Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. | Foto: FF Eugendorf

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Umgebung Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. 43-jähriger Arbeiter bei...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Urteil am Landesgericht Salzburg. | Foto: Gertraud Kleemayr

Mordversuch
10 Jahre Haft für 37-jährige Halleinerin

Die 37-jährige ist wegen versuchten Mordes am Landesgericht Salzburg zu zehn Jahren Haft verurteilt worden, das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG/HALLEIN. Die gebürtige Oberösterreicherin hatte laut Polizei am 30. Oktober 2021 mit einem langen Küchenmesser versucht ihren damaligen Freund in Hallein zu töten. Die Frau gab laut Polizei an, dass sie den Mann weder töten noch verletzen wollte.  Streit wegen Trinkverhaltens Die Frau war zum Tatzeitpunkt laut Polizei mit 1,56 Promille...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
TVB-Chef Rainer Candido, Bgm. Alexander Stangassinger, Giovanna Fartacek und Friedrich Führer, Vertriebsleiter Hypo Salzburg (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Musik
10 Volt: Festival mit spannendem Ausgang

Vom 3. bis 8. Oktober wird Hallein zur Location für Künstler: Ein Abschlusskonzert folgt. HALLEIN. Austausch, Zusammenarbeit, kreative Gespräche: Das alles hat die vergangenen zwei Jahre gefehlt. Der Kulturverein "10 Volt" will nun aufholen und wird ein "Artist in Residence"-Event in Hallein abhalten – mit einem Abschlusskonzert, bei dem neben der Festspielbühne auch weitere Locations rund um die Pernerinsel bespielt werden sollen. "Hip-Hop, Elektro, Mundart, alles ist möglich", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Derzeit sind im ehemaligen Hotel 185 Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Josef Wind

Flüchlingsquartier Puch
Bauchbeschwerden im Grundversorgungsquartier

Bauchschmerzenalarm im Grundversorgungszentrum Puch-Urstein. Acht Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. PUCH-URSTEIN (mgs). Im Grundversorgungszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine in Puch-Urstein klagten acht Personen über unklare Bauchschmerzen. Sie mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus transportiert werden, aber alle konnten die SALK wieder verlassen. Von den Verantwortlichen wurden alle Maßnahmen zur Abklärung der Ursachen umgehend ergriffen, die Ursachenforschung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.  | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
6

Das musst du heute gelesen haben (16.Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG-STADT Gegen den Ehemann einer getöteten Piesendorferin soll bereits ein Betretungsverbot und eine einstweilige Verfügung bestanden haben. Im Vorfeld der Tat soll es zu gefährlichen Drohungen, beharrlichen Verfolgungen und einer schweren Körperverletzung gekommen sein. Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig Pongau Zu Pfingsten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nadina Ruedl aus Adnet gründete vor sechs Monaten die "Pflanzerei". In Wien ist der vegane Leberkäse mittlerweile ein Geheimtipp geworden.  | Foto: Pflanzerei
3

Eine "Pflanzerei"
Adneterin erfindet veganen Leberkäse "Gustl"

Gemeinsam mit einem Metzger stellt Nadina Ruedl aus Adnet Leberkäse ohne Fleisch her. ADNET/WIEN. Es klingt nach einer Pflanzerei der Kunden: Offiziell steht Leberkäse auf dem Produkt, aber aus Fleisch besteht hier nichts. Denn "Gustl" kommt ganz ohne Fleisch aus, ein veganer Leberkäse eben. Das richtige Rezept zu finden, den Geschmack von Fleisch so nah wie möglich zu treffen, das war ein langwieriger Prozess für Nadina Ruedl und Metzger Josef. "Ich habe vor drei Jahren angefangen vegan zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Christina Brunhuber

Endlich wieder geöffnet
Wir haben neue Öffnungszeiten!

Seit März 2020 ist das Büro der BezirksBlätter Tennengau (fast) durchgehend für unsere lieben Leserinnen und Leser / Kundinnen und Kunden, geschlossen. ABER JETZT haben wir endlich wieder die Bürotür offen und auch neue Öffnungszeiten im Gepäck.  OBERALM. Seit Montag, den 2. Mai, sind wir in unseren RegionalMedien Salzburg, BezirksBlätter-Büro im Tennengau wieder für euch da und unsere neuen Öffnungszeiten traten in Kraft. Unsere neuen Öffnungszeiten: MO - FR 8:00 - 12:00 Uhr MI & DO 13:00 -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Foto: Pixabay
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
BIERZELT: Reicht eine Tracht im Schrank?

Die Bierzelt-Saison hat gestartet! TENNENGAU. Bereits am Osterwochenende, fand die große Osterdult in Oberalm, von Samstag bis Montag, mit vielen Besucherinnen und Besuchern statt. Auch die vielen Maifeste letzten Sonntag fanden mit toller Stimmung statt. Doch das war erst der Anfang. ;) In diesem Jahr erwarten uns noch viele Feste bei denen die österreichische Tracht gerne angezogen wird. Aber reicht da ein Dirndl oder eine Lederhose für alle Tage? Was sagen unsere LeserInnen?  Kennst du schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
0:55

Sehenswürdig
Der Pfarrhof war einmal der "Turm" von Kuchl

Eine Grabplatte in der Pfarrkirche Kuchl erinnert an den "Turm" von Kuchl: Hier lebten einmal bedeutende Mitglieder einer Adelsfamilie. Jeder Tag ein anderes Video HIER geht es zu unserem Themenchannel. Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Land Salzburg lädt zum Museumswochenende ein. Im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Lucas Kröll
Aktion 7

Kunst und Kultur
Kultur und Genuss am Wochenende in Salzburgs Museen

Bereits zum siebten Mal findet dieses Jahr am 21. und 22. Mai das Salzburger Museumswochenende statt. Die Besucherinnen und Besucher können in Stadt und Land die Kulturschätze der zahlreichen teilnehmenden Häuser und Sammlungen gratis bewundern. Am Samstag sind 16 Institutionen dabei, am Sonntag ganze 49.  SALZBURG. Erneut findet dieses Jahr am 21. und 22. Mai das Salzburger Museumswochenende statt. Besucherinnen und Besuche können bei Kulturinstitutionen im ganzen Bundesland begeistert dem...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: Pixabay

Testen im Tennengau
Wo kann ich testen gehen?

Hier finden Sie eine Auflistung unserer Apotheken im Tennengau und eine kleine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. TENNENGAU. Die bisherigen Rot-Kreuz-Teststraßen werden aktuell nicht mehr benötigt und wer nicht geimpft oder innerhalb der vergangenen sechs Monate genesen ist, benötigt aktuell für die Nachtgastronomie sowie den Gesundheits- und Pflegebereich einen Testnachweis. Aber wo  kann man dann jetzt testen gehen?  Übersicht:PCR-Gurgeltests für zu Hause insgesamt fünf pro Monat...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Andrej Trpkov (weißer Kimono) voll im Einsatz. | Foto: Judoclub Hallein/Tennengau
3

Nachwuchscup
Sechs Medaillen für die Judoneulinge Hallein/Tennengau

Ganze sechs Medaillen konnten die Judoneulinge für sich im Nachwuchscup verbuchen. STRASSWALCHEN. Am Samstag, den 30. April, fand endlich nach langer Corona-Pause wieder der Salzburger Nachwuchs-Cup in der Gerhard Dorfinger-Halle in Strasswalchen statt: Diese Veranstaltung wurde von insgesamt 16 Nachwuchskämpfern des Judoclubs Hallein/Tennengau besucht, die erste Kampferfahrung in diesem Rahmen sammeln konnten. Ein Medaillenregen Es wurde von insgesamt 188 Teilnehmern aus den Bundesländern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Salzburger Narzissenprinzessinnen Katharina Thomanek (Mitte) mit Narzissenkönigin Lisa Weinhandl (li.) und Narzissenprinzessinnen Isabella Kain (re.)
2 Video 12

Narzissenfest 2022
Prinzessin Katharina Thomanek kommt aus Abtenau

Die Entscheidung ist gefallen: Lisa Weinhandl heißt die neue Narzissenkönigin 2022. Die beiden Narzissenprinzessinnen sind Katharina Thomanek und Isabella Kain.  Eine von ihnen ist eine Tennengauerin mit Altausseer Wurzeln. ABTENAU, ALTAUSSEE. Die Entscheidung, wer die diesjährige Narzissenkönigin und ihre Prinzessinnen sein werden, ist gefallen. Bei der Jurysitzung am Samstag stellten sich 32 Bewerberinnen vor. Die Wahl war keine leichte, denn alle Damen waren motiviert, sympathisch und in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Parkplatz Egelsee 2 ist ab sofort mit einer Parkscheibe nutzbar. Im Bild (v.l.): IG-Obfrau und Bgm. Stv. Franziska Wagner, Projektleiter GR Stephan Loidl und im Auto Bürgermeister Peter Harlander  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Entlastung im Gollinger Markt
Golling hat einen neuen Besucherparkplatz

Golling hat in unmittelbarer Zentrumsnähe einen neuen Parkplatz. Egelsee 2 bietet 42 Stellflächen. Die zusätzlichen Parkplätze sollen einen Weggefallenen Parkraum in der Trögergasse kompensieren und das Ortszentrum entlasten. GOLLING. In Golling befinden sich derzeit die verschiedensten Bauprojekte in der Umsetzung. Durch ein Projekt in der Trögergasse fällt ein beliebter Parkplatz mit 22 Parkplätzen im Zentrum weg. Bürgermeister Peter Harlander (ÖVP) und die Gemeindevertretung sahen einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Burg Golling ist heute ein Museum und Veranstaltungsstandort. | Foto: Thomas Fuchs
1 Video

Sehenswürdig
Die Burg Golling hat sich seit fast 800 Jahren gut erhalten

Die Burg Golling ist eine der am besten erhaltenen Burgen im Land Salzburg. Während von vielen nur noch ein paar Steine erhalten sind, ist dieses Juwel vollständig erhalten geblieben. Jeder Tag ein anderes Video HIER geht es zu unserem Themenchannel. Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp –...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Deko-Truhe
10

Neueröffnung
Große Eröffnung der Deko-Truhe in Hallein

Eröffnung der Deko-Truhe gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Alexander Stangassinger. HALLEIN. Nina Leobacher eröffnete am Samstag, den 30. April ihr Geschäft mit dem Namen Deko-Truhe in der Winklergasse in Hallein. Damit eine Feier zu einem der schönsten Tage des Lebens wird, muss natürlich auch das Ambiente stimmen. Dabei spielt nicht nur die Location eine Hauptrolle, sondern auch die Dekoration. In der Deko-Truhe werden Dekorationsartikeln rund um wichtige Feste verliehen. Die hochwertigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Die neue Geschäftsführerin der Plusregion, Elisabeth Thaler. | Foto: Plusregion
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Ein bisher unbekannter Einbrecher sorgte am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, für Schrecken im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Er brach in mehrere Häuser ein und wurde dort jeweils von den Hausbesitzern gestört.  Einbrecher bedrohte Pensionistin im Schlafzimmer Tennengau: Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Neben Blumen stehen Ausflüge – meist verbunden mit Gastrobesuchen – ganz oben auf der "Muttertagsliste" in Österreich. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Das Geschäft mit dem Ehrentag der Mütter
Wirtschaftsfaktor Muttertag

Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern und Weihnachten liefern höhere Umsätze. OBERALM/HALLEIN/WIEN. Mit dem 8. Mai nähert sich der Muttertag wieder mit Riesenschritten. Blumen, Süßigkeiten und Ausflüge stehen in Österreichs Familien an diesem Tag für die Mütter hoch im Kurs. Der Muttertag ist neben Weihnachten und Ostern ein wichtiger Faktor der heimischen Wirtschaft geworden. In einer Erhebung des Handelsverbandes gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Mindtake Research...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eva Wittek: Ein Leben für den richtigen Sitz. Qualitative Handarbeit made in Golling. | Foto: ServusTV
4

Der TV-Tipp des Tages
Auf ihren Polster sitzt Salzburgs Kultur

Die Tennengauer Weberei Wittek aus Golling sorgt für die richtige Sitzqualität im Festspielhaus Salzburg. In der Servus TV - Doku wird mit Evelin Wittek eine Virtuosin am Webstuhl vorgestellt.  Sendung am 3. Mai, 18:00 Uhr GOLLING. Die 65-jährige Evelin Wittek aus Golling gilt in Salzburgs Festspielhaus als wahre Virtuosin wenn um die Klangqualität bei den Konzerten geht. Dabei ist die 65-jährige Gollingerin weder Musikerin noch eine Tontechnikerin. Klang durch PolsterMitverantwortlich für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei EMCO ist technisches Geschick gefragt. | Foto: Thomas Fuchs
4

Lange Nacht der Lehre
"Weit mehr offenene Stellen als Suchende"

Für den Tennengau ist es eine Premiere: Erstmals ging auch hier die "Lange Nacht der Lehre" über die Bühne. TENNENGAU. In vielen Betrieben konnten sich Schüler und Quereinsteiger direkt von den Möglichkeiten ein Bild machen. Am Freitag, 29. April, öffneten über 30 Betriebe von 15 bis 21 Uhr ihre Türen. Bei EMCO in Hallein war das Interesse groß. "Wir suchen jährlich zehn bis zwölf Lehrlinge zur Ausbildung und möchten sie auch im Betrieb halten", erklärt Personalleiter Klaus DeFlorian. Derzeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
MUTTERTAG: Wer wird beschenkt?

Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft.  TENNENGAU. Am Sonntag ist Muttertag und viele fragen sich bestimmt - Wem soll ich beschenken? Oftmals gibt es nicht nur eine Mutter in unserem Leben... es gibt die eigene Mutter, die Großmutter, Schwiegermutter etc. - gerne wird auch die eigene Partnerin oder den Frauen im Freundeskreis etwas geschenkt. Wie sehen das unsere Tennengauer? Wem beschenkt ihr? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Kuhkür in Tirol: Archebauer Thomas Strubreiters Stier schaffte es auf Platz eins bei den Pustertaler Sprinzen. | Foto: Keleki/Strubreiter

Platz Eins
Pustertaler Sprinzen überzeugten die Jury

Mit über 400 Tieren aus 170 Betrieben fand die größte Rinderschau Österreichs in Rotholz, Tirol, statt. ROTHOLZ. Archebauer Thomas Strubreiter aus Scheffau züchtet sie seit Jahren: vom Aussterben bedrohte Tierrassen. "Als wir damit angefangen haben, gab es kaum 60 Pustertaler Sprinzen, jetzt sind es 2.000 Tiere", erklärt Strubreiter. Für sein Engagement um die bedrohte Rinderrasse ist der Archebauer nun beim Züchterfest und der Verbandsrinderschau in Rotholz ausgezeichnet worden. Gesamtsieger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alle Termine zu den Brauchtumsveranstaltungen im Tennengau haben wir hier für euch aufgelistet: | Foto: Pixabay
Aktion

Maibaumaufstellen 2022
Alle Termine zum 1. Mai im Tennengau

In vielen Tennengauer Gemeinden werden heuer wieder Maibäume aufgestellt. TENNENGAU. Der Mai steht vor der Tür und damit verbunden auch wieder das Maibaumaufstellen in vielen Gemeinden Tennengaus. Alle Termine zu den Brauchtumsveranstaltungen im Tennengau haben wir hier für euch aufgelistet: Puch Maibaumaufstellen am Gemeindeparkplatz, ab 13:00 Uhr  Rehhof Maibaumaufstellen in Rehhof, ab 13:00 Uhr Oberalm Maifest in Oberalm (Kahlsperg), ab 11:30 Uhr Krispl Maibaumaufstellen am Dorfplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Markus Wiedhölzl (v.l.), Vertriebsleiter Privat- und Geschäftskunden der Salzburg AG, Thomas Oberndorfer, Leiter Kundenservice Salzburg AG | Foto: Salzburg AG
2

Energieanbieter setzt auf Kommunikation
Energie-Infopoints aus Holz aufgestellt

[b]Auf Nachhaltigkeit und Kommunikation setzt die Salzburg AG bei der Errichtung von Infopoints im Bundesland Salzburg. In Golling und Bruck werden die ersten Infopoints in Vollholzbauweise aufgestellt.  [/b] GOLLING. Während die Aufstellung in Golling (Tennengau) 12. Mai erfolgen wird, hat die Salzburg AG bereits am 28. April ihren neuen Infopoint in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) eröffnet. Die neuen Standorte wurden nachhaltig gestaltet und bietet zukünftig eine Anlaufstelle für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.