Traun

Beiträge zum Thema Traun

0,64 Promille ergab der Alkotest nach dem Verkehrsunfall in Traun. | Foto: BRS

Unfall in Traun
Beim Ausparken Fußgänger angefahren

Auf dem Parkplatz einer Schule in Traun ereignete sich am 3. Dezember 2019, gegen 15.30 Uhr,  ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. TRAUN (red). Dabei ging ein 37-Jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz Land hinter mehreren parkenden Autos vorbei. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Linz Land wollte rückwärts ausparken. Alkotest ergab 0.64 PromilleEr kollidierte mit dem rechten Bein des 37-Jährigen. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das UKH Linz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Großaufgebot der Minis in Traun

TRAUN. Mit 16 Kindern konnten erstmals in dieser Saison 3 Mannschaften bei einem Miniturnier gestellt werden. Ziel der Mannschaftsaufstellungen war es primär, leistungsmäßig ausgeglichene Gruppen zu bilden anstatt ein Team aufzustellen, dass aufgrund mangelnder Konkurrenz unterfordert ist. So taten sich alle Mannschaften etwas schwerer als bei den letzten Turnieren. Vor allem bei den ersten Partien waren viele Kinder noch mit den Gedanken im Bett und schenkten so Siege durch fehlendes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
1 2

Askö Schwimmklub Traun
Trauner Sharks beim Bundesländervergleich

Beim traditionellen Bundesländervergleich der Jugend- und Schülerklasse in der Südstadt standen 7 Sharks im Team OÖ am Start. In der Gesamtwertung landete Oberösterreich auf Platz 4. Das Team Schüler weiblich (13/14 Jahre) schaffte es in seiner Wertung auf Rang 2, das Team Kinder weiblich (12 Jahre und jünger) auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch! Besonders fleißig sammelten Marie Sageder und Leni-Sophie Kapfer Punkte. Sie erschwammen mehr als die Hälfte der Punkte der OÖ-Mädchen der...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: BRS

Traun
Zwei versuchte Raubüberfälle innerhalb kurzer Zeit

Ein irakischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land wird beschuldigt, am 20. November 2019 binnen kurzer Zeit zwei Raubüberfälle versucht zu haben. LINZ-LAND (red). Er und ein bisher noch unbekannter Täter zogen gegen 11:35 Uhr in Traun einen 15-Jährigen an der Jacke zu einem unbefestigten Parkplatz in der Nähe des Hauptplatzes. Dort nahm der Beschuldigte einen Bluetooth-Kopfhörer aus der Jackentasche des Opfers. Als der 15-Jährige diesen wieder zurückverlangte, versetzte ihm der Beschuldigte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wirtschaftsreferent Christian Engertsberger, Bürgermeister Rudolf Scharinger, Feuerwehrkommandant Oskar Reitberger jun., Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr | Foto: Stadtarchiv Traun

Unternehmensförderung
Traun setzt neue Maßstäbe beim Ehrenamt

Trauner Unternehmer erhalten nun eine Förderung zu den Kosten, die wegen der Abwesenheit eines Arbeitnehmers aufgrund eines Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr entstehen. TRAUN (red). Die Unterstützung der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr ist der Stadt Traun seit je her ein großes Anliegen, da die Erfüllung der Aufgaben nach dem Feuerwehrgesetz durch Freiwillige und ehrenamtlich erfolgt. Umso wichtiger ist es natürlich, dass die Feuerwehrfrauen und -männer auch in der Arbeitszeit zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
HAKA-GF Gerhard Hackl (mitte) mit den ehemaligen und dem aktuellen Dienstführenden der Ortsstelle Traun: Johann Ploier, Alfred Platzer, Wolfgang Eisner und Fritz Kratochwill | Foto: Harald Vogl
2

Rotes Kreuz
Rotkreuz-Veteranen trafen sich in Traun

Am 19. November fand das alljährliche „Veteranentreffen“ des Roten Kreuzes statt. TRAUBN (red). Wie jedes Jahr organisierte die Ortsstelle Traun ein Treffen der ehemaligen Sanitäter, die quasi im vorigen Jahrhundert ihren Dienst beim Roten Kreuz Traun versahen. In diesem war jedoch nicht die Dienststelle Ort der Veranstaltung, sondern das Bistro in den Schauräumen von HAKA-Küchen in Traun. Geschäftsführer Gerhard Hackl verdankt der schnellen Hilfe des Roten Kreuzes Traun im Jahre 1981...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 2 7

Wir reparieren wieder!
Repair Cafè in Traun Saison 2019/20

Die Jugendpalette veranstaltet am 29. November das letzte Reparatur Café im Jahr 2019. Du kannst hier selbst reparieren, findest Hilfe, Werkzeug und Leute, die mit dir reparieren. Gemütlich ist es auch und man lernt neben neuen Kniffen auch nette Leute bei uns kennen. Hilf mit bei der etwas anderen Art von Fridays for Future. So können wir alle etwas gegen die Wegwerfmentalität tun. Wie immer sind wir unterm Volksheim in Traun beim "Kost-Nix-Laden" anzutreffen.  Hier gilt jeden Freitag die...

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
Sandra Wittibschlager und Markus Valant auf der ersten gemeinsamen WM. | Foto: Felix Leibetseder
3

Weltmeisterschaft Rock’n’Roll Akrobatik Main Class Contact Style
Trauner Paar feiert WM Debüt

Am vergangenen Wochenende, 16. November, vertraten Markus Valant und Sandra Wittibschlager Österreich bei den Weltmeisterschaften der Rock'n'Roll Akrobatik in der Startklasse Main Class Contact Style in St. Maurice L’Exil nahe Lyon, Frankreich. LINZ-LAND/LYON. Nach einer erfolgreichen nationalen Saison konnten sich die beiden den Vizemeister Titel in Österreich sichern. Als Teil des Nationalkaders bestritten sie mit der WM ihr erstes internationales Turnier. Nach einer noch etwas unsicheren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Michael Thaler mit Gerd Oismüller, Sprecher der NEOS in Linz-Land. | Foto: BRS

Neos Traun
Neos starten nun auch in Traun durch

Michael Thaler gründet mit Traun die vierte Ortsgruppe der NEOS in Linz- Land. TRAUN (red). "Ich war schon immer daran interessiert, aktiv in der Politik mitzugestalten. Mit den Neos habe ich nun auch eine Plattform gefunden, mit der ich mich indentifizieren kann", erklärt Michael Thaler aus Traun. Vor gut drei Wochen gründete er die Neos-Ortsgruppe Traun und damit die nach Asten, Enns und Leonding die vierte Ortsgruppe in Linz-Land. Bei den Neos ist Thaler seit Jänner 2019 Mitglied. Bildung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Askö Schwimmklub Traun
Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Sharks

32 Vereine aus Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol, Kärnten, Salzburg, Deutschland und Ungarn schickten ihre Teams in Vöcklabruck beim 34. Raiffeisenbankmeeting an den Start. Rund 400 Sportlerinnen und Sportler absolvierten ca. 2300 Starts. In diesem gut besetzten Teilnehmerfeld schwammen 11 junge Sharks vom Askö Schwimmklub Traun an der Spitze mit und sorgten mit ihren Leistungen für viel Freude. Jede Menge neue persönliche Bestzeiten wurden geschwommen. Auch 33 Medaillen fischten die...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Karl Heinz Koll vom Stadtmarketing Traun wünscht Pächter Marko Gligoric viel Erfolg mit dem Roithner Hof. | Foto: Stadtmarketing Traun

Gastroszene Traun
Roithner Hof hat neuen Pächter

Marko Gligoric und sein Team betreiben seit 1. Oktober das Trauner Traditionsgsathaus. TRAUN (red). „Ich freue mich gemeinsam mit vielen Traunern, dass dieses Trauner Traditions-Gasthaus wieder geöffnet ist und wünsche Marko und seinem engagierten Team viel Erfolg“, erklärt Karl-Heinz Koll, Geschäftsführer der Stadtmarketing Traun GmbH. „Bei uns kann man jederzeit in entspannter Atmosphäre genießen. mit unserem freundlichen, schnellen Service und einer qualitätsvollen, abwechslungsreichen Karte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MikeMoore88/Fotolia

Illegale Schlangenzucht in Traun
110 Königspythons in einer Wohnung entdeckt

In seiner 60 Quadratemeter großen Wohnung soll ein Trauner eine illegale Schlagenzucht betrieben haben.  TRAUN (red). „Als Tierschutzbehörde sind wir vor Ort der Frage nach einer möglichen Tierquälerei nachgegangen und können hier eine Entwarnung geben, diese liegt nicht vor“, betont Theresia Schlöglmann, Sicherheitsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land im Gespräch mit der BezirksRundschau Linz-Land. Frage der Zucht klärenSchlöglmann: „Der Besitzer der Königspythons hat dennoch einen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trauns Kulturreferent Sascha Lindenmayr mit den  Künstlern Heinz Lehninger und Ali Ahmadi,  Integrationsreferent Johann Böhm und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Vernissage
Zwei Künstler, eine Ausstellung in Traun

"Flucht, Würde und Rassismus" ist der Titel der Doppelausstellung, welche im Foyer des Trauner Rathauses präsentiert wird. TRAUN (red). Sie zeigt Bilder der beiden Künstler Heinz Lehninger und Ali Ahmadi. Lehninger ist der, der immer dann malt, wenn es brennt. Und gebrannt hat es in letzter Zeit oft. "Die derzeitige Situation hat es unmöglich gemacht, nichts zu tun", so der Künstler. Ahmadi stammt aus Afghanistan und verarbeitet in seinen Bildern seine Erinnerungen und die Erlebnisse der langen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 6

Gemma Party
DJ-Schnupperstunde am Mischpult

Werde am 16.11.2019 dein eigener DJ und lerne Basics und das Know-How rund um den DJ! Unser DJ Flow erklärt dir die technischen Grundlagen. Das notwendige Know-how benötigst du für den Umgang mit den Hardware-Komponenten. Beim individuellen Setup werden dir die korrekte Handhabung sowie Tipps und Tricks vermittelt. Im nächsten Schritt erhältst du ein fundiertes musikalisches Wissen über Rhythmen, Arrangements, Musik-Stile und nicht zuletzt die Harmonielehre. Sollten wir dein Interesse geweckt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Monya und Herbert Lang bei der Gewinnübergabe. | Foto: BRS

Sei Scharfmacher
Helmut und Monya Lang holten sich den Bezirkssieg in Linz-Land

Chili: Wer hat den schärfsten? Im Rahmen der Aktion "Sei Scharfmacher" suchte die BezirksRundschau den schärfsten Chili Oberösterreichs und der einzelnen Bezirke. LINZ-LAND (nikl). Dazu mussten die Teilnehmer einfach eine getrocknete Probe ihrer Chili an die HTBLA Wels, welche die Messung des Schärfegrades durchführte, einsenden. Mit einem Schärfegrad von 1617188 Scoville war die „Bhut Jolokia“ von Herbert und Monya Lang aus Traun der schärfste Chili im Bezirk Linz-Land. Die Züchter durften...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Rudolf Scharinger mit dem Prinzenpaar und den Gardemädchen. | Foto: Stadtarchiv Traun
1

Faschingsbeginn
In Traun sind die Narren los

TRAUN (red). Am 11.11. pünktlich um 11:11 Uhr war es soweit: Die 1. Trauner Faschingsgilde stürmte das Rathaus. Für Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger war jeder Widerstand zwecklos - ihm wurde der Rathausschlüssel traditionell vom Prinzenpaar abgenommen. Nun regieren wieder die Narren in Oberösterreichs fünftgrößter Stadt. "Ich wünsche dem Prinzenpaar sowie allen Traunern eine fröhliche Faschingszeit", so Bürgermeister Rudolf Scharinger.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 54

Jugendpalette Traun
Die 90er lebten bei der Hyper Island in Traun

Am 9.11.2019 lud die Jugendpalette alle ab 18 zur Revival Party "Hyper Island" unter dem Volksheim in Traun ein. Diese begeisterte neuerlich an die 100 Gäste mit tollen Licht-Effekten und den besten Hits aus den 90iger Jahren. Im Anschluss ging es stimmungsvoll bis in die  Morgenstunden in der Fledermaus Traun weiter. Das ganze Team war über die tolle Stimmung begeistert und wir freuen uns über eine Wiederholung im Jahr 2020.

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Alle packen an..... | Foto: Jugendpalette
5

Ehrenamtliche Top Leistung
Hyper Island die 90er Party am 9.11.19

Eine wirklich tolle Leistung haben die Ehrenamtlichen Mitarbeiter beim Aufbau für die Hyper Island geleistet. In nur 6 Stunden wurde geputzt, getragen, montiert, programmiert und vieles mehr. So konnten wir bereits am Freitag den größten Teil der Arbeiten abschließen. Ich möchte mich auf diesem Weg als Obmann für das tolle Teamwork bedanken. 

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
Maria Schartner-Ploier, Alfred Tiefenbacher und Elfriede Pogadl vom Trauner Weltladen, Finanzdirektor Harald Höglinger und Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

EZA-Tag
"Fair shoppen" im Trauner Rathaus

Im Rahmen des EZA-Tages am 7. November im Trauner Rathaus konnten interessierte  Besucher  nachhaltige und fair gehandelte Produkte des Weltladens Traun erwerben. TRAUN (red). Zudem konnte fair gehandelter Kaffee, Früchte, Getränke und Schokolade verkostet werden. Verschiedene Filme und die Ausstellung "Make Fruit Fair" boten vielerlei Informationen rund um das Thema Entwicklungszusammenarbeit und was man als Konsument mit einem bewussten Konsumverhalten bewirken kann. Auch Trauns Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Schwertberger Mahmut Acuma sorgt immer für viel Elan bei den Aisttalern.
1 19

LL-Ost, ASKÖ Schwertberg: Aisttal-Elf holt im heimischen Steinbach-Stadion die Big-Points!

Das Team von Trainer Matthias Lindtner hat die direkten Liga-Konkurrenten zu Hause fest im Griff. So auch am 2.11.2019. Im Steinbach-Stadion feierten die Grün-Weißen von der Aist ihren zweiten Heimsieg. Gegen HAKA Traun, der wie der Derby-Sieg vor zwei Wochen gegen Naarn als 6-Punkte-Sieg zu werten ist. Die Schwertberger Torgarantie Julian Riedl ist bereits in Minute 8./ erfolgreich. Aber auch der zwischenzeitliche Trauner Ausgleich durch Wiesinger noch vor der Pause, kann die Angriffslust von...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Trauns Kicker schlitterten im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde in Schwertberg in eine 1:3-Niederlage.
17

LANDESLIGA OST
Schlager gegen SK Admira vor der Winterpause

TRAUN (rei). Vor der Winterpause wartet auf die Kicker von HAKA Traun zum Abschluss noch die Admira aus Linz. Mit einem Sieg hätte die Moser-Elf die Chance, den Abstand zum Tabellenmittelfeld zu verkürzen und im Frühjahr voll durchzustarten. Gegen Schwertberg hielt die HAKA-Elf lange Zeit, belohnte sich bei der 1:3-Niederlage am Ende wieder nicht."Das zieht sich durch den Herbst durch. Wir schaffen es nicht, die durchaus möglichen Punkte einzufahren", sagt Obmann Gerhard Hackl, der auf einen...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
2

Zauberton
Obertonkonzert

Obertonkonzert Julia Renöckl Gerhard Narbeshuber S a m s t a g, 16. November 2019 Stadtpfarrkirche Traun 19:00 Uhr Erwachsene: € 10,- KUFO Mitglieder € 8,- Jugend € 5,- Karten an der Abendkassa Stadtpfarrkirche Traun, 4050 Traun, Kirchenplatz 1 Obertongesang ist die Kunst zwei Töne gleichzeitig zu singen – ein verblüffendes Phänomen. Dabei werden aus dem Klangspektrum der Stimme einzelne Obertöne so herausgefiltert, dass sie als getrennte Töne wahrgenommen werden und der Höreindruck von...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

Foto: Isabella Hewlett
4
  • 6. Juni 2024 um 00:00
  • Schloss Traun
  • Traun

Trauner Schlosstage stehen am Programm

Mit den Schlosstagen vom 6. bis zum 9. Juni kommen die Freunde der Kultur wieder von  ihre Kosten. TRAUN. Die Kulturpark Traun bietet ein „Menü für die unvergesslichen Tage“, serviert mit einer Prise Humor und einer Fülle an musikalischen Delikatessen im Zeichen der Blasmusik. „Wir servieren Ihnen gleich 4 Hauptgänge auf Blechbasis, so glänzend und heiter wie ein heißer Sommertag“, betont Brigitte Brunner. Am 6. Juni, ab 20 Uhr, steht „Blechsalat“ am Programm. So gewiss eine Bühnenshow, mitsamt...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.