Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Die Junior-Direktorin Carina Degen führte hinter die Kulissen des Circus Althoff, der vom  26.bis 29. August in Ulrichsberg auf der Wiese hinter dem Sportplatz gastiert. Dabei berichtete sie aus dem Alltagsleben im Zirkus.   | Foto: Helmut Eder
36

Circus Althoff
Artisten gewähren spannende Einblicke in Zirkus-Alltag

Der Circus Hans-Peter Althoff wurzelt auf einer der ältesten und renommiertesten Zirkusdynastien Deutschlands. Nach erfolgreichem Bezirkstourneestart in Haslach gastiert er vom 26. bis 29. August in Ulrichsberg. Die Bezirksrundschau blickte hinter die Kulissen. HASLACH, ULRICHSBERG. Kranzling Haslach. Donnerstagvormittag. Vier pompöse Trucks in Rot stehen beim Zugang „in Reih und Glied“ als Begrüßungskomitee. Die gelbe Aufschrift „Circus Althoff – on Euro Tour“ knallt ins Auge. Artisten und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gesunde Kuschelzeit mit Hündin Shiva | Foto: Yvonne Görig
4

Haustierwahl: Verantwortung auf Lebenszeit
Hund, Katze oder Hamster?

Wer ein Haustier möchte, muss sich bewusst sein, dass er große Verantwortung übernimmt. LINZ-LAND. Der Wunsch eines Kindes nach einem Haustier bewegt Eltern nachzudenken, ob und welches Tier zu ihrer Familie passt. Eltern sollten sich aber auch klar darüber sein, dass die Hauptlast für ein Haustier bei ihnen bleibt. Ausreichend informierenWelches Tier man auswählt, hängt vom eigenen Lebensstil ab. Wenn man aktiv ist, ist ein Hund in Ordnung. Es hängt natürlich von der Hunderasse ab und davon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Foto: Ulrike Plank
10

Tierpark Haag
Luchs, Esel und Co können ohne Maske besucht werden

Ausflug in den Tierpark bei strahlendem Vorfrühlingswetter STADT HAAG. Das Warten hat ein Ende: Seit 8. Februar ist der auch bei Familien aus der Region Enns beliebte Tierpark Stadt Haag wieder geöffnet. Die anfangs auch im gesamten Freigelände geltende FFP2-Maskenpflicht wurde nun laut Informationen des Tierparks aufgehoben. Achtung: Getragen werden muss die Maske nach wie vor im Kassenbereich, in den Toiletten, im Tierpark-Shop und überall dort, wo ein Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
5

Feuerwehreinsatz
Kater „Rio“ aus Kanalisation gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag (11. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem speziellen Einsatz in den Wögererweg alarmiert. Nachdem der geliebte Kater „Rio“ bereits den ganzen Tag abgängig war, machten sich die besorgten Katzenbesitzer auf die Suche nach ihm. Dabei haben sie lautes Katzengeschrei aus der Kanalisation wahrgenommen. Versuche, das Tier mit Katzenfutter und gutem Zureden zu locken, scheiterten. Dadurch entschieden sie sich gegen 21:30 Uhr die Feuerwehr zu rufen. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Herbstliche Grüße aus Regau

Der Herbst treibt´ s bunt und jeder möchte auf der Sonnenseite baden. So ges(ch)ehen gestern am Badesee in Regau. Mehr Bilder gibt es hier zu sehen :-)

  • Vöcklabruck
  • Nikola Pfeil
Derzeit ist der Besuch im Tierpark nur virtuell möglich.  | Foto: Ulrike Plank
1 30

Bildergalerie
Rundgang durch den Tierpark Stadt Haag

"Mama, wenn Corona vorbei ist, gehen wir dann wieder in den Tierpark?" Um den Kindern die Wartezeit auf den heiß ersehnten Ausflug etwas zu verkürzen, gibt es hier einen fotografischen Rundgang durch den beliebten Tierpark Stadt Haag mit Bildern aus dem Herbst 2019. OÖ, STADT HAAG. Rund 700 Tiere gibt es in dem 1973 eröffneten Tiergarten im angrenzenden Niederösterreich üblicherweise zu sehen, derzeit ist als "vorbeugende Maßnahme zur Eindämmung von Infektionen durch das Coronavirus (Covid-19)"...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
Es gibt noch viel mehr zu sehen als aufgenommen ist
25 17 27

Tiergarten Wels
Tiergarten und Parkanlage

Der Zoo in Wels ist der älterste Tiergarten Oberösterreichs. Das Welser Volksfest 1930 mit einer Wildtierausstellung heimischer Hirsche, war die Grundlage dauerhaft auf dem Areal Tiere zu halten. Die Parkanlage vom Herminenhof wurde von der Stadt erworben und für die Besucher als Hirschwiese zugänglich gemacht. Es wurde immer wieder umgebaut, es kamen dabei neue Arten  von Tieren dazu.  Heute beherbergt der Zoo 650 heimische und exotische Tiere, sowie eine Freizeitanlage für Groß und Klein....

  • Wels & Wels Land
  • Margarete Hochstöger
Einer schüttelte den Apfelbaum, während die anderen zwei warten bis die Früchte am Boden fallen
18 17 5

Pferde
Auf der Pferdekoppel

Kräftig und ausdauernd sind die Welsh Cob Pferde. Der Körperbau ist muskulös und abgerundet, der Schweif ist gut aufgesetzt, die Ohren klein und spitz. Sie eignen sich gut als Reit-, Spring- und Fahrpferd, sind robust und temperamentvoll. Die mittelgroßen Pferde stammen aus Großbritannien, sind Warmblüter, in allen Reitdisziplinen einsetzbar.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Damwild gleich zu Beginn des Rundgangs
21 15 17

Wildtierpark Altenfelden Teil II
Freizeittipp für Tierfreunde

Einen schönen Tag mit der Familie kann man im Tierpark verbringen. An der Kasse wird auch Tierfutter angeboten, das von Kindern gerne den Tieren gegeben wird. Manche Vierbeiner lassen sich auch streicheln und kuscheln mit den Kids. Am Buffet beim Bauernhof erhält man Getränke und einen kleinen Imbiss, ein schöner Spielplatz ist auch vorhanden. Die Aussicht ist traumhaft schön auf die umliegende Umgebung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Nandu ist ein flugunfähiger Laufvogel, ernährt sich verwiegend von Gräsern, Früchte, Samen, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Er stammt aus Südamerika, sein Lebensraum sind Steppen und Savannen. Während der Balz tanzt das Männchen mit ausgebreiteten Flügeln und stößt dabei weit hörbare Schreie aus.
12 9 12

Tierpark
Freizeittipp für Tierfreunde (Teil I)

Der Tierpark in Altenfelden ist ca. 40 Kilometer von Linz entfernt, eingebettet in der hügeligen Landschaft im Mühlviertel. In großen Gehegen sind auch exotische Tiere zu beobachten. Vom asphaltierten Weg, der umsäumt von Wiesen ist, kann man die Tieren ganz nahe sehen. Bei jeden Gehege ist eine Beschreibung der Tiere, die hier untergebracht sind. Dabei ist auch die schöne Umgebung zu genießen und viele Sitzgelegenheiten laden zu einer Rast ein. Das Gelände ist weitläufig, daher wird auch eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Emin, Amela und Ajna
49

Tiergartenfest zum Muttertag

Am Samstag den 11. Mai 2019 fand das Welser Tiergartenfest zum Muttertag statt. Auf der großen Wiese im Haustierbereich war Treffpunkt. Für alle Mütter und Großmütter gab es einen Gutschein für ein Stück Kuchen im Tiergarten Buffet. Kinderschminken mit den Kinderfreunden. Kinder Bastel mit Natur und Du. Es musizierte die Berliner Kinderliedmacherin und GEMA Musikautorenpreisträgerin Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung. Märchenzeit auf der großen Wiese mit Maria Dürhammer. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
6 2 2

Vor einem Jahr und heute
Unser "kleiner" Fundkater

35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und ihr habt mich bei euch aufgenommen; 36 ich war nackt und ihr habt mir etwas anzuziehen gegeben; ich war krank und ihr habt mich versorgt; ich war im Gefängnis und ihr habt mich besucht.' (Matthäus Evangelium) Ja, wir haben Dich bei uns aufgenommen  ❤ Als ich dich damals auf der Straße fand, warst du wenige Wochen alt. Hast geweint und nach  deiner Mama gerufen, aber...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
4 2

Dem Leben Vorrang geben - immer und überall
Sie hatten keine Chance

Beim Anblick dieser Fotos wird jedem normalen Menschen schlecht. Mir ging es nicht anders, als ich gestern die toten Miezen von der Straße  in das Auto mitnahm und in die Tierklinik fuhr. Eine lag in Eberstallzell am Rande der Fahrbahn, gegenuber einer großen Firma, die andere (seit Samstag) in Großendorf,  gut sichtbar auf dem Parkplatz einer Firma. Beide vom Auto erfasst und getötet. Auf der  besagten  Strecke fahre ich oft. Sehe dort oft überfahrene Tiere, nicht nur Katzen. Was viele Fragen...

  • Kirchdorf
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
24 18 6

Lamas
Freundliche Tiere

Lamas sind eine vor 4000 Jahren domestizierte gezüchtete Tierart, die von den wildlebenden Guanakos abstammen. Ihre Heimat ist Südamerika, vorwiegend in den Anden werden sie als Nutztiere gehalten. An schwer zugänglichen Regionen eignen sie sich als Lasttiere, auch die Wolle wird verwendet. In Europa werden sie für Lamatrekking gerne eingesetzt, sind friedliche und intelligente Wesen, die sich auch gut als Therapietiere eignen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
2 3 11

Eislaufen
Schwanensee

Meine Hände  froren, aber mein Herz war übervoll ❤! Ein Jungschwan mit seiner Mama... Sie schienen sich recht wohl zu fühlen im eiskaltem Wasser....  brrrr…. haben sich sehr wenig bewegt... wollte ihnen nicht zu nah kommen um sie nicht zu stören... Wunderschöne  Gottes Geschöpfe! ❤

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Enten am Seerosenteich
8 21 18

Ententeich und Streichelzoo

Im Botanica - Park  gibt es zur Zeit Nachwuchs bei den Enten, Ziegen  und Meerschweinchen, die von den Besuchern gern beobachtet werden. Sehr lieb sind auch die Seidenhühner mit dem kuscheligen Gefieder.  Wo: Botanica, Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
"Paul", das Traumpferd von Michaela Krenn, seit sie 18 ist.
28

"Lernen mit vier Hufen" für lernschwache Kinder

NEBELBERG (alho). Lernkurse mit Pferden – dieses besondere und einzigartige Angebot im Bezirk Rohrbach bietet Michaela Krenn für lernschwache Kinder an. Die 27-Jährige freut sich, dass ihr Legasthenietraining sehr gut angenommen wird und stellt klar: „Ich bin keine Therapeutin, ich bin eine Trainerin! Bei mir geht es ums Lernen lernen! Ich darf Legasthe-nie nicht diagnostizieren, aber ich teste das Kind aus, damit ich weiß, wo die Schwierigkeiten liegen.“ Auf der Radlranch hat die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
16

Therapeuten auf vier Beinen

Durch tiergestützte Aktivitäten sollen Lernschwächen bewältigt werden WALDING (vom). Seit einigen Jahren werden am Betrieb von Sandra Leithner in Walding tiergestützte Aktivitäten groß geschrieben. Gemeinsam mit Manuela Stöllinger bietet sie reitpädagogische Betreuung, integrative Reitpädagogik, tiergestützte Therapie für Kinder mit Beeinträchtigung und die tiergestützte Erlebnispädagogik für Kindergarten und Schulgruppen an. Außerdem sind die beiden diplomierte Lern- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dagmar Madlmayr mit Therapiehund Enzo gab den Schülern der 1. Klassen der NMS Rohrbach ein Überblick über die Arbeit von Therapiehunden.
4 18

Therapiehund Enzo erobert Herzen der Schüler

Dagmar Madlmayr war mit Enzo zu Gast in den 1. Klassen der NMS Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed.) „Liebe auf den ersten Blick“ war es. Viel erfuhr man über den Umgang mit Hunden allgemein: “So auch, dass man fremde Hunde ohne Beisein des Besitzers nicht streicheln sollte. Weiters: Theraphiehunde werden in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und in der Behindertenarbeit oder Physiotherapie eingesetzt. Enzo spielte mit den Schülern „Memory“ und führte Befehle der Schüler aus. Was noch positiv...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
40

Tierpark Altenfelden.

Ein Besuch im Tierpark Altenfelden ist gerade mit den ganzen Tierbabys sehr empfehlenswert.

  • Rohrbach
  • Fritz Anzinger
12 16 20

Impressionen vom Lichtenberg

Langsam wird es auch am Lichtenberg aper. Die Nebelschwaden ziehen vom Donautal den Berg hinauf, kalter Wind bläst um die Ohren, doch Stimmung ist wunderschön. Die Tiere im Gehege warten immer auf ein Leckerli und drängeln um was zu erhaschen. Zuerst bekommen die Hasen Futter, dann die Ziegen und das Pony. Neu ist, dass man auch Tierfutter im Gasthaus zur Gis erhält, damit nichts falsches in die Mäuler landet. Wo: Gis, Lichtenberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Die Erdmännchen
15 15 38

Linzer Zoo am Pöstlingberg

Der Tiergarten ist angrenzend am Naturschutzgebiet '' Urfahrerwänd '' am Südhang des Pöstlingbergs und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt Linz. Erreichbar ist der Zoo mit der Pöstlingbergbahn, Regionalbus oder dem PKW. Direkt vor dem Eingang ist der gebührenfreie Parkplatz. Im Tiergarten sind heimische, sowie exotische Tiere zu sehen, zur Zeit sind einige Tierarten im Winterquartier untergebracht und ein Teil ist im Umbau wegen Vergrößerung. Es gibt das Tropenhaus und das Haus der...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.