Traunkirchen

Beiträge zum Thema Traunkirchen

Im Herbst finden in Oberösterreich Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auch in Traunkirchen wird gewählt.  | Foto: Grafik/BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Traunkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Traunkirchen tritt Bürgermeister Christoph Schragl (VP) bei der Wahl 2021 an. TRAUNKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste Verlor die ÖVP in Traunkirchen 14,04 % ihrer Stimmen und drei Mandate, blieb jedoch mit 48,74 % immer noch die stimmenstärkste Partei. Die SPÖ büßte zwei Mandate und 11,59 % ein und lag bei 25,63 %. Die LifT (Liste für Traunkirchen) holte fünf Mandate und erhielt 25,63 % der Stimmen. Aktuelle Aufteilung im Gemeinderat: 9 ÖVP, 5 SPÖ, 5 LiFT...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Johannes Schima und Stefan Heuberger bei der Übergabe des neuen Buches. | Foto: Waldcampus Österreich

"Faustzahlen für die Kleinwaldbewirtschaftung"
Buchübergabe am Waldcampus Österreich

„Faustzahlen für die Kleinwaldbewirtschaftung“ ist ein kleines, feines Büchlein, auf das die forstliche Öffentlichkeit schon lange gewartet hat. TRAUNKIRCHEN. Einer der Autoren ist Stefan Heuberger, der das erste Exemplar seines Büchleins an Johannes Schima (Vorsitzender des Wirtschaftsrates des BFW/Bundesforschungszentrum für Wald – links im Bild) übergeben durfte. Ein doppelt glücklicher Moment für Heuberger: Er hatte Minuten zuvor die Akademikerstaatprüfung bestanden. Er ist Lehrer an der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder des TraunkirchenChor. | Foto: Privat

15. September
TraunkirchenChor öffnet seine Pforten

Nach einer langen Coronapause startet der TraunkirchenChor am 15. September um 19.30 Uhr mit einer „Offenen Chorprobe“ im Musikheim Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Hierzu sind nicht nur die Mitglieder, sondern auch alle Sänger jeden Alters herzlichst eingeladen. Chorleiter Bernhard Hartlieb wird ein bunt gemischtes Programm vorstellen, bei dem Altbewährtes und neue Hitssowie  Schlager vertreten sind. Die vor kurzem gewählte Obfrau Christine Neumann freut sich auf zahlreichen Besuch und eine rege...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vernetzungstreffen der drei Bürgerlisten des Salzkammergutes. | Foto: Hörmandinger
4

Wahl 2021
Salzkammergut-Bürgerlisten stellen Wahlprogramm vor

"Wir sitzen alle im selben Boot" – Bürgerlisten im Salzkammergut auf klarem Kurs. SALZKAMMERGUT. Unter diesem Motto trafen sich drei unabhängige Bürgerlisten des Salzkammerguts am 1. September in Hallstatt und gaben bei einer Rundfahrt über den Hallstätter See einen Ausblick auf die kommende Wahl und die Pläne für die nächsten sechs Jahre. Die BÜFE Ebensee, BfH Hallstatt und LiFT Traunkirchen sind Vereine und ausschließlich den Menschen ihrer Gemeinden verpflichtet. Transparenz, mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bereits in den letzten Jahren wurden von Seiten der Gemeinde, des Landes und des Bundes immer wieder Investitionen in das Naturgefahrenmanagement und die Naturgefahrenabwehr der Gemeinde getätigt. | Foto: Klemens Fellner
2

Arbeiten laufen auf Hochtouren
Naturgefahrenmanagement für Traunkirchen wird umgesetzt

Traunkirchen liegt am Westufer des Traunsees und ist das Tor zum historischen Salzkammergut. Gerade in der Vergangenheit kam es immer wieder zu Naturkatastrophen. Die Gemeinde arbeitet mit ihren Partnern auf Hochtouren an einem umfassenden Naturgefahrenmanagement. TRAUNKIRCHEN. Sei es ein Murenabgang im Bereich des Teufelsgrabens, oder auch eine Lawinengefahr oder Steinschlag. Immer wieder kommt es in der Traunseegemeinde Traunkirchen zu Naturereignissen. „In Traunkirchen halten wir zusammen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Teil des Teams der ÖVP Traunkirchen für die Gemeinderatswahl 2021. | Foto: Klemens Fellner

Wahl 2021
ÖVP Traunkirchen präsentiert Team um Christoph Schragl

Die ÖVP Traunkirchen tritt mit einem großen Team von insgesamt 38 Kandidaten bei der Wahl 2021 in Traunkirchen an. TRAUNKIRCHEN. 38 ist die maximal mögliche Anzahl an Bewerbern für den Gemeinderat von Traunkirchen. Mit ihren 38 Personen hat die ÖVP mehr Kandidaten auf der Liste, als ihre Mitbewerber SPÖ und Bürgerliste zusammen – diese kommen gemeinsam auf insgesamt 26 Bewerber. Schragl führt Liste anBürgermeister Christoph Schragl stellt sich der Wiederwahl und führt die ÖVP-Liste an. Bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Keramikbeigaben, Eisenschwert und Kleinfunde aus einem Männergrab der Hallstattzeit. | Foto: Bundesdenkmalamt
2

Traunkirchen
Archäologische Ausstellung auf der Zielgeraden

Nur mehr kurze Zeit geöffnet ist die vom Kulturverein Archekult im Kloster Traunkirchen gestaltete archäologische Ausstellung „Wege zum Salz“. TRAUNKIRCHEN. Mehr als 100 Ausstellungsstücke – meist Leihgaben des Bundesdenkmalamtes und des Oberösterreichischen Landesmuseums – erzählen die Geschichte Traunkirchens vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis in die römische Kaiserzeit. Sie spiegeln den Wohlstand der Menschen vor allem der ausgehenden Bronze- und Hallstattzeit wider, in der die Seeufersiedlung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rudolf Raffelsberger, Karl Gattinger, Markus Achleitner, Christoph Schragl und Fritz Steindl auf der Anlage des TK Traunkirchen. | Foto: Klemens Fellner

Zukunftsprojekt realisiert
Flutlichtanlage bei Tennisklub Traunkirchen eingeweiht

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner besuchte den Tennisclub Traunkirchen und überzeugte sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rudolf Raffelsberger und Bürgermeister Christoph Schragl von der hohen sportlichen Qualität des Vereins. TRAUNKIRCHEN. Obmann Karl Gattinger vom Tennisclub Traunkirchen erläuterte beim Besuch anstehende Zukunftsprojekte. Als besonderes Highlight wurde auch die neue Flutlichtanlage eröffnet. „Wir möchten unseren Sportlerinnen und Sportlern optimale...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schlechtwetter-Einsatz am Traunsee: Gefahr für Retter und Gerettete. | Foto: ÖWR Traunkirchen
3

Viele Einsätze im Salzkammergut
Schlechtes Wetter nicht schön reden

Auch im Salzkammergut wird die Gefahr von Stürmen und Gewittern unterschätzt – teilweise mit fatalen Folgen. SALZKAMMERGUT. Zwei Notlandungen im Hallstättersee, ein Absturz vom Feuerkogel, eine Paragleiterin, die am Grünberg in einer Baumkrone hängen blieb. Es vergeht diesen Sommer kaum eine Woche, wo man nicht von einem Paragleitunfall hört. Der tragischer Unfall des Fluglehrers Hartmut G., der am 15. August tödlich verunglückte, zeigt, wie bedeutend eine Einschätzung des Wetters ist. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sagen aus Traunkirchen und vom Traunsee. | Foto: Privat

Am 11. September in Traunkirchen
Sagenfahrt von Riesenkraft & Zwergenzauber

Wer weiß schon, dass die kleine Kirche am markanten Felsen des Johannesberges in Traunkirchen von Riesen erbaut wurde? Oder was es mit dem Schatz im Spitzelstein auf sich hat? Oder wie die Sage »Von der Zauberin am Stein« wirklich erzählt wird? TRAUNKIRCHEN. Die malerische Landschaft rund um den Traunsee hat die Fantasie der Menschen immer schon beflügelt. Kein Wunder, dass sich um sie eine Fülle von Sagen und Märchen ranken. Helmut Wittmann weiß sie am 11. September am Traunkirchner Ortsplatz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

LiFT-Bürgerliste Traunkirchen tritt zur GR Wahl 2021 an
LiFT will es wieder wissen

Was bis kurz vor Nennschluss zur Gemeinderatswahl im Herbst noch unsicher war, ist nun fix: Die Traunkirchner Bürgerliste LiFT- Liste für Traunkirchen tritt zur Gemeinderatswahl 2021 an und stellt sich für weitere 6 Jahre der Bevölkerung als Sprachrohr in der Gemeindepolitik zur Verfügung. Bei der letzten Gemeinderatswahl in Traunkirchen im Jahre 2015 trat die Bürgerliste erstmals als „dritte Kraft“ für die Wahl ins Ortsparlament an und wirbelte gleich die Mehrheitsverhältnisse in der kleinsten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Grömer
Podiumsdiskussion zum Thema „Krisen bewältigen: Was lernen wir aus Corona?“ | Foto: IAT
6

Internationale Akademie Traunkirchen
Krisenmanagement auf wissenschaftlicher Basis

Wissenschaftliche Ergebnisse waren für Politik und Gesellschaft in den letzten 1,5 Jahren sehr gefragt. Antworten und Lösungen für aktuelle Fragen im Rahmen der Pandemie mussten her und die Wissenschaft hat geliefert. TRAUNKIRCHEN. Auf der ganzen Welt wurde der Fokus auf die Bewältigung des Problems und seiner Folgen gelegt und neues Wissen möglichst ohne Umwege kommuniziert. Doch die Rahmenbedingungen für die Forscher waren mitunter schwierig. Das betraf z.B. die notwendigen finanziellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übergabe der Bücher durch Alois Baumgartinger an Waldcampus-Koordinatorin Hermine Hackl. | Foto: Waldcampus Österreich

Traunkirchen
Forstbücher-Schenkung für den Waldcampus

Am Waldcampus Österreich in Traunkirchen befindet sich auch eine umfangreiche Fachbibliothek zu Themen des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Der Bestand am Waldcampus Österreich wurde nun durch eine Schenkung erweitert, die von Alois Baumgartinger an die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte am Waldcampus, Hermine Hackl, übergeben. Die Bücher stammen aus dem Nachlass von Heinrich Schäffler, der viele Jahre im Forstdienst des Landes OÖ tätig war und nun 82-jährig verstorben ist. Baumgartinger und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfolgreicher „Teilzeitlehrling“ aus Gmunden: Stefan Thallinger. | Foto: BFI

Erfolgreiche Ausbildung am BFI
„Teilzeitlehrling“ ist nun Facharbeiter

Erfolgreicher "Teilzeitlehrling" aus Gmunden: Stefan Thallinger hat Lehrabschlussprüfung mit Erfolg absolviert. GMUNDEN. Nach exakt 55 Monaten und zwölf Tagen Ausbildung zum Elektrotechniker für Anlagen- und Betriebstechnik war es kürzlich so weit: Stefan Thallinger, österreichweit erster BFI-Teilzeitlehrling, durfte sich über die mit Erfolg absolvierte Lehrabschlussprüfung freuen. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich ermöglichte es dem 22-jährigen Gmundner, die zweitägige Prüfung auf drei Tage...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Bei der Shirt-Übergabe: Karin Siessl (moena.at), Bgm. Christoph Schragl, LH-Stv. Christine Haberlander, Amtsleiter Stefan Heißl, Vbgm. Andreas Moser | Foto: Klemens Fellner

Traunkirchner Johannesberg zum Anziehen
Christoph Schragl präsentiert die "schönsten Shirts im Salzkammergut "

„Dass wir Traunkirchner stolz auf unsere wunderschöne Heimatgemeinde sind, ist kein Geheimnis. Ab sofort kann der traumhafte Blick auf unseren Johannesberg auch als T-Shirt und Polo-Shirt getragen werden“, so Bürgermeister Christoph Schragl. TRAUNKIRCHEN. Verantwortlich für das Design zeichnet Marketingprofi und Designerin Karin Siessl, die Mitbegründerin der Sportswear- und Designmarke Moena ist. Die Kleidungsstücke sind nicht nur für Sportarten wie Tennis, Laufen, Radsport, Fußball, Golf,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Traunkirchen | Foto: TVB Traunsee-Almtal

Kirchklang Festival
"Bach am Traunsee" am 25. Juli in der Pfarrkirche Traunkirchen

Am 25. Juli findet in der Pfarrkirche Traunkirchen ab 19.30 Uhr ein Konzert im Rahmen des Kirchklang Festivals statt. "Bach am Traunsee" mit  Bodo Hell (Rezitation) und Franz Danksagmüller (Orgel). Um 18.30 Uhr ist Norbert Trawöger im Gespräch mit Bodo Hell & Franz Danksagmüller. TRAUNKIRCHEN. Ein besonderes Programm in der schönen Kirche Traunkirchens mit ihrer prachtvollen Fischerkanzel: Johann Sebastian Bach schrieb die Choralbearbeitungen seines „Orgelbüchleins“ um 1715 in Weimar. Sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Arbeiten auf der B145 beim Sonnsteintunnel in Traunkirchen laufen auf Hochtouren. Wenn alles klappt, kann die Sperre am Nachmittag des 21. Juni aufgehoben werden. | Foto: Schragl
10

Bundesstraße wieder geöffnet
Murenabgänge in Traunkirchen und Bad Ischl

Die starken Regenfälle im Salzkammergut führten am 17. Juli und in der Nacht auf 18. Juli zu Murenabgängen auf der B145 zwischen Ebensee und Traunkirchen. Auch in Bad Ischl waren die Feuerwehren im Großeinsatz. Update am 21. Juli, 14.58 UhrErleichterung für Anrainer und Verkehrsteilnehmer: Durch rasches Handeln und großartige Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte kann die B145nur vier Tage nach dem Murenabgang bei Traunkirchen gesichert, gereinigt und heute, am 21. Juli, um 15 Uhr wieder für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In vier Bootsklassen wurde bei den Traunkirchner Segeltagen regattiert. | Foto: PROFS/Feitzinger
5

Traunsee Woche 2021
Großartiger Sport bei Traunkirchner Segeltage

Am vergangenen Wochenende gingen im Rahmen der Traunsee Woche 2021 die Traunkirchner Segeltage bei besten Bedingungen zu Ende. In vier Bootsklassen wurde regattiert. Die nächste Regatta findet in Ebensee statt. TRAUNKIRCHEN. Die Traunkirchner Segeltage innerhalb der Traunsee Woche 2021 gingen zu Ende. Am frühen Sonntagnachmittag standen die vier Sieger-Boote der 53. Auflage dieser Traditionsveranstaltung fest. Kielzugvogel EuropapokalIm Kielzugvogel Europapokal bilanzierten die Sieger ohne...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Andreas Gruber bei seinem Vortrag in Traunkirchen. | Foto: IAT
4

Vortrag im Klostersaal Traunkirchen
Die Technik und die Medizin – eine Symbiose für die Neurochirurgie

Technische Fortschritte erlauben der Medizin heute schon Wunder zu vollbringen. Einen Rundumblick in neurochirurgische Operationen, begleitet von hochtechnologischen Gerätschaften, gab Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie, Andreas Gruber, am 6. Juli bei einem Vortrag im Klostersaal Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Es war das Highlight eines Workshops der Internationalen Akademie Traunkirchen zum Thema „Materialien für die Medizintechnik“, geleitet vom Institut für Polymer Product...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Diese Teilnehmer haben Jungjägerausbildung im Bezirk Gmunden erfolgreich absolviert. | Foto: Privat

Bezirk Gmunden
Jungjägerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Mit der Absolvierung der grünen Matura, der Jagdprüfung, konnte vergangenen Freitag die Jungjägerausbildung im Bezirk Gmunden für viele Absolventen erfolgreich beendet werden. BEZIRK GMUNDEN. Der Vorbereitungskurs, der im letzten Jahr in der forstlichen Ausbildungsstätte in Traunkirchen noch als Präsenzunterricht begann, musste während der Wintermonate aufgrund der Corona-Sperre erstmals als „Online-Kurs“ abgehalten werden. Keine einfache Aufgabe, die jedoch Kursleiter Oberförster Othmar...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Wasserqualität der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt. | Foto:  panthermedia.net/Marty

Badeseen
Ausgezeichnete Wasserqualität am Hallstättersee, Traunsee und Offensee

Die Badeeignung der Badeseen im Bezirk Gmunden wurde als ausgezeichnet beurteilt.  BEZIRK GMUNDEN. Der zweite Durchgang der Kontrolle der 43 EU-Badestellen im Hinblick auf die Badeeignung ist nun abgeschlossen. Von den 43 sogenannten „EU-Badestellen“ – das sind jene, die aufgrund hoher Besucherfrequenz im EU-Kontrollprogramm erfasst sind und fünf Mal pro Sommer überprüft werden – liegen nun die Ergebnisse vor: 40 Stellen besitzen eine "ausgezeichnete", drei Stellen eine "gute"...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Video 21

Nachtwanderung im Salzkammergut
Sonnenaufgang am kleinen Sonnstein

Es stand schon länger auf unserer To-do-Liste, doch Uli konnte ich nur schwer überzeugen, nachts mit Stirnlampe auf einen Berg zu wandern. TRAUNKIRCHEN. Doch dann war es soweit und wir bereiteten uns vor, den kleinen Sonnstein am Normalweg zu begehen, um einen schönen Sonnenaufgang zu erleben. Sonnenaufgang überm SeeGrundvoraussetzung für eine Nachtwanderung ist eine gute Ortskenntnis, das heißt jemand sollte die Tour kennen, und das Mitführen einer Stirnlampe. Vernünftig wäre auch ein...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Die Fotoausstellung am Waldcampus wurde von Max Hiegelsberger (re.) eröffnet. | Foto: Waldcampus

Sieger gekürt
Fantastische Waldfotos für den Waldcampus in Traunkirchen

Hunderte lokale Fotokünstlerinnen und Fotokünstler haben sich im Vorjahr am Fotowettbewerb „Waldfotos für den Waldcampus“ beteiligt. 75 dieser Fotos wurden von einer Jury ausgewählt und werden im Laufe des Sommers in den Zimmern, Gängen und Sälen des Waldcampus Österreich aufgehängt und verschönern damit dauerhaft das Gebäude. TRAUNKIRCHEN. Bevor es allerdings soweit ist, werden die Werke gesammelt der interessierten Öffentlichkeit präsentiert und sind im Rahmen einer Ausstellung zugänglich....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hermine Hackl mit Manuela Dickinger. | Foto: Waldcampus Österreich

Manuela Dickinger als Pionierin
Erster Europäischer Motorsägen-Führerschein für eine Frau

Manuela Dickinger ist die erste Frau in Österreich, die den Europäischen Motorsägen-Führererschein in allen Klassen beantragt und erhalten hat. TRAUNKIRCHEN. Als Basis dafür dient die Forstfacharbeiter-Ausbildung, die Manuela Dickinger in der Abendschule Forst an der LWBFS Schlierbach heuer mit Auszeichnung absolviert hat. "Mir ist die fachlich fundierte Ausbildung in diesem, teils sehr gefährlichen, Beruf enorm wichtig. Die Arbeitssicherheit steht immer an erster Stelle und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bürgerliste Traunkirchen
  • 6. Juli 2024 um 15:30
  • Musikpavillon
  • Traunkirchen

Sommerpicknick – Komm mit deinem Picknickkorb

wie jedes Jahr veranstaltet die Bürgerliste Traunkirchen zu Schulschluss wieder ein Sommerpicknick auf der Wiese und dem Spielplatz beim Musikpavillon Traunkirchen. Wer mit dem Fahrrad kommt, erhält am Eingang zur Belohnung ein Stück Melone.

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes | Foto: Grahofer
2
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Forstpark 1
  • Traunkirchen

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes

Hast du Lust, den Herbstwald von einer ganz neuen Seite kennenzulernen? Im botanischen Erlebnis- und Entdeckungsseminar mit Eunike Grahofer erforschst du die Wildkräuter des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzen und lernen, wie wir ihre Inhaltsstoffe erschnuppern und erschmecken können. Ich teile mit euch mein Wissen über die alten Rezepte, Geschichten und Volksanwendungen unserer Ahnen. Wir schlagen eine Brücke zwischen der alten Volksheilkunde und modernem Wissen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.