Treibstoff

Beiträge zum Thema Treibstoff

Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw fuhr in Kreditkartenspur – Tank aufgerissen

SCHÖNBERG. Nach ersten Informationen hat ein deutscher Lkw-Lenker am Mittwoch, dem 23. Juli gegen 8.40 versucht, mit seinem Fahrzeug die rein für Pkw geeignete Kreditkartenspur an der Mautstelle Schönberg in Fahrtrichtung Innsbruck zu benutzen. Am Ende der Durchfahrt riss dabei die Wand des Tanks auf, der Lkw blieb stecken. Das Fahrzeug verlor 400 bis 600 Liter Diesel. Die Feuerwehr aus Schönberg musste den ausgelaufenen Treibstoff binden und der LKW wurde beschädigt von einem Bergeunternehmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH Niessl und LR Bieler präsentierten das neue Transparent der Landestankstellen. | Foto: LMS

Faire Spritpreise an Landestankstellen

„Vor zwei Jahren haben wir das Konzept der Landestankstellen auf neue Beine gestellt und starke Partner aus der Wirtschaft mit ins Boot geholt. Die neuen Transparente für die Landestankstellen sind  ein weiterer Mosaikstein, um auf die ‚Fair tanken‘-Tankstellen im Burgenland und die damit verbundenen fairen Spritpreise an den Zapfsäulen für die burgenländischen Autofahrer hinzuweisen“, betonte Landeshauptmann Hans Niessl, der darauf hinweist, dass man bei der Befüllung eines 60 Liter Tanks 3,60...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
9

Lkw Unfall in Prein an der Rax

HOLLENSTEIN (p_lechner) Zur Stunde steht die freiwillige Feuerwehr Prein an der Rax bei einem Lkw-Unfall in "Hollenstein" im Einsatz. Ein mit Erde beladener Lkw ist aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in ein Bachbett gestürzt. Ausgelaufener Treibstoff wurde von der FF Prein an der Rax mittels Bioversal gebunden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zwei schwere Kräne einer Firma werden die Lkw Bergung durchführen. Die Bergungsarbeiten werden noch mehrere...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Foto: Wolfgang Löser

Wolfgang Löser – Energierebell – referiert in Niederndorf...

Die hohen Öl- und Gaspreise der letzten Jahre haben uns drastisch vor Augen geführt, wie abhängig wir in Österreich von den Importen der fossilen Rohstoffe Öl und Gas sind und welche Auswirkungen diese Abhängigkeit mit sich bringt (hohe Energiekosten, steigende Inflation). Werden diese Rohstoffe dann auch noch zur Demonstration von politischer Macht eingesetzt, wie dem Gas-Lieferstopp Russlands an die Ukraine und damit auch nach Österreich, können wir diesem Treiben nur machtlos zusehen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Einbruchsserie in Parbasdorfs Höfe

PARBASDORF. Mehrere Betriebe wurden Opfer dreister Diebe. Hof für Hof nahmen sich die Einbrecher vor, während in den Wohngebäuden die Menschen schliefen. Gestohlen wurden aber nicht Werkzeug oder andere auf dem Schwarzmark gewinnbringende Objekte, sondern ausschließlich Diesel. Die Tankdeckel der Traktoren wurden aufgebrochen und der Treibstoff abgesaugt.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Der Tankwagen kam am Hang über dem Quellschutzgebiet zu liegen. | Foto: BFV Schwaz, Patrick Taxacher
8

Brenzlige Stunden in Rohrberg

Ein Tankwagen mit 18.000 Liter Diesel stürzte über Hang hinab ROHRBERG (red/dk). Vergangenen Freitag wurde am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller nach Rohrberg zur Mittelstation der Zillertal Arena auf 1.310 Meter Seehöhe gerufen. Grund für die Alarmierung war ein abgestürzter Tankwagen, beladen mit 18.000 Liter Diesel. Fahrbahn brach weg Auf einem Schotterweg kurz vor dem Ziel wollte der Fahrer das Fahrzeug rückwärts zum zu versorgenden Gebäude positionieren. Dabei kam dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Treibstoff in Purgstall gestohlen

Eine bislang unbekannte Täterschaft stahl in der Nacht aus zwei versperrten Lastwagentanks einer Sattelzugmaschine, etwa 700 Liter Diesel, nachdem sie beide Tankdeckel aufgebrochen haben. Bei dem Diebstahl durch gelangte Treibstoff auf die Straße und den angrenzenden Parkstreifen. Der Diesel-Treibstoff wurde von der freiwilligen Feuerwehr Purgstall gebunden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Treibstoffpreise leicht gesunken.

BEZIRK (fh). Gute Nachrichten für Autofahrer: Kurz vor Weihnachten sind die Treibstoffpreise wieder nach unten gegangen, so das Ergebnis der aktuellen Preiserhebung der AK Tirol. Super kostet momentan im Tirol-Durchschnitt 1,38 Euro und Diesel 1,37 Euro. Somit sind die Preise um bis zu 8 Cent niedriger als noch im Herbst und – zumindest für Super – so niedrig wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Es geht günstiger Tirols Autofahrer hatten in den letzten Monaten wenig zu lachen, kletterten die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
links Reinhard Zallinger (GF ZH), Mitte Thomas Straßl (Inh. Toms Tankstelle), rechts Gerhard Hosner (GF ZH), Innovative regionale Partnerschaften für unsere Region

2 Andorfer Betriebe senken die Treibstoffkosten Ihrer Kunden

Andorfer tanken günstiger Andorfs Betriebe sind und waren schon immer Vorreiter, wenn es darum geht im Sinne der Kunden gemeinsame Aktivitäten und Stärken zu bündeln. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit senkt nun die ZH Finanzservice GmbH, Hauptstraße 10, 4770 Andorf als unabhängiger Versicherungsmehrfachagent und Finazierungsmakler für Ihre bestehenden und neuen Kunden gemeinsam mit dem Kooperationspartner Toms Tankstelle, Hauptstraße 31, 4770 Andorf die Treibstoffpreise. Die Kunden der ZH...

  • Schärding
  • Gerhard Hosner

Diebe stahlen 130 Liter Diesel

GILGENBERG. In der Nacht zum 14. November stahlen bislang unbekannte Täter in Gilgenberg rund 130 Liter Dieselkraftstoff aus einem Baggertank. Der oder die Täter brachen den Tankdeckel des auf einer Baustelle abgestellten Baggers auf und saugten den Treibstoff ab. Der Gesamtschaden beträgt zirka 169 Euro.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Nach Crash: Öllacke auf dem Billa-Parkplatz

Am Freitag mussten die Kameraden der FF Großweikersdorf zu einem Schadstoffeinsatz ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Ein LKW-Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug versehentlich seitlich an einem Betonsockel auf, infolge dessen der Treibstofftank aufplatzte und ca. 150 Liter Treibstoff austraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der FF-Großweikersdorf am Unglücksort, wurde unverzüglich ein Auffangbehälter unter dem Treibstofftank platziert, um die noch immer auslaufende Flüssigkeit aufzufangen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Spritpreis: Tirol zahlt wieder einmal am Meisten

BEZIRK (red). Um durchschnittlich 4 Cent teurer als noch zu Ferienbeginn war ein Liter Sprit Mitte September. Und wieder fällt auf, dass Treibstoffe, vor allem Super, in Tirol erheblich mehr kosten, als im Osten Österreichs. AK Präsident Erwin Zangerl: „Wir haben die Wettbewerbsbehörde aufgefordert, dieses undurchsichtige und durch nichts zu rechtfertigende Ost-West-Preisgefälle der Spritmultis zu untersuchen. Wann werden die Wettbewerbshüter endlich tätig, oder brauchen wir für diese Behörde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: LPD Bgld.

Treibstoffdieb in Nickelsdorf gefasst

Ein Treibstoffdieb ging der Polizei in Nickelsdorf Mittwoch Vormittag ins Netz. Ein 49-jähriger ungarischer Staatsbürger wollte im Kofferraum seines Fahrzeuges elf befüllte Kanister mit insgesamt ca. 250 Liter Diesel über die Grenze nach Ungarn schmuggeln. Der Treibstoff wurde beschlagnahmt, der Täter auf freiem Fuß angezeigt. Bei der durchgeführten Fahrzeugkontrolle konnten die besagten Kanister im Kofferraum vorgefunden werden. Der Lenker konnte keinen Nachweis eines rechtmäßigen Besitzes...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

„Sprit-Sparen mit Plasmatechnologie“

Bairisch Kölldorf: 1. steirische Gemeinde in Aktion „Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ „Sprit-Sparen mit Plasmatechnologie“ Neue High Technologie aus Österreich garantiert Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit durch die Minimierung giftiger Abgase und Reduzierung des Treibstoffverbrauches und somit der Kosten. IVA innovative solutions GmbH hat dazu im Vorfeld Fahrzeuge von Testpersonen in Bairisch Kölldorf mit diesem „Sprit-Spar-Stift“ FUELSAVER ausgestattet. Darunter viele bekannte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christiane Friedl

Treibstoffdiebe werden gesucht

Am 23.04.2013 gegen 06.00 Uhr wurde eine unbekannte Täterschaft in der Industriezone von Nassereith beobachtet, wie sie aus einem abgestellten Kleintransporter Treibstoff entwendete. Der Mann, ca 35-40 Jahre alt, dunkel gekleidet, größere Statur, Kurzhaar bzw Glatze, ergriff mit einem schwarzen Kleinbus, mit vermutlich deutschen Kennzeichen aus dem Raum Garmisch-Partenkirchen (GAP), die Flucht in unbekannte Richtung. Die Fahndung nach dem Kleinbus verlief ergebnislos. Die entstandene...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Grüne Bezirksvorsteher Stellvertreterin Barbara Neuroth fährt fast täglich mit dem Rad.
6

Klimabündnis: Unsere Wieden ist Vorreiterin

Wieden. Viele österreichische Städte und Gemeinden sind bereits Mitglieder, in Wien nimmt die Wieden seit kurzem die Vorreiterrolle ein: Das Klimabündnis Österreich will Treibhausgas-Emissionen reduzieren. In die Zukunft investieren Als Klimabündnisbezirk verpflichtet sich die Wieden freiwillig, Maßnahmen zum Klimaschutz zu forcieren. Der Bezirk bekommt ein dichteres Radnetz. Außerdem werden viele Schulen in den kommenden Jahren thermisch saniert. Großes Ziel ist es, die Treibhausgas-Emissionen...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Treibstoffdieb ist endlich gefasst

VILS. Der Polizeiinspektion Vils ist es in Zusammenarbeit mit Polizeidienststellen im benachbarten Allgäu gelungen einen Treibstoffdieb auszumitteln, der seit August 2012 in unregelmäßigen Abständen immer wieder Tankbetrügereien an einer Tankstelle in Vils durchführte. Es handelt sich um einen 19-jährigen deutschen Stbg. Dieser hatte in seiner Heimat Kennzeichen entwendet, an seinem Fahrzeug montiert und ist so zu verschiedenen Tankstellen gefahren. Insgesamt hat er 6x bei der Tankstelle in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die letzte Spritpreiserhöhung ist am Mittwoch, 27. März, um 12 Uhr möglich. | Foto: Maridav/Fotolia

Vor Ostern noch günstig tanken

OÖ (ok). Am Donnerstag, 28. März, werden um 11 Uhr die Treibstoffpreise an den Tankstellen eingefroren. Die Preise gelten dann bis Ostermontag, 1. April, um 24 Uhr. Diese Spritpreisverordnung für das Osterwochenende gilt das erste Mal. Wann Autofahrer günstig tanken können, könne man nicht sagen, so Elisabeth Brandau von der Abteilung Verkehrswirtschaft des ÖAMTC. Zu Ostern wurden die Spritpreise früher immer angehoben. Wir erwarten ein deutliche Erhöhung der Preise bis Mittwoch. Aber...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Sembera-Fotolia

Einbrecher stahlen 700 Liter Diesel und 50 LKW-Reifen

ANSFELDEN (red). Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit zwischen 15. und 18. März 2013 in das Firmengelände einer Spedition in Haid ein. Der oder die unbekannten Täter brachen bei einem abgestellten Lastwagen die Tankdeckel der beiden Treibstofftanks auf und stahlen daraus ca. 700 Liter Diesel. Vermutlich die gleichen Täter stahlen vom Firmengelände 50 LKW-Reifen und drei Stück Luftfederbälge. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 26.000 Euro.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vor dem Semesterurlaub zahlt sich ein Blick auf den Spripreisrechner besonders aus.

Wo tankt man am billigsten?

Wer die aktuell günstigsten Spritpreise in den Bezirken sucht, sollte einen Blick auf den Spritpreisrechner im Internet werfen. Auf www.spritpreisrechner.at werden im Umkreis eines eingegebenen Standorts die nächst gelegenen zehn Tankstellen mit den Preisen der fünf jeweils billigsten angezeigt. Auch via Smartphone-App können die Daten abgerufen werden. Darüber hinaus gibt es Tipps zum möglichst spritsparenden Fahren. "Gerade vor einem Urlaubsantritt hilft dieses einfache Service den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Preisunterschiede nicht nachvollziehbar

BEZIRK (fh). Bedenkliche Ergebnisse für Tirol liefert die jüngste Treibstoffpreiserhebung der AK Tirol: Der Preisunterschied zwischen Tirol und den anderen Bundesländern war noch nie so groß wie derzeit! AK Präsident Erwin Zangerl: „Wenn sowohl das Autofahren als auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol deutlich teurer sind als in den anderen Bundesländern, stellt sich die Frage, warum auch die Pendlerpauschale und der geplante Pendlereuro österreichweit gleich hoch sein sollen. Dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Günstiger Diesel rund um die Uhr

Der Dieseldiskont Luisser befindet sich an der Grazer Strasse in Rudersdorf. Die Diskonttankstelle garantiert ständig günstige Treibstoffpreise. Neben der Tankstelle in Rudersdorf wird auch die Landestankstelle in Güssing an der Wiener Straße 62 von der Firma Luisser betreut. Ein weiteres Plus sind die Öffnungszeiten: Bis Oktober 2012 wurden die ehemalige Landestankstelle nur tagsüber betrieben, nun ist das Tanken von Diesel rund um die Uhr – auch Sonn- und Feiertags möglich. Auf dieser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
3

Alarm: Treibstoff bei Tankstelle ausgetreten

Am 04.12.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 15:45 Uhr durch die Betriebsführung einer Diskont-Automatentankstelle in der Königstetter Straße zu einem Treibstoffaustritt alarmiert. TULLN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es bei der Tankstelle zu einem Austritt von Treibstoff, welcher in weiterer Folge zu einer Verunreinigung der angrenzenden Parkplätze führte. Ein – beim Eintreffen der Feuerwehr bereits anwesender – Tankstellentechniker konnte einen Austritt an den beiden Zapfsäulen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.