Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Baustelle in St. Michael im Lungau: Die Gemeinde investiert im Jahr 2022 besonders viel in die Sanierung und Neugestaltung von Straßen. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
3

Gemeinde informiert
Umfangreiche Straßen-Neugestaltungen in St. Michael

Die Marktgemeinde St. Michael investiert, in Abstimmung mit dem Land Salzburg, viel in das örtliche Straßennetz. Weil die Gemeinde besonders viel Wert auf Sicherheit auf den Straßen – auch für Fußgänger – legt, wird diese im Zuge der Arbeiten erhöht. SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Die Marktgemeinde St. Michael investiert, in Abstimmung mit dem Land Salzburg, ganz besonders viel in das örtliche Straßennetz. "Das Thema Sicherheit ist uns besonders wichtig", betont St. Michaels Bürgermeister Manfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Start der Bauarbeiten. Anton Surböck (Leiter der Straßenmeisterei Eggenburg), Bernhard Schmied (Straßenmeisterei Eggenburg), LR Ludwig Schleritzko, DI Christina Ruisinger (Vizebgm. von Pulkau), Thomas Pithan (Straßenmeisterei Eggenburg), DI Daniel Leitl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn). | Foto: Land NÖ

Rohrendorf bis Dietmannsdorf
Start der Straßensanierung auf der B 45

Die Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 45 wird zwischen Rohrendorf an der Pulkau und Dietmannsdorf hat begonnen. DIETMANNSDORF/ROHRENDORF.  Die Landesstraße B 45 weist im Freilandbereich zwischen Rohrendorf an der Pulkau und Dietmannsdorf auf einer Länge von 600 Metern  zahlreiche Fahrbahnschäden , sie wird nun saniert. Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund € 140.000,-, welche zur Gänze vom Land NÖ getragen werden. Verkehrsbehinderungen Für eine rasche und effiziente...

  • Hollabrunn
  • Ulrike Potmesil
In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Verzögerungen bis 26. August
Asphaltierungsarbeiten auf der L223 Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 20. Juli bis 26. August wird die L223-Austraße und der ostseitige Gehsteig im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) neu asphaltiert. Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Land Steiermark
3

Sanierung L 206 in Karbach
Totalsperre von 2. August bis 28. Oktober

In Karbach in der Gemeinde Straden werden eineinhalb Kilometer Landesstraße saniert. Für den Zeitrum von 2. August bis voraussichtlich 28. Oktober muss dort die Straße komplett gesperrt werden. Die Umleitung führt über Johannisbrunn bzw. Straden.   STRADEN/KARBACH. Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst! Am kommenden Montag wird auf der L 206 eine Baustelle eingerichtet, die eine Totalsperre mit sich bringt. Ab 2. August wird der Abschnitt auf der L 206 , der Stradener Straße, in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ab 25. Juli ist die L 405 im Gemeindegebiet von Vorau für Schwerverkehr über 3,5 t gesperrt, nachfolgend ist eine dreitägige Totalsperre. | Foto: Land Steiermark
2

Marktgemeinde Vorau
L 405 in Vorau für Asphaltierungsarbeiten gesperrt

Ab 25. Juli ist die L 405 im Gemeindegebiet von Vorau für Schwerverkehr über 3,5 t gesperrt, nachfolgend gibt es eine dreitägige Totalsperre. VORAU. „Wenn im Zuge von Bauvorhaben Sperren für Asphaltierungsarbeiten genehmigt werden, dann gehen die Arbeiten in die finale Phase. Das passiert nun auf der L 405, der Vorauer Straße. Seit April wird zwischen km 20,450 und km 21,800 die Sanierung Ortsdurchfahrt Vorau bis Hofmühle umgesetzt. In Summe werden 1,135 Millionen Euro investiert“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine weitere Straße im Oberwarter Zentrum wird saniert: SR Ewald Hasler, SR Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse im Zentrum wird jetzt saniert

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur in der Stadt. OBERWART. Nächste Woche beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse. Geplant ist, die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges im Dünnschichtverfahren (dabei wird eine spezielle Asphaltemulsion aufgetragen) zu sanieren. Die Straßenbeleuchtungskörper wurden in diesem Straßenzug bereits getauscht. Straßensperre am Montag Die Ganghofergasse ist eine Parallelgasse der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Umleitung über die Pleschinger Landesstraße, durch Langenstein, St. Georgen und Luftenberg. | Foto: Land OÖ/DORIS
3

Luftenberg
Wegen Sanierung: Wieder Totalsperre der B3 im Sommer

Die B3 in Luftenberg und Steyregg wird im Bereich Steining – ab der Firma Eder bis zur Kreuzung Pulgarn – auf gut drei Kilometer Länge saniert. UPDATE: Die Totalsperre beginnt am Dienstag, 16. AugustUmleitung Fahrtrichtung Linz Die Umleitung beginnt auf der B3 bei der Abzweigung Richtung St. Georgen/G. und folgt dem Straßenverlauf der L569 Pleschinger Straße durch Langenstein, St. Georgen an der Gusen und Luftenberg bis nach Steyregg, wo sie wieder in die B3 mündet. Umleitung Fahrtrichtung Perg...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Aktuell wird der Untergrund in der Nothartgasse für das Setzen der Kopfsteine bereit gemacht. | Foto: Kautzky
2

Hietzing
Kopfsteinpflaster der Nothartgasse wird wiederhergestellt

In Lainz wird das historische Kopfsteinpflaster der Nothartgasse aktuell wiederhergestellt. WIEN/HIETZING. "Es gibt nichts Schlechtes, an dem nicht auch etwas Gutes ist", lautet ein geflügeltes Wort, das auch auf die Nothartgasse angewendet werden könnte. Im Vorjahr musste dort der Straßenuntergrund für die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen aufgegraben werden — weil der Straßenzustand insgesamt schon sehr schlecht war, wurde damit in Lainz eine komplette Neuherstellung notwendig. Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
An mehreren Stellen heißt es derzeit für Autofahrer "Durchfahrt verboten".

Asphaltierungsarbeiten
Sperre Kirchberg am Walde wird demnächst aufgehoben

Die Durchfahrt Kirchberg am Walde wird voraussichtlich noch diese Woche wieder für den Verkehr freigegeben. Vor allem Pendler müssen derzeit großräumiger ausweichen. KIRCHBERG AM WALDE. Die Arbeiten an der L 66 und L 68 im Ortsgebiet von Kirchberg am Walde schreiten voran. Vergangene Woche wurde der alte Asphalt weggefräst und am Montag die Schächte gerichtet. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wird neu asphaltiert, wie Martin Pichler, Leiter der zuständigen Straßenmeisterei Schrems,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wegen der Sanierungsarbeiten an der L93a Sörger Straße kann es zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen | Foto: stock.adobe.com/astrosystem

Straßenbauoffensive
230.000 Euro für Sanierung der Sörger Straße

Ab heute bis Ende August finden an der L93a Sörger Straße in St. Veit Sanierungsarbeiten statt. Kurzfristige Verkehrsbehinderungen sind möglich.  ST. VEIT. Verkehrsteilnehmer müssen in den nächsten Wochen auf der L93a Sörger Staße in St. Veit mit kleineren Verkehrsbehinderungen rechnen. Im Bereich ab der Weggabelung zur L67 weist die Fahrbahn Schlaglöcher und tiefe Spurrinnen auf und muss daher saniert werden. Heute, Montag, haben die Arbeiten begonnen, die voraussichtlich bis Ende August...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Totalsperre: Die L 437 (Hohenbrugger Straße) zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt Bad Waltersdorf wird umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark

Bad Waltersdorf
L 437: Ein „Quasi-Neubau“ in Bad Waltersdorf

Ab dem 13. Juli erfolgt eine Totalsperre zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Ab heute, 11. Juli, wird die Baustelle an der L 437 (Hohenbrugger Straße) in Bad Waltersdorf eingerichtet, dann kommt es ab Mittwoch, 13. Juli, zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt zu einer Totalsperre. „Die Sanierung des rund 800 Meter langen Abschnitts gleicht aufgrund der umfangreichen Maßnahmen einem Neubau. Die Gesamtkosten betragen rund 950.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Straßenbauarbeiten
Vollsperre der Rumer Dörferstraße ab 12. Juli

Im Kreuzungsbereich Dörferstraße/Murstraße kommt es ab nächster Woche zur Totalsperre. Die Marktgemeinde Rum bittet um Vertändnis. RUM. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Dörferstraße im Bereich Kreuzung Murstraße bis zur Kirche in der Zeit von Dienstag, 12. Juli um 8 Uhr bis Mittwoch, 13. Juli um 5 Uhr gesperrt. Die Marktgemeinde Rum bittet um Verständnis. Weitere Informationen über die Marktgemeinde Rum finden Sie hier. Das könnte Sie auch interessieren: Weitere Straßensperren am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für die Asphaltierung kommt es wieder zu Straßensperren am Angererweg in Tulfes. | Foto: Kendlbacher

25. bis 29. Juli
Weitere Straßensperren am Angererweg angekündigt

Die Gemeinde Tulfes kündigt Straßensperren am Angererweg vom 25. bis 29. Juli an. Die Vorbereitungsarbeiten für die nächste Teilstrecke geht in die nächste Runde. TULFES. Aufgrund von Bauarbeiten am Angererweg sind in der Kalenderwoche 30 folgende Straßensperren zwischen Angererweg 30 und 40a geplant. Die Zufahrt von der Kreuzung Landesstraße bis Angererweg 28 ist jederzeit möglich. Die Zufahrt zu Angererweg 30 aufwärts und Gallraun ist während der Sperren nicht möglich. In Richtung Gschwendt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großbaustelle Gaiselberg. Im November soll die Straße für den Verkehr freigegeben werden.
11

Baustellensommer
Harte Arbeit auf heißem Asphalt - Straßenbau und Verkehrsstau im Bezirk Gänserndorf

Sommerzeit ist Baustellenzeit: heuer werden im Bezirk insgesamt 3,3 Millionen Euro in 14 Projekte investiert. BEZIRK GÄNSERNDORF. Gaiselberg ist derzeit quasi vom Verkehr abgeschnitten. An allen Zufahrtsstraßen prangt das Fahrverbotsschild. "Anrainer und Linienbus dürfen natürlich fahren", teilt Gerald Hofmeyer von der Straßenmeisterei Zistersdorf mit. Seit März wird an der neuen  Ortsdurchfahrt gearbeitet, die aufwändigen Bauarbeiten werden in drei Abschnitten bis im Jahr 2024 durchgeführt....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In Altlengbach konnten die Straßensanierungsarbeiten abgeschlossen werden. | Foto: Land NÖ
2

Straßensanierung
Fahrbahnsanierung B 19 mit neuer Abbiegespur Nest

Die Fahrbahn der Landesstraße B 19 wurde im Bereich der Ortschaft Nest auf einer Länge von rund 500 m saniert. ALTLENGBACH (pa). „Die neu errichtete Abbiegespur und die Fahrbahn- sanierung im Zuge der B 19 hier im Bereich Leitsberg – Nest in der Gemeinde Alt- lengbach werden wesentlich dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen!“, so Landesrat Ludwig Schleritzko über die neue Abbiegespur samt Fahrbahn in Leitsberg bei Nest-Altlengbach.  AusgangssituationIm Jahr 2021 wurde die Fahrbahn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Die vom Unwetter zerstörten Brücken im Gemeindegebiet Arriach werden heute von den Sachverständigen besichtigt.
 | Foto: LPD Unterüberbacher
1

Unwetter
Landesstraße Arriach-Himmelberg ist ab morgen befahrbar

Pioniere müssen eine Behelfsbrücke im Gemeindegebiet Arriach errichten. Weiters wurde die Versorgung bei medizinischen Notfällen wurde flächendeckend sichergestellt. Die Bevölkerung wird ersucht, angeschwemmte Fundgegenstände zu melden und zu verwahren. VILLACH LAND. Die Regenfälle in der vergangenen Nacht haben zu keiner Verschärfung der Situation im Krisengebiet geführt. Für den heutigen Tag sind zwar gewittrige Regenschauer prognostiziert, aber Unwetter sind keine zu erwarten. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Auf der S 3 zwischen Obermallebarn und Göllersdorf wird viel Geld investiert. | Foto: pixabay

Bauarbeiten S 3
Hauptsanierung Obermallebarn bis Göllersdorf dauert bis Oktober

Die ASFINAG beginnt mit den Hauptbaumaßnahmen im Abschnitt zwischen Obermallebarn und Göllersdorf auf der S 3 Weinviertler Schnellstraße. BEZIRK HOLLABRUNN. Als Vorbereitung dafür wurde bereits die Mitteltrennung vorübergehend abgebaut. Das ist notwendig, um ausreichend Arbeitsfläche zu schaffen und den Verkehr während der Sanierung nicht in das umliegende Landesstraßennetz ableiten zu müssen. Für den Verkehr auf der S 3 steht über die kommenden vier Monate in beide Fahrtrichtungen jeweils ein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bauumleitung Ferdinand-Wedenig-Straße | Foto: Stadt Villach/ Visualisierung: CCE
3

11. Juli bis September
Straßensperren in Viktring und Waidmannsdorf

Wegen der Erneuerung von Kanalleitungen muss die Ferdinand-Wedenig-Straße abschnittsweise als Einbahn geführt werden. Der Wochenmarkt Viktring kann stattfinden. Die Siebenhügelstraße zwischen Hauptmann-Herrmann-Platz und Waidmannsdorfer Straße wird in Fahrtrichtung Stadion gesperrt bzw. stadteinwärts als Einbahn geführt.  KLAGENFURT. Mit 11. Juli starten in Viktring im Bereich Ferdinand-Wedenig-Straße großangelegte Kanalbaustellenarbeiten. Die notwendigen Infrastruktursanierungen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Andreas Blauensteiner (Leiter der Straßenmeisterei Weitra), Bürgermeister Erhart Weissenböck, NRabg. Martina Diesner-Wais, Landesrat Ludwig Schleritzko, Sophia Gerstorfer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Werner Krenn (Straßenmeisterei Weitra). | Foto: NÖ Straßendienst

Großdietmanns
Fahrbahn- und Brückensanierung an der L 8224

Die Fahrbahn- und Brückensanierungsarbeiten zwischen Ehrendorf und Wielands sind seit Mai im Gange. GROSSDIETMANNS. Zwischen Ehrendorf und Wielands wies die Landesstraße L 8224 zahlreiche Netzrisse und Verdrückungen auf. In diesem Bereich befinden sich auch die Lainsitzbrücke und die Brücke über den Hochwassergraben bei Wielands - die beiden einfeldrigen Plattentragwerke mit einer Stützweite von 19,0 m (Lainsitzbrücke) bzw. 9,0 m (Hochwassergraben) aus dem Jahre 1992 weisen Zeitschäden an den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Friedrich Haindl (Vizebgm. von Großebersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), LR Ludwig Schleritzko, LA Kurt Hackl, Dominic Litzka (Bgm. von Wolkersdorf), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Reinhard Wegbauer (Straßenmeisterei Wolkersdorf). | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Straßensanierung
300.000 Euro für neue L 12

EIBESBRUNN/OBERSDORF. Die Landesstraße L 12 wurde zwischen Obersdorf Bahnhof und Eibesbrunn saniert. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm die Fertigstellung der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 12 zwischen Eibesbrunn und Obersdorf Bahnhof in den Gemeindegebieten von Wolkersdorf und Großebersdorf vor. Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion, den aufgetretenen Schäden (Spurrinnen, Netzrisse, starke Setzungen in den Randbereichen usw.) entsprach die Fahrbahn der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Eröffnung der sanierten L13. | Foto: Land NÖ/Hahn

Straßenbau in Deutsch-Wagram
Landesstraße L13 saniert

DEUTSCH-WAGRAM. Die Sanierung der Landesstraßen L 13 in Deutsch-Wagram ist abgeschlossen. Auf einer Fläche von  3.650 Quadratmetern wurde die Straße abgefräst und saniert. Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung wurden von der Firma Bauunternehmung Granit GmbH in einer Bauzeit von einer Woche durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf  220.000 Euro und werden zum größten Teil vom Land NÖ getragen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Helmut Schuster (Straßenmeisterei Weitra), Sophia Gerstorfer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Vbgm. Martin Hackl, NR Martina Diesner-Wais, LR Ludwig Schleritzko, Andreas Bauensteiner (Leiter der Straßenmeisterei Weitra). | Foto: NÖ Straßendienst

Großotten-Süd
Sperre wegen Sanierungsarbeiten

Die Arbeiten an der Landesstraße L 8228 südlich von Großotten laufen auf Hochtouren. GROSSSCHÖNAU. Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden, wie Verformungen, Spurrinnen und Risse, entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 8228 im Bereich Großotten-Süd nicht mehr dem erforderlichen Verkehrsstandard. Seit Mai laufen die Arbeiten für die Sanierung. Auf einer Länge von rund 840 Metern wird unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite die Straße zwischen Großotten und Preinreichs saniert....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
20

Bezirk Tulln
Mit diesen Baustellen müssen wir im Sommer Vorliebe nehmen

Sommer und Ferien und damit weniger Verkehr auf den Straßen bedeutet vor allem eines: Zeit für Baustellen. BEZIRK. "Die Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig und werden zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen führen. Der NÖ Straßendienst setzt diese Maßnahmen zur Hebung der Verkehrssicherheit, ist bemüht die entstehenden Verzögerungen so gering wie möglich zu halten und bittet schon jetzt um ein wenig Geduld und Verständnis", so Harald Kaufmann, Bauabteilungsleiter der NÖ Landesregierung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto:  stock.adobe.com/at/blende11.photo

Villach baut und renoviert fleißig
Hier kommt es zu Straßensperren

Fernwärme, Breitband, Wasserleitungen, Reparaturen, Erneuerungen und mehr: Die Stadt Villach ist fleißig am Bauen und Entwickeln. VILLACH. Aufgrund verschiedenster Bauarbeiten und Reparaturarbeiten, sowie Veranstaltungen und Asphaltierungen kommt es im Bezirk Villach in den nächsten Wochen vermehrt zu Straßensperren und Umleitungen.  Alle aktuellen MeldungenHier findet ihr alle aktuellen Verkehrsmeldungen im Villacher Stadtgebiet für die kommenden Wochen. Laufende Aktualisierungen findet ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.