Sterbefall

Beiträge zum Thema Sterbefall

„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
46

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September & Oktober 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. SEPTEMBER************* Allerheiligen† Marianne Ebenhofer, Landwirtin i. R. am Sunnergut, zuletzt Seniorium Perg, im 83. Lebensjahr Bad Kreuzen† Josefa Hölzl, im 91. Lebensjahr † Josef...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: MeinBezirk Perg
67

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI*************Baumgartenberg † Marianne Neuhofer, geborene Ortmayr, im 62. Lebensjahr  Grein† Gertrude Kreil, im 87. Lebensjahr Langenstein† Anna Maria Jungwirth, im 83. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: PantherMedia/atlas
69

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai & Juni 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MAI*************Bad Kreuzen† Johann Kollros, im 59. LebensjahrGrein† Sieglinde Mistlberger, im 86. Lebensjahr Klam† Rosina Aichinger, geborene Steinkellner, im 92. Lebensjahr ...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der als erfolgreicher österreichischer Radrennfahrer und Weltmeister bekannt gewordene Lambacher, Siegfried Rothauer, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. | Foto: Rothauer
6

Abschied von Lambacher Rennradweltmeister
Siegfried Rothauer im 87. Lebensjahr verstorben

Lambach verliert eine Radrennsport-Legende. Der Weltmeister auf zwei Rädern, Siegfried Rothauer ist im Alter von 86. gestorben: Er konnte auf ein Leben mit Leidenschaft und Erfolg zurückblicken. LAMBACH. "Er gilt bei seinen Kameraden als Lebenskünstler und bei seinen Anhängern als ein Besessener des Radsports", schrieben einst die Nachrichten über Siegfried Rothauer. Der Lambacher kam laut eigener Aussage erst sehr spät auf das Rennrad: Seine Karriere begann er mit 22 Jahren – zuvor war er...

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Kzenon/PantherMedia
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. MÄRZ************* Allerheiligen† Johann Wegerer, Landwirt i. R. am Raidergut, im 79. Lebensjahr  Arbing† Hildegard Katzenschläger, im 92. Lebensjahr † Anna Kaiselgruber, im 88. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
74

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2025

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JÄNNER*************Arbing† Karl Leonhardsberger, im 82. Lebensjahr  Bad Kreuzen† Svetlana Krejcir, im 82. Lebensjahr Baumgartenberg † Josef Fraundorfer, Hafnermeister und Landwirt am...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
75

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November & Dezember 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. NOVEMBER*************Arbing† Maria Daniel, zuletzt Seniorium Perg, im 85. Lebensjahr  † Josefa Steinkellner, zuletzt Seniorium Baumgartenberg, im 83. Lebensjahr † Josef Slawiczek, im 95....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Franz Zehentner wurde 68 Jahre alt. | Foto: ÖVP/Archiv
2

Nachruf
Franz Zehentner mit 68 Jahren verstorben

Franz Zehentner, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Kirchberg bei Mattighofen und Bürgermeistersprecher a. D., ist am Dienstag, 12. November 2024, im 69. Lebensjahr gestorben. KIRCHBERG B. M. Ein Wegbegleiter von Franz Zehentner, Bezirkshauptmann a. D. Georg Wojak, äußert sich zum Verlust seines langjährigen Freundes: „Ich bin sehr traurig und sehr betroffen! Er hat so viel für Kirchberg und unsere Menschen, für mich und den Friedensbezirk Braunau getan. Im Sozialhilfeverband war er eine starke...

Von der Erde gegangen – im Herzen geblieben. | Foto: MeinBezirk/Michael Losbichler
81

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September & Oktober 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. SEPTEMBER************Bad Kreuzen† Leopoldine Moser, im 78. Lebensjahr † Michael Luftensteiner, im 89. Lebensjahr Baumgartenberg † Sr. Maria Theodora, Christiane Fussek, im 100. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: MeinBezirk Perg
76

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli & August 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JULI************ Allerheiligen† Veronika Reindl, im 63. Lebensjahr † Mario Grabenschweiger, im 48. LebensjahrBad Kreuzen† Helvin Wenigwieser, im 86. Lebensjahr  † Berta Radlmüller, im 93....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: BezirksRundSchau Perg
67

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Mai & Juni 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. JUNI************ Allerheiligen† Franz Zwickelstorfer, im 76. Lebensjahr Bad Kreuzen† Johann Kaindl, im 79. Lebensjahr † Hildegard Lehner, im 87. Lebensjahr Baumgartenberg...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Doro Kowatsch ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Pfister
4

Bei einer Bergtour
Murtaler Fliegerlegende Doro Kowatsch verstorben

"Völlig überraschend und auf tragische Art und Weise" ist Oberst i. R. Doro Kowatsch am Montag verstorben. Seine Familie und das Bundesheer trauern um eine Legende. MURTAL. In Fliegerkreisen, beim Bundesheer und weit darüber hinaus wurde er als Legende bezeichnet. Den Draken hat Doro Kowatsch von der ersten bis zur letzten Sekunde an begleitet. Der erste Draken wurde von ihm am 6. Juni 1988 nach Graz überstellt, der letzte rollte mit ihm am Steuer am 22. Dezember 2005 in den Hangar. Im Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Ulrike Plank
57

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************ APRIL************ Allerheiligen† Maria Kühhas, Landwirtin i. R. am Bernhausergut, im 73. Lebensjahr Bad Kreuzen† Franz Nenning, im 81. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
„Aus dem Leben bist Du uns genommen,
aber nicht aus unseren Herzen.“ | Foto: BezirksRundSchau Perg
72

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR************ Bad Kreuzen† Marianne Steindl, im 82. Lebensjahr † Brigitte Hofer, im 60. Lebensjahr   Baumgartenberg† Maria Pichler, zuletzt Seniorium...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. 
- Albert Schweitzer | Foto: Ulrike Plank
80

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November & Dezember 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************* DEZEMBER************ Baumgartenberg† Klaus Stüger, Baumgartenberg, früher Ebensee, verstorben im 61. Lebensjahr  † Sr. Maria Margareta, Ilse...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
In tiefer Trauer und Anteilnahme. | Foto: Pixabay
3

Trauerfall
Die Gemeinde Haunoldstein trauert um Herrn Robert Schöggl

Der Tod ist nicht das Ende - nicht die Vergänglichkeit. Der Tod ist nur die Wende Beginn der Ewigkeit. HAUNOLDSTEIN. Familie, Freunde, Kollegen und Bekannte sind in tiefer Trauer. Nach einem Leben voll unermüdlicher Arbeit und liebevoller Sorge für seine Familie hat Gott, Herrn Robert Schöggl am Mittwoch, dem 3. Jänner 2024, im 67. Lebensjahr zu sich heimgerufen. Der Trauergottesdienst für den Verstorbenen findet am Samstag, dem 13. Jänner 2024, um 11.00 Uhr in der Ptarrkirche Haunoldstein...

Frau Verena Molnar ist am Samstag, dem 30. Dezember 2023, im 77. Lebensjahr verstorben. | Foto: Familie Molnar
3

Trauerfall
Die Gemeinde Hafnerbach trauert um Frau Verena Molnar

"Im Meer des Liebens Meer des Sterbens, in beiden müde geworden, hat meine Seele den Berg gefunden, an dem alle Flut verebbt."HAFNERBACH. In tiefer Trauer gibt die Familie Nachricht, dass ihre geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma Frau Verena Molnar am Samstag, dem 30. Dezember 2023, im 77. Lebensjahr friedlich eingeschlafen ist. Die Verabschiedung von der Verstorbenen findet am Montag, dem 15. Jänner 2024, um 14 Uhr im Rahmen der Urnenbeisetzung im Ruhewald Hohenegg statt. Das könnte dich...

Hinterlässt große Lücke
Trauer um Ehrenbürger OSR Helmut Weigert

Bgm. Heinl: „Hat unsere Gemeinde im Herzen getragen.“ MICHELHAUSEN (pa). Die Marktgemeinde Michelhausen trauert um Ehrenbürger OSR Helmut Weigert, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verstorben ist. „Mit dem Ableben von OSR Weigert verlieren wir nach OSR Rischanek innerhalb weniger Wochen eine zweite maßgebende Persönlichkeit unserer Gemeinde. Helmut Weigert hat unsere Gemeinde tief im Herzen getragen und viel für sie geleistet. Er war fest im Gemeindeleben verankert, in zahlreichen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Nachruf
Emeritierter Pfarradministrator von St. Veit verstorben

Am 4. August ist Pater Franz Ketter im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Rainbach im Mühlkreis) verstorben. Der Marianist und emeritierter Direktor des ORG der Diozese Linz war auch emeritierter Pfarradministrator von St. Veit.  ST. VEIT, RAINBACH. Franz Ketter wurde am 1. Oktober 1938 in St. Florian am Inn, Pfarre Taufkirchen an der Pram, geboren. Er besuchte die Volksschule in Taufkirchen, danach die Hauptschule in Schärding. 1953 begann er in Linz am Bischöflichen...

Roland Balog ist unerwartet verstorben. | Foto: KK
2

HTL Zeltweg
Tiefe Trauer um beliebten Pädagogen

Der Abteilungsleiter für Maschinenbau an der HTL Zeltweg, Roland Balog, ist am Donnerstag völlig überraschend verstorben. MURTAL. Völlig überraschend ist am Donnerstag Roland Balog verstorben. Er war Pädagoge und Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg. Nur einen Tag zuvor hat er im Rahmen der Maturantenverabschiedung noch eine launige Rede gehalten und dabei auch schon einen Ausblick bis ins Jahr 2035 gemacht. "Jetzt reißt er durch seinen Tod ein großes Loch in die Schule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Autischer hat tiefe Spuren hinterlassen. | Foto: Privat
1

Murau
Würdiger Abschied von einem Visionär

Altbürgermeister, Ehrenbürger und Kreischberg-Pionier Franz Autischer ist im 86. Lebensjahr verstorben. MURAU. Ohne ihn würde die neue 10er-Gondelbahn am Kreischberg heute wohl nicht gebaut werden. In Murau wurde Franz Autischer gerne als "Visionär" oder "Pionier" bezeichnet. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger ist vergangene Woche im 86. Lebensjahr verstorben und wurde nun würdig verabschiedet. Abschiedsfeier Am vergangenen Samstag hat die Region Murau von einem ihrer großen Pioniere Abschied...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Trauer um Armin Kircher

Der Kirchenmusiker verstarb am Montag, 12. Oktober, im 49. Lebensjahr Die Erzdiözese Salzburg trauert um Armin Kircher, der am 12. Oktober im 49. Lebensjahr verstorben ist. Der langjährige Leiter des Referates für Kirchenmusik und Stiftskapellmeister von St. Peter war maßgeblich am Österreichteil des neuen Gotteslobes beteiligt. Auf seine Initiativen gingen der Kirchenmusikalische Herbst und die regionale Betreuung der Kantor und Kirchenmusiker in den Pfarren zurück. Armin Kircher wurde 1966...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.