Tiroler Versicherung

Beiträge zum Thema Tiroler Versicherung

Programmchef Christoph Rohrbacher, Linda Müller, Haymon- Verlag, Dir. Helmut Krieghofer und Martin Reiter, Tiroler Versicherung,
3 2

Nächster "Mundartstreich" von Radio Tirol

"Da isch's Glück dahoam" – ein Mundartlesebuch für Tiroler und andere Menschen "Die Tiroler Mundart ist für uns bei Radio Tirol ein ganz zentrales Thema, deshalb haben wir uns entschlossen, nach dem großen Erfolg des Mundartwörterbuches ein Mundartlesebuch herauszubringen", sagte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer bei der Präsentation im ORF-Landesstudio. Das im Haymon Verlag erschienene Mundartlesebuch ist ein feines Potpourri aus Altem, Neuem, Gereimtem, Gejodeltem und auch Gstanzln aus der...

Drache "Funki" rettet am 28. September den Wald in Wattens. Ein Marionettentheater ist für das Festival eine Premiere.
3

Ein Ausflug in die Sagenwelt

Das Tiroler Märchen- und Sagenfestival startet am Freitag mit einem tollen Showprogramm. Die Wattener Märchennacht ist der erste Höhepunkt und Startschuss für das Tiroler Sagen- und Märchenfestival 2014. Am kommenden Freitag wird ab 20.30 Uhr bereits zum 18. Mal das Festival eröffnet. Diesmal steht eine märchenhafte Aufführung des Lufttanztheaters Berlin auf dem Programm. "Sie zeigen ein Stelzentheater der besonderen Art mit den mystischen Myrmax-Charakteren und schwebenden märchenhaften Feen",...

Foto: Reiter

Fast 2000 Fahrzeugbrände an 365 Tagen

TIROL. Fast 2000 Autobrände gibt es pro Jahr in Österreich, aufgrund der Schadenhöhe registriert werden offiziell nur rund 700. Thomas Steixner von der TIROLER VERSICHERUNG: „Fahrzeugbrände werden in erster Linie durch Unfälle ausgelöst. Fahrzeuge können aber auch durch Überhitzung der Bremstrommeln oder des Katalysators, Vergaserbrand, undichte Ölleitungen, usw. in Brand geraten. Wichtig ist es, das lebensrettende Gerät griffbereit im Wageninneren aufzubewahren und nicht - wie es 44...

Othmar Ederer (Grawe) und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung) freuen sich überein erfolgreiches Geschäftsjahr. 
Foto: Länderversicherer (honorarfrei) | Foto: Länderversicherer
2

Österreichische Länderversicherer auf Platz 4 im heimischen Versicherungsranking

Tiroler Versicherung ist Mitglied bei den Österreichische Länderversicherern Die Vereinigung der österreichischen Länderversicherer, zu denen auch die Tiroler Versicherung gehört, blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Das erneut überdurchschnittliche Prämienwachstum brachte die Länderversicherer erstmals auf Platz 4 des heimischen Versicherungsrankings. Die österreichische Versicherungswirtschaft verzeichnete im Jahr 2013 ein Wachstum, das branchenweite Prämienvolumen stieg um 2...

Bei der stimmungsvollen Siegerehrung vom 14. Turnier der Tiroler Versicherung am Lärchenhof gratulierten auch die Rodel-Doppelolympiasieger Wolfgang und Andreas Linger sowie Slalom-Weltmeister Manfred Pranger (vorne)
1 88

Golfturnier der Tiroler Versicherung am GCC Lärchenhof begeisterte auch viele Topsportler

98 Teilnehmer schwangen beim beliebten Turnier der Tiroler Versicherung am GCC Lärchenhof ihre Golfschläger. Eine Menge Spaß auf den Greens hatten dabei u.a. die beiden Rodel-Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger, Slalom-Weltmeister Manfred Pranger, Ex-Basketballer Hannes Haid oder Schauspieler Heinz Marecek. Wertvolle Trophäen und strahlende Sieger Besonders erfolgreich spielten bei diesem Sportevent die Bruttogewinner Thomas Bauer (GC Innsbruck-Igls) und Erika Endstrasser (GCC...

1 1 35

Bluatschink Kinderkonzert bei Schloss Tratzberg

Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte" bezeichnet, hat einen Grund. Toni Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Schloss Tratzberg
Die Volleyballer, Daniel Gavan, Manager Hannes Kronthaler und Douglas Duarte Da Silva. | Foto: Foto Plohe
5

Einfach so volley in die Sandkiste ...

(Innsbruck 10.6. Christian Sigl) Das Top-Sponsor Mannschaftsspringen im Rahmen der 10. Int. Golden Roof Challenge machte allen Spaß Jubiläum Das 10jährige Jubiläum der Kultveranstaltung war der Impuls. Vor dem Goldenen Dachl ließen sich auch Topathleten anderer Sportarten vom Weitsprung-Fieber anstecken und ritterten um den Top-Sponsor Mannschaftstitel. Hüpften in die Kiste. Für die Hypo Tirol Bank hüpfte eine starke Aborndung des Hypo Tirol Volleyballteams in der Besetzung Douglas Duarte Da...

Franz Mair, Arno Cincelli (Bezirksblätter), Rainer Dierkes (Liferadio), Christian Senn (Econova), Thomas Arbeiter (ORF) und Walter Schieferer. | Foto: Ingrid Steiner
5

Gegrilltes, Golf und gute Laune – beim Tiroler Grillabend

INNSBRUCK (cia). Schon zur Tradition geworden ist der Grillabend der Tiroler Versicherung, der am 15. Mai wieder stattfand. Die Vorstände Walter Schieferer und Franz Mair luden die Vertreter der Tiroler Medien zum Essen und zum "sportlichen" Einsatz. "Einlochen" stand am Programm für die Anwesenden, die sich zuvor mit Gegrilltem von Militärkochweltmeister Francis Fink Mägen gefüllt hatten. Beim Indoor-Putting konnten zeigten die JournalistInnen ihr Können am Green. Für die BEZIRKSBLÄTTER Tirol...

Tag der Sicherheit am 4. Mai widmet sich dem Thema „Sichere Gartenarbeit“. | Foto: Foto: Tiroler Versicherung

Jährlich 1.200 Verletzte bei der Gartenarbeit in Tirol

TIROL (bp). Die Tiroler Versicherung widmet gemeinsam mit der Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer den diesjährigen Tag der Sicherheit am 4. Mai dem Thema „Sichere Gartenarbeit“. Jedes Jahr verletzen sich rund 1.200 TirolerInnen bei der Gartenarbeit so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. 68 Prozent dieser Unfälle sind auf Stürze zurückzuführen. „Viele Hobby-GärtnerInnen sind sich der Risiken bei der Gartenarbeit gar nicht bewusst“, erklärt Franz Mair, Vorstand...

Den diesjährigen Tag der Sicherheit widmeten die TIROLER VERSICHERUNG gemeinsam mit der Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer dem Thema „Sichere Gartenarbeit“. | Foto: Tiroler Versicherung

Gartenarbeit: Jährlich 1.200 Verletzte in Tirol

TIROL. Ob Hecken stutzen, Rasen mähen oder Äpfel pflücken – wer im Garten arbeitet, sollte konzentriert und vorsichtig sein. Um Hobby-GärtnerInnen auf diese Gefahren aufmerksam zu machen, widmet die TIROLER VERSICHERUNG gemeinsam mit der Vereinigung der Österreichischen Länderversicherer den diesjährigen Tag der Sicherheit am 4. Mai dem Thema „Sichere Gartenarbeit“. Mit dem jährlichen „Tag der Sicherheit“ setzen die Österreichischen Länderversicherer ein Zeichen für mehr nachhaltige Prävention...

Die Linger Brüder, Andi und Wolfi, mit Franz Mair und Walter Schieferer (Tiroler Versicherung, Hauptsponsor)

Lingers lassen ihre Sportzukunft offen

Noch ist nicht fix, ob die Lingers in der kommenden Saison bei der WM an den Start gehen werden. ABSAM. Die Doppelolympiasieger und Silbermedaillengewinner in Sotschi, Andreas und Wolfgang Linger, erklärten auf einer Pressekonferenz in Innsbruck, zeitnah über ihre sportliche Zukunft entscheiden zu wollen. Die Rodler haben zuletzt in Sotschi Silber geholt, in Turin und Vancouver gewannen sie Gold.

Franz Mair
Vorstand Tiroler Versicherung | Foto: Tiroler Versicherung
2

NACHGEDACHT – Jubeljahr ein Grund zum Feiern

Die Verbindung der TIROLER VERSICHERUNG zur Katholischen Kirche in Tirol besteht schon seit Beginn des Unternehmens im Jahr 1821. Abt Thomas Zacherle vom Stift St. Georgenberg-Fiecht war Gründungsmitglied der TIROLER, das Stift war Kunde der ersten Stunde des „Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit“ und ist dies bis zum heutigen Tag geblieben. Nach wie vor ist die TIROLER ein Verein auf Gegenseitigkeit. Im höchsten Gremium, der aus 30 TIROLER Kunden bestehenden Mitgliedervertretung, sind auch...

Den Brand kann man mit einer Decke ersticken - aber Vorsicht! | Foto: Tiroler Versicherung
2

Feurige Advent- und Weihnachtszeit

In der Weihnachtszeit gibt es jedes Jahr etwa viermal so viele Brände wie im übrigen Jahr. TIROL. Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber weitgehend verlernt. „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. Im Dezember und Jänner gibt es insgesamt rund viermal so viele Brände durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
6

Glücksschweinchen für Spitzensportler

Rosige Hausschweine gelten von jeher als Glücksbringer. Mit echten Glücksschweinchen aus Tiroler Zucht vom Bezanhof der Familie Marthe in Innsbruck schickt die TIROLER VERSICHERUNG deshalb auch ihre Athleten ins Olympiajahr 2014. Die zweifachen Olympiasieger und dreifachen Weltmeister Andi und Wolfgang Linger, Slalomweltmeister Manni Pranger und Weltcup-Monoskifahrer Andi Kapfinger sind für das olympische Jahr top vorbereitet und hoch motiviert. Das liebenswerte Borstenvieh soll den Athleten...

Foto: Archiv

Rente: Auch selbst vorsorgen

(ella). Für den Ruhestand braucht es neben einem finanziellen Polster auch persönliche Ressourcen. Düstere Aussichten für Pensionen Zukünftig stößt das Umlageverfahren des staatlichen Pensionssystems an seine Grenze: Decken heute noch 3,7 Erwerbstätige eine Pension, so sind es in 50 Jahren nur mehr 1,5. Die Konsequenz: Weniger Geld wird auf mehr Pensionen aufgeteilt. Der Innsbrucker Altersforscher Univ.-Prof. Dr. Georg Wick legt diese Fakten im Rahmen einer Pressekonferenz der Tiroler...

Foto (vlnr): Martin Reiter (Marketingleiter TIROLER VERSICHERUNG, Markus Gwiggner (Geschäftsführer styleflasher.new media), Mag. Ingrid Steiner (Marketingmanagerin TIROLER VERSICHERUNG) | Foto: Tiroler Versicherung/Hohlrieder

Tirolerisch im Internet

Die Wörgler Online Agentur – styleflasher.new media gewinnt mit ihrem Kunden, der „Tiroler Versicherung“, den Tirolissimo in der Kategorie „Online Marketing“ „TIROLERisch gredt im Internet!“ Die Einzigartigkeit Tirols zeigt sich durch unzählige verschiedene Dialektausdrücke. Diese zu sammeln und allen Interessierten näherzubringen ist Ziel der TIROLER Mundartplattform – ein gemeinsames Online Marketing Projekt von styleflasher.new media und der TIROLER VERSICHERUNG. Es gibt sogar große...

8

Das Spiel mit dem Feuer

Auf 1000 Grillunfälle pro Jahr will die Tiroler Versicherung aufmerksam machen. Rund fünf Personen verletzen sich pro Tag beim Grillen während der Saison von April bis September. Ein Drittel der Unfälle betrifft kleine Kinder unter 6 Jahren. Etwas mehr als die Hälfte sind auf Spiritus- oder Benzingebrauch zurückzuführen. Weitere Ursachen sind umgekippte Grill und auch Grillutensilien wie Gabeln, Spieße und Messer stellen eine Gefahr dar. "Auf diese Gefahren machen die Österreichischen...

Blitzschlag kann jeden treffen

BEZIRK(red). Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten von Blitzschlag unterschieden werden – dem direkten und dem indirekten. Beim direkten schlägt der Blitz geradewegs in das Gebäude ein und hinterlässt sichtbare Schäden, wie zum Beispiel abgeblätterten Putz, Risse in Mauern, Schäden an Elektroinstallationen. Aber noch viel gravierender: Auch im Haus befindliche Personen können vom direkten Blitz getroffen werden und schwere Verletzungen erleiden. Beim indirekten Blitzschlag hingegen breitet...

Im Bild: S. Kapferer, A. Margreiter, F. Mair, L. With, R. Kessler. | Foto: Foto: Reiter

Leichtathleten am olympischen Weg

Tiroler Athleten werden gezielt gefördert - mit dem Ziel Olympische Spiele 2016 TIROL. Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit...

Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard Kessler (v. l.). | Foto: Reiter

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Gezielte Talenteförderung der Tiroler Versicherung mit „Rückenwind“ durch den neuen LA-Präsidenten Reinhard Kessler. BEZIRK. Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der...

Von links: Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard Kessler.

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

INNSBRUCK (2013-07-08) – Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit Unterstützung der TIROLER VERSICHERUNG konzentriert auf ein...

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

INNSBRUCK (2013-07-08) – Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit Unterstützung der TIROLER VERSICHERUNG konzentriert auf ein...

Dr. Walter Schieferer konnte am Dienstagabend in Wien für die TIROLER VERSICHERUNG den „Recommender Award 2013“ entgegennehmen. | Foto: Foto: FMVÖ

TIROLER VERSICHERUNG mit Recommender Award 2013 ausgezeichnet

WIEN/INNSBRUCK, 29. Mai 2013 – Dienstagabend wurden vom Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) in der Oesterreichischen Kontrollbank die Gewinner des Recommender Award 2013, des Preises für Weiterempfehlungsbereitschaft im Finanzdienstleistungssektor, gekürt. Als einziges Unternehmen aus Tirol findet sich die TIROLER VERSICHERUNG unter den Gewinnern. Der Recommender steht seit seiner Einführung im Jahr 2007 für die Loyalität und Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden des österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.