Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: KK

Traktorbrand in Leibnitz

UNTERJAHRING. Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet Dienstagnachmittag, 29. Oktober 2019, ein Traktor in Brand. Dadurch wurden mehrere Landmaschinen und eine Garage beschädigt. Gegen 15 Uhr reinigte ein 52-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem Hochdruckreiniger und stellte die Zugmaschine anschließend in einer Garage unter. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Nachbar des Anwesens den Brand in der Garage und verständigte den Besitzer. Die Feuerwehren St. Nikolai im Sausal und Heimschuh, im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Florian Kollmann/Freiwillige Feuerwehr Traun

Traun
Crash auf Kreuzung forderte zwei Verletzte

Gegen 17.30 Uhr fuhr eine 79-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, am 29. Oktober 2019, mit ihrem Pkw in Traun auf der Wilhelm Anger-Straße aus Richtung Am Nordsaum. TRAUN (red). Die Kreuzung mit der Weidfeldstraße wollte sie gerade übersetzen. Dazu brachte sie ihr Fahrzeug vorerst zum Stillstand und fuhr dann in die Kreuzung ein. Dabei übersah sie laut eigenen Angaben das von rechts kommende Fahrzeug, gelenkt von einer 58-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Die 58-Jährige konnte nicht mehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Ammentorp/Fotolia_com

Ermittlungserfolg in Traun
Suchtmittelerhebungen – 21 Abnehmer ausgeforscht

Einem slowakischen Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land konnte nach umfangreichen Erhebungen der Kriminaldienstgruppe der Suchtgifthandel nachgewiesen werden. TRAUN (red). Demnach steht der Mann im Verdacht, von April 2017 bis April 2019 mindestens 350 bis 460 Gramm Crystal Meth mit seinem Pkw aus der Slowakei nach Österreich eingeführt zu haben. Weiters konnte dem Beschuldigten der Verkauf von zumindest 840,1 bis 1044,6 Gramm Crystal Meth, welches er aus der Slowakei bezogen hat, an...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei war verstärkt auf Drogenlenker aus.   | Foto: BRS

Schwerpunkt-Aktion
Drogenlenker gingen der Polizei ins Netz

In der Nacht zum 27. Oktober und in der Nacht zum 28. Oktober 2019 wurde durch eine Streife der Landesverkehrsabteilung Zivilstreifendienst mit Schwerpunkt "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. BEZIRK (red). Im Zuge dieses Schwerpunktes wurden sechs Drogenlenker angehalten. Alle Lenker waren männlich, fünf wurden in Wels, einer in Traun angehalten. Ein Drogenlenker in Wels besaß zudem nie einen Führerschein. In Wels und Linz wurden zwei Alkolenker und in Hörsching ein Lenker ohne...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Diamond Girls bei ihrer Performance am internationalen Parkett.
2

Rock'n'Roll Akrobatik WorldCup in Kroation
Trauner Tänzer rocken internationale Bühne!

Am gestrigen Samstag, 26.10.2019, war eine Trauner Delegation im kroatische Slavonski Brod unterwegs um beim World Cup der Girlsformationen und der Main Class Contact Style dabei zu sein. Unsere Girlsformation „The Diamond Girls“ war beim zweiten internationalen Auftritt unglaublich routiniert. Mit Selbstbewusstsein und flotten Kicks beeindruckten sie die Wertungsrichter und konnten sich wieder als zweitbeste österreichische Formation mit Platz 20 behaupten. Sarah Moosbauer und Endre Pall gaben...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Repair Café
Hyper Island
Gemma Party

Tolles Programm in den nächsten 4 Wochen
Jugendpalette gibt im Herbst noch einmal richtig Gas

Mit der Jugendpalette gibt es in den nächsten 4 Wochen volles Programm. Von Technik und Nachhaltigkeit über eine 90er Party bis hin zur Jugenddisco. Bei diesem Angebot sollte doch für jeden etwas passendes dabei sein. Am 25.10.19 starten wir mit dem Repair Cafė, wo versucht wird defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände gemeinsam zu reparieren. Mit der Hyper Island, die 90er Party, geht es dann am 09.11.19 in die zweite Runde. Einen Teil aus diesem Reinerlös verwenden wir dann gleich am...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister Peter Aichmayr sowie Raimund Grabner und GrInsp Sylvia Brandtner von der Trauner Stadtpolizei mit den Kindern des Kindergartens St. Dionysen II und ihren Pädagoginnen. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sicher im Straßenverkehr
Trauner Stadtpolizei machen Kids verkehrsfit

Der Straßenverkehr birgt für Kinder eine Reihe von Gefährdungen. Kinder müssen lernen, sich auf ihren Wegen richtig zu verhalten, Verkehrssituationen einzuschätzen und Regeln einzuhalten. TRAUN (red). Eine wichtige Funktion bei diesem Lernprozess hat in Traun die Stadtpolizei. Denn sie machen die Schulanfänger in den Kindergärten fit für ihren späteren Schulweg. Im Idealfall üben die Kinder das Gelernte auch Zuhause mit den Eltern. Bürgermeister Rudolf Scharinger und Vizebürgermeister Peter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Askö Schwimmklub Traun
Gelungener Auftritt beim Int. Schwimm-Meeting in Salzburg

Ein Teil des A-Kaders vom Askö Schwimmklub Traun nahm am 19./20.10.2019 gemeinsam mit Trainer Stefan Mihaly am 36. Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg im Universitätssportzentrum Rif teil. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld mit Top-Sportlern aller Altersklassen aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz galt es für die Sharks, wichtige Wettkampferfahrungen in allen Schwimmlagen zu sammeln. Sophie Beranek (Jg 2006) glänzte mit Bronze über 100 m...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
1 12

Erfolgreiche Schwimmer
Medaillenregen bei den Askö-OÖ Landesmeisterschaften

In Steyr standen am 5.10.2019 die Askö-OÖ Landesmeisterschaften am Programm. Mit 52 x Gold, 31 x Silber, 21 x Bronze haben die Sharks des Askö Schwimmklub Traun den Wettkampf gerockt. Die junge Damenstaffel  (Viola Schwarz, Helena Lehmann, Sophie Beranek und Leni-Sophie Kapfer) sorgte mit 2 x Gold in beiden Staffelbewerben der Allgemeinen Klasse für einen tollen Überraschungserfolg. Insgesamt 8 Staffelmedaillen in der Kinderklasse Mädchen, Buben und Mixed erschwammen Liviu Cucereanu, Tobias...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
6

Medaillenregen für 1. USC Traun

Mit dem 19. Raiba-Cup, unserem eigenen Bewerb, starteten wir am 12. + 13.10. in die Kurzbahn-Saison. 400 junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 21 Vereinen und 5 Nationen kämpften um Medaillen und Bestzeiten. Der 1. USC Traun zeigte in diesem internationalen Umfeld seine Stärke und durfte sich schließlich über 39 Medaillen freuen (7 Gold/13 Silber/19 Bronze). Erfolgreichste Medaillensammler waren Daniel Hofer mit 4x Gold, 2x Silber, 1x Bronze, Christoph Linimayr mit 2x Silber, 4x Bronze, Lena...

  • Linz-Land
  • 1. USC Traun
Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Frau bei Unfall in Traun verletzt

Führerscheinloser Pkw-Lenker aus Linz-Land verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. TRAUN (red). Eine 28-Jährige war am 12. Oktober auf der Friedhofstraße in Traun von St. Dionysen kommend in Richtung Alt St. Martin unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 20-Jähriger aus Linz-Land seinen Pkw auf der Unteren Dorfstraße von Linz kommend in Richtung Traun Zentrum. Bei der Kreuzung mit der Friedhofstraße bog der 20-Jährige rechts auf die Friedhofstraße in Richtung St. Dionysen ab. Am Beifahrersitz befand...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gerlinde Larndorfer, Uli Böker, Norbert Rainer  BGM Ing. Rudolf Scharinger, Renate Leitinger. | Foto: Klimabündnis/Peki Harald

Auszeichnung für Traun
Traun ist ab sofort Bodenbündnis-Gemeinde

TRAUN (red). Das Bodenbündnis ist ein Netzwerk europäischer Städte, Gemeinden und Regionen, die sich freiwillig für einen nachhaltigen Umgang mit Böden einsetzen. Die Ziele sind unter anderem Bewusstseinsbildung, flächensparende Raumordnung oder Steigerung der biologischen Vielfalt. Die Stadt Traun setzt ganz in diesem Sinne bereits seit einigen Jahren diverse Maßnahmen um: kein Einsatz von Glyphosat, Förderung der Winterbegrünung, Erhalt und Gestaltung natürlicher Flächen und noch vieles mehr....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anzeige

Massagen und Heilmassagen
Ihr Masseur in Linz-Land

Jürgen Hickl arbeitet als Gewerblicher Masseur und Heilmasseur in seiner eigenen Praxis in Traun. Während seiner fundierten Ausbildung an der Vitalakademie Linz erlernte er unzählige Massagetechniken, wodurch sein Therapieangebot vielseitig und umfangreich ist. „Gemeinsam mit Ihnen wähle ich eine Kombination aus unterschiedlichen Therapieformen, ganz individuell, nur auf Sie abgestimmt. Denn eines meiner wichtigsten Anliegen ist es, die auf Sie optimal abgestimmte Behandlungsform zu finden.“,...

  • Linz-Land
  • Massage Hickl
Foto: BRS

Traun
Drogenlenker wollte vor Polizei flüchten

Trauner Polizisten fiel am 8. Oktober, gegen 6.15 Uhr, ein Pkw auf der B1, Wiener Bundesstraße auf Höhe der Trauner-Kreuzung aufgrund seiner Fahrweise auf. TRAUN (red). Der Lenker, ein 41-jähriger Linzer, missachtete alle Anhaltezeichen und raste mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Linz davon. Bei der Flucht drängelte er sich durch den Morgenverkehr und nötigte so mehrere Fahrzeuglenker zum Abbremsen bzw. Ausweichen. Gehsteig, Grünfläche und Randstein waren kein HindernisNach etwa einem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun
Einbruch in eine Arztpraxis

Neben dem Kindergarten suchten bisher unbekannte Täter in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 2019 auch eine Arztpraxis heim. TRAUN (red). Dabei wurde vor Ort ein Fenster aufgezwängt und das gesamte Objekt durchsucht. Die Täter erbeuteten kein Diebesgut.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
458

Bildergalerie Fotobox
Wies’n Gaudi in St. Martin

„Spiel, Spaß, Musik, Tanz“ erwartete die Besucher beim Oktoberfest, am 5. Oktober, im Trauner Ortsteil St. Martin. Der Auftakt für einen Tag in bester Wies’n-Manier erfolgte um 11 Uhr beim Volksheim Traun mit dem Bieranstich durch Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Den Nachbericht zur Wies’n Gaudi in St. Martin – inklusive einer weiteren Bildergalerie – findet man hier.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Foto: BRS

Traun
Einbruch in einen Kindergarten

In der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober 2019 brachen zwei Unbekannte Täter in einen Kindergarten ein. TRAUN (red). Dabei wurde vor Ort das Fenster aufgezwängt. In weiterer Folge durchsuchten sie das Büro der Leiterin und verließen das Gebäude durch die westseitige Notausgangstüre. Die Einbrecher erbeuteten kein Diebesgut.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Umadum-Geschäftsführerin Gabriele Kneidinger, City-Manager Karl-Heinz Koll
 | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun
Umadum-Markt eröffnet neuen Standort im Trauner Zentrum

Am Trauner Hauptplatz eröffnet am 1. Oktober der Umadum-Der Aktionsmarkt seine Pforten. TRAUN (red). Seit zwölf Jahren bietet Umadum Deko- und Geschenkartikel, Wolle und Nähzubehör, Haushaltswaren, Kerzen und saisonale Aktionsware in Traun an und kehrt nu ins Stadtzentrum zurück. Aufgrund der besseren Parkplatzsituation wechselte das Unternehmen vor zwei Jahren seinen Standort und zog von der Linzerstraße in die Kremstalstraße – um nun wieder ins Zentrum zurückzukehren. Geschäftsführerin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Ammentorp/Fotolia_com

Traun
Fünf Festnahmen bei fremdenpolizeilichen Kontrollen

In einem Wohnobjekt in Traun führte die Polizei in Traun, am 3. Oktober 2019, Kontrolle durch. TRAUN (red). Dabei wurden insgesamt fünf Personen, drei aus Bosnien und Herzegowina im Alter von 23, 26 und 46, Jahren, ein 30-Jähriger aus dem Kosovo und ein Serbe, 26 Jahre alt, nach fremdenrechtlichen Bestimmungen wegen ihres illegalen Aufenthaltes festgenommen. Die Männer  wiesen gefälschte bzw. gar keine Identitätskarten vor. Die Festgenommenen wurden zur weiteren Bearbeitung zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Rudolf Scharinger und der Dienstführende des Roten Kreuzes Traun Wolfgang Eisner mit Bewohnerinnen und Bewohner kurz vor der ersten Fahrt | Foto: Stadtarchiv Traun;

Gelungene Kooperation
Rotes Kreuz und Stadt Traun bieten gemeinsam Unterstützung an

TRAUN (red). Bewohner des Betreubaren Wohnens im Trauner Fischerhansenweg, die keine Möglichkeit mehr haben, ihre Besorgungen alleine zu erledigen, können künftig einmal wöchentlich mit dem Bus des Roten Kreuzes zum Stadtteilzentrum Oedt fahren. Dort befinden sich ein Spar-Markt, eine Apotheke, eine Trafik, ein Cafe und auch das beliebte Seniorentreff.  Finanziert wird dieses Angebot von der Stadt Traun. "Vielen Dank dem Roten Kreuz Traun für dieses neue Service zum Wohle unserer älteren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Traun
Alkolenker auf Geisterfahrt in Traun

Ein 43-Jähriger aus Wels-Land fuhr am Donnerstag, 3. Oktober gegen 23:15 Uhr mit seinem Pkw in Traun entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf der durch einen Grünstreifen getrennten Richtungsfahrbahn von der B139 kommend auf die B1 in Richtung Wels. TRAUN (red). Polizisten einer Zivilstreife stoppten seine Fahrt, indem sie ihr Dienstfahrzeug quer stellten. Ein beim 43-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,14 Promille, er wird der Behörde angezeigt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Traun
Linienbus krachte mit Pkw zusammen

TRAUN (red). Ein 53-jähriger Omnibuslenker fuhr am Mittwoch, 2. Oktober, um 7:45 Uhr mit einem Linienbus in Traun. Im Omnibus befanden sich mehrere Fahrgäste, unter anderem auch eine zehnJährige aus Linz-Land. Zeitgleich lenkte eine 25-Jährige aus Linz-Land ihren Pkw auf der Glück-auf-Straße in Fahrtrichtung Schulstraße. Ihr 18-jähriger Bruder befand sich als Beifahrer ebenfalls im Fahrzeug. Unbestimmten Grades verletzt Der Buslenker übersah die von rechts kommende Pkw-Lenkerin, weshalb es auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zahlreiche Zweikämpfe prägten das Bezirks-Derby zwischen St. Martin und Kirchberg-Thening.
43

2. KLASSE MITTE
Spannung pur in 2. Mitte

Torreiche Partien begeistern die Fans in der 2. Mitte und locken regelmäßig zu spannenden Derbys. BEZIRK (rei). Nicht nur in den Bezirks- und Landesligen gibt es spannende Partien, sondern auch bei den 2. Klasse-Vereinen aus dem Bezirk. Zuletzt schenkten sich St. Martin bei Traun und Kirchberg-Thening nichts, am Ende hatten die Hausherren mit einem 5:0-Sieg das bessere Ende für sich gefunden. Kein Grund zur Panik "Wir haben trotz der 5:0-Niederlage gut gespielt, aber zu unglücklichen...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: BRS

Traun
Unbekannte durchwühlten elf Autos

Zwischen dem 30. September 2019, 20.30  und 1. Oktober 2019, 05:40 Uhr durchsuchten unbekannte Täter im Zentrum Traun und St. Dionysen zumindest elf unversperrte Kraftfahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen abgestellt waren. TRAUN (red). Sie stahlen aus den Innenräumen, insbesondere den Handschuhfächern und Mittelkonsolen, Münzgeld, Kopfhörer, Mini-Lautsprecher, Zigaretten und Klappmesser. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Isabella Hewlett
4
  • 6. Juni 2024 um 00:00
  • Schloss Traun
  • Traun

Trauner Schlosstage stehen am Programm

Mit den Schlosstagen vom 6. bis zum 9. Juni kommen die Freunde der Kultur wieder von  ihre Kosten. TRAUN. Die Kulturpark Traun bietet ein „Menü für die unvergesslichen Tage“, serviert mit einer Prise Humor und einer Fülle an musikalischen Delikatessen im Zeichen der Blasmusik. „Wir servieren Ihnen gleich 4 Hauptgänge auf Blechbasis, so glänzend und heiter wie ein heißer Sommertag“, betont Brigitte Brunner. Am 6. Juni, ab 20 Uhr, steht „Blechsalat“ am Programm. So gewiss eine Bühnenshow, mitsamt...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.