Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natürliche Abwehrkräfte stärken..
12 6 5

Impfungen an Kindern ist für mich Nötigung an Wehrlosen!!!

Ich habe nur die aufgezwungene Impfung in meiner Kindheit bekommen. Seitdem habe ich mir keine einzige Impfung mehr geben lassen! Hurra ich lebe.. Mir geht es sehr,sehr gut ohne Zecken, Grippe Impfungen usw. Das Wort Impfung kann man man auch, Wir werden benützt nennen um die Pharmaindustrie am leben zu erhalten. Aber nicht uns Menschen von klein bis groß.. Wegen Mangel an Nachschub werden sie sich nicht beklagen können. Weil es genug Ja Sager gibt... Wenn wir unsere Kinder lieben sagen wir...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Wenn man auf den Liebling im Urlaub nicht verzichten will, sollte man auf alle Fälle den Heimtierpass besorgen.

Hunde reisen auch mit

Reisen mit Tieren ist nicht einfach. Im folgenden Artikel finden Sie Tipps, wie man es richtig macht. Impfungen, Käfige, Flughafenregelungen – in jedem Land wird die Einreise mit Tieren anders geregelt. Grundstandards gibt es jedoch einige und diese sollte man auch einhalten. Papiere und Impfungen Dr. Paul Ortner vom Landesveterinäramt Tirol deutet auf drei Punkte hin, die bei Reisen mit den Lieblingstieren zu beachten sind. Auf den EU-Heimtierausweis (bei jedem Tierarzt erhältlich) und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Gefahr, dass Tierhalter sich bei ihrem Haustier einen Schnupfen oder Husten einfangen, ist gering. | Foto: Foto: Angelika Jacobs/pixelio.de

Wenn eine Erkältung die geliebten Haustiere quält

(nat). Lästige Erkältungen suchen nicht nur uns Menschen heim, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde. Bei Hund und Katze äußert sich eine solche Virusinfektion meist durch Husten, Augen- und Nasenausfluss sowie Fieber und wird durch Tröpfchen verbreitet. Tierhalter lassen ihre Lieblinge deshalb besser nicht mit erkälteten Artgenossen herumtoben, da sich Tiere schnell gegenseitig anstecken können. Spätestens wenn der Husten quälend wird und der Ausfluss eitrig, sollte ein Tierarzt aufgesucht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Natalie Nietsch
Ab zum Tierarzt: Ein kleiner Piekser schützt Kaninchen vor schlimmen Krankheiten. | Foto: TIERplus

Impfung als Schutz vor tödlicher Kaninchenpest

Mit einer jährlichen Impfung kann man Langohren vor gefährlichen Infektionskrankheiten bewahren. Durch den milden Winter ist heuer mit einer wahren Gelsenplage zu rechnen. Was für den Menschen nur lästig ist, kann für Kaninchen zur tödlichen Gefahr werden. Durch einen Mückenstich können Virusinfektionen wie die Myxomatose („Löwenkopfkrankheit“ oder „Kaninchenpest“) und die Rabbit Haemorrhagic Disease („Chinaseuche“) übertragen werden. Im Gelsenjahr 2010 starben unzählige Tierchen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Johann Fluch und Marianne Helm | Foto: privat

Solidarisierung der Blauzungen-Impfverweigerer

NÖ Impfverweigerer schicken offenen Brief an LH Erwin Pröll Überraschend groß war am 17. August der Andrang beim Treffen niederösterreichischer Verweigerer der Blauzungenzwangsimpfung in Waidhofen a. d. Ybbs. GMÜND/WAIDHOFEN/Y. Neben Bauern aus Scheibbs, Amstetten, Lilienfeld und Waidhofen/Ybbs waren trotz der weiten Anreise sogar Landwirte aus den Bezirken Gmünd und Zwettl gekommen, um sich mit anderen im Strafverfahren befindlichen Nicht-Impfern auszutauschen und zu solidarisieren. Acht aus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.