Streunerkatzen

Beiträge zum Thema Streunerkatzen

Nur durch konsequente Maßnahmen können Streunerpopulationen langfristig reduziert und damit Tierleid vermieden werden. „Nur so kann man dem versteckten Tierschutzproblem langfristig Herr werden“, betont Rosenkranz. | Foto: Symbolfoto/pixabay.com
4

Schwerpunktjahr 2025
NÖ setzt verstärkt auf Streunerkatzen-Kastration

Mit einer gezielten Schwerpunktsetzung im Jahr 2025 und erhöhten finanziellen Mitteln wird in Niederösterreich die Kastration von Streunerkatzen weiter forciert. NÖ. Das bewährte Fördermodell wird durch das Land NÖ mit zwei Dritteln und durch die Gemeinden mit einem Drittel finanziert. Seit 2009 investiert das Land rund 50.000 Euro pro Jahr in diese Maßnahme. Bisher konnten so rund 12.000 Tiere kastriert werden. „Ich bedanke mich bei allen Tierärzten, Freiwilligen und Ehrenamtlichen, die dieses...

Die Vorbereitungen für den großen Flohmarkt im Volksheim Wr. Neudorf laufen: TSV Mödling-Obfrau Sabrina Herrele (l.) und Schriftführerin Renate Wetter. | Foto: Hirss
Video 27

TSV Mödling
Verein im unermüdlichen Einsatz für viele Streunerkatzen

Streunende Katzen vermehren sich explosionsartig und geben dabei auch ihre Krankheiten weiter. Der TSV Mödling kümmert sich um die Streuner in der Region. BEZIRK MÖDLING. "Allein im letzten Jahr waren es sicher über 100 Streunerkatzen, die wir eingefangen haben", erzählt Sabrina Herrele. Sie ist Obfrau des Mödlinger Tierschutzvereins, der sich in der ganzen Region um herrenlose Katzen kümmert. Ein Kernteam aus zehn ehrenamtlichen Helferinnen ist dabei im Einsatz, um Streunerkatzen zu fangen,...

Ab sofort startet in Wien das Streunerkatzenprojekt des Tierquartiers. Bei diesem sollen die Vierbeiner eingefangen, kastriert und wieder in ihre gewohnte Umgebung gebracht werden.  | Foto: Österr. Tierschutzverein
4

Population regulieren
Tierquartier Wien startet mit Streunerkatzenprojekt

Das Tierquartier Wien übernimmt nun offiziell das Streunerkatzenprojekt der Stadt Wien. Ziel davon ist es, die Population der Vierbeiner in Wien nachhaltig zu regulieren und dadurch unnötiges Tierleid zu verhindern.  WIEN/DONAUSTADT. Das Tierquartier hat eine neue Aufgabe von der Stadt Wien übertragen bekommen. Dabei geht es über die Durchführung des Streunerkatzenprojekts. Man will die Population der Vierbeiner in Wien nachhaltig regulieren, um so unnötiges Tierleid zu verhindern.  Zeitgleich...

Nicht nur am Bauernhof vermehren sich die Streuner uneingebremst. | Foto: Österr. Tierschutzverein

Katzenkastration
Streuner werden weiterhin kostenlos kastriert

Nicht alle Gemeinden können aufgrund der angespannten finanziellen Lage die kostenlose Kastration von Streunerkatzen anbieten. Vorab informieren! VILLACH, VILLACH LAND. Kärntens Tierschutzreferentin Beate Prettner (SPÖ) und Franz Schantl, Präsident der Kärntner Tierärztekammer, sind sich darüber einig, "dass die Kastration von Streunerkatzen die einzige nachhaltige und tiergerechte Methode ist, um die sonst rasant wachsende Population einzudämmen". Deshalb setzt das Land auch heuer die Aktion...

Der einäugige Felix, wünscht sich von Herzen eine liebevolle Familie. | Foto: helpinghandsforanimals
6

Weinzierl-Reichersberg
Kater Felix sucht ein liebevolles zu Hause

Felix aus Weinzierl ist auf der Suche nach ganz besonderen Menschen WEINZIERL. Felix wurde von uns als Streuner gesichert und auf unserer Quarantäne-Station aufgepäppelt. Leider war sein Gesundheits-Zustand nicht besonders gut, aber das schlimmste ist überstanden! Sein aktueller Zustand: Felix ist ca. 5 Jahre alt und kastriert. Ein Auge wurde operativ entfernt, das zweite war entzündet, ist aber inzwischen geheilt (Behandlung bei Bedarf). Alle Backenzähne mussten ihm entfernt werden. Im linken...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Helmut Lang aus Parndorf übergibt 'Babsi' eine Kuchenspende für den Flohmarkt
9

Kleinneuseidl/Enzersdorf
Spenden sammeln für das Wohl der Tiere

KLEINNEUSIEDL/ENZERSDORF. Der Tierschutzverein Katzfatz aus Kleinneusiedl öffnete wieder seine Tore zum jährlichen Flohmarkt. Dabei konnten einige Goldschätze von den vielen Besuchern erworben werden. Andreas Krafschütz reiste extra aus der Bezirkshauptstadt an um für den Verein zu Spenden und sich seinen persönlichen Schatz zu finden. Für eine Spende an den Verein kam Helmut Lang aus Parndorf und überbrachte einen Backfrischen Gugelhupf. Für den im September stattfindenden Geburtstag von...

Verschüchtert, aber unheimlich lieb: Die Streuner im Welser Tierheim Arche. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich"
Wilde Streuner suchen ein Zuhause

Dieses Mal suchen wir zusammen mit dem Welser Tierheim ein Heim für die zahlreichen kleinen Streuner, die erstmals in ihrem Leben etwas Sicherheit fühlen sollen. WELS. Die Arche Wels beherbergt immer wieder Streunerkatzen. Diese Katzen sind zumeist völlig wild aufgewachsen und haben nie gelernt dem Menschen zu vertrauen. Sie kennen keine Streicheleinheiten und sind Menschen gegenüber sehr skeptisch und zurückhaltend. Für sie werden Plätze gesucht, an denen sie ihr Leben als „wilde Katze“...

Gabi und Rudi Wogrin setzen sich für den Tierschutz ein. | Foto: Kristina Orasche

Tag des Ehrenamtes
Eberndorferin kämpft gegen das Tierleid

Gabi Wogrin hat in der Gemeinde Eberndorf ein Kastrationsprojekt für Streunerkatzen gestartet. EBERNDORF. Am 5. Dezember wird der "Tag des Ehrenamtes" begangen. Zahlreiche Ehrenamtliche sind auch im Bezirk in verschiedenen Bereichen aktiv. Eine davon ist Gabi Wogrin. Mit viel Herzblut setzt sie sich seit vielen Jahren ein, um Tierleid zu mindern.  Kastrationsaktion gestartet Kürzlich haben Gabi und Rudi Wogrin vom Tierheim "Haus für Tiere" aus Eberndorf ein Projekt für Streunerkatzen in der...

3

Altmünster
Streunerkatzen: Katzen müssen kastriert werden

Immer wieder werden Katzenbabys, die ungewollt zur Welt kamen, einfach ausgesetzt, oder ins Tierheim gebracht. Die vielen und nicht zahmen, bzw. verwilderten Katzen sind meist krank und schon sehr abgemagert, wenn sie gefunden werden. Da sich niemand um diese Tiere kümmert um sie zu kastrieren, werden sie eingefangen, was auch nicht ungefährlich ist und landen im Tierheim. „Für uns ist dies eine sehr schwierige Situation, da wir nur begrenzt Platz haben“ so Jenny Breiteneder vom Tierheim...

Ernestine Mattl zeigt uns, wo die Katzen in Maria Taferl herumstreunen, unter anderem am Hauptplatz.
4

Maria Taferl: "Hoff auf Happy End für Streuner"

Streunerkatzen ärgern die Bevölkerung in Maria Taferl. Nun wird an einer guten Lösung gebastelt. MARIA TAFERL. Ein besorgter Anruf ging in der Redaktion ein. "Meine Nachbarn haben ausziehen müssen und haben ihre Katzen nicht mitgenommen. Die streunen nun in der Gegend herum", erklärt Ernestine Mattl. Anfangs waren es fünf bis zehn Katzen, nun streunen nur noch drei, sehr zum Ärger der umliegenden Nachbarschaft, herum. Tierschutzverein "an Bord" "Es will keiner, dass sie beseitigt werden,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Manuela Polanc hat 2011 das Lavanttaler Tiereck gegründet | Foto: KK
2

Neues Gesetz könnte Aus für Lavanttaler Tiereck bedeuten

Durch die Änderungen im Tierschutzgesetz, wird das Lavanttaler Tiereck vor eine große Herausforderung gestellt. LAVANTTAL. Vereine, die kein Tierheim betreiben, dürfen ihre Schützlinge laut dem neuen Tierschutzgesetz nicht mehr im Internet anbieten. Das stellt viele, die Tiere retten und weitervermitteln, vor eine große Herausforderung. Manuela Polanc vom Lavanttaler Tiereck hat mit der WOCHE darüber gesprochen. Katzen in Notlagen "Jeden Tag werden uns Notfälle gemeldet. Jeden einzelnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.