Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

In Leogang kam es zu einem Bike-Unfall. Dabei zog sich ein 15-Jähriger Verletzungen am Oberarm zu.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz
2

Bike-Unfall
15-Jähriger bei Unfall auf Freeride-Strecke verletzt

Bei einem Bike-Unfall in Leogang zog sich ein 15-Jähriger schwere Verletzungen am Oberarm zu.  PINZGAU. Am 10. August kam es laut Polizei in Leogang auf der roten Freeride-Strecke "Flying Gangster" kurz unterhalb der Asitz Mittelstation zu einem Bike Unfall, bei dem ein deutscher Staatsangehöriger am rechten Oberarm schwer verletzt wurde. Zu Sturz gekommen Der 15-jährige Biker war laut Polizeiinformation mit einer Gruppe von fünf weiteren Downhillfahreren unterwegs. Als er mit seinem Bike über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold

Verkehrsunfall
Zwei 15-Jährige bei Mopedsturz verletzt

Am Samstag, 6. August wurden zwei 15-Jährige bei einem Mopedsturz im Radlbachwald leichtg verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 23 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk sein Moped auf einem Feldweg im Radlbachwald in Richtung Jaudling. Am Sozius saß ein ebenfalls 15-Jähriger Waidhofner. Bei einer leicht bergaufführenden Kurve kam er auf dem schlechten Feldweg rechts in die Wiese ab und zu Sturz. Dabei erlitten beide leichte Verletzungen und wurden mit der Rettung in das Landesklinikum Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: KK/ÖAMTC

Gleichgewicht verloren
Alkoholisierter Mann stürzt fünf Meter in die Tiefe

Heute, am späten Nachmittag, wollte ein alkoholisierter 61-jähriger Völkermarkter über einen ein Meter hohen Zaun klettern, als er das Gleichgewicht verlor und fünf Meter in die Tiefe stürzte. Er wurde schwer verletzt. VÖLKERMARKT. Heute, Donnerstag, gegen 17.10 Uhr wollte ein alkoholisierter 61-jähriger Mann aus Völkermarkt in Völkermarkt über eine ca. 1 Meter hohe Metallzaunabgrenzung zu einem abschüssigen Grundstück steigen. Bei diesem Vorhaben verlor das Gleichgewicht und stürzte ca. fünf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Dellafior
15-jährige Mopedfahrerin bei Unfall verletzt – Autofahrer geflüchtet. | Foto: PantherMedia/Canetti

Zeugen dringend gesucht
Unfalllenker ließ 15-Jährige verletzt zurück

Eine 15-jährige Mopedfahrerin wurde am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr auf der Höhenstraße in Wallern von einem bislang unbekannten Autofahrer  touchierte und kam dabei zu Sturz. Der Lenker ließ das verletzte Mädchen auf der Straße liegen und flüchtete. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. WALLERN AN DER TRATTNACH. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit ihrem Moped gegen 21.30 Uhr auf der sich im Ortsgebiet befindenden Höhenstraße Richtung Bergern. Ein entgegenkommender...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Vorderrad blockierte
36-Jähriger stürzte mit Mountainbike und wurde verletzt

Gestern gegen 20.30 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige mit ihren Mountainbikes auf einem Güterweg von der Straniger Alm, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, talwärts. Auf einem abschüssigen geraden Abschnitt des Schotterweges kam der zweite Radfahrer, ein 36-jähriger Mann aus Braunschweig/Deutschland, nachdem bei seinem Mountainbike aus unbekannter Ursache das Vorderrad blockierte, zu Sturz. HERMAGOR. Als der Vorausfahrende bemerkte, dass sein Tourenpartner nicht mehr hinter ihm war,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die verletzte Frau wurde ins Landesklinkum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Besucherin verletzte sich im Mendlingtal

Die Kameraden der Bergrettung Göstling mussten in die Erlebniswelt Mendlingtal ausrücken, wo sich eine Besucherin am Bein verletzt hatte. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde zu einem Alpinunfall in der Erlebniswelt Mendlingtal alarmiert, wo eine Besucherin gestürzt war und sich eine Verletzung am Bein zugezogen hatte. Abtransport mit der Gebirgstrage Die Bergretter führten die Erstversorgung durch und transportierten die Frau mit der Gebirgstrage durch das Bachbett und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein 58-jährige E-Bikerin zog sich bei eine Sturz in Leogang schwere Verletzungen an der Schulter, dem Nackenbereich und der Hand zu.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Kein Fremdverschulden
E-Bikerin bei Sturz in Leogang schwer verletzt

Ein 58-jährige E-Bikerin kam am 25. Juli in Leogang zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen an der Schulter, dem Nackenbereich und der Hand zu. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gibt es nicht.  LEOGANG. Am Nachmittag des 25. Juli kam es in Leogang zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Eine 58-jährige Radfahrerin kam von Hochfilzen in Fahrtrichtung Leogang mit ihrem E-Bike aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz und verletzte sich dabei schwer an Schulter, Nacken und im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine 57-Jährige wurde bei einem Wanderunfall in Kauerberg verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin erlitt bei Sturz in Kaunerberg Verletzungen

Bei einem Sturz ohne Fremdeinwirkung auf einer Almwiese unterhalb der Falkaunsalm in Kaunerberg erlitt eine 57-Jährige eine Luxation des linken Ellenbogens. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. KAUNERBERG. Eine 57-jährige Österreicherin wanderte am 24. Juli 2022 um 12:50 Uhr von der Falkaunsalm kommend auf einer Almwiese talwärts. Rund 100 Meter unterhalb der Almhütte kam sie ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Sie stolperte und stützte sich mit der linken Hand am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Fahrradsturz in Ebbs verletzte sich ein 24-Jähriger schwer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/BB Archiv
2

Alkoholisiert
Radfahrer verletzt sich schwer bei Sturz in Ebbs

Ein alkoholisierter 24-Jähriger zog sich bei einem Fahrradsturz Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er musste in den Schockraum des BKH Kufsteins. EBBS. Am Freitag, dem 22. Juli kam es gegen 20:30 Uhr zu einem schweren Fahrradunfall. Ein 24-Jähriger war mit einem 54- und einem 55-Jährigen von Kufstein in Richtung Ebbs mit dem Fahrrad unterwegs. Alle drei waren zu diesem Zeitpunkt stark alkoholisiert. Im Ebbser Ortsteil Eichelwang blieb der 24-Jährige, der einen Fahrradhelm trug, mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zwei verletzte Biker, die im Skigebiet Fiss auf einem Trail gestürzt waren, wurden in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Verletzte bei Fahrradunfällen in Fiss und Nauders

Bei Unfällen wurden am Sonntag gleich mehrere Radfahrer verletzt. In Fiss stürzten zwei Biker auf Trails und in Nauders kam ein Mountainbiker auf einer Schotterstraße zu Sturz. Die Verletzten wurden ins KH Zams geflogen bzw. zum örtlichen Arzt verbracht. FISS, NAUDERS. Ein 17-jähriger Holländer befuhr am 24. Juli 2022 um 12:45 Uhr mit seinem Bike den Biketrail „Strada del Sole“ im Skigebiet in Fiss. Nachdem der Biker über eine Schanze gesprungen war, kam er am Auslauf der Schanze zu Sturz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

Einsatz des Rettungshubschraubers
32-Jähriger stürzte vom Balkon

Heute gegen 15.30 Uhr stürzte ein 32-jähriger Bewohner eines Pflegeheimes im Bezirk Klagenfurt-Land aus bisher unbekannten Gründen vom Balkon im ersten Stock, aus ca. 4 m Höhe auf eine darunter befindliche Gartentisch-Garnitur aus Holz. KLAGENFURT. Von der Heimleitung wird vermutet, dass der Mann das Gleichgewicht verlor, als er sich über das Geländer beugte, um zu sehen, welche Personen sich unter dem Balkon aufhalten würden. Ein Mitbewohner, der sich zum Zeitpunkt des Sturzes im Hof der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

Bergung durch Rettungshubschrauber
50-Jähriger stürzte mit E-Bike

Heute gegen 16.30 Uhr fuhr ein 50-jähriger niederländischer Urlauber mit einem geliehenen E-Bike auf dem Flow-Trail von Gmanberg talwärts in Richtung Tröpolach, Gd u. Bez. Hermagor. KÄRNTEN. Nach kurzer Fahrt kam er am Beginn des Flow-Trails aus bisher unbekannten Umständen auf dem in diesem Bereich geradlinig verlaufenden Schotterweg aus eigenem zu Sturz. Dabei zog er sich schwere Bein- und Rückenverletzungen zu. Durch Rettungshubschrauber geborgenEr musste nach notärztlicher Erstversorgung...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der Gemeindemitarbeiter wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Niederkappel
Gemeindearbeiter stürzte rund 20 Meter ab

Während Straßenreinigungsarbeiten stürzte ein Gemeindemitarbeiter am 20. Juli etwa 20 Meter ab und verletzte sich unbestimmten Grades. BEZIRK ROHRBACH. Gegen 16:30 Uhr nahm der 37-jährige Gemeindemitarbeiter aus dem Bezirk Straßenreinigungsarbeiten auf der Wasen Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Niederkappel durch. Dabei geriet er beim Rückwärtsfahren über eine Böschung und stürzte etwa 20 Meter ab. Der 37-Jährige konnte sich selbstständig befreien und telefonisch Hilfe holen. Mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

Am Flowtrail in Bad Kleinkirchheim
41-Jährige stürzte mit Downhillbike

Heute um 12.20 Uhr fuhr eine 41-jährige tschechische Staatsbürgerin mit ihrem Downhillbike den Flowtrail in Bad Kleinkirchheim talwärts. Im unteren Teil des Flowtrails stürzte sie aus eigenem Verschulden und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. SPITTAL/DRAU. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Trotz Reanimationsversuche verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle. | Foto: BRS/Huber

Tödlicher Unfall
Landwirt stirbt nach Sturz von Hausdach

Aus noch unbekannter Ursache stürzte laut Polizei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 18. Juli 2022 gegen 18:10 Uhr vom Dach eines Hauses. ANDORF. Der Landwirt war im Gemeindegebiet von Andorf dabei, eine Photovoltaikanlage zu reinigen, welche auf dem Dach eines Nebengebäudes montiert ist. Plötzlich fiel er rund sieben Meter in die Tiefe auf den Pflasterboden des Innenhofes. Trotz der Reanimationsversuche durch Rettung und Notarzt, gelang es nicht dem Mann das Leben zu retten. Er...

  • Schärding
  • David Ebner
Der schwer verletzte Motorradlenker wurde in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: RK

Unfall in St. Johann
28-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

ST. JOHANN (joba). Am 16. Juli gegen 21.54 Uhr fuhr ein 28-Jähriger (Ö) mit seinem Motorrad auf dem Hinterkaiserweg in St. Johann. Dabei kam er zu Sturz, er und das Motorrad blieben in einem angrenzenden Feld liegen. Nachdem ein Unbeteiligter die Rettungskette in Gang setzte, wurde der schwer verletzte Mann nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann gebracht. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eigenen Angaben zufolge hatte der 61-Jährige zu viel Alkohol konsumiert, weshalb er stürzte.  | Foto: wellphoto/panthermedia

Zuviel Alkohol konsumiert
Fahrradfahrer nach Sturz festgenommen

Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 15. Juli 2022, kurz nach 18 Uhr, mit seinem Fahrrad auf der Seestraße von Perwang am Grabensee kommend Richtung Edt. Laut seinen Angaben habe er zu viel Alkohol konsumiert, weshalb er stürzte. PERWANG. Gegenüber den Rettungssanitätern verhielt sich der Mann offenbar aggressiv. Wie die Polizei meldet, beschimpfte er diese und wollte nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Alkovortest ergab eine Alkoholisierung, der 61-Jährige stimmte einem...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Der Mann wurde ins Klinikum Freistadt gebracht. | Foto: kai

Freistadt
Betrunkener E-Biker verletzte sich bei Sturz

Schwer alkoholisiert kam am Freitagnachmittag (15. Juli) ein 70-jähriger E-Biker in Freistadt zu Sturz. FREISTADT. Der Pensionist fuhr mit seinem E-Bike kurz vor 18 Uhr auf der Zemannstraße stadtauswärts. Dabei kam er zu Sturz und zog sich eine Kopfverletzung zu. Ein unbeteiligter Passant verständigte die Rettung. Der Radfahrer wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Freistadt gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,64 Promille.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Rennradfahrer aus dem Bezirk Schärding wurde schwer verletzt ins Passauer Krankenhaus gebracht (Symbolfoto). | Foto: panthermedia_D37049130_toa55(YAYMicro)

Schardenberg
Rennradfahrer nach Sturz schwer verletzt

SCHARDENBERG. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei mit seinem Rennrad am 15. Juli 2022 gegen 13:55 Uhr auf der Haugstein Landesstraße Richtung Esternberg. Dabei verlor er im Gemeindegebiet von Schardenberg am Kurvenausgang einer abschüssigen Rechtskurve die Kontrolle über sein Rennrad und kam zu Sturz. Er wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Passau eingeliefert.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Pixabay

Unfall
Fünfjährige bei Fenstersturz schwer verletzt

Ein fünf jähriges Mädchen aus dem Bezirk Zwettl kletterte am Montag, 11. Juli gegen 17:30 Uhr in einem Haus im Ortsgebiet von Allentsteig beim Spielen zu einem offenen Fenster und stürzte aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von rund zwölf Metern auf den Boden. ALLENTSTEIG. Die Fünfährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach notärztlicher Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das Donauspital-Wien (SMZ-Ost) verbracht. Nach Information des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Sturz
Mann (73) prallt mit Hinterkopf auf Asphalt – schwer verletzt

Ein 73-jähriger Mann kam heute, vermutlich aufgrund eines Schwächeanfalls, zu Sturz und verletzte sich dabei schwer am Kopf. Er wurde ins LKH Villach eingeliefert. GAILTAL Heute, Donnerstag, gegen 8.15 Uhr kam ein 73-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in Hermagor vermutlich aufgrund eines Schwächeanfalls zu Sturz. Beim Sturz prallte der Mann mit dem Hinterkopf auf den Asphalt und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Dellafior
Der Mann wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Fotokerschi.at

52-Jähriger verletzt
E-Biker stürzte bei Talfahrt nach Wespenstich

Ein Radfahrer stürzte mit seinem Bike schwer, nachdem ihn eine Wespe während der Fahrt stach. GRAMASTETTEN. Am 11. Juli war gegen 15.40 Uhr ein 52-jähriger Urfahraner mit seinem E-Bike auf einem abschüssigen Straßenstück am sogenannten Puchberg in der Ortschaft Lichtenhag Richtung Gramastetten unterwegs. Dabei wurde der Mann von einer Wespe gestochen. Im Zuge dessen kam er schwer zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde er durch den Notarzt ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht. Er erlitt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Mann wurde von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Schwer verletzt
Niederländer stürzte rund fünf Meter in die Tiefe

In den frühen Morgenstunden stürzte ein 68-jähriger Niederländer vom Balkon eines Wohnhauses in Fohnsdorf. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. FOHNSDORF. Der 68-jährige Niederländer, der mit Freunden in der Ferienwohnung des Wohnhauses nächtigte, hielt sich gegen zwei Uhr in der Früh allein auf einem Balkon auf. Aus unbekannter Ursache und ohne Fremdeinwirkung stürzte er etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe auf die Front eines unter dem Balkon stehenden Pkw. Erstversorgung und Krankenhaus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der 30-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Fotokerschi.at

Regennasse Fahrbahn
Motorradfahrer stürzte bei Überholmanöver in Ottendorf

Da er nach einem Überholmanöver auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad verlor, stürzte gestern ein 30-jähriger und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.    OTTENDORF. Gestern, 9. Juli 2022, fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 20.15 Uhr mit seinem Motorrad auf der L1025 Richtung Neukirchen an der Enknach. Nach dem Ende des Ortsgebietes von Ottendorf überholte er ein Auto. Als er sich auf dem rechten Fahrstreifen wieder einordnen wollte, verlor er auf der...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.