Steinach am Brenner

Beiträge zum Thema Steinach am Brenner

„Maßgeschneiderte Systeme sind ein wichtiger Beitrag zur selbstbestimmten Mobilität!“ sind sich die Verkehrssprecher einig.  | Foto: NEOS

Gemeinsamer Vorstoß
NEOS & VP wollen Mikro-ÖV in Tälern ausbauen

Eine Analyse des VCÖ zeigt: Der Ausbau der Öffis ist in vielen Tiroler Gemeinden mangelhaft. Andreas Leitgeb und Florian Riedl wollen im Stubai- und Wipptal nachbessern. STUBAI/WIPPTAL. Die Verkehrssprecher von NEOS und Volkspartei setzen sich gemeinsam dafür ein, das bestehende Angebot im Stubai- und Wipptal zu evaluieren und den Fokus speziell auf Mikro-ÖV-Lösungen zu legen. So sollen für neue Konzepte die finanziellen Mittel unter Beteiligung der Gemeinden bereitgestellt werden. „Um den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
So soll das neue Gebäude aussehen, wenn es fertig ist. | Foto: Visualisierung: Marktgemeinde Steinach
2

Millioneninvestition in Steinach
Nächstes Großprojekt Volksschulneubau

Ein Neubau der Volksschule ist unausweichlich – der Plan steht, die Finanzierung noch nicht. STEINACH. "Das Großprojekt Neubau der Volksschule hat Priorität Nummer Eins und stellt zugleich eine riesen Herausforderung dar", sagt Bgm. Florian Riedl. Um die Notwendigkeit, das in die Jahre gekommene Gebäude zu ersetzen, weiß man in der Marktgemeinde freilich schon lange. Der Architektenwettbewerb fand deshalb auch bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode statt. Baustart für Herbst 2023 anvisiert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Noch gefragter, als vor seiner Wahl: Steinachs neuer Bgm. Florian Riedl hat ordentlich zu tun! | Foto: Kainz
2

Interview mit Bgm. Florian Riedl
"Die Startphase ist jetzt vorbei"

Die neuen Bürgermeister der vier Großgemeinden im Stubai- und Wipptal baten bzw. bitten wir nach der ersten Einarbeitungsphase noch einmal zum Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Riedl, im Feber wurden Sie zum neuen Steinacher Bürgermeister gewählt. Haben Sie sich in der neuen Rolle schon gut eingelebt? Riedl: Ja. Natürlich ist anfangs viel auf mich und mein Team zugekommen – viele Herausforderungen und Gespräche – die ersten Wochen hatte ich von morgens bis abends im Stundentakt Termine. Als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gesundheitslandesrätin Anette Leja mit dem Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dem Architekt der WE (Wohnungseigentum) Peter Hertscheg und dem Steinacher Vizebgm. Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
13

Sorgen und Nöte mitbekommen
LR Leja unterwegs in den Tälern

Im Rahmen ihres Bezirkstags besuchte Gesundheistslandesrätin Anette Leja u.a. das Seniorenheim in Steinach und das Annaheim in Matrei. WIPPTAL/STUBAI. Gesundheitslandesrätin Anette Leja (VP) war am Dienstag im Wipp- und Stubaital unterwegs. Auf Einladung des Wipptaler PV-Chefs Bgm. Florian Riedl machte sie sich zuerst ein Bild vom im Bau befindlichen Großprojekt "Betreutes Wohnen" in Steinach. 27 Einheiten entstehen dort direkt neben dem örtlichen Seniorenheim, mit der Fertigstellung wird im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neue Steinacher Spitze mit Bgm. Florian Riedl (l.) und seinem Stv. Burkhard Kreutz (r.) | Foto: Lorenzatto
2

Steinach
Kein zweiter Vize installiert

In Steinach war es die Opposition, die per Antrag einen zweiten Bürgermeister-Stellvertreter forcierte. Die "Allgemeine Heimatliste" unterstützte das nicht und somit ist Burkhard Kreutz alleiniger Vize in der Marktgemeinde. STEINACH. Mit 8:7 wurde Burkhard Kreutz von der Allgemeinen Heimatliste am Montag vergangener Woche zum neuen Steinacher Vizebürgermeister bestellt. Dass seine Wahl nur mit den Stimmen der eigenen Fraktion erfolgte, liegt unter anderem daran, dass die Liste "Neue Kraft" rund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Florian Riedl will Bewährtes beibehalten und trotzdem innovative Wege gehen. | Foto: Kainz
2

Steinach
Riedl will es jetzt anders machen

Bürgermeisterkandidat Florian Riedl will Steinach und die ganze Region Wipptal weiterbringen. Das ist sein Antrieb, sagt er im Interview. BEZIRKSBLATT: Sie werden mit der "Allgemeinen Heimatliste" ins Rennen gehen. Ein bekannter Name, der aber jetzt für Veränderung steht? Riedl: So ist es. Die Allgemeine Heimatliste hat in Steinach Tradition und daher ist es sinnvoll, eine bestehende Liste mit neuen Köpfen und Ideen weiterzuführen. Da wir ein völlig neues Team haben und alles neue Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wird fix für den Posten des Ortschefs in Steinach kandidieren: Florian Riedl | Foto: Kainz

Steinach
Neue Liste stellt auch Bürgermeisterkandidat

Viele Gerüchte ranken sich um die Bürgermeisterkandidatur von Florian Riedl – dieser klärt auf. STEINACH. Florian Riedl hätte einen guten Posten im Team von LH Günther Platter angeboten bekommen, wird zum Beispiel gemunkelt. "Stimmt nicht!", sagt der Steinacher, "ich möchte wirklich gerne Ortschef meiner Heimatgemeinde werden". Neues Team startet Was also schon seit Monaten kolportiert wird, macht Riedl damit offiziell: Er wird im Rennen um den Bürgermeistersessel antreten! Die Listenerstellung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bereichssprecher für Verkehr und Familie und das Themenfeld "alpine Sicherheit": LA Florian Riedl aus Steinach | Foto: Kainz
2

Neues Detail der Regierungsumbildung
LA Riedl neuer Sprecher für alpine Sicherheit

Aufgrund der Regierungsumbildung wurden auch die Bereichssprecherfunktionen des VP-Klubs im Tiroler Landtag neu aufgeteilt.  STEINACH. Hierzu gibt es auch aus lokaler Sicht eine Neuigkeit: LA Florian Riedl aus Steinach übernimmt ab nun zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Bereichssprecher für Verkehr und Familie das Themenfeld "alpine Sicherheit". „Die wunderschöne Tiroler Landschaft birgt auch Gefahren in sich. Im Jahr 2020 kam es in unseren Bergen zu knapp 3.800 Unfällen, das sind fast die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erinnern sich an kritische Stunden: Gabi Schlemmer und Peter Ofer | Foto: Kainz
13

Valserbach wird neu verbaut
Mehr Schutz für die Bewohner von Stafflach

"Wir sind total froh und dankbar, dass verbaut wird. Wir haben oft bange Stunden erlebt", sind sich die Anrainer und Grundeigentümer am Valserbach einig. STEINACH/STAFFLACH. Es gab des Öfteren brenzlige Situationen. Zuletzt im August vergangenen Jahres, als ein Starkniederschlagsereignis in den Einzugsgebieten der Alpeiner Scharte und der Zeischalm dazu beitrug, den Pegelstand des Valserbaches in äußerst kritische Höhen zu schrauben (wir berichteten). Die Anwohner verweisen beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der große Abfallberg, der bei Steinach aufgetürmt ist, wird heuer deutlich schrumpfen. Den dazugehörigen Verkehr wollen die Polit-Vertreter nicht in den Döfern haben. | Foto: Kainz
2

Großes Aufräumen in Stafflach
3000 Lkw-Fahrten – "nicht durch die Dörfer!“

37.500 Tonnen gefährlicher Abfall müssen entsorgt werden. Unklar ist noch die genaue Transportroute und wer die 3,5 Millionen Euro bezahlt. STEINACH. "Über die Brennerbundesstraße lassen wir diesen Verkehr nicht fahren", steigen Bgm. Josef Hautz, PV-Obmann Alfons Rastner und LA Florian Riedl auf die Barrikaden. Sie setzen alle Hebel in Bewegung, damit das Material nicht durch die Dörfer gekarrt wird und drohen gegebenenfalls mit Konsequenzen. Großteil des Haufens kommt weg Seit vielen Jahren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vizebgm. Thomas Stockhammer | Foto: Kainz
2

Steinach
Spannende Polit-Entwicklungen

UPTDATE 2.8.2021: Thomas Stockhammer zog seine Bürgermeisterkandidatur aus persönlichen Gründen zurück. In Steinach könnten die anstehenden Gemeinderatswahlen einen größeren Umbruch mit sich bringen. Und das nicht nur, weil Bgm. Josef Hautz nicht mehr antritt (wir berichteten). STEINACH. Bgm. Josef Hautz' Heimatliste hält in Steinach zehn der insgesamt 15 Mandate. Schon länger wird gemunkelt, dass sich die Fraktion in Sachen Ortschef-Nachfolge nicht ganz einig ist. "Stimmt nicht", stellt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sind sich bewusst, dass man "einen Grenzgang" wagt: Der stv. Obmann des FC Wipptal, LA Florian Riedl und Nachwuchsbetreuer Bertl Hilber (r.) am Steinacher Fußballplatz, auf dem dieser Tage wieder Leben einkehren soll. | Foto: Kainz
2

Vereinsfunktionäre
"Trotz Corona die Läden am Laufen halten"

Bertl Hilber ist ehrenamtlicher Ski- und Fußballtrainer und betreut die Nachwuchsabteilung des FC Wipptal. Gemeinsam mit dem stv. Obmann des Fußballvereins, LA Florian Riedl, erklärt er, wie man trotz erschwerter Bedingungen alles tut, um das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. WIPPTAL. Seitenweise Vorgaben und viele Protokolle - die Vereinsfunktionäre sind derzeit arg gefordert. Einerseits wollen sie gerade den Nachwuchs weiterhin motivieren und dafür sorgen, dass dieser den Bezug zum Verein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
VP-LA Florian Riedl | Foto: Angerer

VP-Riedl zur Ski-Testpflicht
„Zugangstest verhindert Skigebiets-Schließung“

Der Steinacher Landtagsabgeordneter zeigt Verständnis für verärgerte Bevölkerung. Der Zugangstest ist aber die Bedingung des Gesundheitsministeriums für offene Skigebiete, erklärt er. STUBAI/WIPPTAL. VP-LA Florian Riedl, versteht den Ärger rund um die Testpflicht beim Skifahren und übt Kritik am Gesundheitsministerium: „Die südafrikanische Mutation wurde zum Anlass genommen, einmal mehr gegen das Skifahren zu wettern. Es verfestigt sich der Eindruck, dass beim Thema Skifahren Fakten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Während sich Riedl strikt gegen die Öffnung der Pannenstreifen im Falle des Neubaus der Luegbrücke ausspricht, meint Leitgeb, dass temporäre Öffnungen zur Verkehrssicherheit beitragen. | Foto: Kainz
2

Luegbrücke
Leitgeb kontert in Richtung Riedl: "Populismus fehl am Platz"

NEOS-LA Andreas Leitgeb reagiert auf den jüngsten Bericht zur Luegbrücke, in dem er von VP-LA Florian Riedl aus Steinach kritisiert wurde. GRIES/MIEDERS. Der Miederer bestätigt gleich eingangs, dem Dringlichkeitsantrag von VP-Verkehrssprecher Florian Riedl nicht zuzustimmen. Der Wipptaler fordert in der aktuellen Landtagssitzung wie berichtet, dass für den Fall eines Neubaus der Luegbrücke keine Öffnung des Pannenstreifens zur Debatte soll: „Was die Verkehrssprecher von ÖVP und Co. der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Steinacher VP-Abgeordnete erhält für seinen Antrag wohl auch Unterstützung anderer politischer Lager. | Foto: Angerer

Dringlichkeitsantrag im Landtag
VP-Riedl: „Wenn Luegbrücke, dann nur ohne dritte Spur!“

Der Wipptaler Landtagsabgeordnete Florian Riedl bringt im Tiroler Landtag einen Dringlichkeitsantrag ein und will von der Asfinag eine Garantie, dass es zu keiner Öffnung des Pannenstreifens kommt. STEINACH/GRIES. Die neuesten Pläne der Asfinag für die im Jahr 1968 eröffnete Luegbrücke sehen eine straßenbautechnische Verbreiterung vor. Der Verkehrssprecher der Tiroler Volkspartei, Florian Riedl, schlägt Alarm und will eine Attraktivierung des Straßenverkehrs mit aller Kraft verhindern: „Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über den neuen Impuls: JUFA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, TVB-Obmann Kurt Hasenbacher, Regionsobmann Alfons Rastner, Steinachs Bgm. Josef Hautz und LA Florian Riedl (v.l.) | Foto: Kainz
8

Steinach
Größter Holz- und Indoorspielplatz Tirols entsteht

STEINACH. 1,75 Millionen Euro investiert die Österreichische Hotelgruppe JUFA in den Standort Wipptal. Während der 14 Jahre seit Bestehen hat sich das JUFA-Hotel in Steinach mit gut 35.0000 Nächtigungen jährlich zu einem der touristischen Leitbetriebe in der Region entwickelt. Das Angebot soll jetzt ausgebaut und noch mehr auf Familien zugeschnitten werden. Davon wird auch die einheimische Bevölkerung profitieren, denn Gastronomie, SPA und Spielplatz werden öffentlich zugänglich sein. Offene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Während bei uns fleißig gebaut wird, tut sich in Deutschland (zu) wenig. | Foto: BBT SE

Wipptal
VP-Riedl: „Bremsklotz für den BBT liegt in Deutschland“

WIPPTAL. Der Steinacher Landtagsabgeordnete verlangt in Sachen Brenner Basistunnel ein Einschreiten der EU-Kommission. „Da mag Verkehrsminister Andreas Scheuer noch so sehr das Gegenteil behaupten. Der Bremsklotz für den Brenner Basistunnel mitsamt seinen Zulaufstrecken liegt in Deutschland. Während Italien die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Startschuss für den Bau der Zulaufstrecken gegeben hat, steht unser nördlicher Nachbar weiter auf der Bremse“, unterstreicht VP-Verkehrssprecher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Obmann Martin Steiner (2.v.l.) mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl sowie den Bürgermeistern Mario Nocker und Klaus Ungerank (v.l.) | Foto: Kainz
15

Oberes Wipptal
Anpfiff für FC Wipptal erfolgt

OBERES WIPPTAL. Kicker aus sieben Gemeinden haben sich zum FC Wipptal zusammengetan. Am Freitag wurde die Gründung offiziell besiegelt. "Der Gedanke stand schon länger im Raum und es gab in den vergangenen Jahren bereits erste Vorstösse in Form der Zusammenlegung verschiedener Nachwuchsmannschaften. Heuer ist es nun geglückt, den FC Wipptal zu gründen", erklärte Obmann Martin Steiner aus Steinach gemeinsam mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl aus Steinach sowie den Bürgermeistern Klaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Einfahrt von der Brennerbundesstraße in den Ortsteil Stafflach – hinten im Bild das BBT-Containerdorf. | Foto: Kainz
6

Steinach-Stafflach
"Superlösung" ging den Bach runter

STEINACH. Die geplante Brücke zum BBT-Containerdorf kommt nicht. Was von den langen Verhandlungen übrig bleibt, ist mehr Verkehr durch Stafflach. Im April 2019 haben wir über die "Superlösung" – eine auch für Autos befahrbare Radwegbrücke zum BBT-Containerdorf in Stafflach – berichtet. Auch im BEZIRKSBLÄTTER-Jahresrückblick war noch einmal darüber zu lesen. Dabei hätte der Baubeginn schon im vergangenen Sommer erfolgen können. Die Gespräche mit dem Grundeigentümer zogen sich aber hin....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Bgm. Josef Hautz, LR Johannes Tratter und LA Florian Riedl | Foto: Kainz
11

Kindergarten Steinach
LR Tratter: "A schönes Haus!"

STEINACH. Launige Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. Jede Menge Prominenz, allen voran Pfarrer Albert Moser, LR Johannes Tratter, LA Florian Riedl, etliche Bürgermeisterkollegen, die Vertreter des Planungsbüros Stoll.Wagner und Bauleiter Markus Gamauf sowie die Vertreter des Steinacher Gemeinderats, durfte Hausherr Bgm. Josef Hautz am Freitag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kindergartens willkommen heißen. Festakt hing am seidenen FadenWie berichtet, musste das Haus bis Anfang vergangener...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die anstehenden Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke bei Gries bereiten vielen Kopfzerbrechen. | Foto: ASFINAG
1

Gries
Luegbrücke: "Nein" zu Tunnellösung – mit Umfrage!

GRIES. „Die einmalige Chance, den Verkehr im Berg verschwinden zu lassen, muss genutzt werden“, sagt Bgm. Karl Mühlsteiger. Alles andere als zufrieden sind der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger und LA Florian Riedl nach der Besprechung mit der ASFINAG zum Thema Luegbrücke (mehr dazu weiter unten). „Es ist genau das passiert, was wir und die Bevölkerung in unseren Gemeinden als die ungünstigste aller Varianten ansehen. Anstatt die einmalige Möglichkeit zu nutzen, um nach dem Ende der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Immer viel zu tun, weil in alle erdenklichen Geschehnisse involviert: LA Florian Riedl aus Steinach | Foto: Kainz

Interview
Riedl: "Lückenschlüsse bei Lärmschutz geplant"

Der 41-jährige Landtagsabgeordnete aus Steinach zu Verkehr, der engeren Zusammenarbeit zwischen dem Wipp- und Stubaital und anderem Aktuellen. BEZIRKSBLATT: Herr Riedl, wie sind Sie als VP-Verkehrssprecher und Wipptaler mit der Einführung des Wochenend-Fahrverbots im niederrangigen Straßennetz zufrieden? Riedl: Es bewährt sich gut und ist derzeit ausreichend. Zur Kritik, dass auch die Brennerbundesstraße eingenommen werden solle, muss man wissen, dass solche Notmaßnahmen laut EU-Recht immer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine tolle Show lieferten u. a. die "Donnermädels" aus Navis.
34

Haflingerausstellung in Navis
Ein echtes Fest für Pferdefreunde – mit VIDEO

Nur alle fünf Jahre lädt der Haflinger-Pferdezuchtverein Wipptal-Stubai zur Ausstellung. Am Sonntag war es in Navis wieder so weit. NAVIS (tk). Da war was los am Festplatz in Navis! Unzählige Besucher strömten am Sonntag zur Ausstellung des Haflinger-Pferdezuchtvereins Wipptal-Stubai, der diesmal zugleich sein 55-jähriges Jubiläum feierte. Das Programm war dem Anlass entsprechend gestaltet: Einerseits wurden die rund 90 ausgestellten Pferde von einer fachkundigen Jury im Ring gerichtet,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dass sich das Angebot der Skimittelschule Neustift auch an externe Trainingsgruppen und Vereine richten soll, war laut Florian Riedl von Anfang an klar. | Foto: Kainz
1

Skimittelschule Neustift
Riedl: „Ja zu voller Transparenz, Nein zu Skandalisierung!“

VP-Regionsabgeordneter Florian Riedl verteidigt Skimittelschule gegen Angriffe und hält fest: „NEOS-Attacken treffen vor allem heimischen Sportnachwuchs“. NEUSTIFT. „Die Skimittelschule Neustift ist ein absolutes Vorzeigeprojekt und eines der wichtigsten Zentren des heimischen Nachwuchssports. Bereits bei der Projektentwicklung hat man sich deshalb bewusst dafür ausgesprochen, dass das bestens ausgestattete Areal als Talenteschmiede auch ÖSV-Vereinen, Kaderläufern des Tiroler Skiverbandes und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.