tot

Beiträge zum Thema tot

Foto: Schweiger

Todesfälle im Bezirk Amstetten: Unglücksserie im Mai

Im Bezirk verunglückten im vorigen Monat bei Unfällen fünf Personen BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Männer fuhren auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein, als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Der 63-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bergrettung, Feuerwehr und Polizei mit Suchhunden und ein Poizeihubschrauber waren bei der Suche beteiligt. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Vermisster Innsbrucker wurde tot in Zirler Ehnbachklamm gefunden

Ein 63-Jähriger Innsbrucker war seit Montag, 28. Mai, im Brunntal in Zirl vermisst. Die Suchaktion wurde Montag-Nacht abgebrochen und am Dienstag fortgesetzt. Am Vormittag wurde der Mann schließlich tot in der Ehnbachklamm gefunden und geborgen. ZIRL. Seit Montag war der Mann (63) verschwunden, er kam nicht von seiner Hütte im Brunntal in Zirl zurück und wurde von seinen Angehörigen als Abgängig gemeldet. Am Montag um 10 Uhr ist er zusammen mit seinem Hund zur Hütte in Zirl aufgebrochen. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Schweiger

Bei Hollenstein in Bach gestürzt: 63-Jähriger stirbt an Verletzungen

HOLLENSTEIN. Zwei Männer fuhren am Vormittag des 27. Mai auf einer Forststraße im Gemeindegebiet von Hollenstein als der Beifahrer eine Person bei einem Baum neben der Forststraße sitzend sah. Die 63-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg hatte schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo er tags darauf verstarb. Die Erhebungen ergaben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ, dass der Verunglückte in der Nacht von 26. auf 27. Mai eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Günter Keller starb völlig überraschend. | Foto: Reichel

Schreckensmeldung aus Vils: Bgm. Günter Keller ist tot

VILS (rei). Seit Montag früh breitet sich die Meldung wie ein Lauffeuer aus. Zunächst in Vils, inzwischen im ganzen Bezirk und wohl auch im Land: Günter Keller (Jahrgang 1959) ist tot. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Vils starb völlig überraschend. Anzeichen zuvor hatte es keine gegeben. Es war wohl ein Herzinfarkt, der den Gemeindepolitiker aus dem Leben riss. Günter Keller war ein Mann, der polarisierte! Ein Mann mit Ecken und Kanten, der Auseinandersetzungen nicht scheute, sich dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Todesfolge

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Gestern, am 9. Mai 2018, gegen 16.25 Uhr, kam in Saalfelden ein 51-jähriger Motorradlenker aus unbekannter Ursache rechts von der B 164 ab. In weiterer Folge fuhr er über einen, neben der Fahrbahn liegenden, Parkplatz und prallte in einen Stapel Holzstämme eines Sägewerkes. Der Notarzt konnte am Unfallort nur noch den Tod des 51 Jährigen feststellen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
(Symbolfoto) | Foto: KK
1

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer prallte frontal gegen Kleinbus

WIETING. Sonntag-Nachmittag kam es gegen 16.30 Uhr auf der Görtschitztal Bundesstraße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Klagenfurter war mit seinem Motorrad Richtung Hüttenberg unterwegs und kam auf Höhe der Ortschaft Mösel aus noch unbekannter Ursache auf die andere Straßenseite, wo er frontal gegen einen Kleinbus prallte. Der Klagenfurter wurde in das Bachbett geschleudert und kam dabei ums Leben. Der Lenker des Kleinbusses, ein 27-jähriger Stainzer und seine 15-jährige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Am 26. Jänner 2018 stand Guggi Löwinger als Frau Schmidt in "The Sound of Music" auf der Bühne der Volksoper. | Foto: Barbara Palffy
1 1 2

Schauspielerin Guggi Löwinger (79) ist tot

Guggi Löwinger ist in der Nacht auf den 21. April im Alter von 79 Jahren verstorben. Sie ist in 2267 Vorstellungen und in 35 verschiedenen Partien an der Volksoper aufgetreten. WIEN. Die Schauspielerin wurde am 5. April 1939 geboren. Hier absolvierte sie ihre Schulzeit. Bereits im Alter von sechs Jahren erhielt die aus der berühmten Wiener Schauspielerdynastie stammende Künstlerin ihre erste Rolle. Ab dem neunten Lebensjahr begann sie eine Tanzausbildung bei der Ballettmeisterin und...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Pater Peter Hat ist am 12. April 2018 im 78. Lebensjahr verstorben. | Foto: Redemptoristen

St. Aegidis Pfarrer Peter Hat verstorben

Die Gemeinde St. Aegidi trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pater Peter Hat. Für den Verstorbenen wird am 19. April 2018 in St. Aegidi gebetet. Am 20. April ist die Beisetzung. ST. AEGIDI, ENGELHARTSZELL. Rund 30 Jahre lang war Pater Peter Hat Pfarrer in St. Aegidi. Am 12. April 2018 ist er unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.  Peter Hat wurde am 23. Jänner 1941 in Wien geboren. 1985 kam er nach einem Schulwechsel an das Gymnasium und Juvenat der Redemptoristen in Katzelsdorf an der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Arbeitsunfall in Zirl

ZIRL. Am 12. April 2018, gegen 10:00 Uhr war ein 58-jähriger Österreicher bei der Baustelle seines Hauses in Zirl damit beschäftigt, mit einem LKW-Kran auf das Dach gehobene Paletten am Dach entgegenzunehmen. Nachdem die erste Palette auf das Dach gehoben worden war und der Kran eingefahren wurde, verlor der 58-Jährige aus unbekannter Ursache das Gleichgewicht und stürzte vom Dach ca. 7 bis 8 Meter auf ein betoniertes Garagendach, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Glandorf: Trafik-Besitzer plötzlich verstorben

GLANDORF. "Liebe Kundinnen und Kunden. Leider bleibt unser Geschäft vorübergehend geschlossen, da unser Chef plötzlich und unerwartet verstorben ist", steht auf dem Zettel an der Eingangstüre der Trafik in Glandorf. Der Besitzer Hubert Fritz ist im Urlaub auf Kuba verstorben. Wie es mit der Trafik in Zukunft weitergeht ist derzeit noch nicht klar. 

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: FF Amstetten
3

Blieb mitten auf Fahrbahn stehen: 85-Jährige stirbt bei Unfall auf A1 bei Amstetten

AMSTETTEN. "Die Fahrzeugteile lagen über alle drei Fahrspuren verteilt", berichtet die Feuerwehr Amstetten über den schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Westautobahn zwischen den Autobahnanschlüssen Amstetten West und Oed. Am Donnerstag letzter Woche gegen 3 Uhr früh kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu dem Unfall, bei dem ein Auto gegen die Betonleitwand geschleudert wurde. 85-Jährige sofort tot Eine 85-Jährige wurde dabei eingeklemmt. Die Florianis schnitten die Frau aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ferdinand Glatzl war von 1994 bis 2008 Bezirksvorsteher-Stellvertreter des 18. Bezirks. | Foto: SPÖ

Währing: Früherer Bezirksvize Ferdinand Glatzl verstorben

Der Vollblutpolitiker aus dem 18ten starb im Alter von 79 Jahren. WÄHRING. Die SPÖ trauert um Ferdinand Glatzl, der von 1994 bis 2008 Bezirksvorsteher-Stellvertreter des 18. Bezirks war. „Ferry bereicherte mit seinem unermüdlichen Einsatz den Bezirk über Jahrzehnte. Er prägte maßgeblich die Entwicklung Währings. Seine liebevolle Haltung gegenüber den Währingern bleibt unvergessen“, würdigt der Bezirksvorsitzende der SPÖ Währing Fritz Strobl den Verstorbenen. Christian Oxonitsch, Klubobmann der...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
8

Motorradfahrer verunglückt bei Probefahrt in Linz tödlich

Der 38-Jährige verliert die Kontrolle über das Motorrad und kracht gegen eine Betonsäule. Er war ohne Sturzhelm unterwegs. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, absolvierte der 38-jährige rumänische Staatsbürger, der im Bezirk Linz-Land lebte, am 30. März 2018 gegen 17 Uhr eine Probefahrt mit einem Motorrad eines Arbeitskollegen. Dabei war ausgemacht, dass der 38-Jährige lediglich auf dem Firmengelände testen würde. Der Mann fuhr plötzlich vom Firmengelände auf die Raffelstettner Straße Richtung...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Bezirksblätter

Hoffentlich war da nicht der Osterhase dabei

Blutige Bilanz: 71 Hasen getötet BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßen im Bezirk sind ein gefährliches Pflaster. Vor allem für Feldhasen, wie die blutige Bilanz des Verkehrsclubs Österreich belegt. Aus den Aufzeichnungen des Landesjagdverbands geht hervor, dass im Vorjahr 71 Feldhasen ihr Leben auf den Straßen ausgehaucht haben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 27. März wurde ein 50-jähriger einheimischer Mann im Sulzbach in Annaberg tot aufgefunden. | Foto: Symbolfoto BBL

Annaberg: Mann tot in Sulzbach gefunden

Für den 50-jährigen Einheimischen kam jede Hilfe zu spät. ANNABERG. Am Vormittag des 27. März wurde im Sulzbach in Annaberg ein 50-Jähriger tot aufgefunden. Die Polizei vermutet, der Einheimische habe am nächtlichen Nachhauseweg im Bereich einer steilen Böschung das Gleichgewicht verloren und sei in den kalten Bach gestürzt. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es bis dato keine. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Auch die Bergrettung war in die Suchaktion involviert, ebenfalls die Alpinpolizei, die Feuerwehr, Hundeführer und Hubschrauber | Foto: Bergrettung

Pinzgau: Eine 56-jährige Frau stürzte in unwegsamen Gelände ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Gestern, am 23. März 2018 verständigte ein Campingplatzbetreiber aus dem Pinzgau die Polizei über die Abgängigkeit einer 56-jährigen deutschen Urlauberin. Da die Frau und ihr Hund zuletzt am 22. März 2018 von Anrainern gesehen worden waren, wurde ein Unfall befürchtet. Suchaktion mit Polizei, Hubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr Unverzüglich leitete die Polizei unter Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tourengeher tot gefunden

PERTISAU. Ein 51-jähriger Tourengeher ist Freitagfrüh tot auf einer Piste bei Pertisau am Achensee  aufgefunden worden. Der Mann war seit Donnerstag vermisst worden. Der Wintersportler dürfte laut Polizei bei der Abfahrt zu Sturz gekommen sein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

Baum fällt auf Auto: Mutter stirbt in Ferschnitz neben ihrem Sohn

30 Meter hohe Fichte drückt Dach ein und verletzt die Mutter des Fahrers tödlich. FERSCHNITZ. Mitarbeiter einer Schlägerungsfirma führten am Morgen des 21. März Baumschlägerungsarbeiten in Ferschnitz durch. "Die Landesstraße 95 dürfte im unmittelbaren Arbeitsbereich durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei abgesichert und geregelt worden sein", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Mutter und Sohn im Auto unterwegs Zur selben Zeit lenkte ein 39- Jähriger aus dem Bezirk Amstetten einen Pkw...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Thunau/Johannes Kaser
1 3

Rosenburg: Personenzug gegen PKW - 18-Jähriger tot

Schrecklicher Unfall heute Nachmittag in Rosenburg : Ein Personenzug der Kamptalbahn und ein PKW mit vier Insassen prallten zusammen. Der 18-jährige Lenker aus dem Bezirk Horn starb beim Zusammenstoß, die drei anderen jungen Insassen  wurden verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Auch der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 war im Einsatz. Im Einsatz: Feuerwehren Rosenburg , Gars,Mold mit 30 Mann, 7 KFZ NEF, Christophorus Kitt Team Polizei OBB Dauer 2 h Streckensperre...

  • Horn
  • H. Schwameis

62-Jähriger stirbt in Wald bei Waidhofen/Y.

WAIDHOFEN/YBBS. Ein 62-Jähriger starb am Freitagnachmittag in einem Wald in Windhag bei Waidhofen/Y. "Beim Schneiden eines Baumes mit der Motorsäge wurde er durch einen umfallenden Baum derart stark verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der Mann führte die Forstarbeiten alleine durch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Daniel Nimmervoll/fotolia

Tödlicher Forstunfall: 57-Jähriger von Baum erschlagen

Tragischer Unfall am Samstag, 10. März 2018 in Gmunden: Ein 57-Jähriger wurde bei Holzschlägerungsarbeiten tödlich verletzt. GMUNDEN. Ein 57-Jähriger aus Gmunden führte am 10. März 2018 in einem Wald in seiner Heimatgemeinde gemeinsam mit einem 55-Jährigen und einem 53-Jährigen, beide aus Gschwandt, Holzschlägerungsarbeiten durch. Gegen 16:30 Uhr fällte er eine ca. 30 Meter hohe Esche. Seine Arbeitskollegen standen dabei außerhalb des Gefahrenbereiches als der Baum in die vorgesehene...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
48 16

es ist unfassbar!!! mein ROMEO ist gestorben!

mein geliebter Romeo lebt nicht mehr ich bin so unendlich traurig! ich verstehe es nicht! :( warum wurde er mir genommen?? heute in der Früh habe ich ihn tot aufgefunden es gab keine Anzeichen ich bin einfach so geschockt!!! er war erst 3 Jahre alt! warum musste er gehen? warum?? ☹☹ ich bin so traurig und ratlos ich denke mir immer nur warum warum warum - es gab keine Anzeichen das er krank ist, er hat normal gefressen, gespielt ist aufs Kisterl gegangen .... so plötzlich ist er von uns...

  • Horn
  • Julia Mang
Symbolbild | Foto: Polizei

Tobadill: Abgängiger Belgier tot aufgefunden

Der seit dem 7. Dezember abgängige Belgier wurde in Tobadill tot aufgefunden TOBADILL. Der seit dem 7. Dezember 2017 im Großraum Landeck abgängige belgische Staatsangehörige (die Bezirksblätter berichteten) wurde am 19. Februar 2018 in Tobadill tot aufgefunden. Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden. (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Zeigte, was an Österreich schön und nicht schön ist: Peter Pikl als "Herr Karl" | Foto: Jagoutz

Ehemaliger Porcia-Intendant Peter Pikl tot

Schauspieler, Regisseur und Intendant hat große Fußstapfen hinterlassen. SPITTAL. Der langjährige Intendant des Ensemble Porcias Peter Pikl ist am 19. Feber gestorben.  "Porcianer mit Leib und Seele" Vom Ensemble heißt es, er war ein „Porcianer“ mit Leib und Seele, ein Vollblutschauspieler, Regisseur und Prinzipal. Als solcher leitete er die Komödienspiele Porcia in Spittal an der Drau von 1996 bis 2014 - wie er selbst sagte, mehr als „Prinzipal“ denn als Intendant, als „der erste unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.