Treibstoff

Beiträge zum Thema Treibstoff

Foto: Feuerwehr Fischamend
7

Lkw verlor Treibstoff

Wieder hat ein Lkw Treibstoff verloren. Die Feuerwehr Fischamend stand bei einer Dieselspur am Ortsrand von Fischamend im Einsatz. Der Kraftstoff konte gebunden werden. Für die Umwelt bestand dank des schnellen Eingreifens der Truppe zum Glück keine Gefahr.

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Tankwagenzug stürzte über Böschung

Vor 50 Jahren am 29.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehntausend Liter Turbinentreibstoff flossen in der Nacht zum Montag in der Nähe von Krieglach auf eine neben der Triester Bundesstraße befindliche Wiese, als ein Tankwagenzug der Firma Mitterböck (Fellner) Neunkirchen - gelenkt von dem 28-jährigen Kraftfahrer Walter Grosinger aus Zöbern - über eine Böschung stürzte und umkippte. Dabei lösten sich die Verschlüsse der Tanks, und von den geladenen 13.400 Liter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über fallende Spritpreise an den Tankstellen dürfen sich die Autofahrer freuen. | Foto: Bilderbox
1

Trotz günstiger Ölpreise große Preisunterschiede beim Tanken und Heizen

Diesel kostete im März unter 1 Euro, Superbenzin im Schnitt 1,08 Euro. Allerdings sind die Preise in Tirol wesentlich höher als in Wien. Auch beim Heizöl sind die Unterschiede groß. Derzeit ist der Rohölpreis sehr nieder. Das macht sich auch beim Tanken positiv bemerkbar. Die AK-Tirol hat eine Treibstoff-Preiserhebung in Zusammenarbeit mit den anderen Länderkammern Anfang März durchgeführt. Preisunterschiede innerhalb Tirols Durchschnittlich kostete ein Liter Diesel im März 0,98 Euro,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Treibstoff aus Holz: Bioenergy 2020+ aus Güssing hat einen Forschungspartner in den USA gefunden. | Foto: Bioenergy 2020+
3

Aus Holz wird Treibstoff für Autos

Das Forschungskonsortium Bioenergy 2020+ hat einen Partner in den USA gefunden. Im Projekt "Gemischte Alkohol-Synthese aus Biomasse" kommt es zur ersten Zusammenarbeit der Güssinger Einrichtung mit dem amerikanischen Industriepartner West Biofuels. Dieser betreibt in Kalifornien eine Versuchsanlage, wo diverse landwirtschaftliche Reststoffe in Synthesegas umgewandelt werden und das Gas in einem Gasmotor verwertet wird. An dieser Vergasungsanlage wird ein Teilstrom entnommen und über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Avanti-Tankexperte Helge Payer mit Kundin an der Avanti-Tankstelle in Neulengbach | Foto: Avanti

Valentinstag mit Billigsprit in Neulengbach

Tormann-Legende Helge Payer betankte 146 Autos zur 60 Cent Happy Hour bei Avanti in Neulengbach. NEULENGBACH (red). Preisbewusste Sparfüchse wurden am 14. Februar, von Avanti gleich doppelt belohnt: Zur Happy Hour an der kürzlich neu eröffneten Avanti-Station in Neulengbach konnten Autofahrerinnen und Autofahrer um 60 Cent pro Liter tanken. Außerdem stand ihnen Ex-Nationalteam-Torwart Helge Payer als Tankexperte engagiert zur Seite. Insgesamt betankten die Tormann-Legende und das Avanti-Team an...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Alois Wach, Leiter des OMV- und Avanti-Tankstellennetzes, freut sich über den Avanti-Tankomat in Neulengbach. | Foto: Avanti

Abschied von der letzten Bedienungstankstelle

Die Bedienungstankstelle von Peter Sturm beim Neulengbacher Billa-Kreisverkehr ist Geschichte. NEULENGBACH (mh). Avanti hat vor Kurzem am Sturm-Standort eine neue Automatentankstelle eröffnet. Mit dem Tankomaten-System kommt Diesel und Superbenzin bei Avanti rund um die Uhr aus der Zapfsäule. „Wir freuen uns, dass in Neulengbach ein weiterer Avanti-Tankomat an den Start gehen konnte. Preisbewusste Autofahrerinnen und Autofahrer können an der neuen Station nicht nur günstig, sondern auch ganz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der kaputte Lkw stand im Assingbergtunnel, verletzt wurde zum Glück niemand. | Foto: FF Mooskirchen

Lkw stieß auf den Aufpralldämpfer

Am 15. Jänner wurde die Feuerwehr Mooskirchen um 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn in Fahrtrichtung Klagenfurt gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein Lkw-Lenker vor dem Assingbergtunnel mit seinem Sattellzug zu weit auf die rechte Fahrbahnseite und touchierte dabei einen Aufpralldämpfer vor dem Tunnelportal. Dabei hatte er allerdings riesiges Glück, da er einen schweren Unfall vermeiden und sein schwer beschädigtes Schwerfahrzeug auf der ersten Fahrspur im Tunnel zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der nachgestellte Berggipfel schmilzt aufgrund der (Klima-)Erwärmung in sich zusammen. | Foto: Foto: Neumayr
13

Bad Hofgasteiner Schüler ziehen "bittere Bilanz bei süßem Obst"

Wetterphänomene, Klima und Umweltschutz zum (Be-)Greifen beim Klimagipfel im Klassenzimmer. BAD HOFGASTEIN (ap). Schon ein bisschen ungewöhnlich findet die zwölfjährige Tamara nach dem „Regal-Check“ im Lebensmittelmarkt, dass österreichische Äpfel 2,19 Euro pro Kilo kosten, Kiwis aus Neuseeland, die im wahrsten Sinne des Wortes um die halbe Welt geflogen sind, nur 1,79 Euro. „Allein der Flieger braucht für den Transport von einem Kilo Obst über diese Strecke ein Kilogramm Treibstoff“, so die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Villachs Stadttankstelle gab heuer 9 Millionen Liter Treibstoff ab

VILLACH. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner zieht Bilanz über die Villacher Stadttankstelle im Wirtschaftshof: "Auch heuer war sie eine der billigsten Tankstellen Kärntens." In Zahlen: Rund 217.000 Autofahrer hätten die Tankstelle 2015 verwendet. Insgesamt flossen heuer rund 6,3 Millionen Diesel und 2,5 Millionen Liter Superbenzin in die Tanks. Derzeit zapfe man Diesel um rund 0,875 Euro, der Preis für Superbenzin beträgt 1,007 Euro. "Bei einer ganzen Tankfüllung ersparen sich die Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Getankt werden kann der Treibstoff in jedem beliebigen Dieselfahrzeug.
23

Aus Holz wird in Güssing Biodiesel

Bestehende Forschungsanlagen zur Herstellung von Biotreibstoffen stehen vor der Vergrößerung Der Schwerpunkt der Bioenergieforschung in Güssing wird sich langfristig wohl auf die Erzeugung von Biotreibstoffen verlagern. Die Forschungsgemeinschaft Bioenergy 2020+ vergrößert ihre Produktionsanlagen, in denen Diesel und Kerosin aus Holz hergestellt werden. Derzeit werden pro Tag fünf Kilogramm Biodiesel hergestellt. Künftig werden es 159 Liter (= 1 Fass) pro Tag sein, erläutert Reinhard Rauch von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Ginas Sanders/Fotolia

Unbekannte stahlen 2000 Liter Diesel

ST. FLORIAN (red). Bislang unbekannte Täter brachen zwischen 6. und 9. November zwei Baustellencontainer in Tödling, Gemeinde St. Florian, auf. Die Container waren im Bereich einer frei zugänglichen Baustelle zum Bau eines Hochwasserschutzdammes abgestellt. Der oder die Diebe stahlen vier teure Arbeitsmaschinen, sowie zirka 2000 Liter Diesel. Des Weiteren stahlen sie aus einem Bürocontainer ein Handy. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Enns
  • Katharina Mader

Treibstoffdiebstahl in St. Pölten geklärt

ST. PÖLTEN (red). Seit Mitte Mai 2015 ereigneten sich auf Tankstellen in Krems, in den Bezirken Melk und St. Pölten vermehrt Treibstoffdiebstähle. Unbekannte Täter fuhren dabei in den Nachtstunden zu den Tankstellen, betankten ihre Fahrzeuge und flüchteten anschließend, ohne zu bezahlen. Bei allen Tathandlungen wurden zuvor gestohlene Kennzeichen auf den Fahrzeugen montiert. Aufgrund von Beobachtungen eines Beamten des Landeskriminalamtes konnte ein 19-jähriger Mann aus St. Pölten als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bis Ende Oktober werden auf den LUP-Linien 7 und 9 neue Hybridbusse getestet. | Foto: Josef Vorlaufer
2

LUP: St. Pölten testet Hybridbusse

ST. PÖLTEN (red). LUP-Kunden lernen bis Ende Oktober ein neues Fahrgefühl kennen. Auf den Linien 7 und 9, die im Auftrag der ÖBB-Postbus AG von der Firma N-Bus betrieben werden, werden neue Hybridbusse im St. Pöltner Stadtverkehr getestet.  Die Volvo-Hybridbusse werden von einem relativ klein dimensionierten Dieselmotor der neuesten EURO 6 Abgasnorm und zusätzlich von einem Elektromotor angetrieben. Die beim Bremsen entstehende Energie wird wieder in Strom umgewandelt und in Lithium-Ionen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Diesel fällt unter die Ein-Euro-Marke

Stadttankstelle bietet den Liter Treibstoff derzeit um 0,998 Euro an. VILLACH. Die Autoschlangen vor der Stadttankstelle in der St.-Johanner-Straße in der Nähe der Eishalle werden wohl noch länger werden, als sie es ohnehin schon sind: Die von der Stadt Villach betriebene Tankstelle hat heute, Freitag, den Preis für einen Liter Diesel unter die Ein-Euro-Grenze gesenkt. Exakt 0,998 Euro sind derzeit zu bezahlen. Ein Liter Super ist um 1,148 Euro zu haben. "Heute betrug der Preisunterschied zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Feuerwehr Waidhofen war zur Stelle und beseitigte den ausgeflossenen Treibstoff. Weil der Asphalt geschmolzen war, stürzte ein Moped um. | Foto: Feuerwehr Waidhofen

Waidhofen: Hitze ließ Asphalt schmelzen

WAIDHOFEN. Mensch und Tier leiden unter der Hitze, die verdorrten Pflanzen im Garten ebenso. Jetzt gab in Waidhofen sogar der Asphalt nach - und löste dadurch Umweltalarm und einen Feuerwehreinsatz aus. Der Mittwoch war der bislang heißeste Tag des Jahres. Zu viel für den Straßenbelag in der Anzengrubergasse. Ein dort abgestelltes Moped begann beim Seitenständer in den geschmolzenen Asphalt einzusinken und stürzte um. Gar nicht ungefährlich: dadurch floss der Treibstoff aus und lief über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Treibstoff nicht bezahlt

Unbekannte Täter tankten Abend des 24. Mai 2015 bei einer Tankstelle in Bergheim einen Kanister mit Treibstoff auf. Nachdem die Bezahlung mit Bankomatkarte nicht funktioniert hatte, gaben die Täter an, die Rechnung in der Höhe von rund 20 Euro später zu begleichen. Der ausstehende Betrag wurde nicht mehr bezahlt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold

AK Zangerl: Treibstoffpreise immer noch zu hoch

Wettbewerbsbehörde muss gegen das unfaire West-Ost-Gefälle endlich tätig werden TIROL. Die Entwicklung der Treibstoffpreise zeigt nach unten. Das ist das erfreuliche Ergebnis der aktuellen Treibstoffpreiserhebung, die Ende Februar 2015 von der Arbeiterkammer Tirol in Zusammenarbeit mit den anderen Arbeiterkammern durchgeführt wurde. „Doch die Treibstoffpreise sind in Tirol immer noch zu hoch“, ärgert sich AK Präsident Erwin Zangerl. „Die Bundeswettbewerbsbehörde muss gegen das unfaire...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tankbetrug in Loipersdorf

Ein bisher unbekannter Täter betankte am 1. März gegen 14:15 Uhr auf der Tankstelle der Autobahnraststätte Loipersdorf sein Fahrzeug um 76,33 Euro und fuhr ohne zu bezahlen davon. Der Lenker füllte rund 52 Liter Superbenzin in sein Fahrzeug und ging anschließend in den Tankstellenshop, um ein WC aufzusuchen. Danach verließ er den Shop, setzte sich in sein Fahrzeug und fuhr ohne zu bezahlen davon.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Premiumtreibstoffe

Premiumtreibstoffe Zunächst einmal eignet sich jeder Ottokraftstoff für jeden gängigen Ottomotor. Egal welche Sorte Sie tanken – kaputt gehen kann nichts. Die einzelnen Sprit-Arten unterscheiden sich vor allem durch ihre Klopffestigkeit, die durch die Oktanzahl angegeben wird. Super hat eine Oktanzahl von 95, Super Plus von 98 und teure Hochleistungs-Kraftstoffe wie Shell V-Power oder BP Ultimate von 100. Je höher die Oktanzahl, desto weniger neigt der Kraftstoff zur ungewollten Selbstzündung...

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger

Treibstoffeffizienz im Ackerbau

Referent: Ing. Robert Diem (BW Mold) Veranstalter: Agrarkreis Lj Horn Wann: 28.01.2015 19:00:00 Wo: Landgasthaus Knell, Mold, 3580 Mold auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

AK Erhebung: Preise für Treibstoffe fallen, aber in Tirol sind sie immer noch zu hoch

Endlich sinken die Preise für Diesel, Benzin und Heizöl wieder: Derzeit liegen sie auf dem Niveau von 2010. Umso unverständlicher ist, dass das West-Ost-Gefälle nicht nur weiter besteht, die Unterschiede zwischen Tirol und den östlichen Bundesländern sind sogar noch größer geworden. Und an den Autobahntankstellen ging die Preissenkung bisher überhaupt unbemerkt vorüber. Der Trend ist ebenso deutlich, wie erfreulich: Die Preise für Treibstoffe sind weiter im Sinken! Dies zeigt die aktuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Treibstoff-Diebe in Königswiesen aktiv

KÖNIGSWIESEN. Voriges Wochenende (3. bis 6. Oktober) drangen Unbekannte in das Areal einer Firma in Königswiesen ein und stahlen dort mehrere Fässer mit Dieselkraftstoff. Außerdem brachen die Täter den Tank eines Tankwagens auf und zapften Diesel ab. Weiters wurde ein Betriebstank der Firma aufgebrochen und der Treibstoff abgelassen. Auch bei einem abgestellten Bagger wurde Treibstoff entwendet. Gesamtschaden: mehrere hundert Euro. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Hinweise bitte an die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Dieseldiebe hatten Abpumpanlage im Gepäck

In gleich zwei Prozessen mussten sich Rumänen wegen Diebstahl von Treibstoff vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Mit 17 Fakten, bei denen Dieseltreibstoff aus LKWs abgezapft worden war, konfrontierte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zwei Rumänen. Während einer der beiden – seine Vorstrafen in Rumänien sind bereits getilgt – nur für zwei Taten zur Verantwortung gezogen wurde und dafür eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 12 Monaten (rechtskräftig) kassierte, musste der Prozess...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Vier Rumänen stahlen Diesel und Reifen

ST. PÖLTEN (ip). Vorwiegend bei Raststationen und Tankstellen im gesamten Bundesgebiet, aber auch in St. Pölten erleichterten vier Rumänen im Alter zwischen 35 und 44 Jahren zahlreiche LKWs um ihren Treibstoff, teilweise montierten sie auch die Reifen der Transporter ab. Zwei von ihnen, selbst Frächter, wurden nun am Landesgericht St. Pölten zu je 15 Monaten Haft, je zehn davon bedingt, rechtskräftig verurteilt. Einer kam mit einer bedingten, rechtskräftigen Strafe von acht Monaten davon. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.