Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Mithilfe bei der Amphibienwanderung. | Foto: Theresia Plocek
3

Amphibienwanderung
Allands Freiwillige haben 481 Tieren geholfen

Bei der Amphibienwanderung 2024 war wieder ein Team an Freiwilligen in Maria Raisenmarkt, Alland, im Einsatz, um sicher Amphibien über die Straße zu geleiten.  ALLAND. Unsere Regionautin Theresia Plocek ist selbst engagiert und berichtet: "Dank des Aufrufes im Bezirksblatt haben sich fünf Interessierte neue Leute gemeldet, somit konnten wir einen akzeptablen Wochenplan für die Wanderstrecke in Maria Raisenmarkt erstellen." 71 Frösche, 385 Kröten, 23 Molche und 2 Salamander Die freiwillig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Kommentar
Sie bereichern unser Leben, die Fellknäuel - Katzen und Co

Während ich hier schreibe, leisten mir meine schnurrenden Katzen und mein Hund Gesellschaft. Das Schnurren unserer Samtpfoten, ihre Körperwärme und Nähe tun uns Menschen einfach gut. Mit Haustieren ist das Leben einfach etwas schöner. Mit Hund und Katze können wir spielen und kuscheln, Hunde begleiten uns auf Spaziergängen und Abenteuern. Dass das Glück der Welt am Rücken der Pferde liegt, kann jeder Reiter bestätigen. Ihre Stärke, Eleganz und samtweichen Nüstern lassen schnell ein Herz höher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Shanti ist 16 Jahre alt, welche Katze im Bezirk Baden ist älter? | Foto: privat
Aktion 7

Wer ist die älteste Katze?
Auf Samtpfoten unterwegs und tierisch alt

Katzen sind die beliebtesten Haustiere weit und breit, wir suchen die ältesten Stubentiger in Niederösterreich. Start der 5-teiligen Serie "Tierisch gut": Fotos hochladen, tolle Preise abräumen BEZIRK BADEN. Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ab ins kühle Nass! ... | Foto: © Silvia Plischek
67 15 7

Hitzewelle im August
Ab ins kühle Nass!

Die dritte und längste Hitzewelle dieses Sommers setzt sich fort - Höchstwerte von 35 Grad wurden angekündigt. REGION.  Nach einem kühlen und regnerischen Monatsbeginn brachten ab dem ersten Monatsdrittel subtropische Luftströmungen heiße Temperaturen in unser Land. ... Und diese Hitzewelle im August hält noch weiter an! ... Die Quecksilbersäule soll auf bis zu 35 Grad steigen, laut Wetterbericht liegen die Höchstwerte zwischen 30 und 35 Grad. In Weigelsdorf waren es allerdings Montag...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 6

Zwei neue Schwäne im Schlosspark Pottendorf!

Nachdem Adi sich im Frühjahr nicht mit Roberta anfreunden konnte, haben wir sie wieder nach Parndorf zurückgebracht. Vor einigen Wochen hat Adi den Schlosspark Richtung Tattendorf verlassen. Wir konnten ihn leider nicht mehr einfangen und zurückbringen. Deshalb haben wir nun ein neues Schwanenpaar aus Parndorf geholt und heute Roberta und Adi II am großen Teich frei gelassen und hoffen, dass sie sich wohlfühlen und vl. auch Nachwuchs bekommen! Wir heißen Roberta und Adi herzlich willkommen im...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Das ist Robbie, ... | Foto: S.Plischek
32 17 20

G'schicht'n aus dem Wienerwald: Ein bisschen Spaß muss sein, denn Lachen ist gesund!
Das gähnende Lama vom Gföhlberg

WEIGELSDORF.   Unter dem Motto "Ein bisschen Spaß muss sein! ..." habe ich einige kurze Episoden vorbereitet, die -wie ich hoffe- Euch amüsieren und zum Lachen bringen werden. Ich beginne mit Robbie, dem "gähnenden Lama" vom Gföhlberg.  Der Gföhlberg ist mit einer Höhe von 885 m ü.A. nur um acht Meter niedriger als der Schöpfl und somit die zweithöchste Erhebung des Wienerwalds. Am schnellsten ist er von der südöstlich gelegenen Klammhöhe oder von Stollberg im Norden zu erreichen. Längere...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Kalendarischer Frühlingsbeginn - Samstag, 20.03.2021 | Foto: S.Plischek
54 16 31

Kalendarischer Frühlingsbeginn 2021
Der Flug in den Frühling! ... Meteorologisch-kalendarisch-phänologisch!

WANN BEGINNT DENN NUN ENDLICH DER HEISSERSEHNTE FRÜHLING??? Ob meteorologisch, astronomisch oder phänologisch, was ist dabei der Unterschied? Diese Fragen stellen sich aufgrund der derzeitigen nicht als frühlingshaft empfundenen, sondern als kalten und in manchen Bundesländern sogar winterlichen Wetterlage sehr viele von uns! Deshalb bin ich natürlich der Sache auf den Grund gegangen! Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März! ... 2021 war das ein Montag! ... Die Wetterexperten...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Allein unterwegs zum Peilsteingipfel ...
42 19 46

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Der Peilstein - Allein unterwegs zum Peilsteingipfel

Bei unseren zuletzt stattgefundenen Besuchen am Peilstein fuhren wir gemeinsam von Weigelsdorf bis nach Holzschlag. Am Wandfußsteig trennten sich unsere Wege; ... ich bevorzugte es, über den Wandfußsteig und den Zinnenkessel zum Gipfelkreuz und zum Peilsteinhaus zu wandern, während mein Bergfreund über die Klettersteige zum Gipfel aufsteigen wollte. Als Treffpunkt für unser Wiedersehen war wieder das Peilsteinhaus bzw. der Rastplatz beim Gipfelkreuz vereinbart. Die Erlebnisse, Begegnungen und...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.