SVG Reichenau

Beiträge zum Thema SVG Reichenau

Nach dem Ligaauftaktsieg im Derby jubelt die Union im TFV Kerschdorfer Tirol Cup rekordverdächtige Neunmal. | Foto: Union

TVF-Cup
Neunfach Jubel der Union, die Bilanz der Innsbrucker Teams

INNSBRUCK. Vier Innsbrucker Team waren in der ersten Hauptrunde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup im Einsatz. Union, IAC und SK Wilten dürfen jubeln, SPG Innsbruck West nach spektakulärem Elfmeterschießen ausgeschieden. RekordsiegAuf einer schiefen Ebene spielte sich das Cup-Duell zwischen dem SV Fritzens und der Union Innsbruck ab. In der Arena Fritzens zeigte der Hypo Tirol Ligist aus Innsbruck wahre Torjägerqualitäten. 0:1 Marco Walser (9.), 0:2 Moritz Huber (19.), Fabian Köll 1:2 (23), 1:3...

Am Sportplatz Reichenau findet das erste Innsbrucker Derby der Saison 2021/22 statt. | Foto: IIG

Derbytime
Auswärtsfahrt für Wacker-Fans in die Reichenau

INNSBRUCK. Highlight im Innsbrucker Fußball zum Saisonauftakt mit dem Innsbrucker Derby zwischen der SVG Reichenau (Regionalliga Tirol) und dem FC Wacker Innsbruck (Admiral 2. Liga) in der ersten Runde des Uniqa-ÖFB-Cup. Das Spiel ist ausverkauft. Aber auch alle anderen Innsbrucker Vereine sind entweder in der Vorrunde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup oder in Testspielen im Einsatz. DerbytimeUm 18 Uhr ist am Freitag Anpfiff in der Reichenau zum ersten Innsbrucker Derby in der neuen Spielsaison....

Innsbrucks Fussball setzt ein starkes Zeichen: ein Innsbrucker Derby als Finale des TFV Kerschdorfer Frauen Cup und der SVI und der IAC als Aufsteiger. | Foto: IAC

Sensationell
Innsbrucker Fussball schreibt Geschichte

INNSBRUCK. Ein Wochenende für die Geschichtsbücher des Innsbrucker Fussballs. Die Aufsteiger: SVI (von der Hypo Tirol Liga in die Regionalliga Tirol) und IAC (von der Landesliga Ost in die Hypo Tirol Liga). Die Finalisten: Dank der Erfolge der Damenmannschaften des SK Wilten und des SVI gibt es ein rein Innsbrucker Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Damen Cup. Im Uniqa ÖFB Cup kommt es zum Derby zwischen dem FC Wacker Innsbruck und der SVG Reichenau und die erste Runde des TFV Kerschdorfer wurde...

Die SK Wilten Damen stehen im Viertelfinale des TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup | Foto: SK Wilten

Fussball
Schwarzer Tag für IAC, Torlawine am Besele

INNSBRUCK. Sehr wechselhaft war die Gefühlswelt der Innsbrucker Fußballfamilie am Wochenende. Jubel über Torlawine am Besele, Hoffnung in der Wiesengasse, Enttäuschung am ASKÖ-Platz. Jubel am BeseleJubelstimmung gab es am Innsbrucker Besele. Im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup setzen sich die Wiltenerinnen im Auswärtsspiel in Kirchberg mit 3 zu 0 durch und erreichen das Viertelfinale. Lucia Hoch, ein Eigentor und Julia Felsberger waren für die Tore verantwortlich. Jetzt wartet auf die...

Fussball in Innsbruck live: IAC-Platzsprecher Christian Sigl ist bei Stadtderby zwischen dem IAC und FC Wacker Innsbruck II im TFV Kerschdorfer Cup wieder vor Publikum im Einsatz. | Foto: Daniel Schönherr
2

Fussball
Neben der EM gibt es Innsbrucker Fussball zum mitjubeln

INNSBRUCK. Der große Anpfiff amWochenende. Nicht nur die Europameisterschaft lässt die Innsbrucker Fussballherzen höher schlagen. Auch die Innsbrucker Teams sind wieder im Einsatz. Der 18jährige Justin Forst wechselt vom SVI zur WSG Tirol und der ÖFB hat neue Regeln beschlossen. Alle Infos zur Europameisterschaft 2021 mit demStadtblatt-Gastro-EM-Führer gibt es hier Endlich wieder LivefussballIm TV geht die Europameisterschaft am Freitag um 21 Uhr mit dem Spiel Türkei gegen Italien los. Jeweils...

Auf den IAC wartet im Kerschdorfer Tirol Cup der FC Wacker Innsbruck II. Sollte der Aufstieg in die Hypo Tirol Liga nicht geschafft werden, wartet das Relegationsspiel. | Foto: Daniel Schönherr

TFV-Beschlüsse
Direktaufstieg oder Relegation für den IAC

INNSBRUCK. Mit den Beschlüssen des Präsidiums des Tiroler Fußballverbandes ist die Zukunft des Tiroler Fussballs beschlossen. Die SVG Reichenau ist fix im Uniqa-ÖFB-Cup vertreten. Sollte der IAC nicht den Direktaufstieg in die Hypo Tirol Liga schaffen, wartet das Relegationsspiel. Kerschdorfer Cup SpieltermineSa., 12.06.21, 16 Uhr, IAC : FC Wacker Innsbruck II, ASKÖ Sportplatz Innsbruck Sa., 12.06.21, 17 Uhr, WSG Swarovski Tirol Amateure : SVG Reichenau, Gernot Langes Stadion Damenbewerb: Sa.,...

Wohin geht die Reise des IAC? Die Violetten können die Entscheidung um den Aufstieg in die Hypo Tirol Liga nur von der Tribüne aus beobachten. | Foto: Daniel Schönherr

Innsbrucker Fußball
IAC-Aufstiegsfrage klärt sich erst im Nachtragsspiel

INNSBRUCK. Für Innsbrucks Fußballvereine war es ein spannender Montag mit Entscheidungen am grünen Tisch. Neu sind Point-of-Sale-Tests für das einmalige Betreten von Sportstätten. Neben den Regelungen für die Öffnung mit 19. Mai standen die Zukunft auf der Tagesordnung des Tiroler Fußballverbandes (TFV). Der IAC muss von der Tribüne die Entscheidung um den Aufstieg beobachten. Regeln für die ÖffnungBei Sportanlagen gilt die 3-G-Regel. Alle Sportarten sind zulässig, auch Kontaktsportarten sind...

TFV Präsidium entscheidet über Aufstockungen: Hochspannung für den IAC. Derzeit hängt die Aufstiegsfrage vom Nachtragsspiel zwischen dem SV Thaur und der SPG Prutz/Serfaus ab. | Foto: Schönherr

Fussball
TFV Präsidium entscheidet über Aufstockungen

INNSBRUCK. Corona hat den Tiroler Fußball zwei aussergewöhnliche Jahre beschert. Der Tiroler Fußballverband (TFV) reagiert mit Reformschritten auf die Situation. Neben der Regionalliga Tirol gibt es Überlegungen, auch die Hypo Tirol Liga aufzutocken. Die Diskussion darüber findet im TFV Präsidium am Montag statt. Der der IAC (Landesliga West) ist gespannt. AufstockungenDie ersten Entscheidungen für den Tiroler Fußball sind bereits bekannt. Der TFV Kerschdorfer Tirol Cup wird mit den...

Der Kerschdorfer Tirol Cup wird fortgesetzt, die SVG Reichenau hat noch Chancen auf den Cupsieg. | Foto: Kogler

Sport
Die wichtigsten F&A zur Sportöffnung und wie es im Fussball weitergeht

INNSBRUCK. Die ersten Entscheidungen im Tiroler Fußball sind gefallen, der Kerschdorfer Tirol Cup wird fortgesetzt. Zu den restlichen Entscheidungen tagt am nächsten Montag das Präsidium des Tiroler Fußballverbandes. Außerdem die wichtigsten Antworten auf einige Fragen. Regionalliga TirolDie Regionalliga wird nicht fortgesetzt, für die Wertung gilt der Tabellenstand der Hinrunde. Damit die Hinrunde gewertet werden kann, müssen zwei Spiele nachgetragen werden: Schwaz vs. Hall und Wörgl vs....

Der IAC jubelte 38 Mal über einen Torerfolg in der Meisterschaft. | Foto: Daniel Schönherr
2

Fussball
Klassenbester und Abstiegskämpfer

INNSBRUCK. Schlusspfiff für die Herbstsaison der Innsbrucker Fussballmannschaften. Während einige geplant die Winterpause antreten, ist für andere die nationale Regelung des Amateursportverbotes ausschlaggebend. Eine Zwischenbilanz der Innsbrucker Teams. WinterpauseFür die SVG Reichenau und den FC Wacker Innsbruck II in der Regionalliga Tirol sowie für den SVI und die UNION Innsbruck in der Hypo Tirol Liga hat die Winterpause aufgrund der Coronaregelungen verfrüht begonnen. Für den IAC und die...

Mit Abstand jubeln lautet die Devise. | Foto: Daniel Schönherr
1

Fussball
Totale Verwirrung am grünen Rasen

INNSBRUCK. Was darf man, was darf man nicht? Alle Ehrenamtlichen der Vereine sind bei dieser Frage ratlos. Grund: Unklare Vorgaben und Bestimmungen, die unterschiedlichsten Interpretationsraum bieten. Laut ÖFB ist am Sportplatz doch noch einiges erlaubt. GeisterspieleDer SK Wilten hat sich auf seinen Heimspieltag mit vier Spielen am Samstag bestens vorbereitet und nach, den damaligen aktuellen Infos, strenge Bestimmungen erlassen. Der Sportverein Innsbruck hat sich entschieden, die Heimspiele...

SVG Reichenau Spiel verschoben, SVI und Wacker auswärts. | Foto: ÖFB

ÖFB-Cup
Auswärtsfahrt der SVG Reichenau verschoben

INNSBRUCK. Drei Innsbrucker Vereine sind in der ersten Runde des ÖFB Samsung Cup im Einsatz. Die SVG Reichenau muss ihren Auswärtsauftritt verschieben. Das Spiel SPG SV Zaunergroup Wallern/ASV St. Marienkirchen gegen die SVG Reichenau wurde vom ÖFB aufgrund eines positiven PCR-Testergebnisses verschoben. SVI zu Gast in GrazDer Sportverein Innsbruck freut sich auf Sturm Graz, muss aber gegen den Bundesligisten auswärts antreten. Der ÖFB hat als Schutzmaßnahmen bei Spielen höherklassiger Vereine...

IAC freut sich über Derby-Sieg und Tabellenführung in der Landesliga West. | Foto: Daniel Schönherr

Fußball
Stadtderbys im Regen und mit Torflut

INNSBRUCK. Die Vereinsmitarbeiter haben alles für tolle Fußballfeste unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen vorbereitet. Gleich drei Stadtderbys standen am Samstag in Innsbruck am Programm. Zumindest am ASKÖ-Platz gab es eine wahre Torflut. 15 ToreDen Auftakt der Derbys machten die 1b Mannschaften des IAC und der SPG Innsbruck West in der 2. Klasse Mitte. Nach einem 1 zu 1 Unentschieden zur Halbzeit, waren die Violetten in Hälfte Zwei nicht zu stoppen. Igor Matic (2 Treffer), Yoni Mpayi...

Tabellenführer SVG Reichenau trifft auf den FC Wacker Innsbruck (3.). Karten für das Stadtderby gibt es nur im Vorverkauf. Außerdem wartet auch das Duell IAC vs. SPG Innsbruck West auf die Fußballfreunde. | Foto: FB/SVR

Stadt-Derbys
Reichenau vs. Wacker nur im Vorverkauf

INNSBRUCK. Am Samstag warten drei Stadt-Derbys auf die Innsbrucker Fußballfreunde. In der Regionalliga Tirol trifft Tabellenführer SVG Reichenau auf den Tabellendritten FC Wacker Innsbruck II. In der Landesliga West gibt es das Duell des IAC (Tabellenführer) gegen die SPG Innsbruck West und als Vorspiel das Derby des IAC 1b gegen die SPG Innsbruck West 1b. VorverkaufKarten für das Derby in der Regionalliga gibt es nur im Vorverkauf. Coronabedingt ist die Zuseherzahl mit 200 Personen limitiert....

Freitag, 14.08.2020 - Spielbeginn 19:30 Uhr:
Der SC Eglo Schwaz empfängt die SVG Reichenau in der Silberstadt Arena

SCHWAZ(wk). Am 4. Spieltag der Regionalliga Tirol will der SC Eglo Schwaz, nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, im Heimspiel gegen die SVG Reichenau den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Das Spiel gegen die Landeshauptstädter, die mit 7 Punkten noch ungeschlagen sind und Tabellenplatz 2 belegen, wird am Freitag um 19:30 Uhr angepfiffen. Der Tiroler Fußballverband und der SC Eglo Schwaz ersuchen alle Besucher eindringlich, sich an die behördlichen Corona-Vorgaben zu halten, da sonst der...

Das Traumlos Sturm Graz bringt für den SVI nicht viel Freude. | Foto: ÖFB

Fußball
Die Krux mit der Auslosung

INNSBRUCK. Eigentlich dürfte sich der Sportverein Innsbruck (SVI) auf die neue Fußballsaison freuen. In der Hypo Tirol Liga will der neue Trainer Martin Hofbauer an die starken Leistungen der vergangenen und abgebrochenen Saison anschließen, im Kerschdorfer Tirol Cup erreichte man sicher die 2. Hauptrunde und der älteste Verein Innsbrucks spielt auch im Uniqa ÖFB Cup. TraumlosIn der ersten Runde wurde dem SVI die Bundesligamannschaft von Sturm Graz zugelost. Eigentlich ein Traumlos....

Auch am Sportplatz Wiesengasse gehen Innsbrucker Derbys über die Bühne. | Foto: Stadt Innsbruck

Fußball
Der Innsbrucker Stadtderby-Plan

INNSBRUCK. Intensive Trainingseinheiten, viele Vorbereitungsspiele, neue Gesichter auf den Trainerbänken und am Spielfeld. Der Amateur-Fußball ist wieder zurück und die acht Innsbrucker Vereinsmannschaften, die an den TFV-Bewerben freuen sich auf die kommende Saison. StadtderbysDas berühmte "Salz in der Suppe" sind natürlich die Stadtderbys. In der Regionalliga Tirol treffen die SVG Reichenau und der FC Wacker Innsbruck II aufeinander. In der Hypo Tirol Liga spielen der SVI und die Union...

Keine Meister, keine Absteiger, die Amateurligen wurden abgebrochen. | Foto: Hassl

Amateurfussball
Keine Meister, keine Absteiger

INNSBRUCK. Die mit Spannung erwartete Entscheidung des ÖFB ist gefallen. Alle Bewerbe außer der ersten zwei Spielkalssen werden abgebrochen. Die Innsbrucker Mannschaften SVI und IAC standen in ihren Ligen an der Tabellenspitze, die Union auf einem Abstiegsplatz. BeschlussDas ÖFB-Präsidium, mit TFV Präsidenten Sepp Geisler, hat am Mittwoch, dem 15. April 2020 in seiner per Video-Konferenz geführten Sitzung entschieden, die derzeit ausgesetzten Bewerbe im Bereich der Landesverbände abzubrechen....

Erstes Fußballplakat für ein Innsbrucker Fußballspiel, derzeit ruht der Ball. | Foto: TLM, Haymon-Verlag

Sport
Bei der "wichtigsten Nebensache der Welt" ruht der Ball

INNSBRUCK. Der Ball ruht auf den Innsbrucker Plätzen. Kein Training, kein Spielbetrieb. Statt Jubelbilder, Kabinenklatsch und Kantinenanalyse herrscht Ruhe, von Nachwuchs bis zu den Kampfmannschaften. Ob die Meisterschaften zu Ende geführt werden scheint zweifelhaft. Aber auch die traditionellen und beliebten Fußball-Nachwuchsturniere sind betroffen. TFV-Präsident Sepp Geisler arbeitet mit dem TFV-Team an möglichen Lösungen. VereinspräsentationenUm die Vereine nicht in "Vergessenheit" geraten...

Kundl (violett) setzte sich gegen Bruckhäusl (grün) durch und gewann den 1b-Cup in Wörgl. | Foto: Friedl Schwaighofer
15

Fussball Tirol - Hallenspiel
Auch im Osten Tirols wird gespielt

Nicht nur die Tiroler Landeshauptstadt und die Bezirkshauptstädte haben ihre traditionellen Fußball Hallenturniere. Auch sogenannte Klein- bzw. Ortsvereine (Fußball Unterhaus) haben heutzutage oft durch Schulgemeinschaften die benötigte Infrastruktur für eine Top-Organisation von Fußball-Hallenturen. TIROL (sch). Dazu zählt seit beinahe vier Jahrzehnten , dass für zwölf Spielgruppen, jährlich an acht Tagen durchgeführte Turnier des FC Bruckhäusl. Heuer spielt es sich bereits zum 38. Mal ab in...

Torschützenkönige (alle 5 Tore): Daniel Brugger, Sandro Schrettl (beide SC Münster); Nikola Simic (SV Wörgl). | Foto: SVK
1 1 12

Fussball Tirol Hallencup Kirchbichl
Top organisierter Hallencup

SV Kirchbichl organisierte noch sechs Hallencups vor Weihnachten. KIRCHBICHL (sch). Mit einem starken Organisationsteam veranstaltete der SV Kirchbichl sechs Fußball-Hallenturniere an drei Spieltagen. Um U13 Wettbewerb konnten drei Torschützenkönige ausgezeichnet werden, zwei dacon vom SC Münster. KM-II- und 1b-Mannschaften Acht Teams: 1. WSG Tirol; 2. SVG Reichenau U18; SV Kirchbichl. Torschützenkönig, 4 Tore - Fabio Wurzer (SVG Reichenau U18). U15-Hallencup 2019 Acht Teams: 1. SV Innsbruck;...

1903: so spielte man auf der Tivoliwiese Fußball. | Foto: Foto: Stadtarchiv Innsbruck
25

Mobiles Stadtarchiv
Fußball einmal anders - Stationen einer Geschichte

"Mobiles Stadtarchiv" nennt sich eine Veranstaltungsreihe des Innsbrucker Stadtarchivs. In neun Stadtspaziergängen quer durch Innsbruck werden verschiedenste Themen beleuchtet. Von Stadtentwicklung und Vereinswesen in Hötting über Bettler und Karrner bis hin zu Fußballgeschichte  und Flugpionieren. Das Stadtblatt war beim Rundgang durch die Innsbrucker Fußballgeschichte mit dabei. INNSBRUCK (hege). Seit über 100 Jahren fasziniert die Jagd nach dem runden Leder auf dem grünen Rasen die Massen....

Matteo Peternell kam in der Reichenau zur zweiten Halbzeit ins Spiel, konnte diesem aber keine Wende geben. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Prantl und Co. gingen in der Reichenau sang- und klanglos mit 1:7 unter
Offenbarungseid für Imst

IMST (pele). Was für eine Pleite! Nachdem der SC Sparkasse Imst die SVG Reichenau in der heimischen Velly Arena verdient mit 3:1 bezwungen hatte, kamen die Oberländer am Sonntag vormittags beim Rückspiel in Innsbruck unfassbar unter die Räder – wurden mit 1:7 regelrecht vom Platz geschossen. Ein Offenbarungseid! Trainer Sladjan Pejic redete nach der sportlichen Hinrichtung nicht lange um den heißen Brei herum: „Die Reichenau war uns in allen Belangen überlegen und hat auch in dieser Höhe völlig...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Matteo Peternell zieht am Gästetorhüter vorbei. Der folgende Schluss klatscht aber an die Stange. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

SC Sparkasse Imst behielt gegen die Reichenau 3:1 die Oberhand
Zurück auf der Siegerstraße

IMST (pele). Die jüngste Niederlage in Telfs war nicht nach dem Geschmack der Verantwortlichen des SC Imst. Gegen die SVG Reichenau sollte deshalb wieder ein Dreier her. Und in der Tat setzten die Spieler diese Vorgabe souverän um. Von Beginn an übernahmen die Oberländer in der heimischen Velly Arena das Kommando. Der erste Torjubel brandete aber vor dem Tor der Imster auf. Goalie Emanuel Ponholzer hatte sich einen Kopfball gekrallt – nach Ansicht der Innsbrucker hinter der Linie. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.