Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Helga Krückl mit ihrem schottischen Hochlandrind HCE Sunset Jewel und Sahra von Knausserwald. | Foto: privat
1 2

Maul- und Klauenseuche Petition
"Keulung von Tieren unnötig und ethisch nicht vertretbar"

Dr. Helga Krückl fordert in einer Online-Petition Alternativen zur Keulung von Tieren bei Maul- und Klauenseuche (MKS). ALLERHEILIGEN, PERG. In einer Presseaussendung schreibt Helga Krückl, die selbst einen Betrieb mit schottischen Hochlandrindern betreibt: „Tritt die für den Menschen ungefährliche Seuche in einem Betrieb auf, werden alle Tiere gekeult. Dies ist unnötig und ethisch nicht vertretbar, denn die Krankheit ist nur für fünf Prozent der Tiere tödlich. Laut Helga Krückl ist die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen bei den Luftgewehr Staatsmeisterschaften in Kufstein | Foto: SV Pabneukirchen
10

Luftgewehr
Julian Mayrhofer zweifacher Staatsmeister

Mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzemedaille  zeigte der Schützenverein Pabneukirchen bei den Luftgewehr-Staatsmeisterschaften groß auf. PABNEUKIRCHEN, KUFSTEIN. Er hat auf dieses Ziel hingearbeitet. Heute geschafft! Julian Mayrhofer vom Schützenverein Pabneukirchen holte sich in Kufstein zwei Goldmedaillen in der Jugend. In der Einzelwertung und mit der Mannschaft aus Oberösterreich. Julian Mayrhofer ließ dem Nachwuchs-Staatsmeister aus den Jahren 2023 und 2024 Michail Sedenko aus Graz mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seifenkistenrennen am Steinkellnergut. Sieger: AMVC St. Georgen am Walde. Von links: Veranstalter Patrick Schenker, Jurymitglieder Manfred Nenning, Karl Hohensinner, Heinrich Haider mit  Siegerpilot Christian Schneider und AMVC Mechaniker-Team.  | Foto: Rober Zinterhof
133

AMVC siegte beim Seifenkisten-Rennen
Grand Prix Stimmung am Steinkellnergut

Ein nicht zu erwartender Besucherandrang brachte Grand Prix Stimmung auf das Dach des Strudengaus. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Das eingespielte AMVC Team (Alle Motorsport Varianten Club) aus St. Georgen/Walde mit Pilot Christian Schneider holte sich mit 63 Punkten den Sieg im 1. Pabneukirchner Seifenkisten Grand Prix am Steinkellnergut. Punktegleich, aber mit weniger Kreativ-Punkten, landete 15 Steyr-Pabneukirchen auf Platz 2. Rang drei sicherte sich Volltreffer-Schützenverein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gruppe aus dem Salzkammergut machte Urlaub in Kitzbühel und besuchte die Ausstellung - von links nach rechts: Andrea, Evelyn, Monika, Claudia und Veronika. | Foto: Klaus Wendling
1 5

Mundmaler Paulus Ploier`s Werke in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier begeistert die Besucher bei der Ausstellung mit internationaler Beteiligung in Tirol

In Kitzbühel gibt es bereits seit einigen Jahren eine Dauerausstellung vom Kitzbüheler Künstlerverein. Für diese Ausstellung werden immer für die Dauer von zwei Monate drei ganz unterschiedliche Künstler/innen mit je drei Kunstwerken eingeladen. Bereits seit Anfang März stellt diesmal unser Oberösterreicher Mundmaler Paulus Ploier, welcher im Jahre 2011 den internationalen Lebenspreis „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen gewonnen hat und der seit...

Projektleiterin Elisabeth Ramsauer begrüßte die Gäste aus Oberösterreich, von links nach rechts, Andrea, Claudia, Veronika, Monika und Evelyn. | Foto: Foto: Klaus Wendling
1 4

Dauerausstellung mit internationaler Beteiligung
Kunstwerke aus Österreich, der Slowakei und Ungarn im Foyer der Kitzbüheler Aquarena

Im Foyer der Kitzbüheler Aquarena gibt es bereits seit Sommer 2023 die Dauerausstellung vom Kitzbüheler Künstlerverein, dem Verein Kitzbühel Aktiv. Bei dieser Ausstellung, welche man täglich ohne Eintritt von 10 Uhr bis 20 Uhr besichtigen kann, werden immer zwei Monate lang, drei ganz unterschiedliche Künstler/innen mit je drei Kunstwerke, also insgesamt immer neun Kunstwerke, präsentiert. Bis Ende April stellen folgende Künstler/innen aus: Aus Oberösterreich der bekannteste und erfolgreichste...

Anzeige
aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum.
2

Historie
Top Story 12 - Eine Erfolgsgeschichte (Teil 12)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen aus&raus Aktions-Märkte in Hallwang und Ötztal im Dezember 2016, konnte bereits im Jänner 2017, in Spittal an der Drau, im Drautal-Center in Kärnten, einen idealen Standort für die 17. Filiale gefunden werden. Dieser Ort war schon längere Zeit im Fokus von aus&raus, da Spittal strategisch in der Mitte zwischen den Filialen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Zürcher Stadtrat fordert gezielte Investitionen aus Glücksspielabgaben

Zürich, das die höchste Konzentration an Wettbüros in der Schweiz aufweist, ist ein wichtiger Fall für die potenziellen Auswirkungen der neuen Glücksspielabgabe. Wichtige Punkte: - Eine obligatorische Glücksspielabgabe wird das bisherige freiwillige System ersetzen und jährlich 110 Millionen Schweizer Franken für die Bekämpfung von Glücksspielschäden einbringen. - Zürich fordert eine gerechte Finanzierung, um die in benachteiligten Vierteln konzentrierten Glücksspielprobleme zu lösen. -...

  • Wien
  • Frederick Lehmann
31 21

Tag der Regionauten 2024
Das war der Tag der Regionauten 2024

Liebe Regionauten-Freunde ich bedanke mich herzlichst bei: Sabine Bramberger Online Redaktion  Salzburg ( mit Gewinnspiel) Sabine L Rose Skala Irmgard Wozonig Heidemarie Bachinger Elisabeth Staudinger Huberta Steinscherer Hildegard Stauder Renata Hummer-Fotografie Herta Goldschmied Marie Ott Hannelore Tiller Günther Koch Martina Laserer Sonja Hochfellner Burgenländerin Martina Schweiggl Online Redaktion Steiermark Natur- und Landschaftsfotos [O] Martina Stemeseder Margarethe Wurzer Edith...

Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 30

Unwetter in Österreich
15.9. Liveticker - Ein- und Ausfahrt der Westautobahn gesperrt

In ganz Österreich kommt es aufgrund des Unwetters am Sonntag zu zahlreichen Einsätzen. In allen Bundesländern sind Einsatzkräfte am Werk, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Der Live-Ticker bietet einen Überblick über alle Problemstellen. +++Euronotruf kann Leben retten+++ Das Forum Mobilkommunikation informiert über Möglichkeiten, selbst in Ausnahmesituationen die richtige Hilfe zu erhalten. So können es aufgrund der angespannten Situation zu einer Überlastung der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Katja Grell mit ihrem Partner und künftigen Ehemann Markus Elsässer.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Goldenes Kreuz
Junge Hotel-Erbin Katja übernimmt, packt an

Jung. Ambitioniert. Hotelerbin. GREIN. „Meine Eltern haben mich nie gedrängt oder nie überredet, dass ich das Hotel ‚Goldenes Kreuz‘ einmal übernehmen soll. Ich habe studiert, was mir Spaß machte. Eigentlich gar nicht daran gedacht, einmal das Hotel zu übernehmen. Durch mein Berufsleben im Tourismus hat sich das dann allerdings in den vergangenen Jahren als das herauskristallisiert, was ich gerne machen möchte: Einen eigenen Betrieb führen. Selbstständig sein und die Familientradition...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Reiseverkehr und der Ferienbeginn in Deutschland lösen ein Stauwochenende in Österreich aus.  | Foto: Privat
2

ÖAMTC
Stauchaos in Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Kärnten

Schon seit Samstagfrüh kam es zu mehreren Staus in Österreich. Grund dafür ist einerseits der Urlaubsverkehr und andererseits der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg.  ÖSTERREICH. Vor allem waren Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Kärnten von den Staus betroffen. Auf der Fernpassstrecke (B179) in Richtung Nassereith musste man in Tirol mehr als 30 Minuten Verzögerung hinnehmen.  In Salzburg gab es beim Grenzübergang Walserberg (A1) einen acht Kilometer langen Stau. Zwischen Werfen und...

  • Rosa Besler
Reiter-Camp am Erlöebnishof Steinkellnergut, Pabneukirchen/St. Georgen am Walde. Yara und Annika.  | Foto: Zinterhof
1 97

Erlebnishof Steinkellnergut
Wenn Mädchen das Reitfieber packt

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Annika kommt beim Abschluss des Reiter-Camps am Erlebnishof Steinkellnergut ins Schwärmen. „Diese Woche war voll super. Sie hat mir viel gegeben. Ich bin Reiterin. Diese Woche habe ich viel Neues gelernt. Man lernt hier, das Pferd zu verstehen. Ich lernte neue Freunde kennen und ich swar viel in der Natur. Es war herrlich“, erzählt das Mädchen. Centered Riding, Reiten aus der Körpermitte, stand für die Kinder unbewusst am Programm. Es wurden Übungen zu Pferd...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Landesschützensuperior Richard Weyringer, Ehrenhauptmann Alois Thaler, Ehrenhauptmann Gerhard Weichenberger, Pfarrer Hilary Munyaneza, Schützenhauptmann Gerhard Gstöttner, Bezirkskommandant-Stv. Herbert Handlechner, Althauptmann Hermann Schleicher, Bürgermeisterin Martina Berger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Josef Schöchl

50 Jahre
Die Schützen feiern Jubiläum in der Gemeinde Schleedorf

Mit einem dreitägigen Jubiläumsfest begingen die „Tiafstoana Schützen Schleedorf“ kürzlich das 50-jährige Gründungsjubiläum. SCHLEEDORF, SALZBURG. Zu den Jubiläums-Feierlichkeiten konnten die Mitglieder der Tiafstoana Schützen Schleedorf unter der Leitung von Hauptmann Gerhard Gstöttner viele befreundete Schützenkompanien aus Salzburg, aber auch aus Oberösterreich, Tirol und Bayern begrüßen. Eine große Anzahl von Musikkapellen umrahmten dieses Fest. Zu den Feierlichkeiten konnten die Mitglieder...

Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
2 2

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Initiatorin Susanne Radke (links), Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (2. v. links), Videojournalistin Tabea Baur (Mitte hinten) und Landesrat Christian Pewny mit einigen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wals-Siezenheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Lernfilmstudio Salzburg
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben

Beim Verein "Lern.Film.Studio" mit Sitz in Wals-Siezenheim wurde nun ein ganz besonderes Film-Projekt präsentiert. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Kürzlich wurde das neue Filmprojekt mit beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen aus vier Bundesländern mit dem Titel „Nicht alltäglich – Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen drehen selbst einen Dokumentarfilm über ihren schulischen und beruflichen Alltag" beim Verein "Lern.Film.Studio" in Wals-Siezenheim vorgestellt. Insgesamt werden...

Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK - www.vdmfk.com) auf Einladung zu Gast in Tirol, unter anderem mit seiner ganz speziellen Gams. | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Oberösterreich und Tirol verbindet viel mehr !
VDMFK-Mitglied Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Tirol

Oberösterreich und Tirol verbindet viel mehr, nicht nur der Tourismus auf sehr hohem Niveau. Strass im Attergau und Kitzbühel verbindet viel mehr, nicht nur viele Freundschaften, sondern auch Kunst auf Internationalen Niveau. Kitzbühel verbindet man diesbezüglich unter anderem mit den Malern Alfons Walde (Maler, Fotograf und Architekt), Ernst Insam (Maler und Graphiker, Friedrich Plahl (Maler) und Hilde Goldschmidt, der deutschen Malerin und Grafikerin des Expressionismus. Und wenn man sich in...

Steinkellnergut: Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Pabneukirchen), Patrick und Katharina Schenker. | Foto: Robert Zinterhof
1 148

Steinkellnergut: Reitlehrerin & Restaurator
Tiroler Ehepaar eröffnete Mühlviertler Erlebnishof

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/WALDE. Ein altes Mühlviertler Bauernhaus wurde zu neuem Leben erweckt. Ein Tiroler Restaurator und eine Reitlehrerin haben sich ihren Lebenstraum an der Gemeindegrenze zwischen Pabneukirchen und St. Georgen am Walde verwirklicht. Die zahlreichen Eröffungsbesucher kamen aus dem Saunen nicht heraus. Alle wollten sehen, was eine Tiroler Familie im Mühlviertel macht. „Im Vorjahr haben wir - Patrick, Katharina, Amelie und Michaela Schenker - uns unseren Traum vom eigenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Osterhase vom Mundmaler Paulus Ploier mit dem Titel "Kann ich loslegen mit meinen Eiern?", Technik: Acryl auf Leinen, Größe: 40 cm x 50 cm, begeisterte nicht nur die Kinder. Auch die Erwachsenen erfreuten sich an diesem Kunstwerk. | Foto: Künstler (Mundmaler) Paulus Ploier, www.paulus-art.at
2 6

Ploier`s Kunstwerke begeisterten in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier präsentierte seine Kunstwerke bei der Osterausstellung

Egal wo unser Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau mit seinen Kunstwerken auftritt, er begeistert überall mit seinen künstlerischen Fähigkeiten, mit seinen mundgemalten Bildern, immer extrem berührend im Ausdruck und so war es auch bei der 2. Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule von Oberndorf in Tirol. Bei dieser Gemeinschafts-Ausstellung, an der die unterschiedlichsten Künstler/innen und auch Kinder teilnahmen, wurden österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei,...

Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

Künstler: Paulus Ploier, Titel: Fastenzeit, Technik: Acryl auf Leinen, Größe: 70 cm x 50 cm, Auflage: 1 Stück (= Original), aus dem Jahre 2015, Preis: Euro 1.600,-- | Foto: Künstler Paulus Ploier, www.paulus-art.at
2 7

Samstag, 1. April Eröffnung der Osterausstellung
Mundmaler Paulus Ploier stellt ab Samstag in Oberndorf in Tirol aus

Auf Initiative von Kitzbühels Ex-Stadtgärtner Ägidius „Gidi“ Mettler und auf Einladung vom Krippenverein Kitzbühel, sowie vom Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert ab kommenden Samstag der wohl bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier bei der 2. Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule in Oberndorf in Tirol seine Kunstwerke. Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) ist, gewann im Jahr 2011 den...

13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

1 4

Nachhaltiges Kassensystem durch NoBon
Digitaler Kassenbeleg - NoBon

Ich schmeiß mein Geld nicht in den Kübel! In der heutigen digitalen Welt sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, um ihr Geschäft zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Eine dieser Lösungen ist NoBon, der digitale Beleg, der ab sofort in der neusten Version von TOPTECH Kassensystemen verfügbar ist. Bisher mussten Unternehmer Bonrollen kaufen und Bons ausdrucken, die anschließend in den meisten Fällen im Restmüll landeten. Die Bons wurden...

Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

Eine Photovoltaik-Anlage am Dach der Firma Kuhn am Standort in Traun (Oberösterreich). | Foto: PVplus GmbH
2

Salzburg AG
Eugendorfer Unternehmen ist überzeugt von der Sonnenenergie

Die Firma Kuhn mit Sitz in Eugendorf ist überzeugt von der Sonnenenergie. Die Salzburg AG ist ein Partner des Unternehmens. Die Firma Kuhn setzt bereits seit 2020 auf Energie aus Sonnenkraft. In diesem Jahr installierte die Salzburg AG eine 19 kWp starke Anlage am Dach des Headquarters in Eugendorf (Salzburg). EUGENDORF, SALZBURG. Im Jahr 2021 folgte der Standort Himberg in Niederösterreich mit einer 119 kWp großen Anlage. Jetzt setzt die Firma Kuhn, die im Bereich Baumaschinen, Ladetechnik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.