Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

An mehreren Stellen in Wien wird ab Dienstag, 6. Mai, gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
4

Fahrbahnsanierungen
Auf diesen Straßen in Wien wird bald gearbeitet

In Wien stehen in mehreren Bezirken Bauarbeiten auf den Straßen bevor. Aufgrund von Zeitschäden müssen Fahrbahnen saniert werden. MeinBezirk gibt einen Überblick.  WIEN/INNERE STADT/FLORIDSDORF/OTTAKRING. Am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Mai, starten gleich mehrere Straßenbauarbeiten an verschiedenen Orten in der Stadt. Dabei handelt es sich in allen Fällen um Sanierungsarbeiten, die aufgrund von Zeitschäden auf der Fahrbahn durchgeführt werden. Hier gibt es einen Überblick über die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bauarbeiten starten am 7. April. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
3

Generalsanierung
Start für Arbeiten in der Mödlinger Demelgasse

Die Demelgasse bleibt bis November gesperrt, Buslinien werden umgeleitet. BEZIRK MÖDLING. Ab 7. April 2025 beginnt die Komplettsanierung der Mödlinger Demelgasse zwischen der Hauptstraße und der Bachgasse. Im Zuge der Arbeiten werden die Fahrbahn, die Gehsteige und die Parkflächen (mit Sickerdrain - Steinen) saniert, ebenso der Regen- und Schmutzwasserkanal inklusive der Hausanschlüsse und punktuelle Sanierungen der Wasserleitung. Weitere Sanierungsarbeiten erfolgen durch die Wiener Netze, A1...

Die Springergasse in der Leopoldstadt wird ab Montag, 30. September, saniert und umgestaltet. (Symbolbild) | Foto: Kathrin Klemm
2

Leopoldstadt
Straßenbauarbeiten zur Umgestaltung der Springergasse starten

Am Montag, 30. September, starten in der Springergasse Sanierungsarbeiten, um die Fahrbahn zwischen Darwingasse und Mühlfeldgasse zu erneuern. Im Zuge der Umgestaltung entstehen neue Grünflächen, Sitzgelegenheiten und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Stadt Wien, konkret die Straßenverwaltung und Straßenbau, startet am Montag, 30. September, mit umfassenden Sanierungsarbeiten in der Springergasse. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich zwischen der...

In der Laxenburger Straße ist bis 4. Oktober mit Verzögerungen zu rechnen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
2

Bis 24. September
Bauarbeiten auf der Laxenburger Straße starten

Vom Dienstag, 24. September, bis Freitag, 4. Oktober, gibt es Behinderungen auf der Laxenburger Straße. Mit Verzögerungen ist zu rechnen. WIEN/FAVORITEN. Auf der Laxenburger Straße sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer unterwegs. So verwundert es nicht, dass es immer wieder zu Zeitschäden auf der Fahrbahn kommt. Um wieder bessere Fahrverhältnisse auf dieser Fahrbahn zu bekommen, werden am Dienstag, 24. September wieder Instandhaltungsarbeiten gestartet. Während der Arbeiten sind neben...

Reinhard Daxböck (Straßenmeisterei Pottenstein), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LAbg. Peter Gerstner (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Rumpler (Bgm. von Berndorf), Armin Gausterer (Leiter der Straßenmeisterei Pottenstein), Johannes Hofbauer (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: NÖ STD
2

Baustelle
Fahrbahnsanierung der B 18 in St. Veit an der Triesting

Erhöhung der Verkehrssicherheit in St. Veit a. d. Triesting durch Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 18 auf einer Länge von rund 990 m. BERNDORF. Abgeordneter zum Landtag Peter Gerstner hat gemeinsam mit Bürgermeister Franz Rumpler und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl den Baubeginn für die Fahrbahnsanierung der B 18 in St. Veit an der Triesting im Gemeindegebiet von Berndorf vorgenommen. Ausgangssituation der B 18 Die Fahrbahn der Landesstraße B 18 in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
HStv. Martin Gruber mit Bgm. Ewald Tschabitscher, Horst Tuppinger Leiter SBA Spittal, GPO Klaus Stocker, Werner Thaler SBA Spittal und Norbert Lengfeldner SBA Spittal (von links) | Foto: Büro LHStv. Gruber

Steinfeld
Die Arbeiten an der L4 Fellbacher Straße sind beendet

Ein 600 Meter langer Abschnitt der Landesstraße im Ortsgebiet von Steinfeld wurde saniert. Rund 420.000 Euro Landesmittel sind in die Baumaßnahmen geflossen. STEINFELD. Im Ortsgebiet von Steinfeld wurde in den vergangenen Wochen ein rund 600 Meter langer Abschnitt der L4 Fellbacher Straße instandgesetzt. Die Fahrbahn wurde dabei vollflächig abgefräst und neu asphaltiert. Jetzt sind die Arbeiten beendet. „Wir haben insgesamt 420.000 Euro aus dem Straßenbaureferat in die dringend notwendige...

Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den erforderlichen Arbeiten (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Fahrbahnsanierung in Meidling
Die Aßmayergasse wird temporär zur Einbahn

Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien mit Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der Aßmayergasse.  WIEN/MEIDLING. Aufgrund von Schäden durch Alltagsabnutzung wird die stadtauswärtige Fahrbahn der Aßmayergasse im Abschnitt von Flurschützstraße/Wilhelmstraße bis Eichenstraße im 12. Bezirk örtlich saniert.  Am Mittwoch, 19. Juni, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den erforderlichen Arbeiten. VerkehrsmaßnahmenÜber die Baudauer hinweg wird die Aßmayergasse von...

Die B106 Mölltalstraße in der Ortschaft Söbriach wird saniert. (Foto in Semslach) | Foto: MeinBezirk.at

B106 Mölltal Straße
Nächster Abschnitt in Söbriach wird saniert

Ab Montag, 2. Oktober, wird die Fahrbahn der B106 Mölltal Straße im Bereich der Ortschaft Söbriach saniert. 800.000 Euro fließen allein in diesen Abschnitt. OBERVELLACH. Heuer im Juni erfolgte der Startschuss für die dringend notwendige Sanierung der B106 Mölltal Straße, in die insgesamt zehn Millionen Euro aus dem Straßenbaureferat von LHStv. Martin Gruber fließen. „Im Sommer haben wir bereits die ersten Teilstücke bei Penk und Schmelzhütten saniert. Wie angekündigt, folgt jetzt im Herbst ein...

Rund 220.000 Euro fließen in die Sanierung der Redinger Straße. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Sanierungsarbeiten an der Redinger Straße beginnen

Aufgrund des desolaten und unebenen Fahrbahnzustandes wird die L139 Redinger Straße bei Wolfsberg bereits ab nächsten Montag saniert. Kosten: 220.000 Euro. WOLFSBERG. Am Montag, 24. Juli, beginnen die Sanierungsarbeiten an der L139 Redinger Straße in Wolfsberg. In den letzten Tagen hat die Straßenmeisterei Wolfsberg hier bereits Arbeiten an den Entwässerungsschächten durchgeführt, um Synergieeffekte durch die Baustelleneinirchtung zu nutzen. Die Straße wird mit Beginn nächster Woche auf einem...

Die Sanierung zwischen Braz-Ost und Glasbühel (S 16 Arlberg Schnellstraße) startete am 30. Mai (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
4

Arlbergschnellstraße
ASFINAG investiert neun Millionen in Verkehrssicherheit

Die Sanierung zwischen Braz-Ost und Glasbühel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße startete Ende Mai. Die Bauarbeiten werden 2023 bis Ende Oktober dauern, 2024 erfolgen die Instandsetzungen zwischen Braz-Ost und Braz-West. Die ASFINAG investiert knapp neun Millionen Euro. BRAZ. Mehr Sicherheit durch die Erneuerung der Fahrbahn – neben der derzeit laufenden Sanierung des Arlbergtunnels führt die ASFINAG in den Jahren 2023 und 2024 auch umfangreiche Sanierungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße...

Andreas Bors steht der 30er-Beschränkung kritisch gegenüber. | Foto: Andreas Bors
2

Langenlebarner Straße
Ärger über 30er Schikane in Tulln geht weiter

Ende letzten Jahres sollte die Baustelle in der Langenlebarnerstraße bereits fertig sein. Leider ist das aber immer noch nicht der Fall. Zumindest tageweise wird immer wieder am Gehsteig gearbeitet. TULLN. Viele Autofahrer ärgern sich über eine Geschwindigkeitsbegrenzung, obwohl oftmals gar nicht gearbeitet wird und die Autofahrbahn sowieso seit längerem fertig ist. Auf einer Strecke von mehreren hundert Metern ist die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde herabgesetzt, und zwar in beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Straßensanierung in Laakirchen
Totalsperre der B144 Gmundener Straße am 24. September

B144 Gmundener Straße im Kreuzungsbereich Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße wird am 24. September aufgrund von Bauarbeiten total gesperrt - Ersatztermin ist 1. Oktober. LAAKIRCHEN. Die von den Anrainern ersehnte Straßensanierung der B144 in Laakirchen zwischen Kreuzung Ohlsdorfer Straße und Sportplatzstraße kann endlich über die Bühne gehen – dies bringt für den Verkehr allerdings Beeinträchtigungen. Die Fräsarbeiten und der Einbau der Tragschichten erfolgen zwischen Montag, 19. und...

Großbaustelle Gaiselberg. Im November soll die Straße für den Verkehr freigegeben werden.
11

Baustellensommer
Harte Arbeit auf heißem Asphalt - Straßenbau und Verkehrsstau im Bezirk Gänserndorf

Sommerzeit ist Baustellenzeit: heuer werden im Bezirk insgesamt 3,3 Millionen Euro in 14 Projekte investiert. BEZIRK GÄNSERNDORF. Gaiselberg ist derzeit quasi vom Verkehr abgeschnitten. An allen Zufahrtsstraßen prangt das Fahrverbotsschild. "Anrainer und Linienbus dürfen natürlich fahren", teilt Gerald Hofmeyer von der Straßenmeisterei Zistersdorf mit. Seit März wird an der neuen  Ortsdurchfahrt gearbeitet, die aufwändigen Bauarbeiten werden in drei Abschnitten bis im Jahr 2024 durchgeführt....

Bauumleitung Ferdinand-Wedenig-Straße | Foto: Stadt Villach/ Visualisierung: CCE
3

11. Juli bis September
Straßensperren in Viktring und Waidmannsdorf

Wegen der Erneuerung von Kanalleitungen muss die Ferdinand-Wedenig-Straße abschnittsweise als Einbahn geführt werden. Der Wochenmarkt Viktring kann stattfinden. Die Siebenhügelstraße zwischen Hauptmann-Herrmann-Platz und Waidmannsdorfer Straße wird in Fahrtrichtung Stadion gesperrt bzw. stadteinwärts als Einbahn geführt.  KLAGENFURT. Mit 11. Juli starten in Viktring im Bereich Ferdinand-Wedenig-Straße großangelegte Kanalbaustellenarbeiten. Die notwendigen Infrastruktursanierungen von...

Helmut Schuster (Straßenmeisterei Weitra), Sophia Gerstorfer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Vbgm. Martin Hackl, NR Martina Diesner-Wais, LR Ludwig Schleritzko, Andreas Bauensteiner (Leiter der Straßenmeisterei Weitra). | Foto: NÖ Straßendienst

Großotten-Süd
Sperre wegen Sanierungsarbeiten

Die Arbeiten an der Landesstraße L 8228 südlich von Großotten laufen auf Hochtouren. GROSSSCHÖNAU. Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden, wie Verformungen, Spurrinnen und Risse, entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 8228 im Bereich Großotten-Süd nicht mehr dem erforderlichen Verkehrsstandard. Seit Mai laufen die Arbeiten für die Sanierung. Auf einer Länge von rund 840 Metern wird unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite die Straße zwischen Großotten und Preinreichs saniert....

Vizebürgermeister Matthias Adl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler mit der ersten Planung für den neuen Europaplatz
  | Foto: NLK/Reinberger
4

Ein Meilenstein für St. Pölten
Baubeginn am Europaplatz

Notwendige Arbeiten zur Umgestaltung des Europaplatzes - Ab Juni 2022 wird  mit den ersten Phasen begonnen. In der ersten Bauphase, von 1. Juni bis 1. Juli 2022, wird die Bundesstraße 1 (Schulring) gesperrt. ST. PÖLTEN. Mitten im Zentrum St. Pöltens: Der Europaplatz stellt als Verkehrsknotenpunkt mit den sehr hohen Verkehrsbelastungen sämtlicher einmündender Straßen einen der wichtigsten Verkehrsdrehscheibe im Zentralraum dar. Den zentralen, dreispurigen Europaplatz befahren täglich im...

Foto: stock.adobe.coom/nastenka_peka
1 2

Nach Ostern
Fahrbahn auf der S37 Klagenfurter Schnellstraße wird saniert

Nach den Osterferien startet die ASFINAG eine Fahrbahnsanierung für vier Kilometer der S 37 Klagenfurter Schnellstraße. Die Arbeiten zwischen Klagenfurt Nord und Maria Saal finden nur nachts sowie an den Wochenenden statt. KLAGENFURT. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, startet die ASFINAG nach den Osterferien eine Fahrbahnsanierung auf einem vier Kilometer langen Teilstück der S 37 Klagenfurter Schnellstraße. Von Klagenfurt Nord bis Maria Saal werden bis Ende Mai beide Richtungsfahrbahnen...

Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Mittwoch,  6. April 2022  der Angererweg im Bereich Hausnummer 20 gesperrt. Die Gemeinde bittet um Verständnis. | Foto: Kendlbacher

Ab 6. April
Straßensperre am Angererweg in Tulfes

Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Mittwoch,  6. April 2022  der Angererweg im Bereich Hausnummer 20 gesperrt. Die Gemeinde bittet um Verständnis. TULFES. Um die Bauarbeiten am Angererweg zügig durchzuführen, wird ab Mittwoch, 6. April 2022, um 7:30 Uhr im Bereich Hausnummer 20 die Straße gesperrt. Die Dauer der Straßensperre gilt bis auf Widerruf, jeweils von Montag bis Freitag, zwischen 7:30 Uhr und 18:30 Uhr, ausgenommen Feiertage. Die Bauarbeiten und die Straßensperre werden von Richtung...

Bauarbeiten gab es z.B. auch an der Busspur Elixhausen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Rekordinvestitionen
Viel Geld für Straßensanierungen im Jahr 2021

2021  wurden im gesamten Bundesland Salzburg so viele Straßenabschnitte wie noch nie zuvor erneuert. SALZBURG (tres). „Wir haben heuer insgesamt 22 Millionen Euro in die Sanierung unserer Landesstraßen investiert, damit wir sie wieder in einen Top-Zustand bringen“, informiert Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Ein Überblick über die größten Projekte in allen BezirkenInsgesamt sind an mehr als 80 Straßenabschnitten heuer die Baumaschinen aufgefahren. Dabei schwankte der Kostenrahmen von 100.000...

Bürgermeisterin Anna Reitinger und Landesrat Stefan Schnöll freuen sich über den bevorstehenden Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Hochkönig Straße in Mühlbach.  | Foto: Büro LR Schnöll

Hochkönig Straße
Nächste Etappe der Sanierung in Mühlbach abgeschlossen

Eine Million Euro wurde seit 2019 in die Straßensanierung in Mühlbach am Hochkönig investiert. Im nächsten Jahr wird das Projekt mit einem finalen Sanierungsabschnitt abgeschlossen.  MÜHLBACH. Seit 2019 haben das Land Salzburg und die Gemeinde Mühlbach am Hochkönig gemeinsam 6,3 Kilometer der Hochkönig Straße im Gemeindegebiet Mühlbach saniert. Die Kosten der bisher sanierten Abschnitte belaufen sich auf mehr als eine Million Euro. Die Gehsteige entlang der Straße wurden im Zuge der Arbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
2

Asphaltierungsarbeiten
Totalsperre der Veitscher Straße in St. Barbara

Die Sanierung der Veitscher Straße in St. Barbara geht ins Finale. Am 28. und 29. Oktober kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre.  Seit rund einem Monat wird auf der L 102, der Veitscher Straße, in St. Barbara der Verkehr wegen einer Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 2,3 Kilometer wechselweise angehalten. „Nun geht das 600.000 Euro-Vorhaben ins Finale, sprich es wird asphaltiert. Diesbezüglich wurde für morgen und übermorgen eine Totalsperre jeweils von 6 bis...

Georg Strohmayer (Straßenmeisterei Dobersberg), Roland Strohmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Dobersberg), Rudolf Hofstätter (Bgm. von Waldkirchen an der Thaya), BR Eduard Köck, Norbert Pölzl (Leiter der Straßenmeisterei Dobersberg), Erich Premm (Ortsvorsteher), Marcel Hahn (Straßenmeisterei Dobersberg)
 | Foto: Privat

Schönfeld: Bauarbeiten abgeschlossen

Die Ortsdurchfahrt von Schönfeld im Gemeindegebiet von Waldkirchen wurde verkehrssicherer ausgebaut und neu gestaltet. BEZIRK. Die Fahrbahn entsprach im Ortsgebiet von Schönfeld aufgrund der aufgetretenen Schäden (Netzrisse, Unebenheiten usw.) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch der vorhandene Gehsteig war sanierungsbedürftig. Die Baukosten für die Ortsdurchfahrt belaufen sich auf rund 325.000 Euro wobei rund 260.000 Euro auf das Land NÖ und rund 65.000 Euro auf die...

Längs- und Querrisse, Setzungen und Materialausbrüche veranlassen die aktuellen Sanierungsmaßnahmen.  | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9

Granitztaler Straße/St. Paul
Sanierungsarbeiten starten am Montag

Bis Ende September besteht die Bausstelle zwischen der Nicklmühle und dem Erlebnisschwimmbad St. Paul. ST. PAUL. Im Rahmen der Straßenbauoffensive werden 250.00 Euro in den desolaten Abschnitt der Granitztaler Landesstraße (L134) investiert: Am Montag, 9. August 2021, laufen die Sanierungsarbeiten zwischen den Ortschaften St. Paul und Granitztal an. Beim Abschnitt zwischen der Nicklmühle und dem Erlebnisschwimmbad wird auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern gebaut. Die Arbeiten werden bis...

Bei der Eröffnung: Bauleiter Werner Hofmeister, Stadtrat Josef Steinkellner, Landesrat Martin Gruber, Obmann der Weggemeinschaft Klaus Quendler und Vizebürgermeister Alexander Radl (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Schilting/Wolfsberg
Straßensanierung um rund 209.000 Euro abgeschlossen

Nach mehreren Jahren Bauarbeiten ist die Sanierung des Güterwegs "Schilting" nun fertiggestellt. SCHILTING. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des Güterwegs "Schilting" im Gemeindegebiet von Wolfsberg statt. Insgesamt wurden in die Sanierung der Straße rund 209.000 Euro investiert: Die desolate mittelsteile Straße wurde auf einer Länge von rund 600 Metern begradigt, verbreitert und asphaltiert. Straßenabschnitte wurden zudem rekultiviert und der bestehende Durchlass einer Bachquerung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.