steinhofgründe

Beiträge zum Thema steinhofgründe

7

Sensenmähen ist medidativ und macht sexy

Die Hammerschläge auf dem Ambos tönen rhythmisch neben dem Petrinum in Urfahr, wenn Karl Katzinger seine Sensenmäh- und Dengelkurse hält. "Immer wenn mein Nachbar beginnt seinen Rasen zu mähen, wird es laut und ich muss entweder ins Haus gehen, oder fortfahren", sagt Karl Katzinger, der Leiter der Sensenmähkurse. Das brachte ihn auf die Idee das Mähen mit der Sense wieder populärer zu machen. Denn das Mähen baut Stress ab, ist medidativ, hält die Luft sauber, macht bis auf das Dengeln keinen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
6 1 6

rehe auf den steinhofgründen

Auf den Steinhofgründen sind bekannterweise die Rehe sehr zahm, weil sie keine Gefahr kennen. Dort geht es ihnen gut und sie kommen den Spaziergängern immer näher. Jetzt sind sie besonders lieb, da sie gerade im Begriff sind, ihr Winterkleid abzulegen und wieder ein glattes braunes Fell bekommen.

Engelsgesicht
9 6 21

6. Regionauten - Foto Wandertag

Für mich war es die "Premiere" bei den Regionauten - Foto Wandertagen und ich habe unseren Ausflug sehr genossen. In netter Gesellschaft macht es mehr Spaß als (meistens) alleine mit der Cam die Gegend zu erkunden. Und mein Freundeskreis hat zu wenig Geduld, wenn mich ein Motiv "fesselt". Ich hoffe, auch in Zukunft Zeit zu finden und freue mich schon auf die nächsten Termine... Nachdem Sonntag und Montag mein "Job" dran war habe ich erst jetzt Zeit für meine Foto-Ausbeute. Hoffentlich...

Wolkenstimmung zu Beginn der Wanderung
9 17

6. Regionaler Fotowandertag Steinhofgründe

Wie schon von den anderen Fotokollegen beschrieben, hatten wir zwar zuerst im Regen auszuharren, dann aber immer schöneres Wetter mit tollen Wolkenstimmungen. Die zahlreichen Motive, und wie man in den Galerien der Teilnehmer sieht hat jeder seine eigenen gefunden, brachten ein sehr gemütliches Wandertempo mit sich, so dass jeder Zeit genug fand seine Ideen umzusetzen. Ein gelungener Fototag, der mir sehr viel Freude bereitet hat (trotz des abschließenden "Umfallers"). lg Peter

  • Baden
  • Peter Messmer
so sah es zu Beginn aus
13 20

Steinhofgründe - 6. Fotowandertag

Eine nette Runde ,traf sich heute morgen um das gemeinsame Hobby zu teilen. Eine gemütliche Wanderung durch die Steinhofgründe mit vielen verschiedenen Motiven und späteren Kaiserwetter ließ die Zeit schnell vegehen. Hier mein Beitrag dazu. Schön wars wieder ! Der Link zur Galerie von Heinrich Kaller :http://regionaut.meinbezirk.at/stockerau/magazin/6-regionauten-foto-wandertag-d233336.html Zu Rainer Schilchers Beitrag...

In der Früh war das Wetter noch unbeständig, doch zum Glück lockerte es bald auf
15 14

6. Regionauten - Foto Wandertag aus der Sicht eines Neueinsteigers

Der Fotowandertag in den Steinhofgründen war für mich ein echter Highlight. Der Tag begann mit einem Regenguss, jedoch lockerte das Wetter bald auf und die Sonne zeigte sich nach einiger Zeit von ihrer schönsten Seite. Erfahrene Fotografen standen mir als "Neueinsteiger" mit Rat und Tat zur Seite, die Atmosphäre unter den Teilnehmern war sehr angenehm und amikal. Ich erhielt nützliche Tipps von der Motivauswahl bis zu der richtigen Belichtung der Bilder. Nach einigen Stunden der Motivsuche und...

19 14

6. Regionauten - Foto Wandertag

Der heutige Fotowandertag in den Steinhofgründen begann bei strömenden Regen, der aber zum Glück bald schönem Sommerwetter Platz machte. Wir verbrachten viele Stunden mit dem Fotografieren der vielen Motive, die sich uns darboten und wieder verging die Zeit in unserer geselligen Runde wie im Flug. Hier die Links zu den Beiträgen der anderen Teilnehmer: Rainer Schilcher:...

Otto-Wagner-Areal: Ost-Tor ist geöffnet

Gute Nachricht für alle Spaziergänger und Jogger, die abseits der Großstadthektik Erholung am Otto-Wagner-Areal und den Steinhofgründen suchen. Das Ost-Tor in der Reizenpfenninggasse, das wegen der Errichtung des Rehab-Zentrums geschlossen wurde, ist seit Mai wieder geöffnet. Erfreut darüber zeigen sich Penzings Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner und ihr Ottakringer Kollege Franz Prokop.

3

Steinhof-Briefmarken sind Verkaufshit

Das Briefmarken-Set der Bürgerinitiative ist ein Renner unter Sammlern. Gerhard Hadinger von der Bürgerinitiative "Steinhof erhalten", der gegen die Verbauung des Otto-Wagner-Areals kämpft, öffnet seinen braunen Lederkoffer und kramt seinen "Schatz" hervor. Es sind sechs Briefmarken auf einem A5-Blatt. Steinhof als Weltkulturerbe Das Motiv ist immer das gleiche – die Otto-Wagner-Kirche. Jeweils zwei Aquarelle der Künstler Erwin Köstner und Robert Röhrich und zwei Bilder des Jugendstil-Juwels...

Mein Steinhof

Wann: 04.12.2011 15:30:00 Wo: Am Steinhof, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.