Strache

Beiträge zum Thema Strache

Bei der Wien-Wahl 2025 dürfte HC Strache endgültig in die politische Bedeutungslosigkeit abgerutscht sein. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

Wien-Wahl 2025
In diesem Wahlsprengel erreichte HC fast sieben Prozent

Die Wien-Wahl ist vorüber und das vorläufige Endergebnis ist da. Es gibt viele Gewinner, aber auch einige Verlierer. Hierzu zählt auch das Team HC mit Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache. Sie verloren rund zwei Prozent zu 2020 und landen bei 1,12 Prozent. Für den Einzug in den Gemeinderat reicht es daher für das Team HC wieder einmal nicht. WIEN. Die vorgezogene Wien-Wahl ist vorbei und das vorläufige Endergebnis ist bekannt. An der Spitze steht die SPÖ mit 39,5 Prozent, also einem Minus...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
5

Team HC-Interview
Strache selbst steht in der Donaustadt zur Wahl

Heinz-Christian Strache selbst ist Spitzenkandidat des Team HC Strache bei der Bezirksvertretungswahl in der Donaustadt. Im MeinBezirk-Interview erzählt er über seine Ambitionen und kostenlose Parkpickerl. WIEN/DONAUSTADT. Für das Team HC Strache gehen in den Bezirken – zumindest informell – unterschiedliche Parteimitglieder ins Rennen. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins und der dadurch entstandenen Eile steht jedoch Parteiobmann Heinz-Christian Strache in allen Bezirken auf dem ersten...

HC Strache und seine gleichnamige Liste "Team HC Strache" peilen den Einzug in den Gemeinderat an. (Archiv) | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

"Nepp war mein Lehrbub"
Strache rechnet mit Einzug in Wiener Gemeinderat

Das "Team HC Strache" hat die nötigen Unterstützungserklärungen für einen Antritt bei der Wien-Wahl im gesamten Stadtgebiet geschafft. Als "Original" erwartet sich HC Strache sechs bis acht Prozent der Stimmen und damit den fixen Einzug in den Gemeinderat. WIEN. Erneut werden die Wienerinnen und Wiener das "Team HC Strache" auf dem Stimmzettel zur Wien-Wahl finden. Bereits 2020 schaffte man die nötigen Unterstützungserklärungen für den Antritt, den Einzug in den Gemeinderat verpasste man jedoch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heinz-Christian Strache spricht von einem "Skandal" und einer "Wählertäuschung", weil von der zuständigen Behörde eine "Liste Strache" zugelassen wurde.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
1 5

Wien-Wahl
Team HC verärgert über Antritt von weiterer "Liste Strache"

Heinz-Christian Strache spricht von einem "Skandal" und einer "Wählertäuschung", weil von der zuständigen Behörde eine "Liste Strache" zugelassen wurde. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die Liste des ehemaligen Vizekanzlers. Die MA 62 erklärt gegenüber MeinBezirk, dass diese Liste bereits seit 39 Jahren existiert und der Name damit nicht problematisch ist. WIEN. "Ich komme zurück. Mit Eurer Hilfe", schrieb Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vor Kurzem auf X. Damit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Heinz-Christian Strache will mit seiner eigenen Liste erneut bei der Wien-Wahl 2025 antreten. | Foto: M. Spitzauer
Video 3

Bestätigt
HC Strache will mit seinem "Team" erneut bei Wien-Wahl antreten

Nicht nur die Parteien aus dem Gemeinderat bereiten sich bereits intensiv auf die Wien-Wahl 2025 vor. Auch der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache möchte sich mit seiner eigenen Liste "Team HC Strache - Allianz für Österreich" dem Urnengang stellen. Beim Erstantritt 2020 verfehlte man die nötige Prozenthürde deutlich. In den meisten Bezirken stellt man jedoch Bezirksräte. WIEN. Mittlerweile kennt man ihn eher in einer kommentierenden Funktion zu politischen Ereignissen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Wiener Rathaus musste am Montagnachmittag aufgrund eines Brandes evakuiert werden. Es kam zu einem technischen Defekt im Trafo-Raum. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

News aus Wien
Brand im Rathaus, Klimateam-Projekte und Strache-Vorfall

Was war am Montag, 18. Dezember, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Großeinsatz wegen Brand im Wiener Rathaus Diese 34 Projekte wählte das Wiener Klimateam Messerangriff in Wohnung - Video zeigt Großeinsatz Polizei nimmt mehrere Personen nach Bankraub-Serie fest HC Strache in Schlägerei in Wiener Club verwickelt Ein Abschied mit Anerkennung für Ottakrings Bezirkschef Prokop

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der türkisen Bezirkspartei in Hietzing herrscht seit Donnerstag, 2. November, höchste Aufruhr.  | Foto: VP Hietzing
6

Tagesrückblick
ÖVP-Zwist, Schlange im WC, zwei Gedenken und mehr

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! ÖVP-interner Streit um Bezirksvorstehungs-Nachfolge entbrannt Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Wien Schock für Wiener Hotelgast - Königsnatter kroch in WC herum Lichtermeer für Geiseln aus Israel am Wiener Heldenplatz Ermittlungen gegen Ex-FPÖ-Politiker wegen Veruntreuung Petition soll beliebte Rad- und Fußgängerbrücke retten

Das OLG bestätigte die Freisprüche für Strache (hier zu sehen) und Stieglitz. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 2

Causa Asfinag
OLG Wien bestätigt Freispruch für Strache und Stieglitz

Der ehemalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz wurden in der Causa "Asfinag" im Sommer 2022 vom Landesgericht Wien freigesprochen. Den Freispruch bestätigte jetzt auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien. WIEN. Ende Juli vergangenen Jahres wurden der ehemalige FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie Immobilienunternehmer Siegfried Stieglitz in der Causa "Asfinag" vom Landesgericht Wien freigesprochen. Die BezirksZeitung berichtete:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Warum tatsächlich die Entscheidung getroffen wurde, Teile der Buchhaltung zu vernichten, ist nicht bekannt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
4

Medienbericht
FPÖ Wien soll Buchhaltung jahrelang vernichtet haben

FPÖ-Finanzreferentin Ulrike Nittmann soll im August 2022 bei einer Zeugeneinvernahme im Rahmen der "Spesenaffäre" gesagt haben, dass die Wiener Freiheitlichen Teile der Buchhaltung vernichtet haben. Strache, Nepp & Co. äußern sich laut dem Bericht nicht. WIEN. Der Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht seit einiger Zeit im Verdacht, dass er sich private Ausgaben mit Parteigeldern hat erstatten lassen. Medial ist der Fall als "Spesenaffäre" bekannt, die Vorwürfe wurden im September 2019...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
René Benko (rechts) in der Funktion als CEO von SIGNA.

Ibiza-Untersuchungsausschuss
Für Benko redet Strache immer viel

Der Immobilien-Investor René Benko wurde heute im Ibiza-Untersuchungsausschuss zu möglichen Spenden an Parteien befragt.  ÖSTERREICH. Benko war von Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache im Ibiza-Video als vermeintlicher Parteispender erwähnt worden. Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl sagte zu Benko, dass es heute nicht um die wirtschaftliche Tätigkeit seiner Unternehmen gehe. "Wir können nur Fragen an Sie richten, die sich mit dem Untersuchungsgegenstand befassen." Laut Benko,...

  • Adrian Langer
Heinz-Christian Strache will Wiener Bürgermeister werden. | Foto: Rene Brunhölzl
5

Spesen-Affäre
Straches Ex-Bodyguard belastet Dominik Nepp: "Wusste, dass wir Rechnungen umwandeln“

Der nunmehrigen Wiener FPÖ-Obmann Dominik Nepp  wird nun in der Causa Spesen-Affaire von Heinz Christian Straches Ex-Bodyguard schwer beschuldigt. Dessen Anwalt weist alle Vorwürfe zurück. ÖSTERREICH. Konkret lautet der Vorwurf, dass Nepp gewusst haben soll, dass private Spesen illegal über die Partei abgerechnet werden. Laut einem vorliegenden Einvernahme-Protokoll, das dem Kurier vorliegen soll, habe der Ex-Bodyguard von HC Strache ausgesagt, dass er Nepp (damals Finanzreferent der...

Laut Medienberichten geht es insgesamt um eine Schadenssumme von 580.832,82 Euro, wie aus dem Anlassbericht des Bundeskriminalamts an die Staatsanwaltschaft Wien hervorgeht. | Foto: M. Spitzauer
2

Straches Ex-Assistentin packt aus
Spesen-Affäre: "Musste auf alle Rechnungen 'aus steuerlichen Gründen' schreiben"

"Ab sofort auf alle Rechnungen 'politisch veranlasst' schreiben" oder "aus steuerlichen Gründen", das sollen Heinz Christian Straches Anweisungen an seine Ex-Assistentin gewesen sein, die nun in der Causa Spesen-Affäire des Ex-FPÖ-Chefs ein Tatsachengeständnis ablegte.  ÖSTERREICH. Laut einer Aussage einer ehemaligen Assistentin soll Heinz-Christian Strache (Team HC Strache) auch steuerliche Gründe für die ihm vorgeworfene Verrechnung privater Kosten an die Partei angegeben haben. Laut...

Wen Michi Häupl wählen wird und wie dicht Wien wirklich ist: Fragen, die auf den Social-Media-Plattformen der kleinen Parteien für Aufregung sorgen.  | Foto: FB Links/ FB Bierpartei/ Grafik: ZopVieh
1

Kleinparteien setzen auf Online-Wahlkampf
Stimmenfang mit Michi Häupl, Bierbrunnen und Co.

Mit Aktionismus und skurrilen Themen ziehen die Kleinparteien auf ihren Social-Media-Plattformen in den Wahlkampf.  WIEN. Die bekannten Gesichter der großen Parteien, die am 11. Oktober zur Wien-Wahl antreten werden, lachen zur Zeit aus allen Medien und von den Plakatwänden der Stadt. Die Kleinen müssen sich über weite Strecken mit Social-Media-Kampagnen und kleinen Plakaten begnügen, denn Wahlkampf kostet neben Zeit und Nerven vor allem eines, nämlich Geld. In den vergangenen Tagen haben die...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
In Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus konnten vier Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: Morning Brew/Unsplash

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in Penzing und Rudolfsheim zur Wahl

Diese Parteien stehen bei der Wahl in Penzing und Rudolfsheim auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen...

Heinz-Christian Strache will Wiener Bürgermeister werden. | Foto: Rene Brunhölzl
2 1

Wien-Wahl 2020
Strache will Bürgermeister werden

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache, der durch die Ibiza-Affäre zu Fall gebracht wurde, tritt bei der Wien-Wahl im Herbst als Spitzenkandidat für die Allianz für Österreich (DAÖ) an. WIEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Heinz- Christian Strache seine Kandidatur als Spitzenkandidat fürs DAÖ bekannt gegeben. Sein Ziel: Er will Wiens neuer Bürgermeister werden. Am 15. Mai will er alle Details zu seiner Partei bekannt geben. Man darf davon ausgehen,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das DAÖ-Gründertrio (im Hintergrund) mit der neuen DAÖ Brigittenau (v.l.): Erika Landegger, Gerhard Böhm und Karin Lenz. | Foto: DAÖ/Enders

„HC-Strache-Partei“ wächst
Drei Brigittenauer FPÖ-Bezirksräte wechseln zu DAÖ

Drei langjährige Bezirksräte der FPÖ-Brigittenau treten aus der Partei aus. Sie gehören nun der Partei "Die Allianz für Österreich – DAÖ" an. BRIGITTENAU. "Die Allianz für Österreich" (DAÖ) hat nun auch in der Brigittenau einen neuen Bezirksratsklub gegründet. Damit gibt es – nach Favoriten und der Landstraße  – nun bereits den dritten Wiener Bezirksratsklub der "HC-Strache-Partei". "Die bisherige FPÖ-Klubobfrau Erika Landegger, die Bezirksrätin Karin Lenz sowie der Bezirks- und aktive...

Heinz-Christian Straches Antreten wird die Wien-Wahl durcheinanderwirbeln. | Foto: Rene Brunhölzl
1

Wien-Wahl 2020
Strache tritt bei Wien-Wahl an

Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl kandidieren. WIEN. Kommende Woche wird Heinz-Christian Strache bei der "Aschermittwochs-Rede" der DAÖ (Allianz für Österreich) im Prater seine Kandidatur für die voraussichtlich im Oktober stattfindende Wien-Wahl offiziell ankündigen. In der Wiener Politik sorgt das für Aufsehen, weil absehbar ist, dass Straches Antreten Wahlkampf und Wahlergebnisse gehörig durchwirbeln wird. Höchstwahrscheinlich wird die DAÖ demnächst nicht...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Opus waren mit der Musikauswahl der DAÖ nicht sehr glücklich. | Foto: Ilse Reitner
1

Streit um "Live is Life"
DAÖ darf Opus-Song nicht mehr spielen

Beim ersten Neujahrstreffen der DAÖ wurde der bekannte Opus-Hit "Live is Life" gespielt. Jedoch ohne Zustimmung der Band. Jetzt wurde eine Unterlassungserklärung unterzeichnet. WIEN. Der Neujahrsempfang der noch jungen Partei DAÖ "Allianz für Österreich" machte in vielerlei Hinsicht große Schlagzeilen. Nicht nur der Auftritt von H.C. Strache wurde heiß diskutiert, sondern auch die musikalische Auswahl der politischen Fraktion. Beim Auftritt von Ex-Vizekanzler Strache wurde zum Beispiel der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Opus sind mit der Musikauswahl der DAÖ nicht sehr glücklich | Foto: Ilse Reitner
2 2

Misstöne um "Live is Life"
Opus drohen Strache mit Klage

Ob H.C. Strache wieder in den politischen Ring steigt hat er noch offen gelassen. Für Aufregung hat er bei seinem Auftritt in den Sofiensälen aber wieder gesorgt. LANDSTRASSE. Beim ersten Neujahrstreffen der noch jungen Partei DAÖ in den Wiener Sofiensälen war H.C. Strache zwar nur als Gastredner geladen, aber er könnte seiner eventuell zukünftigen politischen Heimat dennoch gleich die erste Klage einbringen. Beim Auftritt des Ex-Vizekanzlers wurde der Song "Live ist Life" der österreichischen...

Wird Heinz Christian Strache wirklich nur als Gastredner bei der heutigen Neujahrsveranstaltung der DAÖ auftreten? | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Neujahrsempfang der DAÖ
Strache wird als Gastredner erwartet

Heinz Christian Strache wird heute Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr als Gastredner beim Neujahrsevent der DAÖ auftreten. Nur als sogenannter Gastredner wie veröffentlicht wurde. WIEN. Historisch oder bedenklich – hier teilen sich die Meinungen der Österreicher. Die Rede ist von DAÖ. Der neuen Partei "Die Allianz für Österreich", die sich erst kürzlich durch die Abspaltung von drei Wiener FPÖ Politikern gebildet hat.  Heute, 23. Jänner, lädt die neu gegründete Partei DAÖ zum Neujahrsempfang in...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die ewige Debatte um das Kopftuch wird Wien auch im Wahlkampf beschäftigen.  | Foto: Symbolfoto/Artur Aldyrkhanov/Unsplash
Aktion

Wien-Wahl 2020
Die Vorboten des Wahlkampfes sind schon da

Woran Sie merken, dass Wien bereits rund neun Monate vor der Wahl im Wahlkampf angekommen ist? ÖVP, Neos, DAÖ und SPÖ liefern aktuelle Beispiele. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig hat zwar unmissverständlich geklärt, dass in Wien ganz regulär erst im kommenden Herbst - und nicht, wie mehrfach spekuliert schon im Frühjahr 2020 - gewählt wird, und doch spürt man eines ganz deutlich: Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Hier einige starke Indizien dafür: Neos haben am Montag ihre Klubklausur...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Heinz-Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 1

Comeback
Strache wird Spitzenkandidat der Allianz für Österreich

Jetzt also doch: Ex-FPÖ-Chef kündigt via Facebook  nun eine 'HC-Strache-Liste' an. In Wien will er damit bei der Wahl im Herbst 15 Prozent erreichen. Das schreibt er jetzt auf Facebook. Die Chancen stehen gut, dass 2020 das Comeback Straches bevorsteht. ÖSTERREICH. Eigentlich wolle er 'kürzer' treten, sich im Hintergrund halten und ein politisches Comeback schloss er vorerst ohnehin aus. Nur als 'Gastredner' wollte er am 23. Jänner beim DAÖ auftreten. Doch nun ist doch wieder alles andere. Wie...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hans Christian Strache konnte als Gastredner für das DAÖ gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? | Foto: Arnold Burghardt
1 2

Ist das sein Comeback?
Strache kommt als „Gastredner“ zur Allianz für Österreich

'Die Allianz für Österreich' (DAÖ) zeigte sich anlässlich ihrer Pressekonferenz am Freitag ungewohnt optimistisch. Die drei abtrünnigen Abgeordneten Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler hatten allen Grund zur Freunde: Denn Hans Christian Strache konnte als Gastredner gewonnen werden. Ist das sein politisches Comeback? ÖSTRREICH. Am am 23. Jänner soll es beim ersten Neujahrstreffen der neuen Partei 'Die Allianz für Österreich' soweit sein. Laut Sprecher Gernot Rumpold wird Strache...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Neue Vorwürfe belasten HC Strache schwer. | Foto: Spiegel
2 2 2

Strache dementiert
Die Geldbotin der FPÖ war EU-Mandatarin

Barbara Kappel, frühere EU-Parlamentarierin der FPÖ, soll jene "Geldbotin" gewesen sein, die eine Parteispende über 55.000 Euro von einem bulgarischen Geschäftsmann an die FPÖ weitergeleitet haben soll. Strache soll sie dazu angestiftet haben. Der dementiert. ÖSTERREICH. Das Kapitel H. C. Strache wird um eine Skurrilität reicher. Laut Medienberichten hat eine Frau bestätigt, die Geldbotin besagter 55.000 Euro gewesen zu sein – meinbezirk berichtete. Konkret soll es sich dabei um...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.