Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Wanderung ging schief +++ Bergrettung rückte aus
Burgenländer (43) lag über Nacht verletzt auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sucheinsatz nach einen Wanderer (43) aus dem Burgenland, geleitet von der Alpinpolizei, begann um 23 Uhr und dauerte bis Mittag des folgenden Tages. Weil er nicht heimkehrte, meldeten Angehörige einen Burgenländer (43) Freitagabend als vermisst. Der Mann war zu einer Wanderung auf die Rax aufgebrochen. Eine Suchaktion von Alpinpolizei, Bergrettung und Hubschrauber lief an. Der 43-Jährige musste eine Nacht im Freien  verbringen ehe er tags darauf in der Nähe des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Einsatzreicher Samstag auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Touristen suchten am Samstag in Strömen die Bergwelt – vor allem die Rax – heim. Das wiederum bedeutete einen einsatzreichen Tag für die Bergretter. (Sabine Buchebner-Ferstl). Zwei der drei Einsätze wurden am Waxriegelhaus gemeldet und erfolgten in Kooperation der beiden Nachbarortsstellen Reichenau und Mürzzuschlag. Steirerin verletzt In einem Fall konnte eine Steirerin (58) im Bereich Siebenbrunnerwiese aufgrund von Muskelkrämpfen nicht weiter absteigen. 81-Jähriger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Verunglückte Pinzgauer konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Daniel Liebl

Polizeimeldung
45-jähriger Pinzgauer am Gerhardstein verunglückt

Ein 45-jähriger Pinzgauer kam bei einer Überquerung des Hochplateaus des Gerhardsteins ums Leben. Der Mann konnte – nachdem er nicht zur Arbeit erschien – nur noch tot geborgen werden. ST.MARTIN. Ein 45-jähriger Pinzauer überquerte am 24. Mai alleine das Hochplateau des Gerhardsteins in St. Martin bei Lofer. Er nahm dabei einen alten Weg, der ihn direkt ins Tal führen sollte. Dabei stürzte er über ein steiles Wald- und Wiesengelände und zog sich im dabei tödliche Verletzungen zu. Nicht zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine 28-jährige Dänin stürzte in einer Schotterrinne bei Angath und musste mit dem NAH die Klinik nach Innsbruck geflogen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Alpinunfall
Dänin (28) stürzt in Schotterrinne bei Angath

Einsatz für die Bergrettung Wörgl und den NAH nach Alpinunfall von 28-jähriger Dänin in Angath.  ANGATH (red). Eine 28-jährige Dänin war am Freitag, den 14. Mai in einer Schotterrinne in einem Waldgebiet in Angath unterwegs. Die Frau kam gegen 15:20 Uhr zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit dem Notarzthubschrauber (NAH) in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz standen die Bergrettung Wörgl mit zehn Einsatzkräften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ÖBRD NÖ/W

Einsätze auf der winterlichen Rax
Bergrettung hatte Stress mit Schitourengehern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag, Samstag und Sonntag sorgten Schitourengeher auf der Rax für Bergrettungs-Einsätze. Einsatz Nr. 1 Ein 80-Jähriger Schitourengeher stürzte am 12. Februar auf der alten Lifttrasse zwischen Waxriegelhaus und Preiner Gscheid und konnte sich nicht selbst aus dem Unterholz befreien. "Er konnte von der Bergrettung erschöpft, aber unverletzt geborgen werden", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Einsatz Nr. 2 Am Samstag wurden die starken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger stürzte am 3. September auf dem Wilden Kaiser in Ellmau ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Schwerverletzter
Mann (61) stürzte bei Wanderung in Ellmau ab

Ein 61-jähriger Deutscher stürzte am 3. September am Wilden Kaiser in Ellmau ab. Der Mann ist schwer verletzt und wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht.  ELLMAU (red). Vor allem im Sommer reisen viele unsere deutschen Nachbarn über die Grenze, um die Berger zu genießen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Ein 61-jähriger Mann aus Deutschland war am 3. September im Wilden Kaiser, im Bereich der Gruttenhütte, unterwegs. Er wanderte von dort aus alleine in Richtung Osten. Oberhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Mann (60) in Weichtalklamm abgestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Versuch der Schneeberg-Begehung über die Weichtalklamm endete für einen Ungarn am 25. August mit einer gebrochenen Hand. Ein Ungar (60) stürzte beim Aufstieg auf den Schneeberg in der Weichtalklamm äußerst unglücklich. Sein Wander-Abenteuer endete mit einer gebrochenen Hand. "Da nicht sicher war, ob in der engen Schlucht eine Taubergung möglich war, stieg eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau mit Gebirgstrage vom Weichtalhaus zu dem Verletzten auf. Zwei weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SYMBOLFOTO. Der Retter wurde bei dem Versuch die verunfallte Person zu bergen selbst verletzt.  | Foto: Alfred Mayer

Adnet
Retter verletzte sich bei Bergung im Canyon

Im Zuge einer geführten Tour durchquerte am Wochenende eine etwa 15 Personen starke Gruppe aus Deutschland die Wiestal Schlucht. ADNET. Während der Tour soll laut Polizei ein 55-jähriger Teilnehmer von einem etwa sieben Meter hohen Felsvorsprung in ein darunter befindliches Wasserbecken gesprungen sein. Dieser verletzte sich laut Polizei bei dem Sprung unbekannten Grades im Bereich des Rückens und klagte anschließend über Atembeschwerden. Retter stürzte fünf Meter ab Die Teilnehmer setzen laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
E-Bike Unfall: Hinterrad rutschte auf Holzbrücke weg

ISCHGL. Eine 56-jährige wurde bei einem E-Bike Unfall in Ischgl verletzt - Im Bereich einer Holzbrücke rutschte ihr das Hinterrad weg und sie kam zu Sturz. Sturz mit dem E-Bike Eine 56-jährige britische Staatsbürgerin fuhr am 15.08.2020 gegen 13:00 Uhr mit ihrem E-Bike in der Silvretta Arena in Ischgl auf dem „Paznauner Thaya Trail“ I-10 talwärts. Im Bereich einer Holzbrücke rutschte ihr das Hinterrad weg, sie kam zu Sturz und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Sie kam einige Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Reichenau
Frau (64) stürzte auf der Rax in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine ungesicherte Klettertour einer 80-Jährigen aus dem Bezirk Mödling und einer Frau (64) aus dem Bezirk Baden endete fatal. Die 64-Jährige stürzte in den Tod.  Die 80-Jährige meldete am 30. Juni, gegen 11 Uhr, einen Alpinunfall beim "Stadlwandgrat". Eine 64-Jährige sei abgestürzt. "Kurz darauf verständigten Angehörige des österreichischen Bundesheeres, welche gerade an einer Bergführerausbildung teilnahmen, den Polizeinotruf darüber, dass beim Einstieg zum sogenannten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Hirschwang
Bub (8) verletzt und zwei Frauen verirrten sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Einsätze beschäftigten die Bergrettung Reichenau am Christi Himmelfahrtstag. (Buchebner-Ferstl). Um die Mittagszeit stürzte ein achtjähriger Bub aus dem Bezirk Neunkirchen etwa 200m von der Knofelebenhütte. Er wurde mit einer Handfraktur vom Notarzthubschrauber CH3 ins Krankenhaus transportiert. Wienerinnen kamen vom Weg ab Kurz vor halb drei folgte eine weitere Alarmierung: Zwei junge Frauen (28 und 22 Jahre) aus Wien hatten sich vom Wasserleitungsweg im Höllental in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick vom Fredsteig im Hohe Wand-Gebiet. | Foto: Santrucek

Höflein
Mödlinger (73) stürzte auf der Hohen Wand in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tödlich endete der Besuch der Hohen Wand für einen 73-jährigen Wanderer aus dem Bezirk Mödling. Der Mann dürfte laut Erhebungen der Alpinpolizei am 15. März alleine im unwegsamen Gelände der Hohen Wand im Gemeindegebiet Oberhöflein unterwegs gewesen sein. Im Bereich zwischen Fred- und Wienersteig – beides alpine Kletterrouten mit Schwierigkeitsgraden zwischen vier und fünf – dürfte der Mödlinger dann abgestürzt sein. "Gegen 12.40 Uhr fanden Passanten den Verunfallten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz am Gahns wegen eines verletzten Wanderers. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Wanderer musste mit Hubschrauber gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener mittleren Alters waren am Gahns in Richtung Knofelebenhütte unterwegs. Bei einem Sturz wurde einer verletzt. Der Wanderer erlitt eine Verletzung am Oberschenkel.. Eine Alarmierung der Bergrettung war an der Unfallstelle jedoch nicht möglich, weil man mit dem Mobiltelefon keinen Empfang hatte. Also marschierten die beiden Wandergefährten zur nahen Waldburgangerhütte. Dort funktionierte das Handy und sie konnten einen Notruf absetzen. Der Verletzte wurde vom Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Lech: Mountainbiker erlitt bei einem Sturz mehrere Brüche

LECH. Ein Mountainbiker überschlug sich in Lech am Arlberg in einer Steilkurve des "Burgwaldtrails". Dabei erlitt er mehrere Knochenbrüche. Sturz mit dem Mountain-Bike Ein 42-jähriger Mountain-Biker fuhr am 22. September 2019 gegen 16.45 Uhr in Lech über die Bikestrecke "Burgwaldtrail" von Oberlech kommend in Richtung Talstation der Oberlechseilbahn talwärts. In einer Steilkurve kam der Mann zu Sturz und überschlug sich dabei. Nachkommende Radfahrer kümmerten sich um den Schwerverletzten – er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 24-jährige Skitourengeherin stürzte am Weg zum Zwölferhorn und wurde mit dem Hubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BBL

Alpinunfall
24-Jährige mit Hubschrauber abtransportiert

Am Sonntagvormittag (20. Jänner 2019) stürzte ein 24-jährige Tennengauerin bei einer Skitour. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. FAISTENAU. Die 24-jährige Tourengeherin war mit ihrer Mutter und einem Bekannten auf dem Weg von der Tiefbrunnau auf das Zwölferhorn. Kurz nach 9 Uhr befanden sie sich auf etwa 1.130 Metern unterhalb der Stubneralm. Kopf voran gegen BaumDort stürzte sie mit Tourenskiern auf der eisigen Schneeoberfläche. Die Frau rutschte Kopf voraus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Die Bergrettung barg eine verletzte 19-Jährige aus dem Steinernen Meer. Sie war zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz gestürzt. | Foto: BBL

Maria Alm
19-Jährige abgestürzt und von Bergrettung geborgen

Eine Jugendliche aus Saalfelden stürzte zwischen Wurmkopf und Schönfeldspitz im Steinernen Meer etwa vier Meter ab und verletzte sich.  MARIA ALM. Die Saalfeldnerin war am 14. Oktober am Abstieg nordseitig unterwegs. Gegen 16 Uhr stolperte sie und stürzte. Dabei verletzte sie sich am Kopf und am Sprunggelenk.  Zu stürmisch für einen Hubschrauber  Eine Hubschrauberbergung war aufgrund des stürmischen Föhns nicht möglich. Deshalb stiegen 16 Mann der Bergrettung sowie ein Notarzt zu Fuß zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Wanderer stürzte unterhalb der Rotgüldenseehütte. Er verletzte sich schwer. | Foto: Screenshot am 17.8.2018 von https://goo.gl/fpgw88

Schwerverletzter bei Abstieg von Rotgüldenseehütte

Ein 78-Jähriger rutscht aus, stürzt ab und überschlägt sich. Seine Lebensgefährtin kann Hilfe holen, der Mann wird geborgen. HINTERMUHR. Am 16. August wanderten der 78-jährige Pensionist und seine Lebensgefährtin - beide aus der Steiermark - den Wandersteig von der Rotgüldenseehütte im Bereich Hintermuhr in Richtung Arsenhaus. Ausrutscher mit schweren Folgen Zehn bis 15 Meter unterhalb der Hütte rutschte der Mann am äußerst steilen und felsigen Steig aus. Er stürzte den Steig einige Meter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Foto: BRS

Schüler mit Hubschrauber vom Almkogel gerettet

ST. LORENZ. Verletzungen im Bereich des Rückens, des Kopfes und am Knie erlitt ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Dienstag, bei einem Sturz am Almkogel. Laut Polizei wanderte der Schüler mt seinen Eltern am Normalweg. Beim Abstieg stolperte er gegen 10.40 Uhr über eine Wurzel, stürzte und überschlug sich mehrmals im steilen Gelände. Vater alarmierte Bergrettung Weil der Schüler ohne Hilfe nicht mehr absteigen konnte, setzte sein Vater einen Notruf ab, berichtet die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Sturz auf dem Flow Country Trail

FEISTRITZ. Heute Mittag stürzte ein Slowene (29) mit seinem Fahrrad am Flow Country Trail auf der Petzen und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Bergung des Verletzten wurde von der Bergwacht und dem Roten Kreuz durchgeführt. Nach Erstversorgung wurde der 29-Jährige in das UKH Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: spidi1981/fotolia (Symbolfoto)

Notarzthubschrauber rettet Tourenskifahrer vom Gosaukamm

Der 63-Jährige war gestürzt und hatte sich an der Schulter verletzt. BEZIRK GMUNDEN. Ein 63-Jähriger aus Rußbach am Pass Gschütt unternahm am 7. April 2018 mit seinen Tourenschiern eine Tour im Bereich des Gosaukamms. In einer Seehöhe von etwa 1850 Meter wollte er um circa 10:30 Uhr zwischen Großwand und Däumling ein Stück abfahren. Dabei verlor er das Gleichgewicht, fiel auf die linke Seite und zog sich eine schwere Schulterverletzung zu. Ein zufällig anwesender Bergretter aus Gosau leistete...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: A_Rochau/fotolia

Gleich vier Alpinunfälle in zwei Tagen im Bezirk Gmunden

Zwei Männer fielen unabhängig voneinander in eine Gletscherspalte, ein 52-Jähriger baute einen Unfall mit seinem E-Mountainbike und ein Pensionist stürzte beim Wandern. BEZIRK GMUNDEN. Alle Hände voll zu tun hatten Rettungseinsatzkräfte am 13. und 14. August 2017 am Hallstätter Gletscher, in Grünau im Almtal und in Scharnstein. Spaltensturz am Hallstätter Gletscher Ein 61-Jähriger aus Schladming war am 14. August 2017 gegen 12:30 Uhr am Hallstätter Gletscher unterwegs. Laut Aussage des...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger

Alpinunfall in den Leoganger Steinbergen

Am 5. August 2017 unternahm ein 40-jähriger Tiroler von Leogang aus eine Bergtour auf die Dreizinthörner in den Leoganger Steinbergen. Noch vor Erreichen des Gipfels kehrte der Bergwanderer wegen des hereinbrechenden Nebels kurz vor Mittag im weglosen Gelände um. Beim Abstieg rutschte der Mann auf einer nassen Felsplatte aus, kam dabei zu Sturz und zog sich einen Bruch des linken Außenknöchels zu. Nachdem der verletzte Wanderer mit seinem Mobiltelefon einen Notruf abgesetzt hatte, wurde er von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild | Foto: Polizei

Pfunds: 64-Jähriger stürzte mit E-Bike

Fortstarbeiter fand Verletzten am Boden liegend und verständigte die Einsatzkräfte. PFUNDS. Am 19. Juli 2017 um gegen 13.00 Uhr fuhr ein 64-jähriger Österreicher aus Pfunds mit seinem E-Bike auf der Forststraße im Gebiet Radurschl – Gelbbühel-Hochstadelmaiß talwärts. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in einer leichten Linkskurve zu Sturz, wo er von einem Forstarbeite am Boden liegend aufgefunden wurde. Die Einsatzkräfte (C5, Notarzt und Bergrettung) versorgten den Verletzten und brachten ihn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.