tot

Beiträge zum Thema tot

Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Eine Frau brach Donnerstag zu einer Skitour auf das Schihörndl in Lofer auf, von der sie nicht mehr zurück kam. Sie war bei einem Absturz tödlich verunglückt.  | Foto: BBL

150 Meter abgestürzt
Frau bei Skitour in Lofer tödlich verunglückt

Eine bergerfahrene Frau kam gestern von einer Skitour auf das Loferer Schihörndl nicht mehr zurück. Nach einer Suchaktion konnte die 58-Jährige nur mehr tot aufgefunden werden. LOFER. Die in Tirol lebende Deutsche war bergerfahren und gut ausgerüstet. Sie war am Vormittag des 21. März zur Tour aufgebrochen. Am Abend alarmierte ihr Lebensgefährte die Polizei, sie war immer noch nicht zurückgekommen.  Ohne Skier über eisige Stelle Die Bergrettung Lofer fand die Vermisste schließlich vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Für einen 53-jährigen Salzburger kam heute jede Hilfe zu spät. Er verunglückte bei einer Skitour auf das Streitmandl in Werfenweng tödlich. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Alpinunfall in Werfenweg
Salzburger bei Skitour zum Streitmandl tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 53-jähriger Skitourengeher tödlich. "Er verlor den Halt und rutschte Kopf voran etwa 200 Höhenmeter bergab", so die Polizei.  WERFENWENG. Am frühen Vormittag des 27. Februars 2019 waren zwei erfahrene Tourengeher aus Salzburg unterwegs auf den "Streitmandl-Gipfel". Der 53-jährige Mann und die 47-jährige Frau wollten über Wengerau, Jägersteig und Trog zum Gipfel des Streitmandl. 200 Meter abgerutscht Im Bereich einer teilweise über 40 Grad steilen Rinne stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Krimml verunglückte ein Bergsteiger aus Tirol beim Abstieg von der Reichenspitze tödlich.  | Foto: BBL (Symbolfoto)
2

Reichenspitze
Tiroler Bergsteiger in Krimml tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 47-jähriger Tiroler auf der Reichenspitze. "Er war mehrere 100 Meter in die Tiefe gestürzt", so die Polizei.  KRIMML. Am Vormittag des 27. Februars 2019 bestiegen zwei Ski-Bergsteiger aus Tirol die Reichenspitze im Gemeindegebiet von Krimml. Auf dem Rückweg zum Skidepot stapften sie aufgrund des steilen Geländes und des hartgefrorenen Schnees rückwärts bergab.  Über 100 Meter nach unten Dabei soll der 47-Jährige laut Angaben der Polizei den Halt verloren haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwei Personen verstarben, zwei weitere wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv Bezirksblätter
2

Polizeimeldung
Ein kleines Kind und eine 44-Jährige verstarben bei einem Verkehrsunfall

HOLLERSBACH. Heute, am 31. Jänner 2019, lenkte eine 31-jährige Einheimische ihren Pkw auf der Salzachbrücke der Umfahrungsstraße (B165) im Gemeindegebiet von Hollersbach in Richtung Mittersill. Mit im Fahrzeug befanden sich ihre 55-jährige Mutter und der einjährige Sohn. Tot: Eine Frau und ein kleines Kind Aus noch unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf die Gegenverkehrsspur und kollidierte dort frontal mit dem Pkw einer 44-jährigen Pinzgauerin. Durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wie das UnterWasserReich-Team Dienstagvormittag bekannt gab, ist Fischotter Laszlo überraschend gestorben. | Foto: Barbara Dolak

UnterWasserReich trauert um Fischotter Laszlo

Der Publikumsliebling ist überraschend verstorben. SCHREMS. Mehr als acht Jahre lang begeisterte der Fischotter Laszlo im UnterWasserReich Schrems tausende Kinder und Erwachsene. Nun ist er überraschend gestorben. "Danke, dass wir dich in deinem Otterleben begleiten durften. Danke für all die Freude, die du uns geschenkt hast." Mit diesen Worten nimmt das UnterWasserReich-Team liebevoll Abschied von seinem Bezugskind. In der Natur erreichen nur wenige Otter ein so hohes Lebensalter. Trotzdem...

Foto: MG Telfs Dietrich/ Schatz
2

Telfer Ehrenzeichenträger Eduard Dengg verstorben

Vor kurzem verstarb der Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde Telfs und Gemeinderat a. D. Eduard Dengg (kleines Bild). Am Freitag fanden der Sterbegottesdienst und die Beisetzung statt. Kurz zuvor wurde im Rathaus die Trauersitzung des Gemeinderates abgehalten, die von Mitgliedern des Liederkreises St. Georgen musikalisch umrahmt wurde. Dabei würdigte Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele den Verstorbenen mit folgenden Worten: TELFS. "Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Leider hat es die junge Fahrzeuglenkerin nicht geschafft. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brand
3

Nach Kollision mit Waldviertelbahn: 20-jährige Autolenkerin ist tot

BRAND / LANGEGG. Nachdem am Samstag an der ungeregelten Eisenbahnkreuzung mit der Landesstraße 66 am Ortsende von Brand Richtung Langegg ein Auto in den Triebwagen der Waldviertelbahn gekracht ist, gibt es tragische Neuigkeiten: Wie die Landespolizeidirektion heute mitteilt, ist die 20-jährige Fahrzeuglenkerin aus der Gemeinde Haugschlag ihren schweren Verletzungen kurz nach der Einlieferung ins Universitätsklinikum St. Pölten im Schockraum erlegen. Mit im Auto befanden sich ein 26–Jähriger...

"Maria Jahnig hatte immer einen Scherz parat und ihre Schlagfertigkeit war bewundernswert", sagte Bgm. Christian Härting. | Foto: Dietrich
2

Nachruf: Älteste Telferin starb mit 104

Kurz vor ihrem 105. Geburtstag verstarb vergangene Woche Maria Jahnig, die älteste Telferin. Sie ist im Pflegeheim Schlichtling friedlich und ruhig eingeschlafen. TELFS. Maria Jahnig wurde 1913 in Oberösterreich geboren und kam vor mehr als 70 Jahren zusammen mit ihrem Ehemann nach Telfs. Die Familie hatte acht Kinder. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte die älteste Telferin – ständig umsorgt von ihren Angehörigen – im Pflegeheim Schlichtling. Bis vor kurzem gehörten noch tägliches Zeitunglesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Günter Keller starb völlig überraschend. | Foto: Reichel

Schreckensmeldung aus Vils: Bgm. Günter Keller ist tot

VILS (rei). Seit Montag früh breitet sich die Meldung wie ein Lauffeuer aus. Zunächst in Vils, inzwischen im ganzen Bezirk und wohl auch im Land: Günter Keller (Jahrgang 1959) ist tot. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Vils starb völlig überraschend. Anzeichen zuvor hatte es keine gegeben. Es war wohl ein Herzinfarkt, der den Gemeindepolitiker aus dem Leben riss. Günter Keller war ein Mann, der polarisierte! Ein Mann mit Ecken und Kanten, der Auseinandersetzungen nicht scheute, sich dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
48 16

es ist unfassbar!!! mein ROMEO ist gestorben!

mein geliebter Romeo lebt nicht mehr ich bin so unendlich traurig! ich verstehe es nicht! :( warum wurde er mir genommen?? heute in der Früh habe ich ihn tot aufgefunden es gab keine Anzeichen ich bin einfach so geschockt!!! er war erst 3 Jahre alt! warum musste er gehen? warum?? ☹☹ ich bin so traurig und ratlos ich denke mir immer nur warum warum warum - es gab keine Anzeichen das er krank ist, er hat normal gefressen, gespielt ist aufs Kisterl gegangen .... so plötzlich ist er von uns...

  • Horn
  • Julia Mang
Der Trauerzug nach dem Sterbegottesdienst. | Foto: Dietrich
2

Telfer Ehrenbürger Alfons Kaufmann zu Grabe getragen

Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung sowie zahlreicher prominenter Trauergäste und Vereinsabordnungen wurde am Samstag, 3.2. 2018, der Telfer Ehrenbürger LA a. D. Alfons Kaufmann in seiner Heimatgemeinde zu Grabe getragen. TELFS. Der allseits geschätzte Politiker und Gewerkschafter, der sich viele Jahrzehnte lang um die Marktgemeinde und das Land Tirol verdient gemacht hat, ist, wie berichtet, am 28. Jänner im Alter von 81 Jahren verstorben. Naben vielen anderen Tätigkeiten und Funktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alfons Kaufmann bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Telfs 2014.
3

Telfs trauert um Ehrenbürger Alfons Kaufmann

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist am Sonntag, 28. Jänner 2018, der Telfer Ehrenbürger und Landtagsabgeordnete a. D. Alfons Kaufmann im Alter von 81 Jahren verstorben. TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting würdigte den langjährigen Gemeinderat und Vizebürgermeister der Marktgemeinde als „vorbildlichen, engagierten Mitbürger und großen Telfer“. Als Telfer Gemeindemandatar, aber auch als Landespolitiker und im Ruhestand hat sich Alfons Kaufmann unermüdlich und über alle Parteigrenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rudolf Moser im Alter von 86 gestorben

PÖTTSCHING. „Die SPÖ verliert mit Rudolf Moser eine verdienstvolle Persönlichkeit, die Zeit ihres Lebens für die Sozialdemokratie eingestanden ist und unsere Werte hochgehalten hat. Wir werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten“, so LH Hans Niessl zum Ableben von Rudolf Moser. Moser starb am 6. November im Alter von 86 Jahren. Seine politische Karriere begann bereits 1945 als Mitglied der Sozialistischen Jugend. Später arbeitete er beim ÖGB, wo er auch die Leitung des Landessekretariats...

Wolfgang Schmied war von 1978 bis 1991 Bezirksvorsteher am Alsergrund. | Foto: Privat

Der Alsergrund trauert um den früheren Bezirksvorsteher Wolfgang Schmied

Der Politiker ist im Alter von 75 Jahren an einer schweren Krankheit verstorben. ALSERGRUND.  Das Ableben des langjährigen Alsergrunder Bezirksvorstehers Wolfgang Schmied rief bei den Politikern tiefe Betroffenheit hervor. Die amtierende Bezirkschefin Martina Malyar (SPÖ) erinnert sich an ihre ersten Begegnungen mit dem Politiker. "Trotz unterschiedlicher politischer Meinungen hat er mich als SPÖlerin zur Vorsitzenden der Sozialkommission in einem ÖVP-Bezirk gemacht. Er hat für den Alsergrund...

Harry Styles bekommt nach dem Tod seines Stiefvaters süße Unterstützung | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Nach Tod vom Stiefvater - Harry Styles bekommt süße Unterstützung von Louis Tomlinson und Niall Horan!

Der Verlust von Robin Twist macht nicht nur Harry Styles zu schaffen: Auch seine One Direction-Kollegen sind am Boden zerstört! Auf Twitter bekommt Haz jetzt süße Unterstützung von Liam Payne, Louis Tomlinson und Niall Horan… Wir können es noch immer kaum glauben: Der Stiefvater von Harry Styles, Robin Twist, ist vor wenigen Tagen völlig überraschend an Krebs verstorben. Ähnlich geschockt waren wir bereits im Dezember, als die Mama von Louis Tomlinson von uns gegangen ist. Robins Tod löst nicht...

  • Anna Maier
Der Stiefvater von Harry Styles ist überraschend verstorben | Foto: &copy NYKC/FAMOUS

One Direction: Schock! Der Stiefvater von Harry Styles ist tot!

Traurige Nachrichten für Harry Styles: Sein Stiefvater Robin Twist ist überraschend verstorben! Der One Direction-Star hatte ein enges Verhältnis zum neuen Ehemann seiner Mutter Anne Cox…Diese Nachricht erschüttert heute die One Direction-Fans: Robin Cox, der Stiefvater von Harry Styles, ist völlig überraschend verstorben. Erst vor vier Jahren hatte er Anne Cox geheiratet und ein enges Verhältnis zu seinem Stiefsohn. Haz hatte sein Mutter damals noch selbst zum Traualtar geführt. Was für eine...

  • Anna Maier
Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz, er ist im Alter von 65 Jahren verstorben.
2

Marktgemeinde Telfs trauert um Mag. Ewald Heinz

Nach schwerer Krankheit ist in der Nacht auf Sonntag der ehemalige Integrationsbeauftragte der Marktgemeinde Telfs Mag. Ewald Heinz im Alter von 65 Jahren verstorben. Bgm. Christian Härting würdigt dessen vielfältige Tätigkeit und spricht der Familie des Verstorben und seinen vielen Freunden und Bekannten das aufrichtige Beileid der Marktgemeinde aus. TELFS. Der gebürtige Silzer, studierte Theologe und ehemalige Religionslehrer am BORG Telfs kam unter Bgm. Helmut Kopp zur Marktgemeinde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christine Kaufmann wurde am 1.1. 1945 in Lengdorf in der Steiermark geboren. | Foto: meinbezirk.at
1

Schauspielerin Christine Kaufmann ist tot

Die Schauspielerin ist laut ihrem Management in der Nacht auf Dienstag gestorben. Schon seit einigen Tagen wurde um den schlechten Gesundheitszustand von Christine Kaufmann spekuliert. Von Leukämie und Koma war immer wieder die Rede. Jetzt ist die gebürtige Steirerin in einer Klinik in München ihrer schweren Erkrankung erlegen. Die Karriere der Schauspielerin begann schon im Alter von acht Jahren mit dem Film „Rosen-Resli“ von Regisseur Harald Reindl. Danach ging sie nach Italien und glänzte...

Klagenfurter bei schwerem Verkehrsunfall gestorben

Auf Höhe vom Minimundus krachte das Auto gegen Aufpralldämpfer und Leitschiene. 21-Jähriger konnte nur noch tot geborgen werden. KLAGENFURT. Gestern Abend kam es auf Höhe der Autobahnabfahrt Minimundus zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 21-Jähriger Klagenfurter war auf der A2, aus Villach kommend, unterwegs und prallte auf Höhe vom Minimundus mit seinem PKW aus unbekannter Ursache gegen den Aufpralldämpfer der Fahrbahn. Das Auto wurde gegen die rechte Leitschiene geschleudert und kam dann...

Vizebürgermeister Walter Reschreiter verstarb am 18. Jänner an einem Herzinfarkt. | Foto: Stadt Hallein

Große Bestürzung über Reschreiters Tod auch beim Bürgermeister

„Vizebürgermeister Walter Reschreiter hat sein Leben dem Einsatz für die Anliegen der Minderheiten, der Benachteiligten, der Flüchtlinge in unserer Stadt und im Bundesland Salzburg gewidmet", erklärt Halleins Bürgermeister Gerhard Anzengruber. HALLEIN (tres). Dies wird und wurde über alle Interessens- und Parteigrenzen hinweg anerkannt und geschätzt, äußert sich Anzengruber (ÖVP) tief betroffen von der unerwarteten Nachricht vom plötzlichen Ableben des Zweiten Halleiner Vizebürgermeisters. "Die...

Walter Reschreiter wurde nur 56 Jahre alt. | Foto: Privat

Walter Reschreiter ist überraschend gestorben

Der Halleiner Vizebürgermeister erlag in der Nacht auf den 18. Jänner einem Herzversagen. HALLEIN (tres). Heute früh gegen 5.00 Uhr hat Walter Reschreiters Herz aufgehört zu schlagen. Der 56-Jährige parteifreie Zweite Vizebürgermeister dürfte einem Herzinfarkt erlegen sein. Der 56-Jährige war Mitbegründer des Vereins Laube in Hallein, der sich um die Nachbetreuung und Beschäftigung chronisch psychisch kranker Menschen kümmert. Der überzeugte Sozialdemokrat war im November 2015 ohne seine...

Marcel Slibar war engagierter Bauer und Gemeindepolitiker. | Foto: Larcher
2

Pfaffenhofer Gemeindevorstand Marcel Slibar vor Weihnachten verstorben

PFAFFENHOFEN (lage). Völlig unerwartet traf die Pfaffenhofer Bevölkerung vor Weihnachten die Nachricht vom Tod von Gemeindevorstand und Landwirt Marcel Slibar. Der "Sam-Bauer" Marcel Slibar, geboren am 21. Juni 1970, ist am 17. Dezember 2016 im Alter von 47 Jahren an einem Herzversagen gestorben. Die Trauerfeier fand am Samhof statt. Bekannt als Bio-Bauer und fürsorglicher Familienvater setzte sich Marcel Slibar auch in der Politik für die BürgerInnen ein und gründete 2004 die unabhängige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Wildbolz mit seiner jüngeren Verlobten Nadine von Vöhren. | Foto: Markus Spitzauer
4 8 2

TV-Star Klaus Wildbolz ist gestorben

Der Schauspieler verstarb im Alter von 79 Jahren in Wien. WIEN. Zu früh gefreut: Mit dem Ende des Jahres 2016 wurde auch mit einem Ende des internationalen Promisterbens gerechnet. Doch bereits fünf Tage nach dem Jahreswechsel hat die österreichische Kulturszene einen weiteren Todesfall zu beklagen: Der Schauspieler Klaus Wildbolz starb am 5. Jänner nach einer kurzen, schweren Krankheit in Wien. Wildbolz, der erstmals 1965 in der Serie "Alle machen Musik" im Fernsehen zu sehen war, wird oft als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.