Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Vlnr.: Peter Wacker (PROWEST), Markus Steiner, Roland Pfeffer, Hubert Vogelsberger (PROWEST) und Simon Rupp präsentieren ihre Partnerschaft. | Foto: Jürgen Feichter

Zusammenschluss
Die größte familiengeführte Steuerberatungsgruppe

Die Prodinger Steuer- und Unternehmensberatung hat sich mit der PROWEST Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei zusammengeschlossen – gemeinsam bilden sie nun die größte familiengeführte Steuerberatungsgruppe im gesamten westösterreichischen Raum. PINZGAU, INNSBRUCK. Wie MeinBezirk erfuhr, haben sich vor Kurzem die Prodinger Steuer- und Unternehmensberatung und die PROWEST Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei zusammengeschlossen und bilden nun die größte familiengeführte...

Dolinar initiierte den Steuersprechtag. | Foto: Stadtkommunikation/ Wiedergut

Mehrsprachige Beratung
Alpen-Adria-Steuersprechtage starten wieder

Auch heuer gibt es monatlich einen Alpen-Adria-Steuersprechtag. KLAGENFURT. In Klagenfurt leben derzeit rund 8.500 Italiener, Slowenen, Kroaten, Bosnier und Serben. Viele von ihnen betreiben ein Wirtschaftsunternehmen oder sind selbstständig. Vizebürgermeister Alois Dolinar initiierte für sie einen Alpen-Adria-Steuersprechtag mit dem Steuerexperten Johann Picej. Dieser findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Im vergangenen Jahr wurden 70 Beratungsgespräche in den Landessprachen...

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Anzeige
Ihr Steuerberater Mag. Ronald Angeringer  | Foto: Gaedke&Angeringer

Gaedke & Angeringer
Investieren wird belohnt!

Um einen Anreiz für Unternehmensinvestitionen zu schaffen und damit die Wirtschaft zu beleben, wird für Investitionen ab 1. August 2020 eine „Investitionsprämie“ ins Leben gerufen. Gefördert werden dabei materielle und immaterielle Neuinvestitionen des abnutzbaren Anlagevermögens, die in einer Betriebsstätte in Österreich durchgeführt werden. Achten Sie aber auf Ausnahmen! Die Förderung erfolgt durch die Gewährung eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von 7% der Kosten, wobei...

Die drei BKS-Geschäftsführer Werner Steinwendner, Katharina Bichler und Rudolf Lick | Foto: IFA AG

Steuerberater Award
BKS Steuerberatung ist Niederösterreich-Sieger

„Wir sind Niederösterreichs Steuerberater des Jahres“, jubelt man bei der BKS Steuerberatung in Melk, Herzogenburg, Wilhelmsburg, Pielachtal und St. Pölten. Die knapp 50 Mitarbeiter zählende Steuerberatungskanzlei hat heuer erstmals am renommierten „Steuerberater Award“ teilgenommen und auf Anhieb den Sieg in der Bundesländerwertung geholt. ST.PÖLTEN/HERZOGENBURG/PIELACHTAL (pa). Die drei BKS-Geschäftsführer Katharina Bichler, Rudolf Lick und Werner Steinwendner nahmen die Auszeichnung am 4....

In ihrer Festansprache betonte LR Zoller-Frischauf welch wichtigen Beitrag dies Steuerberater und Steuerberaterinnen gerade angesichts der Krise für den Erfolg der heimischen Wirtschaft leisten | Foto: Julia Türtscher – Blickfang Photographie

Stütze für Wirtschaft
14 SteuerberaterInnen in Innsbruck angelobt

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat am Mittwoch insgesamt 14 SteuerberaterInnen in den Veranstaltungsräumlichkeiten des AC Hotels Mariott in Innsbruck angelobt. Damit haben sie die Berufsbefugnis erlangt und dürfen nun eine eigene Kanzlei eröffnen. Harte letzte Wochen In ihrer Festansprache betonte die zuständige Landesrätin, welch wichtigen Beitrag dieser Berufsstand gerade angesichts der Krise für den Erfolg der heimischen Wirtschaft leistet: „Die letzten...

Der Finanzstrafrechtsexperte Friedrich Hahn warnt Unternehmer: "Nichtwissen schützt vor Strafe nicht."  | Foto: Ivan Gabrovec

St. Pölten
Friedrich Hahn ist ein sicherer Lotse in Finanzfragen

Umsatz ist nicht Gewinn: Ein Unternehmen zu führen ist nicht schwer, gewisse Fehler gilt es zu vermeiden. ST. PÖLTEN (pw). Es kann jeden treffen, denn die Entwicklungen laufen alle in eine Richtung: zum Strafverfahren. Die Finanz dreht bei Betriebsprüfungen immer mehr die Schrauben an. Und hier kommt er ins Spiel: Friedrich Hahn, studierter Jurist und Wirtschaftstreuhänder aus St. Pölten. Er kennt die Grauzonen, weiß, wo die Gefahren lauern. Täterschaft Wenn Unternehmen sich mit einer...

Anzeige
Foto: Wolf
2

GUT BERATEN:
Am 31. Dezember ist es zu spät ...

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Was Sie vor dem Jahreswechsel 2018 noch tun können, um Steuern zu sparen, finden Sie auf unserer Homepage www.wolf-partner.at unter News. Steueroptimierung der Einnahmen/Ausgaben-Rechner durch Vorziehen oder Hinausschieben des Zahlungszeitpunktes ihrer Einnahmen oder Ausgaben;Investition mit Halbjahresabschreibung, € 400,- GWG oder Instandhaltung als Sofortabsetzung;13 %-iger Gewinnfreibetrag (Kauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
(hintere Reihe, v. li.): Prof. Alois Pircher, Michael Flossmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Florian Grünfelder, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammer-Präsident Klaus Hilber. (vordere Reihe, v. li.): Anja Girardelli, Kathrin Ploner, Christina Martin, Nancy Rohen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Steuerberater
Sechs Tiroler SteuerberaterInnen angelobt

TIROL. Wieder wurden weitere SteuerberaterInnen im Innsbrucker Landhaus angelobt. Diesmal gibt es sechs neue Fachkräfte im Bereich Steuerberatung. LRin Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass und betonte: "Steuerrecht muss einfacher werden!" Steuerrecht vereinfachenDie Ankündigung des Finanzministers Hartwig Löger, das Steuerrecht zu vereinfachen, fand großen Zuspruch bei der Landesrätin. Auch Zoller-Frischauf plädiert für eine Vereinfachung. "Jede bürokratische Erleichterung" würde recht sein....

Vordere Reihe von li. Mag. Elisabeth Schmied MA, Mag. Maria Bergt, Mag. Iur.rer.oec. Claudia Innerhofer, Mag. Derya Karaca BSc, Martin Thaler, Mag. Bettina Baumann BSc, MSc, Johannes Mauracher MSc, Laura Ohnmacht MSc - hintere Reihe von li. Wirtschaftslandesrätin KR Patrizia Zoller-Frischauf, Mag. Lena Rieger, Mag. (FH) Stefan Tasser, Mag. Dominik Martha BSc, KSW-Landespräsident Univ-Lekt. StB MMag. Dr. Klaus Hilber, Manfred Bach BSc, Mag.rer.soc.oec. Christian Pukljak, Mag. Simone Dullnig, Hugo Huber Bakk. | Foto: Blickfang

Angelobung: 15 neue SteuerberaterInnen

15 neue Steuerberater wurden wieder im Landhaus in Innsbruck angelobt. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass, um unter anderem erneut auf ihre Forderung der Abschaffung der kalten Progression aufmerksam zu machen. TIROL. Ohne kalte Progression "hätten die Menschen mehr Geld zur Verfügung" und der private Konsum würde gestärkt werden, erläutert die Wirtschaftslandesrätin mit Blick auf das Tiroler Wirtschaftswachstum.  Bei der Angelobung der neuen Steuerberater...

Anzeige
Christa Winter, Powerfrau in sämtlichen Wirtschaftsagenden, freut sich über den erfolgreichen Betriebsübergang in die Winter Steuerberatung GmbH

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

Mag. Elisabeth Heller - "Die derzeitige wirtschaftliche Lage in Österreich betrübt mich" | Foto: Peppo Schuster

Empörung über die Steuerreform - Steuerberaterin Elisabeth Heller im Interview

Elisabeth Heller ist Steuerberaterin. Aber vor allem ist sie empört! Empört über Registrierkassenpflicht und das Kassabon-Aufheben. Empört über die Steuerreform und beunruhigt über die wirtschaftliche Lage in Österreich. Seit 1982 ist Elisabeth Heller selbständig in der Steuer- und Unternehmensberatung tätig. Mit ihrer Firma Heller Consult Tax and Business Solutions GmbH berät sie Klein- und Mittelunternehmen sowie EPUs in den Bereichen Steuer, Lohnverrechnung sowie Buchhaltung und in der...

Bezirksobmann LAbg. Hans Scharfetter, DI Georg Hinterleitner, Alfred Reindl, Josef Gfrerer und Kurt Katstaller (Politischer Referent WB). | Foto: Foto: WB

Möbelprofi folgt Steuerberater

Alfred Reindl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann in Goldegg GOLDEGG (ap). Frischer Wind in Goldeggs Wirtschaft: Einstimmig wurde Alfred Reindl, Geschäftsführer der Firma Schösswender Möbel, zum neuen Wirtschaftsbundobmann von Goldegg gewählt. Reindl tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Steuerberater Manfred Schekulin an. Verantwortung übernehmen Dass sich Alfred Reindl in seiner Heimatgemeinde politisch engagiert und für die Interessen der örtlichen Wirtschaft einsetzt beruht auf seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.