Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Um Tennis für die Kids attraktiver zu machen und diese darin zu fördern, wurde der ehrenamtliche Verein „Union Pro Tennis“ der Sportunion gegründet.  | Foto: Alexander Solc
23

Sport in Liesing
Neuer Verein bringt Kids auf den Tenniscourt

Der ehrenamtliche Verein "Union Pro Tennis" soll Kindern den Tennissport näherbringen. Der Gründer und Obmann Marco Prochazka erzählt MeinBezirk mehr über das Angebot und die Ziele von "Union Pro Tennis". WIEN/LIESING. Marco Prochazkas Leidenschaft ist Tennis – und seine Begeisterung für diesen Sport möchte er an Kinder und Jugendliche weitergeben. Um Tennis für die Kids in Liesing attraktiver zu machen und diese darin zu fördern, hat er im vergangenen Herbst den ehrenamtlichen Verein „Union...

Der Verein "Union Pro Tennis" lädt am 27. April zur Eröffnungsfeier. (Symbolbild) | Foto: Christiane/Pixabay
4

Liesing
Verein für junge Tennis-Talente lädt zur Eröffnungsfeier

"Union Pro Tennis" möchte Kinder und Jugendliche an den Tennissport heranführen und junge Spielerinnen und Spieler fördern. Stationiert ist der ehrenamtliche Verein auf der Sportanlage in der Vorarlberger Allee. Am Sonntag, 27. April, wird zur Eröffnungsfeier geladen. WIEN/LIESING. In Liesing gibt es einen neuen Tennisverein: Obmann Marco Prochazka hat „Union Pro Tennis“ mit dem Ziel gegründet, den Tennissport für Kinder und Jugendliche attraktiver zu machen und die jungen Talente zu fördern...

Anzeige
Foto: Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Vergleich der sportlichen Erfolge der Schweiz und Österreichs im Jahr 2024

So schnitten die Nationen im Fußball ab: Da im Jahr 2024 eine Europameisterschaft im Fußball stattgefunden hat, ist es ziemlich einfach zu vergleichen, welches Team besser abgeschnitten hat. Während die Schweiz den Gruppensieg knapp verpasste und die Gruppe auf Rang zwei beendete, konnte sich Österreich überraschenderweise den Gruppensieg sichern. Und das in einer Gruppe mit Frankreich, den Niederlanden und Polen. In der Gruppenphase schnitt Österreich also besser ab, doch wo war Endstation im...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Das Team des WAT Ottakring: Walter Schuh, Manfred Modli, Carlos Haumer und Alexander Porzer (v.l.). | Foto: mielle
4

Stolzer WAT Ottakring
135 Jahre im Zeichen des Sports

Die Jubiläumsfeier fiel Corona-bedingt aus. Dafür werden beim WAT Ottakring eifrig Pläne geschmiedet. OTTAKRING. Bewegung ist in Ottakring seit Ende des 19. Jahrhunderts als Parameter für einen ausgewogenen Lebenswandel anzuführen. Im Jahr 1885 wurde der 1. Neulerchenfelder Turnverein gegründet. Ein Jahrzehnt später erfolgte die Umwandlung in einen Arbeiterturnverein. 1919 fusionierten die vier mitgliederstärksten Wiener Arbeiter-Turnvereine schließlich zum Wiener Arbeiter-Turn- und...

Erich Jenicek ist 92 Jahre alt und steht während der Saison fast jeden Tag auf dem Tennisplatz. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Der älteste Tennisspieler in Ottakring
Auf der Jagd nach der Filzkugel

Erich Jenicek ist der älteste Tennisspieler in Ottakring. Ans Aufhören denkt der 92-Jährige nicht. OTTAKRING. Als "Bua" spielte Erich Jenicek mit seinen Freunden am liebsten Fußball auf den Straßen rund um das Wohnhaus seiner Eltern. "In den 1930er-Jahren konnte man das noch, da es kaum Autos gab", erinnert sich der rüstige Senior. Es folgte eine Zeit der Not und Entbehrungen: Als die Bombenangriffe auf Wien immer häufiger stattfanden, konnten die Jugendlichen kaum mehr im Freien Sport...

Miroslaw L. erlitt am Tennisplatz einen Herzstillstand und bedankte sich bei der Berufsrettung Wien für die medizinische Vorsorge.  | Foto: Berufsrettung Wien

Herzkreislaufstillstand
52-jähriger in der Donaustadt erfolgreich reanimiert

Die Berufsrettung Wien rettete einem Mann nach einem Herzkreislaufstillstand das Leben. Der 52-Jährige war an einem Tennisplatz in der Donaustadt kollabiert. DONAUSTADT. Miroslaw L. stellte sich sein Tennismatch wohl anders vor. Währenddessen kollabierte der 52-jährige und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Ohne zögern eilten Zeugen zu ihm, leisteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen und wählten den Notruf.  Bis zur Ankunft der Berufsrettung in der Donaustadt übten die Zeugen die Herzdruckmassage...

Erfolgreiche Damen: Pia Lovric, Maria Maurer, Christina Mühr, Anna Schmid, Nika Radisic, Kerstin Kohout und Valentina Cavic (v.l.). | Foto: Martin Schmid
1

First Vienna FC 1894
Döblinger Tennis-Damen holen sich Landesmeister-Titel

Ein erfolgreiches Wochenende haben die Tennis-Damen des First Vienna FC 1894 hinter sich. DÖBLING. Die erste Mannschaft wurde Wiener Landesmeister, das zweite Team stieg in die Landesliga B auf. In einem hochklassigen Finale bezwangen die blau-gelben Ladies den Seriensieger und Titelverteidiger Altmannsdorfer TC mit 5:0 und holten damit den Meistertitel auf die Hohe Warte. Nachdem Nika Radisic und Pia Lovric ihr Team mit 2:0 in Führung gebracht haben, erwiesen sich auch Anna Schmid, Valentina...

Sektionsleiter Johann Richter (r.) und sein Stellvertreter Kurt König freuen sich über neue Mitglieder beim KSV Siemens. | Foto: Sellner
3

KSV Siemens
Eine Partie Tennis während der Coronakrise

Beim Tennisverein KSV Siemens gab es aufgrund der Coronakrise einen verspäteten Start in die Saison. FLORIDSDORF. "Unsere Mitglieder konnten es nicht erwarten, endlich wieder auf dem Platz zu stehen." So beschreibt Sektionsleiter Johann Richter vom KSV Siemens in der Heinrich-von-Buolgasse 3 den Saisonauftakt vor drei Wochen. Eigentlich hätte die Saison schon im April beginnen sollen, doch aufgrund der Coronakrise mussten auch die rund 200 Mitglieder des Floridsdorfer Tennisvereins ihre...

Das Postsport Viertel+ soll Sport, Wohnen und Erholung vereinen. Achtstöckige Wohnhäuser wird es nach Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) sicher nicht geben. | Foto: Post
1 2

Postsportplatz
Hernals-Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer erteilt Verbauung klare Absage

Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) drückt in Sachen Postsportanlage den Stopp-Knopf! Für die von der Post vorgeschlagenen Plänen zur teilweisen Verbauung gibt es eine klare Absage: "Eine Änderung der Bauwidmung auf bis zu acht Stockwerke hohe Wohnhäuser kommt nicht in Frage!" HERNALS. Die von der Post gezeigten Grafiken, wie der Postsportplatz in Zukunft aussehen könnte, haben bei Sportlern und Anrainern für große Aufregung gesorgt. "Diese interne Präsentation hat viele Steine ins Rollen...

Dominic Thiem ist in Wien als Nummer eins gesetzt und will das Heimturnier bei seinem zehnten Antritt endlich gewinnen. | Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen

Erste Bank Open in der Statdhalle
Dominic Thiem schlägt in Wien als Nummer eins auf

Der Weltranglisten-Vierte Daniil Medvedev hat aufgrund von "Erschöpfung" auf ein Antreten bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle verzichtet. Damit ist Dominic Thiem bei seinem Heimturnier als Nummer eins gesetzt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Schon bei der ersten Trainingseinheit am Centercourt zeigte sich Thiem top motiviert. "Ich bin fit und frisch", lässt der 26-Jährige Lichtenwörther wissen. Für Dominic Thiem ist es der zehnte Antritt in der Stadthalle. "Es war mit Abstand das erste...

Die siegreiche Mannschaft des TC Kalksburg | Foto: TC Kalksburg

Tennis
TC Kalksburg verteidigt den Titel!

Insgesamt sechs Siege, keine Niederlage - an der Titelverteidigung des TC Kalksburg war 2019 nichts zu rütteln. Das Team von Mannschaftsführer Stefan Heindl besiegte am Samstag im Finale des Oberen Playoff den Wiener Park Club beeindruckend klar mit 8:1 LIESING. Noch souveräner wäre es nicht möglich gewesen! Wie auch im Vorjahr holte sich das Herren-Team des TC Kalksburg auch in dieser Saison den Titel in der Wiener Mannschaftsmeisterschaft. Mit vier Siegen in den Gruppenspielen und zwei Siegen...

Die gute Seele des WAT-Ottakring: Marek Ostrowksi | Foto: Michael Ellenbogen
2

25 Jahre WAT Ottakring
Die gute Seele am Tennisplatz

Am Tennisplatz des WAT-Ottakring kümmert sich mit Marek Ostrowski seit 25 Jahren ein Allroundtalent um den reibungslosen Ablauf. Der Tennisplatz des WAT-Ottakring in der Erdbrustgasse 4 präsentiert sich sauber und bietet die besten Voraussetzungen für regelmäßige sportliche Herausforderungen. Für den reibungslosen Ablauf ist ein sehr engagiertes Allroundtalent verantwortlich, der handwerklich nicht nur vielseitig talentiert ist, sondern sich auch von morgens bis abends vor Ort aufhält, um jedes...

Der WAT Brigittenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier eine Aufnahme aus den 1950ern der erfolgreiche Leichtathletikgruppe. | Foto: WAT Brigittenau
4

100. Geburtstag
Ein großes Jahr für den WAT Brigittenau

Der Verein feiert heuer seinen 100. Geburtstag und eine bewegte Geschichte. BRIGITTENAU. Am 14. Oktober hob der junge Trampolinspringer Benny Wizani stolz seine Bronzemedaille in die Höhe, die er gerade bei den olympischen Jugendspielen in Buenos Aires errungen hatte. Wizani trainiert beim WAT Brigittenau, der heuer sein hundertstes Jubiläum feiert. Seine Medaille ist nur der jüngste Höhepunkt einer bewegten Geschichte. WAT – das steht für "Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein", dessen...

Nicolas Moser ist derzeit die Nummer 6 der österreichischen U16-Rangliste. | Foto: Johanna Ringler-Perlinger
1

Landstraßer Tennis-Ass ist erst 16 Jahre alt

LANDSTRASSE. „Langsam beginnt er wie ein Mann zu spielen“, so Trainer Michael Oberleitner. Er spricht von seinem Schützling, dem 16-jährigen Nicolas Moser. Der gebürtige Landstraßer ist ein leidenschaftlicher Tennisspieler und derzeit die Nummer 6 der österreichischen U16-Rangliste. Finalgewinn für Tennis-Talent Aber das ist nicht sein einziger Erfolg: Auf der Tennis Europe Tour feierte Moser den Titelgewinn. In Kópavogur (Island) gewann er das Finale mit einem Zweisatzerfolg (7:5, 6:2) gegen...

Thiem, Nadal und Federer sind die großen Vorbilder von Moritz Lesjak.
2 11

Junges Tennistalent aus Hietzing startet durch

Der Hietzinger Moritz Lesjak gehört zu den besten U12-Nachwuchsspielern HIETZING. Derzeit ist Österreich dank Dominik Thiem wieder eine Tennisnation. Der Sport erlebt ein ganz neues Hoch. Auch bei der Jugend ist Tennis wieder sehr beliebt. Für Moritz Lesjak aus dem 13. Bezirk ist Tennis derzeit alles - er möchte einmal zu den besten Spielern der Welt gehören. Den ersten Schritt in diese Richtung hat Lesjak mit seinem Sieg bei den U12 Masters im September bereits setzen können. Dort hat er sich...

Tennisasse Dominic Thiem und Thomas Muster mit jungen Fans
10

Meet & Greet mit Tennis-Stars Dominik Thiem und Thomas Muster

Herwig Straka – Turnierdirektor der Erste Bank Open – hat es möglich gemacht: Gemeinsam mit Wiener Landtagspräsident Harry Kopietz empfing er Jugendliche von „Wirtschaft für Integration“ und Springboard – Wien um die jungen Tennisfans zu einer exklusiven Backstage-Führung in die Wiener Stadthalle einzuladen. Der Hintergrund: Beide Vereine engagieren sich umfangreich für die Integration junger Menschen hier in Österreich. Die eingeladenen Burschen und Mädchen durften einen Blick hinter die...

Anzeige
http://www.tc-aspern.at
3

Ganz Österreich spielt Tennis + AMERICAN BARBECUE am 30. April beim TC Aspern

Feiert mit uns die Eröffnung der neuen Garderoben! It's Barbecue Time 30. April 2016 Ab 17:00 Uhr GANZ ÖSTERREICH SPIELT TENNIS - Gratis Schnuppertraining für Kinder - Gratis Platzstunden buchbar - Sondertarife bei Clubbeitritt an diesem Tag - Infos unter kontakt@tc-aspern.at Kontakt: m.y.n. Stüberl Yvonne Hager 01/283 58 36 Adresse: TC Aspern Biberhaufenweg 18A 1220 Wien TC Aspern Wann: 30.04.2016 17:00:00 Wo: TC Aspern, Biberhaufenweg 18A, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Trainer Kevin Purkhauser kümmert sich um den Tennis-Nachwuchs.
6

Spiel, Satz und Sieg für die Kleinsten

Jeden Samstag werden beim TC Wienerberger die Tennisstars von morgen trainiert. „Der Spaß an der Bewegung ist am Anfang am wichtigsten“. Trainer Kevin Purkhauser weiß, wie er den Nachwuchs für Tennis begeistern kann. „Wir wollen den Kindern spielerisch den Umgang mit Schläger und Bällen beibringen“. 25 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren jagen bei Saisonauftakt den Bällen auf den Plätzen des TC Wienerberger hinterher. Schnelle Fortschritte Um die Tennis-Rookies auch in kleineren Gruppen...

Tenniscenter La Ville
1 3

Ab 5. Mai jeden Dienstag Mixed-Doppel-Turnier im Tennisclub La Ville

Spielen Sie gerne Doppel ? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Die ganze Clubsaison wird jeden Dienstag von 10 - ca. 13 Uhr gespielt. Die Doppelpaarungen und Spielpartner werden ausgelost. Nach jedem Satz wird gewechselt und neu gelost. Jeder Satzgewinn zählt für die Endabrechnung. Die Gesamtsieger werden am Ende der Clubsaison bei einem eigenen Abschlussfest gekürt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Voranmeldung ist nicht nötig - einfach um 10 Uhr im La Ville sein und sich bei...

Spaß am Sandplatz: Beim TC-Wienerberger können Kids Tennis spielen lernen. | Foto: Foto: TC-Wienerberger

"Tennis für Kids" erobert unseren Bezirk

Ab jetzt wird wieder der gelben Filzkugel nachgejagt: Um den Nachwuchs in der Gegend zu fördern, hat sich der TC-Wienerberger aus der Triester Straße 106 etwas Spezielles überlegt. Jeden Samstag gibt es von 10 bis 12 Uhr Kindergruppen am Platz. Sommersaison startet Ab 2. Mai bis voraussichtlich Ende Oktober bringt ein Trainerteam den Kids den Sport näher. "Auch sportmotorische Fähigkeiten und der Umgang mit Bällen werden trainiert", sagt Trainer Kevin Purkhauser. Die Teilnehmer zwischen 4 und...

Foto: privat

ITN-Highlight beim Wiener Park Club

Am Wochenende fand beim Wiener Park Club bereits das 8. Turnier des heurigen Generali ITN Cups statt. Mit 80 Teilnehmern und 10 Leuten auf der Warteliste gab es wieder ein "ausverkauftes Haus". Die Teilnehmer waren begeistert vom wunderschönen Ambiente des Park Clubs mitten im Herzen von Wien. Gespielt wurde in 8 Kategorien. Hier einige Highlights des letzen Wochenendes Match Tie Breaks: knapp 40% der Matches gingen über das Match Tie Break, wobei auch die Damen einen massgeblichen Anteil...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.