Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Es ist vollbracht.....
1 16

Wie kommt die Wurst in den Darm oder wie schafft man es seinen Körper in einen Neoprenanzug zu zwängen?

Nachdem der Frühling am Wochenende kräftig an die Tür klopfte, war es nun auch für mich soweit meinen Neoprenanzug bei Sport Spezial in Innsbruck abzuholen. Und nach den ganzen Vorerzählungen meiner TeamkollegenInnen kann ich nur zustimmen: Die erste Anprobe kostete mich Zeit, Kraft und Schweiß. Ohne „Fülle“ sieht der Neo aus wie ein „Kinderstrampler“ – klein und eng. Und der Gedanke, dass ich in Kürze meinen Körper in dieses kleine Etwas zwängen sollte stimmte mich anfänglich sehr skeptisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Die Trekarmada beim gemeinsamen Fotoshooting...
1 6

Gemeinsam statt einsam - lockere Radausfahrt nach Testlauf am Samstag

Nachdem für das Team am Samstag im Rahmen des Innsbrucker Frühlingslaufes ein Testlauf über die Halbmarathondistanz auf dem Programm stand, war am Sonntag eine lockere Radausfahrt über 4 Stunden geplant. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich Edith, Lisa, Julia und ich in Innsbruck, um diese Radeinheit bei herrlichem Wetter und frühsommerlichen Temperaturen gemeinsam zu absolvieren. Und da wir auch nach außen unsere Sportart präsentieren und den Teamgedanken durch ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
2 7

Regenerationsrunde mit Familie

Nach einem Halbmarathon bei traumhaften Frühlingswetter mit der Familie eine Regenerationsrunde zu starten ist einfach traumhaft. Puls unter G1, Eis statt Gel, was will man mehr! Gruß Nory

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
Finalisten Triathlon 2011 (Foto: SBC-Inzing)
2

Triathlon in Inzing

Inzing: Der Sport Billard Club Inzing veranstaltete auch Heuer wieder seinen beliebten Gaudi- Triathlon. Bei diesem Turnier kämpften 25 Duomannschaften in den Disziplinen Billard, Dart und Tischfussball um den begehrten Wanderpokal, der jetzt schon zum 8. Male seinen Besitzer wechselte. Marco Haider und Günther Hann, beide sind SBC – Inzing Mitglieder, sorgten dafür, dass die Trophäe nach Ihren Ausflügen ins Ausserfern (BC – Lechaschau)und Zirl, diesmal wieder in die Heimat zurückkehrt. Den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Martin und ich mit den Tempoläufern
1

Erster Renneinsatz

Heute sind Julia, Martin P. Martin K. und ich beim Frühlingslauf bei Traumwetter gestartet. Ich finde wir haben alle ein super Rennen gemacht. Ich bin am Anfang mit Martin mitgelaufen und das ist natürlich viel zu schnell für mich. Bin dann bis km 15 noch gut gelaufen, aber dann den Hammer bekommen, bin trotzdem zufrieden. Hoffentlich habe ich heute wieder dazugelernt. Gruß Nory

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
Mal eine andere Art von Training ...
1 5

Ausnahmezustand im BB-Team! Sogar der Teamchef lag flach...

Ein Tag, den das BB-Team rot im Kalender anstreichen sollte, denn heute geschah etwas, das wohl ein Ausnahmezustand und ein eher seltenes Bild für die BB-Athleten ist: Sie lagen flach auf dem Boden und das nannte man noch Training - und zwar Autogenes Training. Regungslose Körper sanken in Tieftrance, kuschelten sich in den Pullover und böse Zungen sprachen sogar von Schnarchlauten, die zu vernehmen waren. Auch der Teamchef schien sich bei dem Gedanken an die Finisher in Roth, sichtlich zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
ein Grinsen bleibt mir auch im Punker
1 4

Kontrastprogramm zu Martin K.

Martin sitzt im Freien - Frische Luft am Balkon, ich im Punker - modrige abgestandene Luft. Martin sieht ins Inntal, ich auf Sperrmüll, ich hoffe jetzt versteht man mich warum ich nicht 4 Stunden auf der Rolle fahren kann. Für das Intervalltraining eine super Sache, das geht auch nur über 90 Minuten. Die Moral dieser Geschichte: Ich hoffe das Wetter bleibt weiterhin so schön und ich kann auf der Straße rollen!!! Gruß Nory

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
Carina Wasle in gewohnter Manier. | Foto: Wasle

Carina Wasle auf Welttour

Drei XTerra Bewerbe hat die Kundlerin schon gepackt Schon am 17. Februar startete Carina Wasle vom Wave Tri Team zur 1. Etappe ihrer diesjährigen XTERRA Welttour. Erste Station war Südafrika. Bereits zum dritten Mal genoss sie die herrliche Gegend um Stellenbosch. Aber nicht nur Urlaub, sondern hartes Training war angesagt. Dann das erste Kräftemessen in dieser Saison, die Südafrika Championship in Grabouw mit ca. 2000 Startern. Und Carina konnte das Rennen souverän gewinnen und damit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Von 16. bis 19. Juni geben am Schwarzsee wieder die Triathleten den Ton an. | Foto: Archiv

Triathlon im Olympiafieber

WM-Triathlon in Kitzbühel mit vielen Neuerungen für „Jedermänner“ Zum dritten Mal gastiert heuer die ITU World Championship Series in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Im Jahr der Olympia-Qualifikation findet die größte Triathlon-Veranstaltung Österreichs nicht wie in den Vorjahren im August, sondern zwei Monate davor, von 16. bis 19. Juni statt. Die komplette Weltelite und zahlreiche HobbysportlerInnen und sportbegeisterte Kinder werden in der Gamsstadt erwartet. Bei den ITU World Championship...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf geht`s.....
2 5

Teamchef nahm mich aus dem Rennen....

….bzw. von der Straße. Nach meinem Missgeschick vom vergangenen Sonntag, hatte ich noch „lange“ und „intensive“ Gespräche mit unserem Teamchef. Und nachdem Stützräder für Rennradrookies nicht verfügbar waren, bin ich seit vergangenem Freitag „stolzer“ Besitzer einer Rolle. Somit habe ich nun die Gelegenheit unter Ausschluss der „Öffentlichkeit“ (man kann auch sagen: Geheimtraining ;-)) das 1x1 des Rennradfahrens zu erlenen. Und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ich auf meiner Terrasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
2 3

Lachen als Doping im BB-Triathlon Team

Da es nicht nur beim körperlichen Training wichtig ist, auf den Körper zu hören, sondern auch beim mentalen Training von Nöten ist, etwaige Gefühlszustände zu berücksichtigen, stand das Mentalcoaching gestern unter einem "anderen Stern". Die Sterne ergaben ein einheitliches Bild, und zwar das Bild vom gemeinsam lachenden Team. Wie sich herausstellte, war der Endorphin-Zustand im Optimalbereich, die Trainingsmotivation bestens und mein geplantes Programm eher nebensächlich :-) Sichtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
2

Sind wir nicht sexy?

Da ich seit längerem nichts mehr von mir hören hab lassen, ist es höchste Zeit mich wieder mal zu melden. Natürlich bin auch ich nicht faul gewesen, sondern habe brav die Trainigseinheiten unseres Coach Andi so gut es ging absolviert. Am Samstag sind Flo und ich nach dem Mental Coaching, bei dem wir Edith einiges an Nerven gekostet haben, auf zum Sport Spezial um uns unsere neuen Neoprenanzüge abzuholen. Wie man an den Foto´s erkennen kann sind die ganz schön figurbetont ;-) und auch recht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Parger
Der Triathlon-Zug macht auch in Kitzbühel Station. | Foto: J. Skamen

9 Stopps bei Triathlon-Zug

16. Auflage des ASVÖ-Nachwuchs-Serienbewerbs; auch Kitz-Bewerb Der „ASVÖ-Triathlonzug powered by Raiffeisen“ 2011 ist gesichert und dampft in seine 16. Auflagenserie. KITZBÜHEL (niko). Heuer stehen erstmals neun Veranstaltungen in ganz Tirol, Südtirol und Bayern am Programm. In Kitzbühel gastieren die Jung-Triathleten am 18. Juni (im Rahmen der World Championship-Bewerbe). „Ein Dank an alle Veranstalter aber auch an alle Eltern und Nachwuchsathleten und den Zugkoordinator Peter Larcher, ohne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Danke für eure zahlreichen Nachfragen......

Liebe Triathlonfreunde! Eines gleich vorweg: Meinem Renner und mir geht es bis auf wenige Blessuren (Prellungen) gut. Ich habe, von den Frühlingsgefühlen übermannt, die hemmungslose Knutscherei mit dem Acker unbeschadet überstanden ;-). Als ich am Sonntag meinen Bericht verfasste und absendete war mir nicht bewusst, welches Echo ich mit meinen Zeilen auslöste. Seit Sonntagabend erreichen mich zahlreiche Anrufe, SMS und Mails bzgl. meines Sturzes. Auch Hilfestellungen im physiotherapeutischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer
Jawohl, dass ist "unsere" Andrea - die uns in Zürich 2006 so viel Freude bereitet hat. Damals Schögl - heute Naschberger!
13

Überraschung bei der Gewinnübergabe an Andrea "Naschberger"

Es war wieder mal eine schräge Triathlon-Geschichte! Wie bereits berichtet, zog Glücksengerl Yvonne ein Gruppenmitglied namens Andrea Naschberger aus Buch aus dem Topf. Sie war ergo die glückliche Gewinnerin der Sport spezial-Laufschuhe im Wert von 130,- Euro! Die Sache hatte einen Haken: Andrea Naschberger meldete sich nicht und musste erst via Gemeindesekretär ausgeforscht werden. Am Telefon zeigte sich die Dame hocherfreut – und entschied sich für einen Gag, der am Tag der Übergabe zum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manfred Hassl
4

Unsere zweite Haut

Heute haben wir unseren Neoprenanzug beim Sport Spezial in Innsbruck abholen dürfen. Es war schon ein Kampf in den Anzug zu schlüpfen, aber wir haben es geschafft. Natürlich hat auch gleich meine Tochter probieren müssen, und man will es nicht glauben - ihr passt er auch. Echt ein gutes Teil, danke an Manni Brandstätter. Gruß Nory

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer
3

Saisonsstart für Michael Flir im April

Michael Flir, welcher im Jahr 2011 zum Verein "X-TrimTeam Oberland" wechselte, startet im April in die neue Triathlon- und Duathlonsaison. Im April stehen die Bewerbe im Burgenland (Int. Parndorf Duathlon) und in Mils (Int. Milser Duathlon) am Programm. Diese Wettkämpfe dienen neben dem Duathloncup der Vorbereitung auf die Ironmanbewerbe in Österreich (22. Mai) und der Schweiz (05. Juni). Bei diesen will sich der Imster für die World Championship in Lake Las Vegas (Weltmeisterschaft)...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Flir
Knapp vor dem Start (Julie li und Michael re). Das Michellinmännchen bin ich :-). Tja - Schönheitspreis gewinne ich keinen, aber dafür ist mir nicht zu kalt :-)
5 3

Zweite Ausfahrt und schon der erste Sturz.....

20. März 2011, 11 Uhr, 8 Grad Außentemperatur, strahlender Sonnenschein; Um meine Radperformance noch ordentlich in den Plusbereich treiben zu können, nütze ich derzeit jede Gelegenheit meine Radeinheiten im Freien durchführen zu können. Heute stand eine 3-stündige Regenerationseinheit am Programm. Und nachdem ich mich den Temperaturen entsprechen gekleidet hatte (Thermounterwäsche, lange Laufhose, Beinlinge, Schirolli, Radsoftshell, Handschuhe, Mütze, Schal, uvm...), traf ich mich um 11h mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info Nr.5 = Krämpfe (und Natrium)

Krämpfe (und Natrium) Krämpfe - wie entstehen sie? Krämpfe entstehen bei einem "Ungleichgewicht" zwischen Natrium, Kalium, Calzium und Magnesium. Dies kann einerseits durch Mangel, andererseits aber auch durch Überdosierungen von Nahrungsmittelergänzungen entstehen. Natrium ist der einzige Elektrolyt, an dem es normalerweise nicht mangelt. In Form von Kochsalz (Natriumchlorid) wird es meist in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen. Das gilt aber nur für den "normalen" Menschen, der...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Coaches

Coaches und Helfer! Ich als Teamchef muss jetzt einmal ein Lob für Heidi, Edith und Manni aussprechen. Wenn man sieht welche Fortschritte die Athleten im Schwimmbecken machen, welche Selbstsicherheit die Mädels und Jungs durch das Mentalcoaching von Edith bekommen haben, muss ich als Teamchef den sogenannten Hut ziehen. Wenn das Team durch mein Training nur einen Bruchteil der Fortschritte machen würde wie sie es bei meinen zwei Spartenttrainern machen, dann wäre ich mir sicher dass alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Klingler
Visualisierung für Fortgeschrittene - aber noch mit "Hilfsmittel"
5 2

Erste visualisierte Schwimmversuche im Wohnzimmer - Tipps von Profis annehmen u. umsetzen

Inspiriert von unserem Mentalcoach, versuchte ich sogleich meine Visualisierung in meiner "Respektdisziplin" (vor allem wegen der Distanz) dem Schwimmen umzusetzen. Und siehe da: Nachdem ich die ersten Schwimmversuche noch mit Paddles und Zommers absolvierte, glückte mir bei der zweiten Visualisierung meine Schwimmdistanz ohne Hilfsmittel zu absolvieren :-).... Ideen von Profis annehmen und umsetzen - so kann einem bis Roth nichts mehr passieren. Außer ich falle, geblendet von meiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Krämer

Bezirksblätter Triathlon Team - Mentalcoach vor der mentalen Herausforderung

Da es selbst für einen Mentalcoach eine Herausforderung darstellt, zu sehen dass sein Tag X, das große Rennen immer näher rückt, und es trotz allem seit 1,5 Wochen nicht möglich ist, ein Training absolvieren zu können, ist es eine willkommene Möglichkeit alle möglichen Register zu ziehen und die Chancen des Mentaltrainings sowie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für sich selbst zu nutzen. "Hemi-sync" heißt das Zauberwort und bedeutet soviel wie "Hemisphären-synchronisation" und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
4

Jans erste Ausfahrt mit dem Triathlonrad

Endlich ist es soweit, die Sonne treibt das Thermometer nahe der 20°C-Marke. Grund genug um endlich die erste Runde auf dem Triathlonrad zu absolvieren. Nun kann die Saison für unser jüngstes Mitglied (Jan Urthaler, 13 Jahre)beginnen. LG Mario Urthaler (RT-NÖ-OST)

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)
ich bin entspannt
1 5

Wichtige Erholungswoche!

So, jetzt haben wir wieder 3 Wochen intensives Training hinter uns ,und jetzt bin ich auch froh mal ein bisschen vom Gas zu gehen. Erholungswoche ist gut gesagt, immerhin habe ich in dieser Woche auch noch 8,15 Stunden, aber wirklich nur ganz easy. Wie geht`s mir zur Zeit? Schwimmen: Da bin ich zum Schluss nicht mehr schön geschwommen, auch für die 200 bis 400 Meter Intervalle hatte mir die Kraft gefehlt . Laufen: Da habe ich das Gefühl ich werde immer noch langsamer. Radfahren: Das geht noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Norbert Einkemmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: LTU Waidhofen
5
  • 30. Mai 2024 um 10:45
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

3. Waidhofner Thayatal-Traithlon

225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen, 20 km Radfahren im südlichen Bereich der Bezirksstadt und 5 km Laufen auf der Crosslaufstrecke rund um "Mühlen und Höfe": Zu Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ab 10.45 Uhr geht der 3. Waidhofner Thayatal-Traithlon über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. Es gibt Einzel- und Staffelbewerbe. Eine Teilnahme ist für jedermann möglich, mit oder ohne Lizenz. Die ersten...

5
  • 23. Juni 2024 um 11:15
  • Sportplatz Natters
  • Natters

Rund um Natters Fun-Teambewerb

Bei unserem Fun-Triathlon kann jede:r gewinnen ;)  Es handelt sich um eine "Ultrakurzdistanz", welche von drei Sportler:innen (Mountainbiker:in/E-Biker:in, Schwimmer:in, Läufer:in) zu absolvieren ist und bei der der Spaß im Vordergrund steht. Die Wertung erfolgt nach einer (nach dem Rennen ausgelosten) Richtzeit, weshalb jedes Team den Sieg holen kann. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: www.rundumnatters.at. PS: Der Flyer wird seit der Erstauflage 1997...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.