Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Bei der Primatenart ist es üblich, dass sich die männlichen Mitglieder der Gruppe in erster Linie um den Nachwuchs kümmern. | Foto: Zoo Salzburg
10

Babytiere im Salzburger Zoo
Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarin

Die Familie der Kaiserschnurrbarttamarin im Salzburger Zoo hat sich vergrößert und zeigen beim Umsorgen des Zuwachses, dass man ein eingespieltes Team ist.  FLACHGAU/SALZBURG. Gespannt warten die kleinen Bartträger auf ihr Futter und beobachten jede Regung des Tierpflegers. Dieser schüttet eine extra Portion Proteine in Form vom Mehlwürmern hinein, denn Weibchen Momo hat Nachwuchs bekommen. Der Nachwuchs kam vor zweieinhalb Wochen auf die Welt und wird abwechselnd von Vater Gordon oder den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Von links: Geschäftsführer Mathias Strasser mit Gattin, Geschäftsführer Herbert Strasser und Sabine Deopito von Münze Österreich auf der Messe „Die hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Jagd und Fischerei
Unternehmen präsentiert Kunsthandwerk aus Österreich

Das Salzburger Traditionsunternehmen Strasser Waffen-Manufaktur HMS Präzisionstechnik aus Eugendorf präsentierte heute, am 17. Februar 2022, auf der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei" in Salzburg zusammen mit dem Unternehmen Münze Österreich, mit einem neuen Pistolengriffkäppchen ein besonderes Kunsthandwerk. EUGENDORF, SALZBURG. Anlässlich der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“, von 16. bis 20. Februar 2023 im Messezentrum Salzburg, präsentierte das in Eugendorf ansässige Unternehmen Strasser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Waldez und Prometheus genießen jetzt ihren Lebensabend auf Gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Aufnahme in Henndorf
Gnadenbrot für zwei alte Voltigierpferde

Das "Gut Aiderbichl" ist um zwei Bewohner reicher. Die Pferde "Waldez" und "Prometheus" wurden vor kurzem in der Tierschutzgemeinschaft aufgenommen. Die Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Bayern. HENNDORF. Der Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl, Dieter Ehrengruber, hat zwei Pferden Asyl gewährt. Die beiden Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Münsterschwarzach in Bayern. Dort konnten sie nicht mehr bleiben, da im Schulbereich Einsparungen geplant waren. Das ausländische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:59

Salzburger Sehnswürdigkeiten
Die „Welt der Gifte" in Bergheim

BERGHEIM, SALZBURG. Der Inhaber der „Welt der Gifte" in Bergheim bei Salzburg, Nils Kley, spricht in unserem Video der Woche über das von ihm und seiner Gattin Sandra Kley gegründete „ZooMuseum". Die „Welt der Gifte" ist vielen Menschen in Salzburg noch relativ unbekannt und bis jetzt noch ein echter Geheimtipp beziehungsweise eine versteckte Sehenswürdigkeit im Flachgau. Mehr dazu erfährst du in unserem Video der Woche... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Puma-Weibchen Amaira hat im Salzburger Zoo ein neues zu Hause gefunden.  | Foto: Zoo Salzburg

Nachwuchs bei den Pumas
"Weihnachtsgeschenk" für den Salzburger Zoo

Der Salzburger Zoo hat eine neue Bewohnerin: Pumaweibchen Amaira kam pünktlich zu Weihnachten im Tiergarten an. SALZBURG/ANIF. "Ein Weihnachtsgeschenk für Kater Inigo" nennt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos die Ankunft von Pumaweibchen Amaira. Pumaweibchen heißt "Amaira""Manchmal geht es eben schneller als man denkt, und so freuen wir uns über eine echte Weihnachtsüberraschung auf vier Pfoten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Wir suchen schon seit einigen Monaten nach einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:08

"Weder Tierheim noch Taxi"
Zu Besuch bei der Tierrettung in Salzburg

"Den Tieren zuliebe" so lautet das Motto der Österreichischen Tierrettung. Auch in Salzburg sind die Retter sehr aktiv. Über 1400 Einsätze hatten sie im letzten Jahr. Wir sprachen mit ihrem Präsidenten Oswin Mair über ihre Arbeit, Tierliebe und aktuelle Projekte. SALZBURG. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Stets ist die Österreichische Tierrettung zur Stelle, um Tieren in Not zu helfen. Dabei absolvieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter eine ganze Palette verschiedenster Einsätze. Von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Elisabeth Engl aus Pfongau kümmerte sich heuer um fünf Igel.
Aktion Video 22

Was man bei Igelfund tun kann
"Für meine Igel tue ich einfach alles"

Elisabeth Engl hat gekocht und tischt auf. Es gibt ungesalzenes Rührei und Mehlwürmer – für ihre Igel. Fünf Stück fand sie heuer im Garten und päppelte diese für den Winter auf. NEUMARKT. Vorsichtig schaufelt Elisabeth Engl etwas Laub aus dem Hochbeet. Es dauert nicht lange, dann kommt eine stachelige Kugel zum Vorschein. Und gleich daneben noch eine und noch eine und zwei weitere. Alle fünf Igel sind da. "Ui, das ist noch ein Zwergerl", stellt Engl fest, als sie die erste Kugel mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:36

Geheime Orte in Flachgau
Hundewiese Seekirchen lockt zum "Freidrehen"

Die Hundewiese Seekirchen bietet für Hunde reichlich Platz zum austoben und ist ein Ort der Begegnung für die Hundehalter. Die Hundefreilaufwiese findet sich nicht weit entfernt, oberhalb vom Schloss Seeburg, in der Flachgauer Gemeinde Seekirchen. SEEKIRCHEN. Ein etwa vier Hektar Quadratmeter umfassendes, eingezäuntes Gelände. Die Hundewiese wurde 2002 vom Gut Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser ins Leben gerufen. Bis vor wenigen Jahren konnte man die Hundewiese noch als "Tagesgast" mittels...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: VGT.at
3 3

Salzburger Fiaker
Salzburger Bau- und Umweltausschuss entscheidet über ein mögliches Ende der Fiaker

Die Debatte rund um eine Vertragsverlängerung zwischen der Stadt Salzburg und den Fiakern spitzt sich insbesondere aufgrund der zahlreichen Aufdeckungen des VGT immer mehr zu. Der jetzige Vertrag läuft im April 2023 aus. Bereits im November soll der Salzburger Bauausschuss über eine etwaige fünfjährige Verlängerung abstimmen. Bürgermeister Preuner hat bereits angekündigt, dass er trotz sämtlicher Missstände bei den Fiakern und der angespannten Lage nicht nur den Vertrag um weitere 5 Jahre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
Foto: VGT.at
7 5

Fiaker Salzburg
E-Mail-Appell an Politiker:innen zum Mitmachen

Auf der Homepage des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der sich seit Jahren für das Wohl der Salzburger Fiakerpferde einsetzt, kann man derzeit mit einem Klick auf einen roten Button an einem E-Mail-Appell teilnehmen, der sich an die zuständigen Salzburger Stadt-Politiker:innen richtet und fordert, dass gegen eine Vertragsverlängerung mit den Fiakern gestimmt werden soll. Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Salzburger Fiakern. Ende April 2023 läuft der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
Der Leiter des Reptilienzoos Rupert Eckkrammer freute sich über das in Salzburg nicht vorkommende Tier, das nach Absprache mit dem Haus der Natur nun in Salzburg eine neue Heimat findet. | Foto: sm
1 Aktion 13

Tier gefunden
Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist

BezirksBlätter-Redakteurin Sabrina Moriggl staunte nicht schlecht, als sie die Badetasche nach ihrem Urlaub auspackte. Auf dem Weg zurück aus Kroatien hatte sich ein blinder Passagier im Gepäck eingeschlichen. SALZBURG. "Ich nahm das untere Badehandtuch aus der Tasche, als darunter der etwa zehn Zentimeter große Tausendfüßler zum Vorschein kam. Ich hab mich richtig erschrocken", schildert die Urlaubsrückkehrerin. "Ich wollte das Tier nicht töten und in die freie Natur entlassen kam für mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Hier sieht man, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd die scharfe AKS-Paste in den Mund schmiert. | Foto: VGT.at
24 16 Video 3

Tierquälerei in Salzburg
Fiakerfahrer quält Pferd mit Chili-Paste

Anzeige wegen Tierquälerei gegen den Fiakerfahrer Im September 2022 wurde dokumentiert, wie ein Fiakerfahrer einer Haflingerstute AKS-Paste ins Maul schmiert. Diese Paste darf laut Gebrauchsanweisung keinesfalls an Tieren, sondern ausschließlich auf Gegenständen angewendet werden, da sie Chili-Extrakt enthält, der laut Hersteller und einem Veterinärmediziner zu brennenden und langanhaltenden Schmerzen führt, sollten Tiere damit durch missbräuchliche Anwendung in Kontakt kommen. Pferdedame...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
2:00

Tier-Patentreffen
Wenn sich die Dämmerung über den Salzburger Zoo legt

Beim "Patentreffen" im Salzburger Zoo gab es Einblicke in die Abendstunden und eine "affenstarke" Überraschung. So wurden die Kapuzineraffen vor den staunenden Augen der Paten mit einem großen "Bonbon" beschenkt, aus dem sie das Futter erst einmal auspacken mussten. SALZBURG. Neugierig streckt der Fischotter sein Köpfchen in die Höhe, doch dann siegt die Müdigkeit, er rollt sich in seinem Bau zusammen und nur mit Mühe können die Besucher das silbrige Fell in der Dunkelheit seines Baus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kleine Kinder sollen dieses Mäusebaby mit Steinen beworfen haben. Maus Matilda befindet sich derzeit in der Pflege des Österreichischen Tierschutzvereins.
1 4

Maus-Baby Matilda
Kleines Mäuschen vor dem Tod am Parkplatz gerettet

Großes Glück hatte die kleine Baby-Maus Mathilda. Das Tierchen brachte lediglich fünf Gramm auf die Waage und wurde blind, taub und stark dehydriert auf einem Parkplatz im Süden Salzburgs aufgefunden, wo Kinder das Tier mit Steine bewarfen.  SALZBURG. Der österreichische Tierschutzverein vermeldete, die Rettung der kleinen Maus Matilda. Das zwei Wochen alte Tier lag schutzlos in der prallen Sonne eines Parkplatzes. Eine Passantin bemerkte, dass Kinder das Tier mit Steinen bewarfen. Andere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 18. Juni 2022 fuhren Fiaker an einer lärmenden Sportveranstaltung vorbei, ungeachtet der Tatsache, dass so etwas für Pferde alles andere als angenehm ist. | Foto: vgt.at
21 20 2

Salzburger Fiaker täglich auf nicht erlaubten Routen unterwegs

Dreiwöchige Dokumentation - Magistrat zieht weiterhin keine Konsequenzen Seit November 2021 hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN beim Magistrat Salzburg bereits zwei ausführliche Fotodokumentationen eingereicht, die beweisen, dass sich sämtliche Fiakerunternehmen nicht an die vorgegebene Fahrtroute halten. Dringende Sanktionen von Seiten des Magistrats wurden bis jetzt nicht ausgesprochen. Eine aktuelle dreiwöchige VGT-Dokumentation vom Juni und Juli 2022 zeigt tägliche Verstöße gegen die...

  • Salzburg
  • Emilia Rabe
Selbst die Nashörner bevorzugen in diesen Tagen ein lauschiges Plätzchen und gehen vor allem der gleißenden Mittagssonne aus dem Weg.
 | Foto: Zoo Salzburg/Gisela Brechenmacher
Aktion 4

Hitzewelle in Salzburg
Wie die Tiere im Zoo die sommerliche Hitze meistern

Die sommerlichen Temperaturen machen nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Tieren. Die Zootiere haben ein Geheimrezept bei Hitze parat: sie schalten einfach ein bis zwei Gänge runter. SALZBURG: "Höher, schneller, weiter", nach dieser Devise leben die Weißhandgibbons, aber  sobald die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, schalten die kleinen Menschenaffen im Zoo Salzburg ein bis zwei Gänge runter. Und so genießt Gibbondame Maya bei der derzeitigen Hitze in ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Nähe eines Wohngebietes wurde eine angeschossene Taube gefunden. Der oder die Täter oder Täterin sind derzeit nicht bekannt. | Foto: sm
3

Neuer Fall von Tierqäulerei
Taube wurde in der Stadt Salzburg angeschossen

Erneut schlug ein Tierquäler in der Stadt Salzburg zu.  In der Peter-Pfenninger-Straße wurde eine verletzte Taube gefunden. Ein oder eine unbekannte Person hat auf den Vogel mit einer Waffe geschossen.  SALZBURG.  Ein weiterer Fall von Tierquälerei in Salzburg. "Da schießt doch tatsächlich jemand in dicht besiedeltem Gebiet mit einer Waffe auf Tiere", zeigt sich Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler über den Fund im Stadtteil Taxham entsetzt. Die am Flügel verletzte Taube wurde nur rund 200 Meter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:33

Tierische Väter
Diese Zootiere übernehmen die Aufzucht ihrer Jungen

"Anlässlich des bevorstehenden Vatertages haben wir uns ausschließlich Tiere herausgesucht, die in ihrer Vaterrolle voll aufgehen", sagt Zoo Geschäftsführerin Sabine Grebner und zeigt tierische Vorbilder. SALZBURG. Bei den südamerikanischen Laufvögeln Nadu kümmern sich die Väter um den Nachwuchs. Davon konnten sich im vergangenen Sommer auch die Besucher im Zoo Salzburg überzeugen. Denn Nanduhahn Gerardo kümmerte sich herzerwärmend um die kleine Kiko. Bei den Nadu ist Nestwärme wahrhaftig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In den Salzburger Mirabellgarten verirrte sich heute ein Gamsbock.  | Foto: Berufsfeuerwehr
5

Tierischer Einsatz in Salzburg
Verirrte Gams im Mirabellgarten eingefangen

Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt.  SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Ob sich die Mama zum Muttertag über die Pusteblume freuen würde? Es darf jetzt bloß kein Wind kommen!" | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 11

Bildergalerie
Muttertag wird bei den Kattas mit den Tanten gefeiert

Gut umsorgt wachsen die Katta-Babys im Salzburger Zoo auf. Neben den Tierwärter und Tierwärterinnen haben die Tiere, neben ihrer eigenen Mama, ganz viele Ersatzmamas. SALZBURG. Kinder, so süß sie manchmal auch sein mögen, können anstrengend sein. Auch in der Tierwelt. So machte sich der am 24. März 2022 geborene "Mini-Lemur" in den letzten Tagen auf Entdeckungstour.  Mit seinen dünnen und mitunter etwas wackeligen Beinchen machte der Kleine seine ersten Kletterversuche, eben zu jener Zeit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jala soll für Nachwuchs sorgen. "Nun bleibt zu hoffen, dass einer unserer beiden Gepardenbrüder Kani und Ruan ihren Ansprüchen genügt", verrät Sabine Grebner mit einem Augenzwinkern. | Foto: Zoo Salzburg
Aktion 6

Gut angekommen
Neuankömmling lebt sich gut im Salzburger Zoo ein

Die Neue Salzburger Gepardin Jala ist sichtlich entspannt und genießt das Frühlingshafte Wetter. Besucher können die junge Katzenlady um Ostern herum sehen.  SALZBURG. Der Salzburger Zoo freut sich über ein weiteres Mitglied in der tierischen Familie. Die junge Gepardin Jala kam Anfang Februar 2022 in den Zoo und befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase. "Erst verhielt sie sich zurückhaltend und musterte uns aus der Sicherheit ihrer Transportbox. Wir haben sie dann in Ruhe gelassen und nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dieser Krähe wurde der Großteil der Federfahnen aus den Schwungfederschäften ausgerissen.  | Foto: Pfotenhilfe
Aktion 4

Diesmal eine Krähe
Unbekannter Tierquäler schlug wieder in Salzburg zu

Erneut wurde ein Fall von Tierquälerei in Salzburg bekannt. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe vermeldete einen Fund einer Krähe, der man die Federn ausgerissen hatte. Die Polizei ermittelt.  SALZBURG. Nach den Vorfällen in der Stadt (wir berichteten), wo man Enten und Tauben verstümmelte, geht die Suche nach dem Täter oder die Täterin weiter. Der oder die Unbekannte vergriff sich an einer Krähe. Dem Tier wurden großflächig die Federn ausgerissen. "Der armen Krähe wurde der Großteil der Federfahnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadt Salzburg treibt ein oder mehrere unbekannter Tierquäler oder Tierquälerin sein Unwesen. Nun wurde für die Ergreifung eine Belohnung ausgesetzt.  | Foto: sm
3

Tauben- und Entenverstümmelung
Belohnung für die Fassung des Tierquälers

Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen.  SALZBURG. Bereits letztes Jahr vermerkte die Arge Stadttauben grausame Funde von Tierquälerei in Salzburg. Dabei wurden Tauben die Flügel abgeschnitten. Der Fundort der Tauben war jedes Mal die Goethestraße im Salzburger Stadtteil Itzling. Auch auf der Staatsbrücke kam es vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.