tot

Beiträge zum Thema tot

"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur, mit dem Unbegreiflichen zu leben." | Foto: Ulrike Plank
36

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNSTheresia Breinesberger ist im Alter von 94 Jahren gestorben.  Gottfried Mooshammer ist im Alter von 100 Jahren gestorben.  Heinz Kralovics ist im Alter von 86 Jahren gestoben.  ASTENRobert Schermann ist im Alter von 64 Jahren gestorben.  Leopold Helm ist im Alter von 91 Jahren gestorben.  ******* ENNSFranziska Firtl ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Wolfgang Tischlinger ist im Alter von 68 Jahren gestorben.  KRONSTORFLeopold Wirrer ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ST....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Peter Rapp verstorben: auch in Wien herrscht große Trauer. Würdigungen gibt aus der Politik. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Reaktionen aus Wien
Große Bestürzung über Tod von TV-Legende Peter Rapp

Über die Nachricht vom Tod von TV-Ikone Peter Rapp zeigt man sich am Freitag auch in Wien bestürzt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) etwa würdigte das Fernseh-Urgestein als "unverwechselbar und unersetzlich" und setzt ihn von der Bedeutung für Wien mit dem Lieben Augustin gleich. WIEN. Peter Rapp, einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Moderatoren Österreichs, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Der gebürtige Wiener prägte über Jahrzehnte hinweg das heimische Fernsehen wie kaum ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Fernsehlegende ist von uns gegangen. Peter Rapp ist tot. | Foto: Andreas Lepsi / picturedesk.com
20

Nachruf
Wiener Fernsehlegende Peter Rapp mit 81 Jahren verstorben

Peter Rapp ist tot. Der Wiener Kultmoderator ist mit 81 Jahren verstorben. Österreich trauert um einen großen TV-Showman. WIEN. Freitagvormittag, 25. April, erschüttert eine Nachricht das Land und besonders die heimische Kulturlandschaft: TV-Legende und Kult-Moderator Peter Rapp ist tot. Kaum ein Fernsehmoderator ist so im Gedächtnis geblieben wie Peter Rapp, der weit über die Hälfte seines Lebens vor der Kamera verbrachte. Bekannt wurde er unter anderem mit der Moderation der "Brieflosshow"....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
"Es menschelte in seiner Nähe und er lebte Bescheidenheit", schreibt Ferdinand Pay aus Enns über den verstorbenen Papst.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Ein Papst, der Bescheidenheit lebte

Leserbrief von Ferdinand Pay aus Enns zum Tod von Papst Franziskus Er wohnte in einer kleinen Wohnung im Gästehaus, nahm sein Frühstück gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein und zeigte Nähe statt Distanz. Er ging in die Mensa, reihte sich wie alle anderen ein und verließ den Vatikan allein, um sich eine Brille oder ein Buch zu kaufen, ganz ohne Prunk und Sonderbehandlung. Er trug kein goldenes Kreuz, sondern ein schlichtes eisernes. Er wusch Gefangenen die Füße, besuchte die Armen und sorgte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Unfallstelle einen Tag nach der Tragödie: Hier kam es zu dem Zusammenstoß. | Foto: laumat.at
2

Auf Rad übersehen
Sportler (25) starb bei Crash mit Auto

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Jener 25-Jährige aus Pichl bei Wels, der am Montag, 14. April, auf seinem Rennrad von einem Auto angefahren worden war, ist nun seinen schweren Verletzungen erlegen. PICHL, GUNSKIRCHEN. Der Schock im Ort ist groß: Der 25-Jährige war ein beliebtes Gemeindemitglied, sehr aktiv im Sport. Er verlor am 16. April im Klinikum Wels den Kampf um sein Leben. Zwei Tage zuvor war er bei einem Unfall in Gunskirchen schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, war er...

Mehrere Polizeikräfte rückten nach einem Bankraub in der Meidlinger Hauptstraße aus. Jetzt wird auch per Personenbeschreibung nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

News aus Wien
Banküberfall, Caritas-Winterpaket und Insolvenzen

Was hast du am Mittwoch, 11. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Polizei bittet nach Meidlinger Banküberfall um Hinweise Wiener Gruft bittet gemeinsam mit Markovics um Hilfe Wien deutlich Spitzenreiter bei Firmeninsolvenzen 2024 Wiener SPÖ trauert um Hannes Androsch Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf in Wien Totes Neugeborenes in Simmering wohl erwürgt Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Elisabeth Leopold ist tot. Sie und ihr 2010 verstorbener Ehemann Rudolf Leopold spielten eine zentrale Rolle in der österreichischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts.(Archiv) | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

98 Jahre alt
Bekannte Wiener Kunstsammlerin Elisabeth Leopold verstorben

Die Wiener Kunstsammlerin Elisabeth Leopold ist tot. Die Grande Dame des heimischen Kunstbetriebs starb am Dienstagabend mit 98 Jahren. Zusammen mit ihrem 2010 verstorbenen Ehemann Rudolf Leopold baute sie eine der bedeutendsten Sammlungen der Wiener Moderne auf. Aktualisiert am 14. August um 13.30 Uhr. WIEN. Elisabeth Leopold, eine der bekanntesten Kunstsammlerinnen des Landes, ist tot. Wie die Familie und das Leopold Museum gegenüber der APA bestätigen, verstarb sie am Dienstagabend im 99....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die zwei Hunde verendeten in den Autotransportboxen. Die Besitzer sind nun angeklagt. | Foto: Panthermedia/egubisch
Aktion

Ehepaar muss vor Gericht
Zwei Hunde sterben auch in Wels in der Hitze

Nach dem schockierenden Vorfall in Aurach am Hongar, bei dem zwei Hunde in einem Anhänger in der Hitze verendeten, macht nun ein ähnlicher Vorfall in Wels von sich reden. Hier starben schon im April zwei Tiere. WELS. Wegen Tierquälerei ist ein ungarisches Paar angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft hat es den Tod seiner zwei Hunde verursacht. Der Belgische Schäferhund und ein Schwarzer Windhund seien im Auto zurückgelassen worden. Beide waren jeweils in einer Transportkiste eingesperrt. In der...

Zwei Schäferhunde sind in Aurach in einem Hundeanhänger gestorben. | Foto: Panthermedia/lsantilli
1 Aktion

BH Vöcklabruck ermittelt
Zwei Schäferhunde in Anhänger gestorben

Zwei Schäferhunde sind vergangene Woche in Aurach am Hongar auf einem Hundeabrichtplatz gestorben. Ein anonymer Anruf brachte Ermittlungen ins Rollen.  AURACH. Bereits vergangene Woche Montag soll sich der Vorfall in Aurach ereignet haben. Dort fand zu diesem Zeitpunkt ein Jugendlager des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ) statt. Die beiden Schäferhunde waren in einem Hundeanhänger untergebracht. Darin starben die Tiere.  Bei 30 Grad in Anhänger gefangenDie beiden Hunde...

Das privat geführte Gloria Theater in Floridsdorf, das er 2001 gegründet hatte und wo er bis zuletzt als Intendant fungierte, bestätigte gegenüber MeinBezirk.at seinen Tod. (Archiv) | Foto:  Starpix / picturedesk.com
28

Bekannt von "Kaisermühlen Blues"
Wiener Schauspieler Gerald Pichowetz tot

Wie "krone.at" zuerst berichtete, ist der Wiener Film- und Theaterschauspieler Gerald Pichowetz mit 59 Jahren gestorben. Einem größeren Publikum war er vor allem durch seine Darstellung des "Fünfers" Franzi Mayerhofer in der TV-Serie "Kaisermühlen Blues" bekannt. Aktualisiert am 18. Juni um 15.20 Uhr. WIEN. Der bekannte Wiener TV- und Theaterschauspieler Gerald Pichowetz ist tot. Nach Informationen der Onlineausgabe der "Krone" ist er mit 59 Jahren verstorben. Das privat geführte Gloria Theater...

Der bekannte Wiener Fotograf, Schriftsteller und Journalist Michael Horowitz ist am Freitag im Alter von 73 Jahren "friedlich und schmerzfrei eingeschlafen".  | Foto: Alexander Tuma / picturedesk.com
2

Mit 73 Jahren
Wiener Fotograf, Autor und Journalist Michael Horowitz tot

Im Alter von 73 Jahren starb der bekannte Wiener Fotograf, Schriftsteller und Journalist Michael Horowitz am Freitag. Er war auch der Gründer sowie langjähriger Chefredakteur des "Kurier Freizeit". WIEN. Der bekannte Wiener Fotograf, Schriftsteller und Journalist Michael Horowitz ist am Freitag im Alter von 73 Jahren "friedlich und schmerzfrei eingeschlafen". Das teilte seine Ehefrau Angelika der "APA" mit. Horowitz wurde am 1. Dezember 1950 in der Bundeshauptstadt geboren und war Fotograf,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Tödlicher Lawinenunfall in Sankt Sigmund i.S.
28-Jährige Deutsche starb in Lawine

Am 27.01.2024, um 09.00 Uhr, fuhren eine 28-jährige deutsche Staatsangehörige, ihr Lebensgefährte ein 26-jähriger deutscher Staatsangehörige sowie dessen 32-jähriger Freund auch deutscher Staatsangehöriger mit dem öffentlichen Bus von Innsbruck in das Schigebiet nach Kühtai. St. SIGMUND i.S. Sie hatten den Plan mit ihren Freerideskiern, bzw. mit dem Splitboard zum 2820 m hohen Gaiskogel aufzusteigen und von dort die Nordrinne nach Haggen abzufahren. Um ca. 11.20 Uhr erreichten sie den Gipfel....

Bürgermeister Christian Härting würdigte bei der Trauersitzung die Verdienste von Ehrenzeichenträger Oberschulrat Rudolf Knolz. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Trauersitzung in Telfs
Abschied von Oberschulrat Rudolf Knolz

Am Mittwoch, 10. 1. 2024, fand in der Pfarrkirche Peter und Paul der feierliche Sterbegottesdienst für den am 6. Jänner im Alter von 98 Jahren verstorbenen Oberschulrat Rudolf Knolz statt. TELFS. Kurz zuvor wurde im Rathaus eine Trauersitzung abgehalten, die musikalisch von einer Abordnung des »Liederkreis St. Georgen« umrahmt wurde. Dabei würdigte Bgm. Christian Härting den verstorbenen Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde mit folgenden Worten: "Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist am Wochenende verstorben. Wie mehrere Medien am Dienstag berichteten, starb er im 85. Lebensjahr in Wien. | Foto: Privat / OTS
2

In Wien verstorben
Bekannter Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist tot

Der Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist am Wochenende verstorben. Wie mehrere Medien am Dienstag berichteten, starb er im 85. Lebensjahr in Wien. Öhlinger wurde oft und gerne als Experte zu verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Themen, EU- sowie Völkerrecht befragt. WIEN/RIED. Wie mehrere Medien, darunter "Standard", "Presse" und auch "ORF" berichteten, ist der bekannte Verfassungsrechtler Theo Öhlinger am Wochenende in Wien verstorben – er wurde 85 Jahre alt. Der emeritierte Professor für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kepplinger starb völlig überraschend heute Nacht. | Foto: SPÖ OÖ

Völlig überraschend
Früherer Landesrat Hermann Kepplinger ist tot

Der ehemalige SPÖ Landesrat und frühere Linzer Finanzdirektor Hermann Kepplinger ist tot, das teilte die Stadt in einer Aussendung mit. Kepplinger starb völlig überraschend in der Nacht auf Dienstag, nur knapp drei Wochen nach seinem 72. Geburtstag. LINZ. "Mit dem Verstorbenen verliert die Landeshauptstadt Linz einen verdienstvollen Politiker und Manager, der sich als Landesrat und Finanzdirektor außerordentliche Verdienste erworben hat. Sowohl für den Wohnungsbau als auch für die finanziellen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung muss sich ein Gynäkologe vor Gericht verantworten.  | Foto: OÖG

Klinikum Vöcklabruck
Baby starb nach Entbindung: Gynäkologe angeklagt

Im Dezember 2021 starb ein Baby nur Tage nach seiner Entbindung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Der behandelnde Gynäkologe muss sich nun wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht verantworten. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt die Staatsanwaltschaft Wels diesbezügliche Medienberichte.  VÖCKLABRUCK. Während der Entbindung des Kindes im Dezember vor zwei Jahren war es zu Komplikationen gekommen. Nachdem die Mutter nach eigenen Angaben rund...

Mayer starb bereits am Samstagmorgen nach "kurzer, schwerer Krankheit", heißt es. | Foto: KURT MAYER FILM e.U.
2

Im Alter von 72 Jahren
Wiener Regisseur und Produzent Kurt Mayer gestorben

Der bekannte Filmproduzent, -regisseur und Drehbuchautor Kurt Mayer ist am Samstag im Alter von 72 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit gestorben. Das teilte seine Produktionsgesellschaft mit. WIEN. Der Wiener Regisseur und Filmproduzent Kurt Mayer ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Das teilte seine Produktionsgesellschaft mit. Mayer starb bereits am Samstagmorgen nach "kurzer, schwerer Krankheit", heißt es. "Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit", heißt es auf der Website von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schlager-Legende Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. | Foto: LS Konzertagentur(BezirksBlätter Archiv
2

Vor 22 Jahren war er zu Gast in Innsbruck
Schlager-Legende Roger Whittaker ist gestorben

2001 führte seine Österreich-Tournee Roger Whittaker in die Olympiahalle. Am 18.3.2001 war die Schlager-Legende zu Gast in Innsbruck. Am 13.9.2023 ist der britische Sänger Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies teilte seine Plattenfirma Sony Music der Deutschen Presse-Agentur mit. INNSBRUCK. Anfang der 60er Jahre hatte die Musikerlaufbahn des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers begonnen. Geboren wurde der Sohn englischer Einwanderer 1936 in Nairobi in der...

Koala-Jungtier "Aruma" ist tot (hier auf dem Rücken von Mama "Bunji" abgebildet). | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
2

Tiergarten Schönbrunn
Koala-Jungtier "Aruma" unerwartet gestorben

Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das Koala-Jungtier "Aruma", das erst vergangenen April auf die Welt kam, ist laut Medienberichten völlig überraschend verstorben. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn trauert um den Tod eines seiner Schützlinge. Wie die Tageszeitung "Kurier" zuerst am Mittwoch berichtete, ist das männliche Koala-Jungtier "Aruma" am 25. Mai unerwartet gestorben. Der Koala-Nachwuchs, dessen Name so viel wie "Glück" bedeutet, hatte vergangene Woche plötzlich...

Walter Haupt starb am 17. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren. | Foto: Philip Brunnader/Landestheater Linz

Walter Haupt
Der geistige Vater der Klangwolke ist tot

Walter Haupt, Komponist, Dirigent, Regisseur, Klangarchitekt, Experimentator und geistiger Vater der Linzer Klangwolke ist am 17. Mai mit 88 Jahren in seiner Geburtsstadt München gestorben.  LINZ. Der musikalische Tausendsassa studierte Klavier, Pauke, Schlagzeug, Dirigieren und Komposition an der Musikhochschule in München sowie am Mozarteum in Salzburg. Anschließend heuerte er 1960 als Schlagzeuger an der Bayerischen Staatsoper an, wo er ab 1969 auch die von ihm mitgegründete...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mira wurde 20 Jahre alt.
4

Zoo Salzburg
Abschied von Mira: hochbetagte Schneeleopardin ist tot

Der Zoo Salzburg verabschiedete sich altersbedingt von der 20jährigen Schneeleopardin Mira.  HELLBRUNN. „Zum Schluss hat sie im wahrsten Sinne des Wortes die Kraft verlassen“, sagt Geschäftsführerin Sabine Grebner. Die betagte Schneeleopardin Mira durfte stolze 20 Jahre alt werden. Gesundheitliche Probleme „Altersbedingt befand sich Mira in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, weshalb wir sie gestern erlöst haben“, erklärt Sabine Grebner. Mit gesundheitlichen Problemen hatte die alte...

Diakon em. Johann Brandecker | Foto: Privat
2

Begräbnis in Enns
Ergotherapeut und Diakon Johann Brandecker gestorben

Johann Brandecker ist am 19. Juli 2022 im 75. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben. ENNS. Johann Brandecker wurde am 12. April 1948 in Waidhofen an der Ybbs geboren. Er erlernte in Steyr das Elektrikerhandwerk und entschloss sich nach dem Wehrdienst für einen Sozialberuf. Bis zu seiner Pensionierung 2003 war er als Ergotherapeut tätig. 2007 zum Diakon geweiht 1973 heiratete er seine Frau Anna und wohnte in Enns. Sein gesamtes Berufsleben hat er als Ergotherapeut in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.