Straße gesperrt

Beiträge zum Thema Straße gesperrt

Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

Lkw kam ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
8

Unfall auf A10
Lkw kam ins Schleudern und durchbrach Mittelleitschiene

Ein Sattelfahrzeug samt Sattelanhänger krachte auf der A10 in eine Betonleiteinrichtung einer Baustelle. Dadurch kam er ins Schleudern und durchbracht die Mittelleitschiene. Der 51-jährige Lenker wurde dabei verletzt. VILLACH. Am gestrigen Mittwoch, um 22.15 Uhr fuhr ein 51-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Auf Höhe der Gemeinde Rennweg kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts und...

Heute Vormittag kollidierte ein Moped mit einem PKW. | Foto: BFKDO Klagenfurt Land
5

Nach Mopedunfall
Schwerverletzter mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Heute Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach und St. Michael am Zollfeld um 8.44 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Magdalensberg Straße – Kreuzung Treffelsdorfer Straße alarmiert. MAGDALENSBERG. Heute Vormittag kollidierte ein Moped mit einem PKW. Der schwerverletzte Moped-Fahrer wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Team des Roten Kreuzes, der First Responder und des Rettungshubschraubers C11 versorgt. Die Feuerwehr unterstützte die...

Foto: fotokerschi.at
3

Von Straße abgekommen
Person bei Unfall in Gallneukirchen eingeklemmt

Dienstagmittag, 28. März, kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Gallneukirchen. Ein Fahrzeug landete in einem Waldstück. Der Lenker war eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden. GALLNEUKIRCHEN. Am 28. März, 11.57 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg gerufen. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im nahegelegenen Waldstück. Warum es zu dem Unfall...

Die Feuerwehr von Mittersill war mit vier Fahrzeugen am Einsatzort. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Frontalzusammenstoss
Schwerer Crash im Pinzgau

Gestern Nachmittag kam es auf der Mittersiller Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. Ein Lenker war eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werden. MITTERSILL. Am Nachmittag des 11.Jänner 2023 kam es auf der B168 der Mittersiller Straße aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Ein PKW Lenker, 35-jähriger Pinzgauer wurde eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde der Lenker mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein Klein-Lkw wurde von der Feuerwehr Rechnitz geborgen. | Foto: Feuerwehr Rechnitz

Feuerwehr Rechnitz
Klein-Lkw auf B63a vom starken Wind verweht

Die Feuerwehr Rechnitz rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein Klein-Lkw wurde in eine Böschung "verblasen". RECHNITZ. Am Dienstag, den 13. April 2021, wurde die Feuerwehr Rechnitz von der Exekutive zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. "Auf Grund des starken Windes kam ein Klein-LKW, welcher auf der B63a in Fahrtrichtung Oberwart unterwegs war, von der Fahrbahn ab und kam auf der Böschung in Seitenlage zum liegen", berichtet BM Christoph Linsbauer von der Feuerwehr...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Aufräumarbeiten dauerten Stunden
Traktor mit Hänger in Niederneukirchen umgekippt

Ein Bauer, der mit seinem Traktorgespann in Niederneukirchen unterwegs war, ist aus noch ungeklärter Ursache umgekippt. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.  NIEDERNEUKIRCHEN. Ein Landwirt war am 19. Juli gegen 23 Uhr mit seinem Traktorgespann auf der Niederneukirchenstraße in der Ortschaft Obergrünbrunn unterwegs, als er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Traktor und der mit Weizen beladen Kipper stürzten um und kamen quer über die Fahrbahn...

16

Alarmstufe 3 in St. Peter: Lkw-Anhänger brannte

ST. PETER. Zu einem Fahrzeugbrand wurde die FF St. Peter am Hart am 27. Oktober um 18.59 Uhr auf die B148 – neue Umfahrungsstraße – alarmiert. Ein mit einem gepressten Strohballen beladener Lkw-Anhänger stand in Vollbrand. Der Strohballen dürfte sich laut Polizei durch ein defektes Radlager am Lkw-Anhänger entzündet haben. Durch die rasche und richtige Reaktion des 56-jährigen tschechischen Lkw-Lenkers, der den in Vollbrand geratenen Anhänger von der Zugmaschine abkoppeln konnte, wurde weiterer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.