herausforderungen" bei der Airpower. Bei der An- und Abreise der insgesamt 275.000 Besucherinnen und Besucher kam es am Freitag und - vor allem - am Samstag zu Verzögerungen und teils langen Wartezeiten. Die Landespolizeidirektion berichtet von bis zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettung transportierte die Verletzten in das LKH Graz und in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna.
3

Pyhrnautobahn A9
Auffahrunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, dem 14. Juli 2022, auf der der Pyhrnautobahn (A9) in Richtung Spielfeld. Fünf Personen wurden verletzt. Die Autobahn war im Baustellenbereich für rund vier Stunden gesperrt. STRASS. Ein schwerer Unfall in Richtung Spielfeld brachte den Verkehr am Donnerstag, dem 14. Juli, fast zum erliegen. Die Autobahn war im Baustellenbereich für rund vier Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über den Verzögerungsstreifen geleitet. Es kam...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Rote Kreuz war in den frühen Morgenstunden bei der Unfallstelle und versorgte die Verletzten.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
12

Unfall
Mehrere Verletzte bei schwerem Busunfall auf Autobahn

In der Nacht auf Donnerstag, 19. Mai, ist es auf der Westautobahn bei Eugendorf zu einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten gekommen.  SALZBURG. Der Unfall mit einem Reisebus passierte kurz nach 03:00 Uhr Früh in Fahrtrichtung Wien zwischen den Anschlussstellen Nord und Wallersee (Flachgau). In diesem Bereich ist derzeit eine Baustelle mit Gegenverkehrsbereich eingerichtet.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP) | Foto: Ebner

Mattighofen erstickt im Verkehr
Eine schnelle Lösung aber scheint nicht in Sicht

Stockender bis stehender Verkehr in Mattighofen: Die einen sind genervt, andere sprechen von hohem Risiko für die Sicherheit der Bevölkerung. MATTIGHOFEN (ebba). Dass die Stadt Mattighofen ein Problem mit dem zunehmenden Verkehr hat, ist kein Geheimnis. Vor allem jene Verkehrsteilnehmer, die tagtäglich mehrmals bis zu sieben Minuten am berüchtigten Bahnschranken auf Höhe der Firma Reibersdorfer zum Stehen kommen, wissen ein Lied davon zu Singen. Viel zu oft und viel zu lange ist der Schranken...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am 20. April kam es auf der A12 Richtung Kufstein zu einem schweren Unfall zwischen einem Sattelschlepper und einem Klein-Lkw.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

A12
Mann bei Auffahrunfall in Kufstein schwer verletzt

Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am 20. April auf der Autobahn A12 in Richtung Kufstein. KUFSTEIN (red). Ein 26-jähriger Rumäne lenkte am 20. April seinen Sattelzug auf der Autobahn A12 in Richtung Kufstein. Verkehrsbedingt musste er im Gemeindegebiet von Langkampfen sein Fahrzeug zum Stillstand bringen und zeigte dies auch durch die Betätigung der Warnblinkanlage den nachfolgenden Verkehrsteilnehmern an. Der 21-jährige Lenker eines Klein-Lkw dürfte den Bremsvorgang übersehen haben und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 4. Februar kam es zu einem schweren Unfall auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein. Ein 25-Jähriger prallte mit seinem Klein-Lkw auf den vor ihm, bereits zum Stillstand gekommen, Sattelschlepper. Seine Verletzungen waren tödlich.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Inntalautobahn
25-Jähriger bei Verkehrsunfall in Kufstein tödlich verletzt

Ein 25-Jähriger prallte am 4. Februar mit seinem Fahrzeug in einen stehenden Lkw auf der Inntalautobahn A12 bei Kufstein. Der junge Mann erlag seinen schweren Verletzungen.  KUFSTEIN (red). Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es am 4. Februar auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein. Ein dreißigjähriger Tscheche war mit seinem Lkw am rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs. Als auf der Autobahn zum Stau kam brachte der Mann sein Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Gut in Schuss: Bis zu 115.000 Fans werden bei AC/DC in Spielberg erwartet. Foto: Sony Music

AC/DC - und der Stau ist garantiert

Konzert des Jahres stellt die Murtaler Einsatzkräfte vor Herausforderungen. Den „Highway to Hell“ kann man da getrost wörtlich nehmen, wenn nächste Woche rund 115.000 Fans das Konzert der Superlative in Spielberg verfolgen werden. Der Ansturm stellt vor allem die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. 250 Polizisten, 200 Rot Kreuz-Mitarbeiter, über 100 Feuerwehrleute und unzählige Securitys werden im Einsatz sein, um die Massen im Zaum zu halten. Für Schwierigkeiten sorgt dabei vor allem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rettungsgasse: Pendler und Einsatzkräfte aus dem Waldviertel ziehen eine durchwachsene Bilanz. | Foto: ASFINAG

Rettungsgasse: Gespaltene Meinung

Tenor aus dem Bezirk: Die Rettungsgasse ist eine tolle Idee, wenn sie nur reibungslos funktionieren würde. BEZIRK. Die Regel ist eigentlich ganz einfach: Bei Staubildung auf der Autobahn fahren alle Fahrzeuge auf der linken Spur so weit wie möglich nach links, alle anderen so weit wie möglich rechts - auch auf dem Pannenstreifen. Die so gebildete Rettungsgasse soll dann - in der Theorie - die Einsatzkräfte schneller zum Unfallort bringen. Bis zu vier Minuten Zeitersparnis sollen möglich sein,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Einsatzkräfte für Westbrückensperre gerüstet

Anfang April fahren auf der Westbrücke die Bagger auf. Eine der wichtigsten Verkehrsachsen wird damit wegen Sanierungsarbeiten stadteinwärts gesperrt. Für die Linzer Feuerwehrkräfte stellt die Sperre keine Einschränkung dar. Die Berufsfeuerwehr hat bereits die Ersatzrouten evaluiert und ihre Einsatzplanung darauf abgestimmt. "Der als kritische Zone definierte Bereich um die Waldeggstraße wird im Notfall von der Berufsfeuerwehr Linz über das Stadtgebiet angefahren und allfällige...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.