Training

Beiträge zum Thema Training

1:38

Anpfiff im Bezirk
Spiel und Spaß begleiten das Training auf dem Platz

Trainer in einem Verein zu sein bedeutet Woche für Woche mit den Kindern zu arbeiten. Wir waren bei dem Training der U13 B in Pressbaum zu Besuch und haben auch bei Trainer Martin Hansbauer nachgefragt. PRESSBAUM. Martin Hansbauer ist seit acht Jahren beim USV Pressbaum Trainer. Durch einen Zufall ist er dazu gekommen, da ein Trainer ausgefallen ist und in der Gruppe um Hilfe gebeten wurde. Sein Sohn Lukas spielt ebenfalls in dieser Mannschaft. "Ich habe ja gesagt, weil ich früher selbst...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok

Training mal anders
Auf neuen Höhen trainieren!

Das Obergeschoss der Sporthalle als Trainingsarena! Nun, wenn weder die Sporthalle noch der Trainingsplatz eine Trainingsmöglichkeit bieten, gibt es nur eine logische Lösung: Wir verlagern das Training kurzerhand ins Obergeschoss der Sporthalle! Dort oben werden wir dann kreativ und führen unsere Übungen durch. Schließlich lassen wir uns von ein paar fehlenden Möglichkeiten nicht aufhalten, oder?

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Auch wenn wissenschaftlich erwiesen ist, dass die Ernährung den größten Effekt beim Abnehmen hat, kann man, wie Philip Schandl, Freude am Training haben. | Foto: Birgit Schmatz
3

Gesund ins neue Jahr
So sind die fetten Jahre definitiv vorbei

Jedes Jahr pilgern viele jahresvorsätzlich ins Fitnesscenter. Während man sich beim Training abmüht, wird oftmals vergessen, dass die richtige Ernährung langfristig einen viel größeren Effekt erzielt als das beste Workout. Die BezirksBlätter haben bei Klosterneuburgs Ernährungs-Spezialisten nach den effizientesten Tipps gefragt, die Kilos purzeln lassen. KLOSTERNEUBURG. "Die richtige Ernährung für jedermann gibt es nicht", desillusioniert Ernährungsberaterin Cornelia Schwarz-Orel gleich zu...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Birgit Kellner betreut pferdegestütztes Coaching und Training in Maria Ponsee. Hengst Patt hilft ihr dabei. Wie das geht?  | Foto: Victoria Edlinger
3

Tierisch gut in Maria Ponsee
Training und Coaching mit einem Pferd

Pferde sind sehr feinfühlig, dadurch lassen sich versteckte Verhaltensmuster gut aufdecken und bearbeiten. MARIA PONSEE. Das Reitsportzentrum in Maria Ponsee legt den Fokus auf den Springsport. Die Anlage wird von Anton Martin Bauer betrieben. Er ist mehrmaliger österreichischer Staatsmeister im Springreiten und Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Atlanta und Sydney und erfolgreicher Nationenpreisreiter. Auf der Anlage in Maria Ponsee trainiert Anton Martin Bauer sowohl Turniereinsteiger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Paul Marouschek bereitet sich bereits auf den Iron Man in Nizza vor. | Foto: Paul Marouschek
7

Ironman 2023
Triathlet Paul Marouschek war zum Testtraining in Nizza

Triathlet Paul Marouschek bereitet sich vor Ort in Nizza auf den Ironman 2023 vor ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NIZZA. "Das Testtraining in Nizza war sehr wertvoll, weil ich die anspruchsvolle Radstrecke mit circa 2.400 Höhenmeter auf 180 Kilometer genau kennengelernt habe", erzählt uns Triathlet Paul Marouschek. Auch heuer nimmt er wieder am Ironman teil, der dieses Jahr in Nizza, Frankreich stattfindet. Training mit Abstecher "Die Anstiege sind lang, bis zu 18 Kilometer durchgehend, anstrengend, aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das kostenlose eBike-Training wurde von der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram und dem ÖAMTC in ihrer gemeinsamen Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität organisiert.  | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

ÖAMTC, Elektrofahrrad
E-Bike Training in Kirchberg am Wagram

Erfolgreiches gratis eBike-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in Kirchberg am Wagram KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram freut sich, bekanntzugeben, dass das kostenlose eBike-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) ein großer Erfolg war. Das Training fand am Park and Ride-Gelände des Bahnhofes statt und bot den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die Hundeauslaufzone in Zwentendorf wurde 2020 eröffnet.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
11

Auf den Hund gekommen
Wau, so viel bietet Bezirk Tulln für Vierbeiner

Tiere können ihre Hinterlassenschaften nicht selbst wegräumen, leider fällt es auch manchen Besitzern schwer. BEZIRK. „Grundsätzlich hat in der „Stadt des Miteinanders“ jeder und jede Platz – gegenseitige Rücksichtnahme ist aber auch im Miteinander von Mensch und Tier selbstverständliche Voraussetzung. Dazu gehört z.B. das Entfernen von Hundekot im öffentlichen Raum, der von StadtgärtnerInnen händisch gepflegt und auch von Familien und Kindern genutzt wird. Auf der anderen Seite sollte man auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sanitäter bei der Versorgung „Verletzter“ | Foto: ÖRK St. Pölten / Christoph Winkler
4

Rotes Kreuz
"Trauma-Wochenende" in Karlstetten

Im Rahmen des „Trauma Weekends“ trainierten mehr als 30 Sanitäter am vergangenen Wochenende zwei Tage lang intensiv die Versorgung von verletzten und erkrankten Personen in und um Karlstetten. KARLSTETTEN (pa). Auf 19 verschiedenen Stationen wurden Patient_innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und Verletzungsmustern versorgt, ebenso wurden selten benötigte Maßnahmen wiederholt und konnten praktisch angewandt werden. An beiden Tagen wurden unterschiedliche Freizeit- und Arbeitsunfälle...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Training half Mensch und Tier. | Foto: URFV
5

Rappoltenkirchen
Holzrücketraining des URFV bei warmen Sonnenschein

RAPPOLTENKIRCHEN (PA). Unter herrlich, sommerlichen Wetterverhältnissen veranstaltete der URFV Rappoltenkirchen, stellvertretend dafür Sektionsleiter Hans Brabec und Anita Vogl zwei Trainingstage für Holzrücker. Das Pferd als Partner in der Holzrückearbeit stand an diesem Wochenende ganz im Vordergrund. Dabei wurden äußerst zugwillige Norikerpferde einspännig als auch zweispännig vorgestellt. Das Holzrücken mit dem Pferd ist eine naturschonende und nachhaltige Methode der Waldwirtschaft, und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: www.fitimwienerwald.at
Aktion Video 6

Fit in den Sommer – so wird es etwas mit der Bikinifigur (mit Video)

Die Bikinifigur ist gefragt, wenn es in die Bäder geht. Training und gute Ernährung sind dafür essentiell. REGION PURKERSDORF. Die Sonne strahlt, die Hitze steigt einem in den Kopf, also nichts wie ab ins Bad. Doch dann, oh Schreck, die Figur ist noch nicht fürs Bad bereit. Ein paar Kilos sollten vielleicht vor dem ersten Tag in der Schwimmmode weg. Die Bezirksblätter haben sich informiert, wie man am besten an der Bikinifigur arbeitet. Diese Übungen können zur Bikinifigur verhelfen Ein paar...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Kinder beim „Restart“-Schnuppertraining des Sportvereins Sieghartskirchen. | Foto: Sportverein Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Es kann schon wieder fleißig trainiert werden

Der Sportverein Sieghartskirchen sagt „Welcome Back“ und lädt weiterhin zum Schnuppertraining einDer Sportverein Sieghartskirchen lud mit Wolfi Schatz & Team am Freitag, dem 21. Mai 2021 zum professionellen Schnuppertraining ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). 60 Kinder folgte der Einladung und das Interesse am Schnuppertraining war sehr groß. „Uns hatbesonders gefreut, dass auch zahlreiche Mädchen unserer Einladung folgten“, so Wolfi Schatz. Auch neue Nachwuchstrainer konnten für den Sportverein...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Im Freien wird nun fleißig traniert. | Foto: Union St. Pölten

Union St. Pölten
Freiturnplatz wurde errichtet

Die UNION St. Pölten bietet ihren Turnerinnen und Turnern die Möglichkeit täglich zu trainieren und richtet gerade einen "Freiturnplatz" auf der UNION-Sportanlage ein. ST. PÖLTEN (pa). Mit einem "Nachhilfe-Paket" für Sport und Bewegung soll versucht werden, die im vergangenen Jahr verpassten motorischen Entwicklungen bei Kindern, aufzuholen. Der Verein hat an gebrauchten Turngeräten, die keine Verwendung mehr finden, an einer kostenfreien Übernahme Interesse. -Gleichzeitig wird zum...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sensationell: Klein und Groß trainieren gemeinsam. | Foto: Isabella Strasser
5

Friesenstall Mallon
Klein trifft auf Groß

Vorige Woche gab es im Friesenstall Mallon (Kirchberg am Wagram) unter Besitzer Barbara und Franz Simon ein außergewöhnliches Training für eine noch nie da gewesene und einzigartige Pferdeshow, die in Österreich noch nie gezeigt wurde. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Sarah Fritzenwanker reiste erstmalig mit ihrem neuen "Familienmitglied" einem Shirehorse namens Walker House JJ an. Diese Rasse gehört zu der größten Pferderasse der Welt und er wurde aus England importiert. Nach der einstündigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Polizeidiensthundeeinheit Wien (PDHE) ist eine uniformierte Sondereinheit der Landepolizeidirektion Wien und unterstützt alle Organsisationseinheiten der LPD Wien sowie externe Behörden im In- und Ausland mit dem Einsatzmittel Polizeidiensthund. | Foto: EVN / Matejschek
2

Kraftwerk Dürnrohr
Polizeidiensthunde trainieren für den Ernstfall

Über eine nicht ganz alltägliche Trainingseinheit freut sich die Polizeidiensthundeeinheit Wien. Diese hatten die Möglichkeit am EVN Energieknoten Dürnrohr ihre Übungseinheiten abzuhalten. ZWENTENDORF / WIEN (pa). EVN Sprecher Stefan Zach freut sich, regelmäßig österreichische Einsatzeinheiten an EVN Kraftwerksstandorten zu Gast zu haben: „Unsere vierbeinigen Freunde können ihre Spürnasen im stillgelegten Kraftwerk Dürnrohr sehr gut trainieren. Wir stellen unsere Anlage gerne zur Verfügung“.Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sophie Mutz mit ihrem Team | Foto: Zehentbauer

Tulln
Mrs.Sporty lud zum Tag der offenen Tür

Tulln. Seit neun Jahren gibt es Mrs. Sporty schon in Tulln. Die Räumlichkeiten wurden auf knapp 200 Quadratmeter erweitert und bieten nun noch mehr Platz für das Training. Auch die Umkleiden und die Nassräume wurden geräumiger gestaltet. Zum Tag der offenen Tür vergangenen Samstag kamen zahlreiche Interessentinnen, um sich vor Ort beraten zu lassen. Dabei erhielten die Kundinnen speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Übungen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Frauen, die mehr für ihre Fitness tun wollen, sind im Mrs.Sporty Tulln gut aufgehoben. Der Club ist auf funktionelles Training, Ernährung und Regeneration spezialisiert.  | Foto: Mrs.Sporty
2

Mrs.Sporty
Endlich durchatmen und durchstarten

Körperliche und mentale Fitness mit Mrs.Sporty Tulln TULLN (pa). Es ist soweit: Fitnessstudios in ganz Niederösterreich und somit in Tulln durften am 29.05.2020 ihre Türen wieder öffnen – unter strengen Hygiene- und Sicherheitsauflagen sowie Abstandsregelungen. Aufgrund der schrittweisen Lockerungen in einigen Bereichen können wir so langsam hier und da wieder durchatmen. „Besonders Frauen wurde in den letzten Wochen viel abverlangt. Sie hatten oft zu wenig Zeit, sich ausreichend zu entspannen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Training für die jungen Spieler. | Foto: Spusu SKN St. Pölten
3

IntelliGym
Fußball-IQ-Training findet beim Spusu SKN St. Pölten statt

Der Bundesligist Spusu SKN St. Pölten macht einen nächsten Schritt in Richtung Leistungsverbesserung der Spieler und das mit Training am Computer und der Software von IntelliGym. ST.PÖLTEN (pa). Die Spieler der U14 des Vereins, unter den Trainern Matthias Gebauer und Marcel Mujanovic, werden ab sofort zweimal pro Woche mit dem Fußball IntelliGym trainieren und an ihrer Spielintelligenz und den Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung arbeiten. ACE (Applied Cognitive Engineering) ist der Entwickler...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
MamaFit-Trainerin Agnes Klugmayer aus Purkersdorf. | Foto: Klugmayer

Sport in Purkersdorf
Fit im Wienerwald mit MamaFIT

PURKERSDORF. Wie halten sich Mütter jetzt fit trotz der sozialen Distanz? Tipps und Tricks im Interview mit MamaFit-Trainerin Agnes Klugmayer. 1. Gibt es Fit-Tips für die noch derzeitige soziale Distanz? Wichtig ist, dass man sich auch in dieser Zeit viel bewegt, in Form von Wandern, Radfahren, Joggen. Denn frische Luft stärkt das Immunsystem. Ich biete funktionelles Training via Zoom an, das stärkt den ganzen Körper und spricht große Muskelgruppen an um die Fettverbrennung höchst effektiv...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Team von Mrs. Sporty Purkersdorf gibt Online-Tipps. | Foto: Mrs. Sporty

Sport in Purkersdorf
Frauensportclub Mrs. Sporty unterstützt mit App für zu Hause

Die Ausbreitung des Coronavirus legt das gesellschaftliche Leben zunehmend lahm. Davon betroffen sind auch die Fitnessstudios, die landesweit ihre Türen schließen mussten ‒ so wie der Mrs. Sporty Club Purkersdorf. PURKERSDORF.  Die Mitglieder von Mrs. Sporty Club müssen trotzdem weder auf ihr Training noch die persönliche Betreuung verzichten, denn der Frauenfitnessclub hat schnell auf die Ausnahmesituation reagiert: "Unseren Mitgliedern steht online ein umfangreiches Trainingsprogramm mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Zweites Skype Training: Trainer und Obmann Dietmar Brandl mit seinen Schülerinnen und Schülern.  | Foto: Tangun Tulln
2

Taekwondo
Training per Skype in der Corona-Krise

Wie alle anderen Sportvereine hat auch der Taekwondo Club Tangun Tulln raschest auf die Bedrohung bezüglich des Corona Virus, also der COVID-19 Maßnahmen reagiert. TULLN (pa). Das Vorstandsteam hat noch am Mittwochabend des 11. März 2020 eine Komplettsperre des Dojangs und aller Trainings bis auf Widerruf an alle Mitglieder rausgegeben und der Stadtgemdeinde Tulln gemeldet. Um den vielen Sportlern des Tangun Tulln die Motivation zu geben, wichtige Grundtechniken und vor allem Dehnungs- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Feuerwehr beim Fahrtechniktraining. | Foto: FF Baumgarten

Feuerwehr Baumgarten
„Sicher zum Einsatz“

BAUMGARTEN (pa). „Nicht nur schnell, sondern auch sicher zum Einsatz“ – das war das Motto des Trainings am Sonntag den 09.02.2020 für die Feuerwehren Baumgarten im Tullnerfeld und Judenau. Beim ÖAMTC Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge in Melk wurde theoretisches und praktisches Umgehen mit den Fahrzeugen in Gefahrensituationen trainiert. Alle Mitglieder waren sehr begeistert und konnten viele Erkenntnisse für den Ernstfall mitnehmen. Beim Training mit dabei waren: 10 Mitglieder der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Wiener Stadtadler
4

Skisport bei Mauerbach
Kleine Flieger heben ab

MAUERBACH/WIEN/BEZIRK. Es ist eine kleine Piste an der Ortsgrenze Mauerbachs, es sind kleine Springer – doch es sind große Träume, die sich erfüllen können. Vom Versuch zum Hobby "Mein Sohn hat mit seinem Opa immer Skispringen geschaut, eigentlich alle möglichen Sportarten, aber Skispringen hat ihm am meisten gefallen. Dann ist er mir in den Ohren gelegen, er will das auch probieren", erinnert sich Florian Danner aus Eichgraben. Aber wie soll man hier in der Gegend Skispringen? Kennenlernen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
3

Start der Hundeserie
11.176 Hundehalter und ihre Lieblinge

PURKERSDORF. (sas) Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.176 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Auf den Hund gekommen Die Bezirksblätter sind dem Phänomen "Hund" auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner in Purkersdorf besucht, beleuchten aber auch die Schattenseiten...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Peter Schoisengeier und sein Goldenretriever Nemo. | Foto: Katharina Gollner
5

Bezirk Tulln
8.767 Hundehalter und ihre Lieblinge

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk Tulln halten 8.767 Menschen 11.131 Hunde. Tendenz steigend. TULLN. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im Bezirk...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.