Sturmfest

Beiträge zum Thema Sturmfest

Sturmtage 2024 des USCW - Stimmungsvolles Ambiente mit prächtigem Blumenschmuck im Teisenhoferhof in Weißenkirchen | Foto: em
5

USCW Sturmtage 2024
Erfolgreiches Festwochenende im Teisenhoferhof

Vergangenes Wochenende fanden die Sturmtage 2024 des USC Weißenkirchen im idyllischen Teisenhoferhof statt. WEISSENKIRCHEN. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen am Samstag ließen sich die Besucher nicht abschrecken. Am Abend herrschte eine grandiose Stimmung bei vollen Tischen, musikalisch begleitet von der „Gmiadlichen Partie“. Die Besucher genossen eine Auswahl an köstlichen Speisen, Mehlspeisen, Getränken und natürlich frischem Sturm. Schöner AbschlussDer Sonntag zeigte sich von seiner...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die SPÖ-Göllersdorf war gerne mit dabei | Foto: Hinterberger
2

Sturmfest in Porrau
Zuerst durch den Wald gewandert, dann gespeist

Gemeinsam mit ihren Familien besuchten SPÖ Vorsitzender Stefan Hinterberger und Gemeinderat Michael Raab das Sturmfest des Dorferneuerungsvereins in Porrau. PORRAU. Es gab nicht nur Aufstrichbrote, sondern auch Bratwürstel vom Grill und überbackene Speckfleckerl. Dazu durfte natürlich auch der Sturm nicht fehlen. Die vielen Besucher genossen nicht nur Speis und Trank, sondern auch die Herbstsonne. Zuvor veranstalteten die Freunde des Hollabrunner Waldes eine Herbstwanderung. Das könnte Dich...

Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl mit Walter Schmidt, Gustl Madera, Karin Korschan und Martin Rieder
92

Es stürmte in Poysdorf - Sturmfest und Winzerlauf

POYSDORF. Das Sturmfest in der Kellergstettn lockte viele Besucher an. Touristen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol, der Steiermark und sogar aus Bayern freuten sich über Sturm- und Weinverkostungen, Traktorrundfahrten und Kellergassenführungen mit Blick hinter die schweren Holztüren. Mit über 300 Teilnehmern fand am Nachmittag der traditionelle 41. Winzerlauf über 10 km, Kinderlauf, Haupt- und Hobbylauf statt. Gewonnen haben bei den Damen Kathrin Polke und bei den Herren Vinzent Klaus...

Foto: MeinBezirk
82

Bildergalerie
Fotos vom Nussböck Sturmfest 2024

Zum weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Weinfest lud die Leondinger Winzerfamilie Velechovsky – unter dem Motto „Sturm und Drang“ am 28. September ein.  LEONDING. Trotz REgenwetters fand sich eine Heerschar an Besuchern am geschichtsträchtigen Nussböckgut – vor den Toren von Linz – statt. Vor Ort konnten sich die Gäste mit dem erntefrischen Sturm aus eigener Lese der Velechovsky ssowie zahlreicher anderer edler Tropfen stärken. Für die musikalische Umrahmung der Gäste sorgte die...

Foto: MeinBezirk
23

Bildergalerie
Das Nussböck Sturmfest 2024 steht am Programm

Unter dem Motto „Sturm und Drang“ lädt die Winzerfamilie Velechovsky am Samstag, 28. September, zum traditionellen Sturmfest nach Leonding ein. LEONDING. Am Nussböckgut, vor den Toren von Linz, kann man sich mit dem erntefrischen Sturm aus eigener Lese der Familie Velechovsky sowie zahlreicher anderer edler Tropfen stärken. Für die musikalische Umrahmung der Gäste sorgt die Liveband Grinzinger. Um die „passende Unterlage“ kümmert sich der Lions Club Linz City. Als kleiner Vorgeschmack hier...

Foto: Josef Steiger
318

Bildergalerie
Weingut Elfenhof lud zum 7. Sturmfest - Juwel am See - Die Freistadt Rust

Das Weingut Elfenhof lud zum 7. Ruster Sturmfest vor der Elfenhof Vinothek am Joseph Haydn Platz. Mit Weinen vom Weingut Elfenhof, Street Food, kulinarischen Schmankerln und viel Musik waren alle Sinne bald auch Hochtouren. Musikalisch sorgten u.a. die DIE EXPERTEN, Orpheus, Musikverein Koglhof, Four of a Kind, Musikverein Freistadt Rust und Reinprecht Reinhold für gute Stimmung Text: ANSPress Society News

Die Stainacher Ortsstelle des Roten Kreuzes veranstaltete das Sturmfest zum 17. Mal. | Foto: KK
2

17. Sturmfest
Die Rot-Kreuz-Ortsstelle Stainach war in Feierlaune

Im Rahmen des traditionellen Sturmfestes der Rotkreuz-Ortsstelle Stainach fand in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Raninger eine Ausstellung von Einsatzfahrzeugen mit „Erster Hilfe Station“ statt. STAINACH. Der Dienstführende der Ortsstelle, Christian Zündel, begrüßte die Gäste und dankte dem Ortsstellenausschuss und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, besonders dem Organisator-Stellvertreter Philipp Forstner, sowie den Sponsoren und dem Musikverein Donnersbachwald für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Team der Volkspartei Moosbrunn | Foto: Volkspartei Moosbrunn

Der Sturm ist gekommen
Das "Sturmstandl" ein Zeichen für den Herbst

"Sturmstandl" der Volkspartei Moosbrunn MOOSBRUNN. Ende September 2023 wurde bei schönstem Spätsommerwetter wieder Sturm von den Funktionärinnen und Funktionären der Volkspartei Moosbrunn ausgeschenkt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich am Kirchenvorplatz ein, um neben dem Sturm auch köstliche Brote mit selbstgemachten Aufstrichen zu genießen. Gemeindeparteiobmann Günther Schätzinger, Bürgermeister Paul Frühling, Vizebürgermeister Richard Blaha sowie die Gemeinderätinnen und...

Stürmische Zeiten in der Bettfedernfabrik: Oberwaltersdorf feierte das Sturmfest | Foto: S. Pohl
3

In der Bettfedernfabrik
Volkspartei Oberwaltersdorf lud zum Sturmfest

Mit "Echt Stark", DJ Alt und natürlich jeder Menge Sturm feierte die VP Oberwaltersdorf ein großes Sturmfest in der Bettfedern Fabrik. OBERWALTERSDORF. Mit dem stimmungsvollen musikalischen Auftakt durch den Musikverein und „Echt Stark“, die ihrem Bandnamen alle Ehre machten und DJ Alf ging es beschwingt durch die Sturmfestnacht. Volkspartei Oberwaltersdorf Gemeindeparteiobfrau Bgm. Natascha Matousek und ihr Team freute sich aber nicht nur über ein rundum gelungenes Fest in der...

Foto: BRS
23

Bildergalerie
Das war das Nussböckgut Sturmfest 2023

Genuss stand am 23. September in Leonding im Fokus: Die Winzerfamilie Velechovsky lud unter dem Motto „Sturm und Drang“ zum weit über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Weinfest ein. LEONDING. Dieses fand, vor den Toren der Landeshauptstadt Linz – am geschichtsträchtigen Nussböckgut – statt. Vor Ort konnten sich die Gäste mit dem erntefrischen Sturm aus eigener Lese der Velechovsky ssowie zahlreicher anderer edler Tropfen stärken. Für die musikalische Umrahmung der Gäste sorgte die Liveband...

Im Ägydiussaal stürmte es
Sturmfest der Korneuburger Senioren mit Schlagern und Evergreens

Die NÖ Senioren Ortsgruppe Korneuburg feierte kürzlich ihr traditionelles Sturmfest im Ägydiussaal der Pfarre Korneuburg. Obmann Johann Weber freute sich über die zahlreichen Gäste und hieß auch die Vertreter der Stadtgemeinde Korneuburg herzlich willkommen: Gemeinderätinnen Traude Wobornik und Adelheid Muhm sowie die Gemeinderäte Dr. Erik Mikura und Friedrich Blihall. Besonders begrüßt wurde auch Ehrenobmann Franz Mayerhofer. Organisationsreferentin Margit Wagerer ergriff nach der Begrüßung...

LTP Karl Wilfing mit den Veltlinerland-Hoheiten Viktoria Bayer, Valerie Hugl und Laura Neustifter sowie mit Weinbauobmann Roman Bayer und Bürgermeister Leopold Richter, Johannes Stadler jun. und LTAbg. Manfred Schulz | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
6

Herbstfeste
Stürmisches Kellergassenfest in Falkenstein

Es stürmte am Wochenende wieder in der Falkensteiner Kellergasse. FALKENSTEIN. Bei bestem Wetter und entspannter Herbststimmung kamen zahlreiche Fans und Besucher aus nah und fern. Nach der ausgesprochen gut besuchten „Romantischen Nacht“ mit zarter Kerzenbeleuchtung am Freitag, hielt der Weinbauverein das ganze Wochenende seine Pforten bei „Wein-Kunst-Kultur“ geöffnet. Jeder Weinkeller stand unter einem eigenen kulinarischen, kulturellen und künstlerischen Motto, Musikanten wie die „Fiatamusi“...

Das Sturmfest ist zu einer Tradition geworden, die für Gemeinschaft und Freude steht. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
1 18

Leute
Bad Sauerbrunn feiert das Sturmfest 2023

Das Sturmfest in Bad Sauerbrunn ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region und wird von den Menschen mit großer Vorfreude erwartet. Die Mischung aus guter Unterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft der Liste Bad Sauerbrunn macht dieses Fest zu etwas ganz Besonderem. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag versammelten sich die Menschen im Toni Stricker Pavillon, um gemeinsam das alljährliche Sturmfest zu feiern. Das Wetter spielte perfekt...

Foto: KT_Photography
7

Sturmfest in der Bogenneusiedler Kellergasse

Bogenneusiedl. Am Samstag, den 09.09. fand das diesjährige Sturmfest der "Freunde der Kellergasse Bogenneusiedl" statt. Bei traumhaftem Wetter erfreuten sich zahlreiche Besucher:innen bester Verpflegung & Unterhaltung. Der Musikverein Hochleithen & die Volkstanzgruppe Mistelbach sorgten für musikalische und kulturelle Untermalung. Die kulinarische Reise führte die Gäste von Blunzengröstl über Kartoffel- & Zucchinipuffer, verschiedenste Brote, hausgemachte Mehlspeisen, Weine aus der Region...

2

16. September
Sturmfest in der Hörersdorfer Kellergasse

Natürlich mit frischem g'schmackigen Sturm, Trauben-Most und vielen Weinviertler Schmankerln vom typischen Kellergatsch-Brot, über Speckbrot, Schweinsbratenbrot bis zu bis zu Albin's hausgemachter Leberpastete, sowie einfache warme Speisen wie Bratwurst und Käsekrainer werden die Besucher mit am 16. September ausschließlich regionalen Köstlichkeiten beim Hörersdorfer Sturmfest verwöhnt! HÖRERSDORF. Der Musikverein Ortsmusik Hörersdorf und wird ab 17 Uhr beste Stimmung in unsere über 300 Jahre...

Das Sturmfest der Rot-Kreuz-Ortsstelle Stainach war ein voller Erfolg – trotz regnerischem Wetter. | Foto: KK
2

Mit Fahrzeug-Segnung
16. Sturmfest der Rot-Kreuz-Ortsstelle Stainach

Im Rahmen des bereits zur Tradition gewordenen Sturmfestes, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rot-Kreuz-Ortsstelle Stainach organisiert, wurde am Gelände der örtlichen Dienststelle ein neuer Krankentransportwagen durch Bruder Antony Manuel gesegnet. Es ist dies ein auf den aktuellsten medizin- und fahrzeugtechnischen Stand gebrachter Rettungswagen. STAINACH. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die anderen im Einsatz stehenden Rettungsfahrzeuge mit Erste-Hilfe-Stationen zur Schau...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pohl
3

Sturmfest in Oberwaltersdorf

OBERWALTERSDORF (BERICHT: SONJA POHL) Zum Sturmfest lud die VolkSpartei Oberwaltersdorf gemeinsam mit der lokalen Gastronomie und dem Weinbau in die Bettfedernfabrik ein, in der ein buntes Programm für Groß und Klein geboten wurde. Kinderschminken und eine Luftburg durften dabei ebenso wenig fehlen wie eine Tombola und schwungvolle musikalische Unterhaltung von „echt Stark“, mit deren Live-Akkorden und anschließendem DJ-Sound bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert wurde. „Das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
2

Eine süffige Veranstaltung
300 Gäste stürmten Höfleins Sturmfest

In Höflein an der Hohen Wand wurde der Herbst mit einem Sturmfest zelebriert. Dabei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Über 300 Gäste schauten vorbei. Ein voller Erfolg. Und das trotz des mäßigen Wetters", resümiert Bürgermeister Harald Ponweiser. Kulinarisch hatte das Höfleiner Fest einiges zu bieten – angefangen bei der Maroni-Suppe bis hin zum Kistenbratl. Auch selbstgemachte Mehlspeisen wurden kredenzt. Und so nebenbei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Er brachte 19,8 kg...

Foto: Robert Wild
7

Hollabrunner Wald begangen
Waldwanderung mit Sturmfest

155 Teilnehmer, davon viele Kinder dazu 10 Hunde zeugen von der Beliebtheit der traditionellen Herbstwanderung der Freunde des Hollabrunner Waldes, die in Porrau startete und beim Sturmfest endete. PORRAU. Unter den Gästen, denen Regen und Wind nichts anhaben konnte waren auch Landtagsabgeordneter Georg Ecker (Grüne), SPÖ-Frauenvorsitzende Elke Stifter und Ortsvorsteher Johannes Riedl samt Familien dabei. Obmann des Dorferneuerungsvereins Rudi Holzer leistete im Vorfeld ambitionierte...

Sturmfest in Poysdorf | Foto: Vino Versum Poysdorf
2

Sturmfest mit Winzerlauf am 8. Oktober in Poysdorfer Kellergstetten

Bei freiem Eintritt Köstlichkeiten des Weinherbstes nach dem Motto „Von der Traube zum Sturm“ genießen POYSDORF. Am 8. Oktober finden in der Poysdorfer Kellergstetten das traditionelle Sturmfest und der bereits 39. Winzerlauf statt. Unter dem Motto „Von der Traube zum Sturm“ werden die Gäste mit den Köstlichkeiten des Weinherbstes verwöhnt. Ab 14.00 Uhr gibt es Weinviertler Schmankerl und Sturm in der Kellergstetten und ab 18.00 Uhr eine Sturmverkostung der Poysdorfer Winzer. Ab 19.30 Uhr...

Bürgermeister Gerhard Hutter mit seinem Team Vizebürgermeister Ing. August Gruber, Gemeinderätin Monika Payer und Gemeinderat Gerhard Franye  | Foto: Alejandra Ortiz
2 45

Mit köstlichem Sturm in den Herbst
Sturmfest 2022

Wie auch schon die vielen Jahre zuvor war das Sturmfest im Kurpark bestens besucht. BAD SAUERBRUNN. Am 17. September von 15 Uhr bis Mitternacht fand das, von der Unabhängigen Liste Bad Sauerbrunn (LIBS) unter der Leitung von Bürgermeister LAbg. Gerhard Hutter und seinem Team organisierte, Sturmfest statt.. Ein Pflicht-Termin für Viele, seit bereits mehr als 10 Jahren. Dank des wetterfesten Zelt beim Toni Stricker Pavillion konnte das Fest trotz der kühlen Temperaturen und des wechselhaftem...

Walter Dopler, Andrea Kraft, PVÖ Martina Angerer, NR Melanie Erasim, Andrea Horvath, Claudia Musil, Rudolf Westermayer | Foto: Westermayer
2

SPÖ-Fest
Kreuttaler Sturmzeit mit viel Publikum

KREUTTAL. Die Kreuttaler Sturmzeit gehört bereits zu einem Fixpunkt des Weinherbstes im Bezirk Mistelbach. Rudolf Westermayer (Vorsitzender SPÖ-Kreuttal), die Gemeinderäte Andrea Horvath, Andrea Kraft, Walter Dopler und sowie die Neugewählte Pensionistenverbandsvorsitzende der Ortsgruppe Kreuttal Martina Angerer samt zahlreichen unterstützenden Händen, sind schon ein eingespieltes Team. Da kann auch ein Wolkenbruch nichts daran ändern. Beim Sturm war von süß bis herb für jeden Geschmack etwas...

Das Team des Weinbauvereins (vlnr: Gerhard Harrauer, Mili Theil, Manfred Siebert, Obmann Andreas Wieninger, Werner Plank und Anna Maria Wieninger bewirteten die Gäste mit stürmischen Köstlichkeiten. | Foto: informativ.cc

Most- und Sturmfest in Brunn
Sommerausklang am Weinwanderweg

BEZIRK MÖDLING. Das Most- und Sturmfest des Weinbauvereins Brunn am Gebirge findet auch heuer wieder an zwei Tagen, dem 10. und 11.09.2022 ab 14:00 Uhr, bei Schönwetter, statt. Zusätzlich zum Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg) wird auch am Sieghartsberg und am Kaiserried ausgeschenkt. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Ausblick. Der Eintritt ist frei! Den Sieghartsberg (Laube am...

Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
7

Höflein an der Hohen Wand
320 Gäste stürmten das Sturmfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Gemeindezentrum Höflein/Hohe Wand standen die Zeichen neulich auf Sturm – aber im positiven Sinne. Da konnte man zum süffigen Sturm nur noch "Mahlzeit" wünschen. "Wir haben unser traditionelles Sturmfest veranstaltet, und durften uns über eine Rekord-Besucherzahl von über 320 Gästen freuen", berichtet Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser. Getreu dem Motto "so schmeckt der Herbst" wurden herbstliche Köstlichkeiten wie hausgemachte Suppen, Kistensau, Linsen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.