Straße gesperrt

Beiträge zum Thema Straße gesperrt

Die Straße in Zell am See bei Bruckberg ist ab 18.00 Uhr wieder freigeben. | Foto: Land Salzburg/Stefan Pfeiffenberger
3

Arbeiten in Zell-Bruckberg beendet
B168 gegen 18.00 Uhr wieder offen

Die Baumfällungen in Zell-Bruckberg an der B168, der Mittersiller Straße, wurden im Rekordtempo abgeschlossen. Am Dienstag, 1. April, wird die Straße gegen 18.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. ZELL AM SEE. Die Arbeiten auf der B168 konnten innerhalb von rund 34 Stunden abgeschlossen werden. Somit wird die Straße gegen 18.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. „Es war eine logistische Meisterleistung aller Beteiligten. Von der Planung bis zur Umsetzung. Mein Dank gilt den Arbeitern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Ab 24. Februar 2025
Straßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman

Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern.  ST. KOLOMAN. Wie die Gemeinde St. Koloman die Bevölkerung informiert, startet am 24. Februar der Güterwegerhaltungsverband Salzburg mit den Bauarbeiten des dritten Bauabschnittes an der Tauglbodenstraße. Ab diesem Tag ist die Tauglbodenstraße jeweils von 7.00 bis 17.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt. Die Dauer der Baumaßnahmen ist wetterabhängig....

Blaulicht-Gewitter am Freitagvormittag in der Nähe des Schlossgartens Schönbrunn. | Foto: Screenshot Google Maps
4 Video 3

Straße gesperrt
Bombendrohung in Supermarkt sorgt für Großeinsatz in Wien

Am Freitagvormittag kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei samt Straßensperre im 13. Bezirk. Grund war eine mutmaßliche Bombendrohung in einer Supermarktfiliale, wie MeinBezirk erfuhr. WIEN/HIETZING. Blaulicht-Gewitter am Freitagvormittag in der Nähe des Schlossgartens Schönbrunn: Mehrere Polizeiautos kamen gegen 10.40 Uhr zum Einsatz in die Hietzinger Hauptstraße Ecke Dommayergasse im 13. Bezirk. Dieser hatte zur Folge, dass der Bereich gesperrt wurde. Polizeisprecher Philipp Haßlinger...

Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
7

Feuerwehr Neukirchen im Einsatz
Hausbewohner bei Gasexplosion verletzt

In Neukirchen am Großvenediger ereignete sich Montagnachmittag, den 24. Juni, aus bisher unbekannter Ursache eine Gasexplosion. Eine Person wurde dabei verletzt. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER. Im Erdgeschoß eines Wohnhauses in Neukirchen kam es am späten Montagnachmittag zu einer Gasexplosion. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde dabei ein 78-jähriger Hausbewohner am Körper verletzt. Anrainer sollen dem Mann zu Hilfe gekommen sein und eine Erstversorgung durchgeführt haben. Außerdem...

Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall auf A10
Pkw fuhr auf Betonleitwand auf - Lenkerin verletzt

Am Donnerstag kam es auf der Tauernautobahn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau aus Spittal verletzt wurde. Sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. PATERNION. Am gestrigen Donnerstag lenkte eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau ihren Pkw auf der A10 Tauernautobahn von Villach kommend in Fahrtrichtung Salzburg. Am Beginn des Baustellenbereichs bei Straßenkilometer 158.940 in der Gemeinde Paternion, Bezirk Villach-Land, fuhr die Frau aus bisher unbekannter...

Der Einstieg zum Alten Gaichtpass: Ab hier sollte man bis auf Weiteres nicht mehr weitergehen. | Foto: Reichel
2

Echt gefährlich
Große Steinschlaggefahr am "Alten Gaichtpass"

Die Hinweise sind nicht zu übersehen: der "Alte Gaichtpass" in Weißenbach darf nicht benützt werden. Witterungsbedingt ist die Steinschlaggefahr derzeit sehr groß. WEISSENBACH. Schade, aber es geht wohl nicht anders: Zuerst war es überdurchschnittlich warm, dann kam Regen, später kühlte es jahreszeitbedingt ab. Dann noch Schnee, dazu wieder Tauwetter, zuletzt große Kälte: All das zusammen bewog die Gemeinde Weißenbach, den "Alten Gaichtpass" aus Sicherheitsgründen zu sperren.  Große...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

Die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video

Zwei Personen verletzt
Frontalcrash auf der Wienerstraße in Linz

Am Mitttwochabend gegen 20:20 Uhr ereignete sich auf der Wienerstraße in Linz ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge aus bislang unbekannten Gründen frontal zusammenstießen. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. LINZ. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich zum Glück heraus, dass doch niemand, wie ursprünglich befürchtet, in einem der beiden Fahrzeuge eingeklemmt war. da eine Person möglicherweise eingeklemmt sein könnte. Beide Unfallopfer wurden zu dem Zeitpunkt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Sowohl die Schwertberger SPÖ als auch die ÖVP wünschen sich eine 30-km/h-Beschränkung auf der Aisttalstraße. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1

Aisttalstraße
Demo in Schwertberg – kein Verständnis für Straßensperre

Schwertberger Bürgermeister ärgerte sich über Verkehrs-Demo der SPÖ an der Aisttalstraße. SCHWERTBERG. Unter dem Motto „reichts dir a?“ sperrte die SPÖ Schwertberg vorigen Freitag für zwei Stunden die Aisttalstraße. Die Demo sollte die Forderung der Sozialdemokraten nach einer 30-km/h-Beschränkung auf der vielbefahrenen Route durch Schwertberg unterstreichen. Vize-Bürgermeister Karl Weilig erhielt mit diesem Anliegen Unterstützung von Landtagsabgeordnetem Erich Wahl und GVV-Bezirksvorsitzendem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lkw kam ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
8

Unfall auf A10
Lkw kam ins Schleudern und durchbrach Mittelleitschiene

Ein Sattelfahrzeug samt Sattelanhänger krachte auf der A10 in eine Betonleiteinrichtung einer Baustelle. Dadurch kam er ins Schleudern und durchbracht die Mittelleitschiene. Der 51-jährige Lenker wurde dabei verletzt. VILLACH. Am gestrigen Mittwoch, um 22.15 Uhr fuhr ein 51-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Auf Höhe der Gemeinde Rennweg kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts und...

Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschraubereinsatz
Motorrad touchiert Pkw-58-Jähriger schwer verletzt

Ein Motorradfahrer geriet aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Seite der Fahrbahn und krachte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt. FELDKIRCHEN. Am Dienstag gegen 11.25 Uhr fuhr ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit einem Motorrad auf der Hochrindl Landesstraße (L65) kurz nach dem Ortsteil St. Lorenzen, Gemeinde Reichenau, von Ebene Reichenau kommend in Richtung Hochrindl. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve...

In Erlach kam es zu einem erneuten Erdrutscht (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

Feld am See
Erneuter Erdrutsch auf die Millstätter Bundesstraße (B 98)

In Erlach kam es zu einem erneuten Erdrutscht. Durch die Erdmassen konnte das Wasser nicht mehr abfließen und es bildete sich eine 15 Zentimeter Hohe Erd- und Schlammschicht, weshalb die Millstätter Bundesstraße ab 9.00 Uhr gesperrt wurde. VILLACH-LAND. Heute gegen 9.00 Uhr kam es in Erlach, Gemeinde Feld am See, zu einem erneuten Erdrutsch auf die Millstätter Bundesstraße (B 98) im Bereich des Afritzer Sees. Die Erosionsrinne "Leiter Nord" führte aufgrund der Regenfälle in der Nacht zuvor...

Heute Vormittag kollidierte ein Moped mit einem PKW. | Foto: BFKDO Klagenfurt Land
5

Nach Mopedunfall
Schwerverletzter mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Heute Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach und St. Michael am Zollfeld um 8.44 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Magdalensberg Straße – Kreuzung Treffelsdorfer Straße alarmiert. MAGDALENSBERG. Heute Vormittag kollidierte ein Moped mit einem PKW. Der schwerverletzte Moped-Fahrer wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Team des Roten Kreuzes, der First Responder und des Rettungshubschraubers C11 versorgt. Die Feuerwehr unterstützte die...

Foto: PI Straßburg
3

Nach Felssturz
Gunzenberger Straße ist noch immer gesperrt

Am Sonntagvormittag stützen Felsen und Geröll auf die  Gunzenberger Straße. Glücklicherweise wurde niemand dabei verletzt. Die zwischen Straßburg und Gunzenberg bleibt für den gesamten Verkehr gesperrt. ST.VEIT. Vermutlich aufgrund des starken und langanhaltenden Regens brach gestern, um 10.30 Uhr, in der Gemeinde Straßburg ein Felsen in der Größe von ca. 3 x 2 x 1,5 Metern, mit weiterem Geröll und Felsbrocken auf die L67b. Straße gesperrt Nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft St....

Drohender Hangrutsch: Umfangreiche Sicherungsmaßnahmen sind auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. | Foto: Othmar Kolp
5

Längere Staßensperre
Sicherungsmaßnahmen auf L 312 Hochgallmiggstraße notwendig

Nach dem drohenden Hangrutsch sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen auf der L 312 Hochgallmiggstraße notwendig. Nach der Fertigstellung der Hochleistungsvernetzung erfolgt erneute Begutachtung der Landesgeologie. Eine generelle Öffnung der Straße kann voraussichtlich erst nach Abschluss aller Sicherungsmaßnahmen erfolgen. FLIEß, HOCHGALLMIGG. Aufgrund eines Felssturzes und drohenden Hangrutsches musste die L 312 Hochgallmiggstraße in der Gemeinde Fließ vor zwei Wochen für den Verkehr gesperrt...

Foto: fotokerschi.at
3

Von Straße abgekommen
Person bei Unfall in Gallneukirchen eingeklemmt

Dienstagmittag, 28. März, kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Gallneukirchen. Ein Fahrzeug landete in einem Waldstück. Der Lenker war eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden. GALLNEUKIRCHEN. Am 28. März, 11.57 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg gerufen. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im nahegelegenen Waldstück. Warum es zu dem Unfall...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer
3

Feuerwehreinsatz
Stromleitung stürzte auf die Loiblpass-Straße

Heute um 15.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Kirschentheuer zum Einsatz auf die B91 gerufen. Nachdem ein Baum auf eine Stromleitung fiel und daraufhin eine Versorgungsleitung quer über die Fahrbahn lag. KLAGENFURT-LAND. Im Bereich des Hollenburger Waldes stürzte ein Baum auf die Stromleitung, einige hundert Meter weiter wurde eine Verankerung ausgerissen und die Versorgungsleitung des Kärnten Netzes lag quer über die Fahrbahn.  Straße gesperrtDie Bundesstraße musste bis...

Die L528 Grieskirchner Straße war im Bereich der Unfallstelle zeitweise gesperrt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlich verletzt
Autolenkerin in Bad Schallerbach von eigenem Pkw überrollt

Ein tragischer Unfall hat sich Freitagfrüh in Bad Schallerbach ereignet. Eine Autolenkerin ist dabei offenbar von ihrem eigenem PKW überrollt und dabei tödlich verletzt worden. BAD SCHALLERBACH. Der Unfall hat sich Freitagfrüh auf der L528 Grieskirchner Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Obermühlstraße in Bad Schallerbach ereignet. Eine rumänische Staatsbürgerin, die gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Durchreise war, übernachtete zuvor offenbar in einer Pension. Derzeit gehen die Ermittler...

Foto: Foto: FF- Ober-Grafendorf

Sturmschaden bei Völtendorf
Bäume stürzten auf Straße

Straßensperre wurde errichtet bis der Sturm nachlässt. VÖLTENDORF. Am 3. Februar 2023 um 15:14 Uhr wurde die Feuerwehr Weinburg und Ober-Grafendorf mittels Funkmeldeempfänger zu einem Sturmeinsatz bei der Kaspar-Villa, bei Völtendorf alarmiert. Dort waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt. Aufgrund des noch anhaltenden Sturmes, war ein Entfernen der Bäume unter den anderen Bäumen, zu gefährlich. Daher wurde gemeinsam mit der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr St.Pölten-Pummersdorf die...

Die Feuerwehr von Mittersill war mit vier Fahrzeugen am Einsatzort. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Frontalzusammenstoss
Schwerer Crash im Pinzgau

Gestern Nachmittag kam es auf der Mittersiller Straße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. Ein Lenker war eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werden. MITTERSILL. Am Nachmittag des 11.Jänner 2023 kam es auf der B168 der Mittersiller Straße aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Ein PKW Lenker, 35-jähriger Pinzgauer wurde eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde der Lenker mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gertraud Kleemayr
Auf der B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach kam es am frühen Nachmittag zu einem Felssturz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Felssturz
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach blockiert

Gegen 13:15 Uhr kam es zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig zu einem Felssturz. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen war der Straßenerhalter in der Nähe tätig und konnte die blockierte Stelle schnell mit schwerem Gerät freiräumen. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Rund zwanzig Minuten war heute die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach aufgrund eines Felssturzes komplett blockiert. Dann konnte die Straße wieder wechselweise freigegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Auf der Untermühler Landesstraße kam es zu einem Felssturz. | Foto: BRS/Auer

Untermühler Landesstraße
Felssturz verursachte Straßensperre

Gegen 7.30 Uhr kam es am 29. August auf der L-1516, der Untermühler Landesstraße, bei Straßenkilometer 5,9 zu einem Felssturz.  ST. MARTIN. Ein zirka ein Kubikmeter großer Felsblock sowie mehrere kleine Steine lösten sich in zirka fünf Metern Höhe aus der steilen Straßenböschung, stürzten auf die Fahrbahn und blockierten diese. Aufgrund der Gefahrenlage wurde eine sofortige Maßnahme durch die Polizei vorgenommen. Die anschließenden Absperrmaßnahmen wurde von der Straßenmeisterei St. Martin...

Ironman: Aufgrund des Radrennens bzw. den Lauf- und Schwimmbewerben von Freitag bis Sonntag (26 bis 28. August 2022) kommt es im Pinzgau zu Straßensperren. | Foto: Markus Winkler auf Pixabay
5

26. bis 28. August 2022
Straßensperren am Ironman-Wochenende im Pinzgau

Aufgrund der Veranstaltung "Ironman" von 26. bis 28. August kommt es in Zell am See und den umliegenden Gemeinden im Pinzgau auch heuer wieder zu Straßensperren. Während am Freitag und am Samstag nur lokal abgesperrt wird, gibt es am Sonntag großräumige Sperren.  ZELL AM SEE, PINZGAU. Von 26. bis 28. August 2022 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 10. Ironman 70.3 in Zell am See und der Umgebung steht an. Ein Überblick über die Straßensperren von Freitag bis Sonntag: Straßensperren am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.