Traun

Beiträge zum Thema Traun

Handball
Trauns „Multi-Trainer“ startet mit zwei Siegen

TRAUN (red). Perfekter Start für Keplinger Traun: Zoran Ban, der als „Multi-Coach“ vier Titel zu verteidigen hat, gewann die Landesliga-Auftaktspiele sowohl mit den Damen als auch mit den Herren. Dabei musste er aber im Männer-Hit gegen Wels ordentlich zittern. Beim 21:20-Erfolg sorgte Co-Trainer Thomas Vogel eine Minute vor Schluss für den entscheidenden Treffer . Davor lag der Serienmeister, bei dem Marco Bockmüller mit fünf Treffern zum Topscorer avancierte, bereits mit 14:17 (47.)...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die LehrlingRedakteure beim Workshop in der BezirksRundschau. | Foto: BRS
8

LehrlingsRundschau
Das sind die LehrlingsRedakteur im Bezirk Link-Land

Sieben Lehrlinge aus der Region waren bei der vorliegenden LehrlingsRundschau Teil der Redaktion. BEZIRK LINZ-LAND (red). Die BezirksRundschau widmet diese Sonderausgabe den Lehrlingen und den vielfältigen Themen rund um die Lehre. Dafür hat sich die Redaktion für Linz-Land mit sieben echten Experten verstärkt – sogenannten LehrlingsRedakteuren. Sie halfen tatkräftig mit, diese Sonderausgabe zu realisieren und haben verschiedenste Themen beleuchtet. Einer von ihnen ist Jakob Huber. Er...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jugendpalette Traun
1 2

Der COUNTDOWN läuft........Jugend läuft mit Herz
"Jugend läuft mit Herz" Gutscheincode noch bis 29.09.2019 kostenlos anfordern.

Der COUNTDOWN läuft ....nur noch 5 Tage bis zum Online-Anmeldeschluss für den Herzlauf Oberösterreich - 2019 Die Jugendpalette Traun ermöglicht mit der Unterstützung eines Sponsors die KOSTENLOSE Teilnahme für 200 Jugendliche am Herzlauf OÖ in Traun! Unter dem Motto „Jugend läuft mit Herz“ wollen wir Sie herzlichst am 6. Oktober zur Teilnahme am Herzlauf OÖ einladen - www.herzlauf.at/ooe Sei mit dabei, melde dich an und zeige HERZ für schwache Herzen! Sie können sich einfach anmelden, per:...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Nach der vierten Saisonniederlage stehen die Kicker aus Traun beim Tabellenletzten Neuzug unter Zugzwang.
12

LANDESLIGA OST
"Einen Trainerwechsel wird es nicht geben"

TRAUN (rei). Für Landesligist Traun setzte es zuletzt 0:3-Heimpleite gegen St. Magdalena. "Seit letzten Samstag fordert man stündlich, den Trainer zu wechseln, doch das kommt nicht in Frage", sagt Obmann Gerhard Hackl zur BezirksRundschau, der mit den Auftritten seiner Kicker nicht zufrieden ist und weiter ausführt: "Seit Montagabend ist es fix, dass einige Spieler suspendiert worden sind. Der Tabellenstand zeigt, dass wir nicht zufrieden sein können." Gegen den Letztplatzierten Neuzeug haben...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: ÖVP Traun

Trauner Seniorentag
Stadion Traun fest in Seniorenhand

Zu einem Festtag der Trauner Senioren gestaltete sich auch heuer wieder der 49. Seniorentag der Stadt Traun. TRAUN (red). ÖVP-Fraktionsobmann Gemeinderat Wolfgang Weitmann und der Fraktionssprecher der ÖVP im Sozialausschuss, Gemeinderat Wolfgang Stadlinger, ließen es sich nicht nehmen alle Teilnehmer an den Tischen persönlich zu begrüßen. Im Bild vorne sitzend Frau Gemeinderätin Susanna Kemptner, Gemeinderat Wolfgang Stadlinger, Fraktionsobmann Gemeinderat Wolfgang Weitmann (stehend in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Vaillant

Traun
Vaillant lädt zur langen Nacht der Heizung

Von der hochmodernen Heiztechnik bis zu den Möglichkeiten zur Sanierung bestehender Anlagen: Vaillant öffnet am 24. September, ab 16 Uhr, sein Kundenzentrum in Traun zur langen Nacht der Heizung. TRAUN (red). Interessierte können sich aus erster Hand , energieeffiziente Wärmepumpen, moderne Gas- und Ölheizungen, clevere Kombinationen mit Photovoltaik, Heizen und Warmwasser mit Strom informieren.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Tatort Traun
Fußgängerin am Schutzweg angefahren

Eine 49-jährige Linzerin war am 20. September gegen 8:55 Uhr mit ihrem Pkw in Traun auf der Wiener Bundesstraße in Richtung Linz unterwegs. TRAUN (red). Laut eigenen Angaben habe sie das Rotlicht der Ampel vor dem Schutzweg auf Höhe Wiener Bundesstraße 49 missachtet. Am Schutzweg erfasstEine 19-jährige Frau, ebenfalls aus Linz, überquerte zu der Zeit den Schutzweg und wurde vom Pkw der 49-Jährigen, trotz Ausweichmanöver, erfasst. Die 19-Jährige wurde durch die Kollision unbestimmten Grades...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wo einst die Maschinen ratterten, soll mit dem Graumann Viertel ein modernes neues Stadtviertel entstehen. | Foto: Graumann

Graumannviertel in Traun
Aus Industrieareal wird zu neuem Stadtviertel

Auf dem ehemaligen Firmenareal, heute im Besitz von Familie Lang, entsteht ein neues Stadtzentrum.   TRAUN (red). „Die Neugestaltung dieses historischen Areals wird die Lebensqualität im Zentrum nachhaltig steigern und gleichzeitig die Wirtschaft beleben. Denn wo Menschen wohnen, leben auch die Klein- und Mittelbetriebe in unmittelbarer Umgebung. Zudem wird das Projekt positiv auf das Umfeld und das Image der Stadt ausstrahlen. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung“, ist Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach nur zwei Tagen Grabungsarbeiten wurden die fünf Gräber gehoben. Nun ist die Baustelle wieder für den Bau des Einfamilienhauses freigegeben. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Archäologischer Gräberfund in Pucking
„Haben nichts mit Indiana Jones zu tun“

Die 1.000 Jahre alten Grabstätten in Pucking sind nicht die einzigen Spuren in die Vergangenheit. LINZ-LAND (nikl). „Maschinen aus, ruft die Polizei“: Eine solche Horrormeldung für jeden Bauherren und Grundstückseigentümer gab es am 7. September auf einer Baustelle in Pucking. Bei Baggerarbeiten für ein Einfamilienhaus wurden Knochen gefunden. Die Tatortgruppe der Polizei hat diese zur weiteren Untersuchung mitgenommen. Für den Archäologen war es gleich klar„Es ist nicht ganz fix, ob es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
45

Trauner Kirtag 2019
Trauner Kirtag

Von 13. bis 15. September 2019 lud man bei Kulturpark Traun zum traditionellen Trauner Kirtag ein. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften und dem gemütlichen Miteinander im Festzelt wurde heuer auch zur Gewerbeausstellung in die Spinnerei eingeladen. Im Zuge des Trauner Kirtags haben wir zum Titelseiten-Fotoshooting geladen. Das Ergebnis findest man in dieser Bildergalerie. Natürlich waren wir beim gemütlichen Teil im Festzelt dabei. Die Schnappschüsse haben wir in dieser Bildergalerie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Sport-Stadtrat Franz Amann mit Ruth Spreitzer. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sportlerehrung
Traun würdigt sportliche Erfolge seiner Bürger

TRAUN (red). "Unsere jährliche Sportlerehrung ist eine schöne Tradition und zeigt gleichzeitig die Verbundenheit unserer Stadt mit den Sportlerinnen und Sportlern", erklärt Bürgermeister Rudolf Scharinger. Gemeinsam mit Sport-Stadtrat Franz Amann gratulierte er allen zu den erbrachten Leistungen des letzten Jahres. Außerdem wurde Ruth Spreitzer von der DSG Union Traun als langjährige Funktionärin geehrt. Sie ist seit 1978 begeisterte Vorturnerin. Kulinarische Köstlichkeiten von Tom's Catering...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto:  WOLFstudios.at

Gewerbeausstellung
Trauner Firmen stellen sich ins Schaufenster

Vom 12. bis 15. September findet in Traun heuer nicht nur der traditionelle Kirtag mit all seinen Attracktionen statt, sondern auch eine Gewerbeausstellung in der Spinnerei. TRAUN (red). Insgesamt 21  Unternehmen aus Traun und Umgebung werden sich im Innen- und Aussenbereich dem Publikum präsentieren. "Besucher haben die Möglichkeit, die Leute hinter den Unternehmen kennzulernen", betont Stadtmarketingchef Karl Heinz Koll. "Diese Gewerbeausstellung soll die Stärke und Vielfalt des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 4

Repair Café
Das Repair Café ist nach der Sommerpause wieder zurück

Da Summa is umi!  Wir starten wieder durch und packen es an. Am 27. September  starten wir mit Elan in den Reparaturherbst Dank einer wirklich nachhaltigen Idee von Sebastian und David hat sich das Repair Café in Traun sehr gut eingefügt und wurde schon zu einem fixen Bestandteil am letzten Freitag im Monat.. Bei unserem letzten treffen am 26. April hatten wir wieder alle Hände voll zu tun. Von 19 defekten Geräten konnten 14 erfolgreich repariert werden und so stehen wir schon insgesamt bei...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Der Wasserspiegel wird wegen notwendiger Instandhaltungsarbeiten am Kraftwerk Traun-Pucking abgesenkt. | Foto: Harald Minarik

Marchtrenk, Kraftwerk Traun-Pucking
Pegel beim Kraftwerk Traun-Pucking wird abgesenkt

Wegen Instandhaltungsarbeiten beim Kraftwerk Traun-Pucking muss der Wasserstand um rund sechs Meter abgesenkt werden. Die Dauer der Arbeiten wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. MARCHTRENK. Als Folge der Absenkung des Wasserspiegels im Staubereich kann es auch zu einem vorübergehenden Absinken des Grundwasserspiegels kommen. Im Umland des Kraftwerkes können Anrainer mit eigenen Brunnen davon betroffen werden. Betroffene Anrainer können sich bei Fragen unter 05 9000 3150 direkt bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ein Teil der Unermüdlichen vor dem Baderestaurant Seestern am Oedt-See.
 | Foto: ÖVP Traun

Radausfahrt
Trauner Radwanderer trotzen dem Schlechtwetter

TRAUN (red). Den Familienradwandertag der ÖVP Traun nahmen trotz widriger Wetterbedingungen einigen Wackere in Angriff. Organisiert wurde der Ausflug von den Gemeinderäten Norbert Gündisch, Michael Lang und Wolfgang Stadlinger. Die verkürzte Strecke führte diesmal in die Traunauen beiderseits der Traun und über das Kraftwerk wieder heimwärts. Als Abschluss gab es einen gesellligen Umtrunk im Baderestaurant Seestern.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
GR Wolfgang Weitmann (Fraktionsobmann ÖVP), GR Peter Klimczyk (Fraktionsobmann SPÖ), Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, LAbg. Ing. Herwig Mahr (Vizebürgermeister), GR Mag. Gerhard Peterseil (Fraktionsobmann Die Grünen), Mag. Franz Wild, Peter Aichmayr (Vizebürgermeister), GR Rudolf Bachmaier (Fraktionsobmann FPÖ), GR Josef Gokl (Fraktionsobmann BPT) (v. l. n. r.).
 | Foto: www.jochenlorenz.at
1

Traun
Franz Wild zum Ehrenbürger ernannt

33 Jahre war Franz Wild Pfarrer der Stadtpfarre Traun. Mit 1. September 2019 hat er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen. TRAUN (red). Nun hat ihm dieStadt Traun eine ganz besondere Ehre zuteilwerden lassen: Als Dank, öffentliche Anerkennung und höchste Wertschätzung wurde Franz Wild zum Ehrenbürger der Stadt Traun ernannt. Die Überreichung erfolgte im Rahmen der von der Pfarre organisierten Abschiedsfeier in der Spinnerei Traun. Die Fähigkeit Wilds, auf Menschen zuzugehen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Martin Thalmann, Leiter Stadtpolizei Traun, üben mit den Kindern die sichere Querung eines Zebrastreifens. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sicherer Schulweg
Trauns Bürgermeister übt sich als Schülerlotse

TRAUN (red). "Kinder sind leider immer die schwächeren Verkehrsteilnehmer und dadurch im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb liegt es an uns Erwachsenen, sie durch konsequente Verkehrserziehung auf die Gefahren vorzubereiten und durch defensives Autofahren im Umfeld von Schulen zu schützen", erklärt Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Auch die Trauner Stadtpolizei ist ab sofort wieder täglich um die Sicherheit der kleinen Schüler bemüht und sichert gefährliche Straßenquerungen. "Ich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Teil des heurigen Desselbrunner-Ferienprogramms war ein Flussschnorchel-Nachmittag. | Foto: ÖVP Desselbrunn
8

am und unter wasser
Ferienprogramm: Kinder schnorchelten in der Traun

20 Kinder verbrachten einen Nachmittag in der Traun. DESSELBRUNN. Eine Veranstaltung im Desselbrunner Ferienprogramm war das Flussschnorcheln in der Traun. Die ÖVP Desselbrunn und die Tauchschule "Atlantis Qualidive" in Viecht organisierten dieses Nachmittagsprogramm für 20 Kinder. Neoprenanzüge, Taucherbrillen und Schwimmflossen wurden zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Einschulung konnte dann die Traun erkundet werden. Die Kinder sahen Fische, Signalkrebse und sogar einen großen Hecht....

  • Vöcklabruck
  • Theresa Haidinger
Bürgermeister Rudolf Scharinger und ChefInspektor Peter Ortner mit dem Direktor der Polytechnischen Schule Traun, Martin Veigl BEd und den Schülerlotsen. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sicherheit am Schulweg
Trauner Bürgermeister dankt engagierten Schülerlotsen

TRAUN (red). Am Ende des Schuljahres war es Bürgermeister Rudolf Scharinger und Chefinspektor Peter Ortner von der Polizeiinspektion Traun ein Anliegen, sich bei den Schülerlotsen zu bedanken. Zwei Mädchen und zehn Burschen sorgten bei Wind und Wetter beim Schutzweg in der Unteren Dorfstraße für die Sicherheit der "Kleinen" im Straßenverkehr. Bei der Volksschule Oedt engagierten sich Pensionisten im Lotsendienst und sorgten dort dafür, dass die Schulkinder sicher über die Straße zur Schule...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Eine deftige Paella</f> mal direkt vom Grill. | Foto: Schluchtengriller
2

Grillen
Trauner Grillexperte: Es muss nicht immer nur das Würstel sein

Neben Schopfsteak und Käsekrainer kommt heutzutage unter anderem auch Obst auf den Rost. TRAUN (wom). Sie gehört zum Sommer wie Badehose und Sonnencreme: die Grillerei. Sobald die ersten sonnigen Tage ins Land ziehen, werden allerorts die Kohlen angefeuert, oder – mittlerweile immer häufiger – die Gashähne aufgedreht. Für den kulinarischen Genuss macht es laut Martin Schneider, Gründer des BBQ-Teams "Schluchtengriller BBQ" aus Traun keinen Unterschied. "Wichtig ist, dass man sein Gerät kennt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Rudolf Scharinger beim Lokalaugenschein. | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Wasserlandschaft wird gehegt und gepflegt

TRAUN (red). Um die Wasserqualität der Wasserlandschaft rund um das Schloss Traun aufrecht zu erhalten, ist besonders bei den heißen Sommertemperaturen ein erhöhter Pflegeaufwand notwendig. Deshalb wurde heuer bereits zum zweiten Mal das sogenannte Tausendblatt, eine Wassernutzpflanze, abgemäht. Diese sieht zwar aus wie eine Alge ist jedoch wasserreinigend und unerlässlich für eine gute Wasserqualität. Letztere sei laut Experten übrigens hervorragend. "Wir werden auch weiterhin alles zur Pflege...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gina Sanders / Fotolia
1

Ohne Führerschein unterwegs
Drogenlenker (33) flüchtete vor Polizei in Traun

BEZIRK LINZ-LAND. Als die Trauner Polizei am 24. August gegen 0:20 Uhr auf der B1 in Traun einen Pkw anhalten wollte, ignorierte der Lenker die Anhaltezeichen mit dem Lichtkegel sowie das Blaulicht. Bei der Kreuzung mit der Leondingerstraße musste der Lenker aufgrund einer roten Ampel anhalten. Die Polizisten hielten am linken Fahrstreifen neben dem Pkw an und machten dem Lenker deutlich, dem Streifenwagen zu folgen bzw. an der rechten Seite bei der Bushaltestelle anzuhalten. Als die Beamten...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
 Ab nun in Traun: Stefan Rapp. | Foto: GEPA

Askö Oedt
Stefan Rapp ist neuer Cheftrainer

Mit sofortiger Wirkung übernimmt der gebürtige Tiroler Stefan Rapp die Funktion des Cheftrainers beim Traditionsverein Askö Oedt. TRAUN (red). „Da unser bisheriger Interimstrainer, Nenad Jovanovic, noch keine gültige Trainerlizenz für die LT1-OÖ-Liga besitzt, musste unser Verein eine neue Lösung für diese Position finden“, betonen die Vereinsverantwortlichen. Bei seiner Tätigkeit wir Rapp, bekannt durch seine Tätigkeit als Trainer bei Wacker Innsbruck, Ritzing, Kapfenberg und zuletzt in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 2

Jugenddisco in Traun
Die Jugendpalette startet vor dem Schulstart noch eine Gemma Party

Die perfekte Gelegenheit noch vor dem Schulstart etwas zu Feiern! Bei der Gemma " OPENING" Party wollen wir wieder kräftig für Stimmung sorgen und die Besucher in Partylaune versetzen. Wir stellen wieder alles unter das Motto „1 EURO“ Der Eintritt, die Getränke und Snacks alles nur um einen Euro. Einlass ab 18 Uhr und ab 19 Uhr lässt unser Sound die Wände wackeln. Gefeiert wird mit alle unter 14 Jahren bis 22 Uhr und ab 14 Jahren bis 24 Uhr Da wir keinen Wert auf Gewinne legen und ehrenamtlich...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Isabella Hewlett
4
  • 6. Juni 2024 um 00:00
  • Schloss Traun
  • Traun

Trauner Schlosstage stehen am Programm

Mit den Schlosstagen vom 6. bis zum 9. Juni kommen die Freunde der Kultur wieder von  ihre Kosten. TRAUN. Die Kulturpark Traun bietet ein „Menü für die unvergesslichen Tage“, serviert mit einer Prise Humor und einer Fülle an musikalischen Delikatessen im Zeichen der Blasmusik. „Wir servieren Ihnen gleich 4 Hauptgänge auf Blechbasis, so glänzend und heiter wie ein heißer Sommertag“, betont Brigitte Brunner. Am 6. Juni, ab 20 Uhr, steht „Blechsalat“ am Programm. So gewiss eine Bühnenshow, mitsamt...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.