Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Foto: VS Eidenberg
2

Friedenprojekt der Volksschule
Eidenberger sammelten 600 Euro Spenden

Die SchülerInnen der Volksschule Eidenberg beschäftigten sich in den letzten Monaten intensiv mit dem aktuellen Kriegsthema in der Ukraine. EIDENBERG. Viele Fragen und auch eigene Erfahrungsberichte machten darauf aufmerksam, wie präsent dieses Thema auch bei den Eidenberger Kindern ist. Im Musikunterricht der 4. Klasse sowie im Chorunterricht der 1. und 2. Klassen wurde unter der Leitung von Lehrerin Judith Matscheko eine bekannte Melodie mit einem selbstgeschriebenen Text völlig neugestaltet...

Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

Gerda Ganglberger konnte ihre handgemachten Handtaschen und Rucksäcke am Golfplatz präsentieren und im Rahmen des Eröffnungsturnieres auch jede Menge verkaufen. Der gesamte Erlös wurde an "Nachbar in Not" gespendet.  | Foto: Privat

Taschendesignerin mit Herz
Golfer in St. Oswald unterstützen "Nachbar in Not"

Ein kürzlich am Golfplatz in St. Oswald stattfindendes Turnier hatte heuer einen besonderen Schwerpunkt: „Hilfe für die Ukraine“. ST. OSWALD. Die Idee dazu kam von der ehemaligen Lehrerin Gerda Ganglberger. Seit ihrer Pensionierung beschäftigt sich die St. Oswalderin leidenschaftlich gerne mit dem Nähen von Handtaschen, Einkaufstaschen sowie praktischen Rucksäcken. Bei allen Stücken handelt es sich um Unikate aus Reststoffen und altem Leder, die durch beeindruckende Verarbeitung überzeugen....

Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

v.l.n.r. Technikvorstand Stefan Stallinger, Generaldirektor Werner Steinecker, Finanzvorstand Andreas Kolar, Gerhard Pohl (Leiter des SOS Kinderdorfes in Altmünster), Konzernbetriebsrat Bernhard Steiner. | Foto: Energie AG

Ukraine-Hilfe
Energie AG verdoppelt Spenden der Mitarbeiter auf 120.000 Euro

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie AG sammelten im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine insgesamt 56.000 Euro – das Unternehmen rundete auf und verdoppelte den Betrag auf 120.000 Euro. OÖ. Die Energie AG Oberösterreich startete eine Spendenaktion für die Ukraine unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um insbesondere den vom Krieg betroffenen Kindern und Familien zu helfen. Im Vorfeld wurde ausgerufen, dass jeder gespendete Euro zweifach wirkt, indem das Unternehmen die...

Foto: FS Bergheim

Palmbuschenverkauf
Fachschule Bergheim spendete 1.400 Euro für Ukrainehilfe

In der Fachschule Bergheim wird auch im Rahmen von Projekten immer wieder soziale Kompetenz vermittelt. FELDKIRCHEN. Am 2. und 3. April beteiligte sich die Fachschule Bergheim am Ostermarkt der Goldhaubenfrauen in Peuerbach. In den Wochen davor wurde in allen Bereichen fleißig gewerkt, gekocht, gebacken und es konnte Köstliches und Kreatives angeboten werden. Der große Renner waren die Palmbuschen, die vor Ort von den Schülerinnen und Lehrkräften gebunden wurden. Am Sonntagabend war alles...

Foto: beha-pictures

Apotheker ohne Grenzen
Bad Leonfeldner Maria Schutz-Apotheke hilft Ukraine

Mehr als 4.300 Euro sind bei einer Spendenaktion in Bad Leonfelden zusammengekommen. Als Gesundheits-Dienstleister übernimmt die Maria Schutz-Apotheke aus Bad Leonfelden nicht nur für die Menschen in der Region Mühlviertler Sterngartl, sondern auch für die Kriegsopfer in der Ukraine Verantwortung: Mittels einer Spendenbox, deren Inhalt verdreifacht wurde, wurden für diese 4.372,08 Euro als Soforthilfe auf die Beine gestellt. Dieses Geld wird via „Apotheker ohne Grenzen“ für den Ankauf von...

Heiligenberger Gemeindepolitiker greifen den Menschen in der Ukraine unter die Arme: Vizebürgermeister Kurt Dieplinger (VP), Bürgermeister Manfred Haslehner und Gemeindevorstandmitglied Gerhard Domberger (FP) (v. l.) | Foto: Klaus Haslehner

Unterstützung für Ukraine
Heiligenberger Politiker spenden 1.000 Euro an Caritas

Die derzeitige Situation in der Ukraine bewegte den Gemeinderat in Heiligenberg zur Unterstützung. HEILIGENBERG. In der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen die Heiligenberger Lokalpolitiker den Kriegsopfern in der Ukraine unter die Arme zu greifen. So wurde beschlossen, 1.000 Euro an die Caritas zu spenden. Die Hilfsorganisation finanziert damit Nahrungsmittel, medizinische Versorgung sowie psychosoziale Unterstützung.

Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger, Geschäftsführerin Sandra Wiesinger, Edith Bürgler-Scheubmayr von der Caritas OÖ und Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer | Foto: Andreas Falkner

Ukraine
Institut Hartheim zeigt sich mit großer Spende solidarisch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Institut Hartheim und jene der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" zeigten große Solidarität mit den von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. ALKOVEN. So sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sachspenden, die man an die Landlerhilfe weiterleitete. Zudem zeigte man sich auch bei den Geldspenden großzügig. In Vertretung der GSI als Trägerverein und der Tochtergesellschaften haben Vereinsobmann Wolfgang Schwaiger und die beiden...

Die Schuldgemeinde des Gymnasium Dachsberg spenden die € 2.634,13 ihrer Osteraktion an das Rote Kreuz Eferding für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Ukraine
Gymnasium Dachsberg spendet mehr als 2.600 Euro für Rotes Kreuz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg haben insgesamt 2.634,13 Euro für ukrainische Flüchtlinge gesammelt und an das Rote Kreuz Eferding gespendet. EFERDING. Der Wunsch helfen zu wollen ist rund um die Geschehnisse in der Ukraine groß – auch bei Jugendlichen. Die erschütternden Aufnahmen von flüchtenden Menschen, die nur mit dem Allernötigsten und ohne eine Perspektive ihr geliebtes Heimatland verlassen, haben die Schulgemeinde des Gymnasium Dachsberg bewogen, eine Hilfsaktion ins...

Feuerwehr-Landesrätin Langer-Weninger und Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Ukraine-Krieg
Feuerwehr-Fahrzeug als Spende aus Oberösterreich

Viele oö. Feuerwehren haben in den letzten Wochen Spendenaktionen zugunsten der Feuerwehren in der Ukraine ins Leben gerufen. Helme, Schläuche, Einsatzbekleidung und andere ausgesonderte, aber noch einsatzbereite Ausrüstungsgegenstände, wurden zusammengetragen. OÖ. Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger dankt allen für die unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft: „Es ist überwältigend, mit welch großer Hilfsbereitschaft die Oberösterreicherinnen und Oberösterreich und im Speziellen...

Johannes und Sabrina Bogner, Hilde Müllner, Reinhard Hacker, Jutta Müller, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Magdalena Grims und Alois Pfleger (v.l.). | Foto: Foto: Fuchs

Rohrbach-Berg
Gemeinderat spendet für Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes

Ein überparteilicher Aufruf der Gemeinderätin Jutta Müller für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes hat insgesamt ein Spendenergebnis in der Höhe von 2.200 Euro gebracht. ROHRBACH-BERG. „Es ist sehr erfreulich, dass dieses Anliegen von mehreren Gemeindemandatarinnen getragen wird. Wir wissen nicht, wie lange dieser Krieg dauern wird. Die Menschen brauchen unsere Unterstützung und durch das Rote Kreuz in Rohrbach kommen die Spenden bei den Bedürftigen an“, betont Jutta Müller....

Adele und Hedwig haben einen Verkaufsstand organisiert und das Rote Kreuz in Form von Eferdinger Gutscheinen unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Eferding
3

Ukraine-Flüchtlinge
Große Unterstützung für das Eferdinger Rote Kreuz

Mehr als 100 Kriegsflüchtlinge konnten in den letzten Wochen im ehemaligen Poly Eferding vom Roten Kreuz mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Bekleidung erstversorgt werden. Viele der "Gestrandeten" reisten weiter in benachbarte Länder, manche hatten bereits ein konkretes Ziel in einem anderen Bundesland, einige konnte auch an Privatunterkünfte in Eferding vermittelt werden. Aktuell befindet sich das Puffer-Notquartier im Standby Modus. EFERDING. "Bedanken möchten wir uns bei den...

Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einige Vertreter der Seniorenplattform übergaben den Scheck an den Samariterbund. | Foto: Wurzinger

Hilfe für die Ukraine
Seniorenplattform Feldkirchen spendete 500 Euro

Die Seniorenplattform, Ortsgruppe Feldkirchen, unterstützt den Samariterbund Feldkirchen bei der Hilfsaktion für die Ukraine.  FELDKIRCHEN. Zu helfen, ist den Feldkirchner Senioren eine Herzensangelegenheit. Bereits vor 25 Jahren unterstützten Frieda und Erich Wurzinger die Tschernobyl-Kinder-Ferienaktion in Oberösterreich. Mit einer Spende der Seniorenplattform von 500 Euro an den Samariterbund soll abermals den Mitmenschen geholfen werden. 

ORA-Geschäftsführerin Katharina Mantler und Vereinsobmann Hanspeter Hofinger vor den gespendeten Paletten der Firma Haberfellner.
 | Foto: ORA International Österreich
5

ORA hilft Ukraine
Haberfellner Mühle spendet 8.000 Kilo Mehl

Für die Betreuung der ukrainischen Flüchtlinge im Grenzgebiet zu Rumänien spendete die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen acht Tonnen Mehl. GRIESKIRCHEN. "Jedes Kilo Mehl macht Menschen satt", zeigt sich die Vereinsleitung von ORA International Österreich dankbar für die Spende von zehn Paletten Weizenmehl. Die Preise für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs seien in der Ukraine dramatisch gestiegen, die Regale in vielen Geschäften leer, wie ORA informiert. Umso wichtiger sind...

Einen namhaften Betrag konnte man am BG/BRG Bad Ischl sammeln, um die Opfer des Ukraine-Krieges zu unterstützen. | Foto: Privat

1.018 Euro gesammelt
BG/BRG Bad Ischl spendet für die Ukraine

BAD ISCHL. Im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine haben Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal des BG/BRG Bad Ischl insgesamt 1.018 Euro gesammelt. "Unsere Spende wird vom Jugendrotkreuz weitergegeben. Wir hoffen, den Kindern dort ein besseres Leben ermöglichen zu können!", sind sich die Initiatoren einig.

Von links: Die Firmenchefs Wolfgang und Petra Hochreiter, die mit der Hilfsaktion betrauten Mitarbeiter Christian Pachner, Joachim Redl, Willi Hochreiter und Johann Höpfler sowie Geschäftsführer Peter Weidinger.  | Foto: Hochreiter-Lebensmittelbetriebe/Horner

Hilfe
Hochreiter brachte Lebensmittel an die polnisch-ukrainische Grenze

Ein besonderer Hilfstransport ging von Bad Leonfelden an die polnisch-ukrainische Grenze: Die Firma Hochreiter schickte zwei Sattelzüge mit Lebensmitteln und Getränken direkt in die dortigen Flüchtlingslager. BAD LEONFELDEN. „Nachdem wir schon mit der Aufnahme von Waisenkindern in unserem Reha-Zentrum in St. Georgen im Attergau geholfen haben, ist es uns ein Anliegen, auch den vielen Kriegs-Flüchtlingen direkt vor Ort mit einer wirksamen Hilfe unter die Arme zu greifen. Der Zusammenhalt und die...

Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: SMS Eferding-Süd

Hilfsaktion
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für Ukraine

Auf Initiative von Direktor Josef Brandl startete die Sportmittelschule (SMS) Eferding-Süd eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine. EFERDING. Die Schüler und Lehrer haben Medikamente, Babynahrung, Windeln, Batterien, Powerbanks, Hygieneartikel, Schlafsäcke und haltbare Nahrungsmittel gesammelt. Gut verpackt sind die zahlreichen Sachspenden der griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Linz überbracht worden, die diese an ihren Bestimmungsort in der Ukraine bringen wird....

Bestellungen werden gerne entgegengenommen. | Foto: Privat

Neues Projekt
Eier für den Frieden

Regina und Rudi Leibetseder starten neue Aktion für die Ukraine. STEYR. Ob mit dem Verkauf von Marmeladen aus Früchten von Überproduktionen oder mit Drehorgel und Gesang an vielen Orten in Österreich – Regina und Rudi Leibetseder waren immer bemüht, mit ihren Aktivitäten den Menschen zu helfen. Wegen der schrecklichen Ereignisse des Krieges in der Ukraine und dem unendlichen Leid der Zivilbevölkerung in diesem Land wollten sie ein Zeichen der Solidarität setzen und damit auch den durch die...

Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

Obmann Hermann Kastler (rechts) mit seinen Stellvertretern Christa Eibensteiner und Josef Reingruber freuen sich, die Spende übergeben zu können. | Foto: Reingruber

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Senioren spenden für Nachbar in Not

Der Krieg in der Ukraine hat vielen Menschen von einem Tag auf den anderen ihre Lebensgrundlage genommen und den Alltag für sie zum Albtraum gemacht. REICHENAU. Die weltweiten Solidaritätskundgebungen – auch in Österreich – sind überwältigend und ein positives Signal des Beistands an die Ukraine und ihre Bevölkerung. Auch die Seniorenbundmitglieder von Reichenau-Haibach-Ottenschlag haben den Reinerlös aus einem Kuchenverkauf für „Nachbar in Not“ gespendet. „Viele unserer Mitglieder haben noch...

Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sammelte Hilfsgüter und Geldspenden für die Ukraine.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Mittelschüler helfen
St. Valentin: Schulwart bringt Ukraine-Spenden nach Polen

Die Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ist nicht nur bei schulischen Leistungen ganz vorn dabei, sondern auch bei sozialen Hilfsprojekten. ST. VALENTIN. „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ dachte sich das Kollegium der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel und entschloss sich, rasche Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu organisieren, im Speziellen für Kinder. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sammelten in kürzester Zeit und mit viel Engagement...

  • Enns
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.