Tiroler Versicherung

Beiträge zum Thema Tiroler Versicherung

Die Vorstände der Tiroler Versicherung Mag. Franz Mair und Dr. Walter Schieferer präsentieren die Tiroler Jugendversicherung Juppidu. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Endlich volljährig - Änderungen bei Familienbeihilfe und Mitversicherung

Der lang ersehnte 18. Geburtstag – neue Freiheiten, Erwachsenen-Rechte, alle Möglichkeiten. Um das alles auch wirklich genießen zu können, sollte man die damit verbunden Pflichten kennen: Änderungen bei gesetzlichen Haftungen, Mitversicherungen, Familienbeihilfe, Sozialversicherung bzw. Krankenkasse. Die Tiroler Versicherung startet eine Informationskampagne zum Thema Volljährigkeit und deren Rechte und Pflichten, egal ob in den eigenen vier Wänden, bei Schadenersatzfällen oder beim Thema...

Christoph Platzgummer und Friedl Anrain sind stolz auf Erfolge und auf die Jugend.
3

Es wird laut an den Schießständen

Es geht um Zehntelringe, Quotenplätze, Titel, Ranglisten und um die Olympiateilnahme in Rio. BEZIRK (sch). Bei allem Focus auf die bevorstehenden Großveranstaltungen, auf ihre Sportschützen im Nachwuchsbereich wird trotzdem keinesfalls vergessen. Wer im Schießsport und vor allem im Luftgewehrsport an die Spitze gelangen will, muss schon einiges auf sich nehmen. Ist der Sportschütze aus Österreichischer Sicht für die Aufgaben wie Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaft und Weltcup...

Sportschützin Luftgewehr EM-Teilnehmerin Stephanie Obermoser.
1 4

Luftgewehr: Stephanie Obermoser zur EM nach Ungarn

Österreichs Sportschützen EM-Damenteam eine reine Tiroler Sache Kössens Sportschützin Stephanie Obermoser komplettiert das dreiköpfige Österreichische Frauenteam für die Luftgewehr Europameisterschaft 2016 in Ungarn. Nach einer beinharten Österreich Ausscheidung qualifizierte sich die Ex-Sportsoldatin Obermoser hinter Franziska Peer und noch vor 2013-Europameisterin Lisa Ungerank aus Zell am Ziller für die EM im ungarischen Györ. Pikanterie am Rande – das Österreichische Frauenteam besteht nur...

Foto: Manfred Hassl
7

Anklöpfler zu Besuch

Am Montag, dem 21. Dezember überraschten die Anklöpfler die Bezirksblätter/Stadtblatt-Redaktion in Innsbruck. Unter den Mitgliedern der Anklöpfler waren keine geringeren als TIROLER Versicherungs-Vorstandsdirektor Mag. Franz Mair (2. v. r.) und TIROLER-Marketingleiter Martin Reiter (ganz links) vertreten. Sie brachten mit weihnachtlichen Liedern die Belegschaft der Bezirksblätter in die richtige Weihnachtsstimmung.

Macht alle mit und findet das Jugendwort des Jahres | Foto: privat

Auf der Suche nach dem Tiroler Jugendwort des Jahres

„Ran ans Voting“ ist das Motto für die Tiroler Schülerinnen und Schüler. Sie können online bis 6. November für ihren Favoriten stimmen. Wie verändern Jugendliche durch ihren kreativen Umgang mit Sprache die Alltagssprache unseres Landes? In einer tirolweit durchgeführten Initiative von Landesschulrat, Tiroler Kulturservicestelle und TIROLER VERSICHERUNG wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Ziel ist die Suche nach dem Tiroler Jugendwort des Jahres. Aufgerufen sind Jugendliche zwischen 10...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gesangsduo „Maultasch und Tiroler Kas“
1 4

Sing ma a Tiroler Liad

Sing ma a Tiroler Lida mit dem größten Volksliedchor Tirols! Am 8. Oktober ist es soweit: Der Tiroler Volksmusikverein lädt in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol, der TIROLER VERSICHERUNG, den Tiroler Bezirksblättern, dem Musikverlag Helbling und der Handelskette SPAR zum gemeinsamen Singen ein! Der „größte Volksliedchor Tirols“ trifft sich am 8. Oktober um 19.30 im ORF Radio Tirol Oktoberfestzelt auf der Innsbrucker Herbstmesse (Eingang: Siebererstraße – nicht Haupteingang!) Alle sind bei freiem...

GF Johannes Mayrhofer, Arch. Reinhard Thaler, GF Peter Doll, Bgm. Ernst Huber, Vorstand Franz Mair. | Foto: Reiter
14

Tiroler Versicherung investiert nachhaltig in die Region

Ferienresort in Brixen mit kombinierter Solar-Erdwärme-Anlage als Vorzeigeprojekt BRIXEN (niko). Mit dem „Tirol Resort“ in Brixen im Thale wurde die aktuellste Immobilien-Investition der Tiroler Versicherung am Freitag ihrer Bestimmung übergeben. Investiert wurden 6 Millionen Euro. Die heimische Versicherung setzt seit jeher auf nachhaltige Konzepte, ganz besonders bei ihren Immobiliengeschäften. „Wir haben kein Interesse an spekulativen Geschäften. Wir kaufen und entwickeln Gebäude in Tirol...

Von links: Dr. Johannes Mayrhofer; Architekt Reinhard Thaler; Mag. Peter Doll, Bgm. DI Ernst Huber, Mag. Franz Mair.
3

Ferienresort mit kombinierter Solar-Erdwärme-Anlage als Vorzeigeprojekt

Mit dem „Tirol Resort“ in Brixen im Thale wird die aktuellste Immobilien-Investition der TIROLER VERSICHERUNG ihrer Bestimmung übergeben. Die TIROLER setzt seit jeher auf nachhaltige Konzepte, ganz besonders bei ihren Immobiliengeschäften. „Wir haben kein Interesse an spekulativen Geschäften. Wir kaufen und entwickeln Gebäude in Tirol und Südtirol, um sie langfristig – also über Jahrzehnte – zu behalten. Das entspricht unserem Grundverständnis, die Gelder unserer Kunden solide und nachhaltig zu...

"Sing ma a Tiroler Liad" - eine Aktion von Tiroler Volksmusikverein | Südtiroler Volksmusikkreis | Tiroler Versicherung | Bezirksblätter | ORF-Tirol | Foto: Schönherr
2 2

Sing ma a Tiroler Liad

„Tirol isch lei oans“ – das gilt wohl für viele Bereiche und Sparten unseres so lebenswerten Landes. Der Text dieses schlichten Liedes von Sebastian Rieger, besser bekannt als Reimmichl, ist auch Ausdruck von Heimatverbundenheit und Stolz der Tirolerinnen und Tiroler. Zu einer heimischen Identität, die vielleicht gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, gehört auch die heimische Musik und das heimische Lied, also unsere überlieferte und in vielen Bereichen so lebendige Volksmusik. Der...

1 4

Brandalarm in Abbruchhaus

Scheinbar dramatische Szenen spielten sich kürzlich beim ehemaligen Café Binder in Wörgl ab. Rauch quoll aus dem oberen Stockwerk, die Feuerwehr Wörgl rückte mit mehreren Fahrzeugen an. Für die besorgten Anrainer gab es aber bald Entwarnung. Das Haus wurde von der Immobilientochter der TIROLER VERSICHERUNG gekauft und soll einem innovativen Wohnbauprojekt Platz machen. Nachdem die TIROLER offizieller Partner der Tiroler Feuerwehren ist, entschied man sich das Angenehme mit dem Nützlichen zu...

Walter Schieferer, Andreas und Wolfgang Linger, Manfred Pranger, Simon Lackner, Margret Haas, Franz Mair, Barbara Schett-Eagle, Martin Unterrainer (v. li.) | Foto: Schwaiger

Linger, Pranger & Co. golften am Lärchenhof

Viele wetterfeste und gut gelaunte Golfer beim Turnier der Tiroler Versicherung ERPFENDORF (gs). Gute Stimmung beim „Golfturnier der Tiroler Versicherung“ am GCC Lärchenhof. Viel Spaß auf den Greens hatten u. a. die Rodel-Olympiasieger Wolfgang und Andreas Linger, Tennis-Ikone Barbara Schett-Eagle oder Slalom-Weltmeister Manfred Pranger. Gekonnt schwangen auch die beiden „Tiroler-Vorstände“ Walter Schieferer und Franz Mair den Schläger. Trophäen wurden an die beiden Bruttosieger Margret Haas...

Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair (links) mit Tiroler Kulturschaffenden und Martin Reiter (Marketingleitung Tiroler Versicherung)

Sponsoring mit Mehrwert

"Seit den 30er Jahren sind wir Kulturunterstützer und bekommen ein gutes Feedback der Kulturschaffenden. Wir sind kein klassischer Mäzen, wir unterstützen die heimischen Künstler und Veranstalter weil wir Mehrwert bieten wollen – Zum einen für die Kultur zum andern für die Bevölkerung und damit für unsere Kunden", sagt Franz Mair, Vorstand der Tiroler Versicherung. Dennoch achtet man natürlich auf die Verlässlichkeit der Partner. Grundsätzlich würde nur mit Organisatoren gearbeitet, die gute...

Chefkoch Francis Fink tischte wunderbare Vorspeisenplatten auf.
7

Mitten ins Schwarze bei der Tiroler Versicherung

(vk). Bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse wurden die verteilten Goodies, Tiroler Sonnenbrillen und Tiroler Sonnencreme, gern ausprobiert und vorgeführt. Nachdem die Grillspezialitäten von Francis Fink vom Verband der Köche Österreichs, Sektion Tirol, genossen waren, wurde von Vorstandsvorsitzendem Walter Schieferer und Vorstand Franz Mair die Treffsicherheit der Tiroler Medienvertreter beim Dart-Spielen erprobt. Die Sieger durften anschließend die Dart-Scheiben gleich mit nach Hause...

Anzeige

Gewinnspiel: Sicherheitsrezepte für die Küche mit Löschdecke

Die Bezirksblätter verlosen 20 Löschdecken pro Bezirk! 52 Prozent aller Brände ereignen sich im Privatbereich. Die Küche ist im Wohnbereich der Brandentstehungsort Nummer Eins. Fettbrände sind die häufigste Ursache für Küchenbrände. Besonders tragisch: Schon kleine Unachtsamkeiten können hier zu einem Inferno führen und im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Zu 1826 Brandeinsätzen rückten Tirols Feuerwehren im Vorjahr aus. Bei 700 größeren Bränden (ohne Kleinschäden unter 1500 Euro) waren...

Die Vorstände der TIROLER Versicherung, Walter Schieferer und Franz Mair, mit BEZIRKSBLÄTTER-GF Fredy Pfurtscheller
1

Wenn der eigene Herd zum Brandherd wird

Länderversicherer sagen am österreich-weiten Aktionstag Fett- und Küchenbränden den Kampf an. 52 Prozent aller Brände ereignen sich im Privatbereich. Die Küche ist der Brandentstehungsort Nummer eins. Fettbrände sind die häufigste Ursache für Küchenbrände. Schon kleine Unachtsamkeiten können hier zum Inferno führen und sogar Menschenleben kosten. Zu 1826 Brandeinsätzen rückten Tirols Feuerwehren im Vorjahr aus. Bei 700 größeren Bränden waren drei Menschenleben und ein Schaden von rund 45...

STURM: Sturmversicherung deckt Schäden bei Gebäuden

INNSBRUCK (2015-03-31) - Vor orkanartigen Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis über 100 km/h, auf den Bergen noch deutlich mehr, warnen die Meteorologen. Am stärksten betroffen sein dürfte die Nordostseite der Alpen, also auch Nordtirol. Treffen die Prognosen zu, ist ein Sturm zu erwarten, wie er nur im Abstand mehrerer Jahre in Österreich vorkommt. Daher sind beispielsweise großflächige Schäden in den Wäldern möglich. Auch Schäden an Gebäuden sind wahrscheinlich. „Gebäudeschäden werden durch...

Die Vorstände  Walter Schieferer, Franz Mair und Marketingleiter Martin Reiter
2

Sicherheit wichtiger als Profit

Vor 190 Jahren, im Februar 1825, begann die Tiroler Versicherung ihr erstes Geschäftsjahr 1825 nahm die TIROLER ihre Geschäftstätigkeit auf. Heute gilt die Tiroler Versicherung als eine der ältesten durchgehend bestehenden Tiroler Firmen. Die Tiroler Versicherung ist seit ihrer Gründung ein Verein auf Gegenseitigkeit und daher ausschließlich ihren Mitgliedern (= Kunden) verpflichtet. „Diese Gesellschaftsform entspricht dem Grundgedanken einer Versicherung: Gewinne bleiben im Verein, kommen...

Derzeit ist die Schneelast gering; bei starkem Schneefall und Eisbildung kann sich das rasch ändern. | Foto: Foto: Schweinöster

Wenn die Schneelast zu groß wird

Experteninterview mit Gerhard Graf von der Tiroler Versicherung TIROL (niko). Der Winter in unseren Breiten kann es in sich haben – und meterweise Schnee bringen. Dann ist die Zeit angebrochen, wenn die Schneelast auf den Hausdächern bedrohlich werden kann. Gerhard Graf vom Schadenservice der Tiroler Versicherung weiß, welche Problematik sich aus großen Schneemassen für Gebäude ergibt und welche Schäden eine Gebäudeversicherung abdeckt. "Österreichs Dächer müssen je nach Region zwischen...

Die 1. und 2. Schulstufen des BG Kufstein sowie der NMS Niederndorf und NMS Ebbs kämpften in Niederndorf um den Titel. | Foto: ASVÖ Tirol
2

ASVÖ Völkerball, Fairness & Fun

Am 3. Dezember war es endlich so weit! In Niederndorf wurde der 4. Tiroler Fair-Play-Völkerballmeister gekürt. Das Turnier war das Abschlussevent des ASVÖ-Projekts „Völkerball, Fairness & Fun – sponsored by Tiroler Versicherung“. Insgesamt kämpften 33 Mannschaften bzw. 280 SchülerInnen um den begehrten Titel des Fair-Play-Völkerballmeisters 2014. Fair Play ist Trumpf Bei diesem Turnier geht es, wie der Name des Projekts schon sagt, nicht nur um den sportlichen Erfolg der teilnehmenden Teams. Um...

Passend zum Thema gab's statt eines "normalen" Fotos ein Selfie: Prof. Kurt Arnold, LR Beate Palfrader, Franz Mair und Martin Reiter (beide TIROLER Versicherung)
1

Jugendsprache in Tirol: "Chill dei Basis, Ålter!"

Bei so mancher Formulierung musste sogar LRin Beate Palfrader schmunzeln. "Wenn's das nächste Mal im Landtag heiß her geht, sag ich auch: Chill dei Basis, Ålter", witzelte die Jugend- und Kulturreferentin. Am Mittwoch präsentierte sie gemeinsam mit Prof. Kurt Arnold (Kulturservicestelle) sowie mit Franz Mair und Martin Reiter (beide TIROLER Versicherung) das Tiroler Jugendwort des Jahres. 500 Jugendliche haben mitgemacht In einer erstmalig durchgeführten Initiative von Landesschulrat, Tiroler...

Richtig versichert gegen Sturmschäden

Tipps vom Versicherungs-Experten TIROL/BEZIRK (niko). Sturmböen mit bis zu 120 km/h fegten vorige Woche über Tirol hinweg. Abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen waren die Folgen. Gerhard Graf, Leiter des Schadenservice bei der Tiroler Versicherung, gibt Tipps, wie man sich auf derartige Unwetter am besten vorbereiten kann. Gartenmöbel sicher verstauen, keine Waldspaziergänge machen, Autos nicht unter Bäumen abstellen: Vor Unwettern weisen die Behörden eindringlich...

Charity Golf Turnier für "Rettet das Kind Tirol"

Prominent besetzt war das Benefiz-Event in Erpfendorf, zu dem der Ritterorden "Cordon Bleu du Saint Esprit" geladen hatte; u. a. waren dabei: Walter Schieferer und Franz Mair (Tiroler Versicherung), Brigitte Schieferer, Schauspieler Heinz Marecek, die Sportler Manfred Pranger und Wolfgang Linger, Wacker-Präsident Josef Gunsch, Wolfgang Fuchs, Brigitte Plattner, Peter Wöll, Thomas Ritzer uva. Siehe auch weiteren Bericht auf diesen Seiten!!! mit Fotos!

V. li.: Roland Wanner, Christine Marecek, Sophie Rings (GF First Kitzbühel), Heinz Marecek (Soko Kitz) | Foto: Foto: FIRST

Schotten lochten am Lärchenhof ein

ERPFENDORF. Beim Abschlussturnier des Golfclubs Lärchenhof, gesponsert von Hotelier und Golfpräsident Martin Unterrainer, gab es ein spannendes Duell zwischen der Mannschaft von Walter Schiefer, Tiroler Versicherung und dem Team von SOKO Kitzbühel Darsteller Heinz Marecek, das knapp an die Tiroler Versicherung ging. Über 90 Spieler wagten sich an das Thema Schottland. Abschließend fand ein Martini-Ganslessen im Hotel Lärchenhof statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.