Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Valentin Hofbauer mit Andreas Füsselberger und Evangelia Koulianou. | Foto: Musikschule Leobendorf
2

Musikschule Leobendorf
1. Preis für Valentin Hofbauer

Die Freude in der Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld ist groß. Denn Musikschüler Valentin Hofbauer holte sich beim Wettbewerb der INÖK den ersten Platz. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Jedes Jahr veranstaltet die INÖK, die Interessensgemeinschaft der NÖ Komponisten, einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Dieser fand heuer in der Musikschule Krems statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker interpretieren dabei neue Musik niederösterreichischer Komponisten. Auch Valentin...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
David Six (piano), Simon Zöchbauer (trumpet) und Judith Schwarz (drums) zauberten einen magischen Abend. | Foto: Michela Müller
2

Musikalisches Trio erfreut Herzogenburg
Starry Nights im Reither-Haus

Die drei Musiker und Musikerinnen, Simon Zöchbauer (trumpet) Judith Schwarz (drums) und David Six (piano), die seit vielen Jahren fixe Bestandteile der freien österreichischen Musikszene sind, traten am vergangenen Donnerstag im Reither-Haus auf.  HERZOGENBURG. Frei improvisierte Stücke und eigenen Kompositionen trafen bei diesem geschmackvollen Ensemble auf sphärische Klänge und eröffneten dem Publikum ungeahnte Klanglandschaften. Bei der letzten Instanz der "HEIMSPIEL" Open Air Club-Konzerte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
David Weikertschläger erreichte in der Altersgruppe I den hervorragenden 3.Platz.  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Bundeswettbewerb "prima la musica"
Zwei Auszeichnungen gehen nach Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Zwei Musiker aus Groß Siegharts holten beim Bundeswettbewerb in Graz einmal Bronze und einmal Silber. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“ in St.Pölten konnten sich zwei junge Musiker der Musikschule der Stadt Groß Siegharts mit ihren dargebotenen Leistungen für den Bundeswettbewerb qualifizieren. David Weikertschläger erreichte nun beim Bundeswettbewerb in Graz einen hervorragenden dritten Preis am Schlagwerk in der Altersgruppe I. In der höchsten Altersgruppe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Lucia Anima. | Foto: privat
2

Mönichkirchen
Musikabend mit Sebastian Godson und Lucia Anima

Sebastian Godson und Lucia Anima gastieren am 22. April im The Blue Whale Education Center in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Sebastian Godson liebt die Musik und den Gesang, spielt selbst eine Reihe von Instrumenten – etwa Gitarre, Piano, Schlagzeug und Trompete. Er will seine musikalische Leidenschaft am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Lucia Anima ist eine junge Sängerin und Liedermacherin aus Wien. Ihre Songs sind voll Euphorie und Lebensfreude. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Muthspiel und Gansch verzauberten das Publikum.
3

Muthspiel und Gansch
Virtuoses Jazz-Gipfeltreffen mit Humor

NEUNKIRCHEN. Jazz-Abend auf Topniveu. Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch spielten im VAZ der Arbeiterkammer auf. Als Duo überzeugen die beiden Musiker mit Dynamik und einem facettenreichen Programm, immer gewürzt mit einer Prise Humor. Energie- und temporeich, so klingt die Musik von Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel. Mit einer guten Portion Witz und Charme rundeten die Jazz-Musiker, einen gelungenen Auftritt im VAZ, ab. Dynamische Musik Gitarrist Wolfgang Muthspiel legte mit sanften und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Es gratulieren Lehrer Werner Recla, Musikschulleiterin Agnes Zehetner und Obmann des Musikschulverbandes Laabental Michael Göschelbauer dem Musikschüler Felix Fasching zum tollen Ergebnis.  | Foto: Zehetner

Wettbewerb Prima la musica
Trompeter erspielt 1. Preis

Ein toller 1. Preis bei Prima la musica für die Musikschule Laabental! LAABENTAL / ALTLENGBACH (pa). Auch dieses Jahr gelang es dem jungen Trompeter Felix Fasching wieder die Jury von seinem Können zu überzeugen! Nach einem 1. Preis vor zwei Jahren (ebenso mit Trompete Solo) und einem 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb mit einem Ensemble letztes Jahr, konnte Felix auch heuer wieder bei der Jury punkten! Über viele Wochen hat er gemeinsam mit seinem Lehrer, Werner Recla,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
3

Open Air bei der Lössiade!
Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl"

Volksmusik Open Air - "Musi, Sturm und Schweinsbratl" Mit Alexander Hirschbeck! Volkstümliche Musik verbindet! Genießen Sie im romantischen Kellergassl vor der Lössiade, einen kulinarisch schwungvollen Sonntag Nachmittag! Für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt! Wann: am So. 20. September 2020 Bei Schönwetter natürlich im Gastgarten! Die Veranstaltung ist Wetterfest! Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: ab 13.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Eintritt: Freie Spende für den...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Swing Party 2020
Swing-Klänge im Eventgarten Hohenschläger

am 11.07.2020 waren an diesem lauen Sommerabend wieder etwas ganz besonderes. Die Black Valley BigBand unter der Leitung von Joe Pinkl brachte wieder BigBand Sound vom Feinsten. Die Sitzplätze waren bis auf die letzte Bank ausgebucht und so wurde der Abend wieder zum vollen Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
Isabella Gasteiner gibt ihr musikalisches Wissen an Schüler weiter. | Foto: Gasteiner

Ternitz
Mit Musik lässt sich Karriere machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabella Gasteiner unterrichtet an der Regionalmusikschule Ternitz und Musikschule Bad Fischau-Brunn. Sie beherrscht Trompete, Tenorhorn, Tuba sowie elementare Musikpädagogik. BEZIRKSBLÄTTER: Welche musikalische Ausbildung haben Sie genossen? ISABELLA GASTEINER: Für ein Musikstudium gelten strenge Aufnahmekriterien und es werden pro Jahrgang nur wenige Studenten zum ordentlichen Studium zugelassen. Ich habe meine Studienrichtungen bei Prof. Karl Steininger (Wiener...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Im Kindergarten machten die Musiker eine musikalische Reise um die Welt
Musikverein Kreuzstetten begeistert Kinder!

Kürzlich besuchten Mitglieder und Freunde des Musikverein Kreuzstetten den örtlichen Kindergarten. Von jedem Kontinent wurden mehrere Instrumente durch die Musiker vorgestellt. Es gab von der karibischen Steeldrum aus Südamerika über den lauten asiatischen Gong aus China bis hin zu den nicht weniger interessanten europäischen Blechblasinstrumenten wie Trompete oder Tuba zu bestaunen. Insgesamt wurden knapp zwanzig Musikinstrumente vorgestellt. Aber es blieb nicht nur bei den Erklärungen- die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias

Musikalischer Schüler
Erster Platz für Severin Karrer bei Prima la Musica

HAINFELD. (srs) Serverin Karrer, Musikschüler der Musikschule Hainfeld, konnte beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten mit der Trompete einen 1. Preis erreichen. Begleitet wurde er dabei am Klavier von Frau Nya Gabmaier–Cass. Mit ihm freuten sich VS-Direktorin Herta Smetana und der Direktor der Musikschule Wolfgang Rosenthaler ganz besonders.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Hitradio Ö3
7

Ö3-Moderator packt beim Schagerl in Mank an

MANK. Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Heute war er bei der Schagerl Music GmbH in Mank im Einsatz, wo Blechinstrumente wie Trompeten und Posaunen in Handarbeit hergestellt werden. Sein heutiger Chef Karl Schagerl hat für Andi Knoll vorgesehen, dass dieser beim Bau einer Trompete aushilft. Zuerst hat der Ö3-Moderator einen Schallbecher aus Goldmessing bei minus 78 Grad gebogen, anschließend auf Hochglanz geschliffen und zur Kühlung geduscht....

  • Melk
  • Daniel Butter
http://www.hansmusi.at/oamoi_mit.html

HANS „OAMOI MIT“

Nach österreichweiten Auftritten unter anderem im Porgy&Bess, Posthof Linz, WUK-Jazzwerkstatt, ist Hans mit seinem Programm „Oamoi mit“ nun endlich im HOB i RAUM. Für das Programm „Oamoi mit!“ holen sich Hans zwei Musiker zur Unterstützung ins Boot. Der Beatboxer und Trompeter, Julian Preuschl und der Cellist Clemens Sainitzer sind zwei außergewöhnliche Musiker, welche ihr Instrument auf kreative Art und Weise und mit sehr viel musikalischem Feingespür abseits von Schabloneneinsetzen. So ist...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Sophie B. erhielt Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: privat
2

Musiker aus Gaming legten Prüfungen ab

GAMING. Severin Blamauer (Trompete) und Sophie Bogenreiter (Saxofon) von der Musikschule Erlauftal konnten bei der Übertrittsprüfung in Purgstall das Jungmusiker-Leistungsabzeichen ablegen.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Konzerngenuss am Sonntag Nachmittag

Deutsch Wagram. Am sonntäglichen Nachmittag des 22.Jänner konzertierten miteinander Angelika Petermichl mit ihrer raumfüllenden Sporanstimme, Erich Strobl auf der Trompete und Herbert Lederer an der Orgel in der Deutsch Wagramer Pfarrkirche. Die drei boten einen Kunstgenuss, der einen aus dem Alltag abholte und führte auf eine musikalische Reise, die vor allem das siebzehnte und achtzehnte Jahrhundert besuchte. Der jüngste Beitrag, bei dem die Einflüsse der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts...

  • Gänserndorf
  • Jürgen Krenn

Thomas Gansch & Georg Breinschmid

Trompete und Kontrabass im Duo Befreundet sind Thomas Gansch und Georg Breinschmid seit 1997; kennengelernt haben sich die beiden just zu dem Zeitpunkt, an dem sie sich unabhängig voneinander dazu entschlossen, der an der Wiener Musikhochschule studierten Klassik den Rücken zu kehren, und sich dem Jazz zuzuwenden. Man teilte die Leidenschaft für Musik und Monty Python und beschloss, gemeinsame Sache zu machen. Im Rahmen einer Jamsession wurden die beiden vom Fleck weg von Mathias Rüegg für das...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Florian Neulinger (c LOPIX), Lukas Zeilinger

Nächtliches Konzert

Orgel & Trompete Florian Neulinger, Orgel Lukas Zeilinger, Trompete Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge c-Moll BWV 546 Petr Eben: Okna (Glasfenster nach Marc Chagall) sowie barocke Piccolo-Trompeten-Konzerte Erwachsene: € 14,- Studenten / Schüler: € 7,- Stiftspforte 02752 / 555-230 kultur@stiftmelk.at Wann: 28.08.2016 20:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Kirchenkonzert erfreute die Besucher

Stadtpfarrer Mag. Eduard Schipfer und Kulturstadträtin Christine Beck freuten sich über die Möglichkeit, ein klassisches Konzert mit Orgel, Trompete und Harfe in der Kirche präsentieren zu können. Bekannte und feierliche Werke von Bach, Mozart, Händel u.a. standen auf dem vielseitigen Programm der brillanten Musiker. Der besondere, musikalische Leckerbissen wurde von den zahlreichen Besuchern in der Stadtpfarrkirche Gänserndorf freudig angenommen - eine Fortsetzung wird folgen.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Da Pepi...

... iwa nochborschoftliche Freundlichkeiten. In an SAG-Haus streiten'd Mieta. I hob an Nochborn, der mi mit'n Marderwarngerät quöt. Owa jetzt kriagt er's: I lern Trompete.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.