Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Elmag Prokurist Josef Wimmer, Christian Dobler-Strehle (Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz Ried), Elmag-Geschäftsführer Markus Einfinger, Lisa Nagl (Rotes Kreuz Ried) und Elmag Prokurist Thomas Kubinger bei der Scheckübergabe. | Foto: BRS
2

Scheckübergabe
Elmag und Partner spenden 20.000 Euro für die Ukraine

Die aktuelle Situation in der Ukraine hat Elmag-Geschäftsführer Markus Einfinger und sein Team erschüttert. Das Unternehmen mit Sitz in Tumeltsham hat gemeinsam mit Partnern nun einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an das Rote Kreuz Ried übergeben.  TUMELTSHAM. In einem Schreiben wandte sich das Elmag Team an zahlreiche Geschäftspartner. "Wir wissen von unseren Ansprechpartnern beim Österreichischen Roten Kreuz, dass bereits dringend benötigte Hilfslieferungen im Wert von 2,2 Millionen Euro in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

Eugen Dominik (Präsident des Kiwanis Clubs), Werner Holzinger, René Kirchberger (Vizepräsident) und Werner Fischlmayer. | Foto: René Hauser

8. bis 10. April in Wels
Kiwanis Club sammelt Spenden für Flüchtlinge

Zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme veranstaltet der Kiwanis Club Wels die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“ von 8. bis 10. April. WELS. Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Um die auf der Flucht befindlichen Kindern und Müttern zu unterstützen, veranstaltet der Kiwanis Club Wels zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“...

Das Ottensheimer Unternehmen Seca möchte ukrainischen Flüchtlingen helfen. | Foto: Seca

Hilfe
SECA bietet Deutschkurse für ukrainische Vertriebene an

Die aktuelle Situation in der Ukraine bringt immer mehr Geflüchtete nach Oberösterreich. Um diesen bei einer der größten Hürden – der Sprache – zu helfen, gibt es in Ottensheim nun kostenlose Deutschkurse. OTTENSHEIM. Das Familienunternehmen, SECA Serafin Campestrini GmbH, stellt Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete in Ottensheim zur Verfügung. Um die vertriebenen Ukrainerinnen und Ukrainer bestmöglich beim Deutschlernen fördern zu können, unterstützt eine Trainerin die Familien jede Woche...

Einige Vertreter der Seniorenplattform übergaben den Scheck an den Samariterbund. | Foto: Wurzinger

Hilfe für die Ukraine
Seniorenplattform Feldkirchen spendete 500 Euro

Die Seniorenplattform, Ortsgruppe Feldkirchen, unterstützt den Samariterbund Feldkirchen bei der Hilfsaktion für die Ukraine.  FELDKIRCHEN. Zu helfen, ist den Feldkirchner Senioren eine Herzensangelegenheit. Bereits vor 25 Jahren unterstützten Frieda und Erich Wurzinger die Tschernobyl-Kinder-Ferienaktion in Oberösterreich. Mit einer Spende der Seniorenplattform von 500 Euro an den Samariterbund soll abermals den Mitmenschen geholfen werden. 

Basis für die kostenfreie Fahrtberechtigung ist ein ukrainischer Pass oder Personalausweis. | Foto: OÖVV

Oberösterreich
Kostenlose Fahrt für Flüchtende aus der Ukraine verlängert

Um die Flüchtenden aus der Ukraine zu unterstützen, möchte die OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft und alle OÖVV Verkehrsunternehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zumindest einen kleinen Beitrag leisten und stellen den Ukrainerinnen und Ukrainern die öffentlichen Verkehrsunternehmen kostenlos zur Verfügung. OÖ.  Um den Flüchtenden die Reise innerhalb Oberösterreichs so einfach wie nur irgendwie möglich machen, stehen den Ukrainerinnen und Ukrainern ab sofort stehen im gesamten Verbundraum in...

Ukrainische Kinder bedanken sich für die Hilfsbereitschaft in Urfahr-Umgebung. | Foto: RK Urfahr-Umgebung
3

Ukraine-Konflikt
Flüchtlingsnotquartier in Hellmonsödt geschlossen

Die Abbauarbeiten in der Notunterkunft des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung für Geflüchtete aus der Ukraine im ehemaligen Kindergarten Hellmonsödt sind angelaufen. HELLMONSÖDT. Begonnen wurde mit den extra errichteten Not-Duschen, die am Freitag wieder abgebaut wurden. Das innerhalb kürzester Zeit aktivierte Übergangsquartier ist Vergangenheit. Um vorhandene Ressourcen nachhaltig einzusetzen, werden die Kräfte gebündelt und die neu in Österreich Ankommenden nun in größeren Durchgangsquartieren im...

8

Ukraine OÖ
Leute aus Urfahr-Umgebung helfen den Ukrainern

Außerordentlich ist derzeit die Hilfsbereitschaft der Urfahraner für die Menschen in und aus der Ukraine. URFAHR-UMGEBUNG. Vergangene Woche berichteten wir vom Hilfstransport des "Zwettler Aktionsteams", aber es gab in einigen Gemeinden des Bezirks Sammlungen von Hilfsgütern und auch Transporte. So ging ein Transport mit Hilfsgütern aus Vorderweißenbach direkt an die ukrainisch-polnische Grenze – und der Lionsclub Bad Leonfelden steuerte 4.000 Euro für Medikamente bei. Transport aus...

Liudmyla, Liudmyla, Svitlana, und Yaroslav (v. l.) flüchteten mit Hilfe ihrer Verwandtschaft aus Kiew und fanden in Waizenkirchen Sicherheit.
 | Foto: vb/BRS

Flüchtlinge in Waizenkirchen
"Lange überlegt, ob es das Risiko wert ist"

Jürgen und Lena Mair aus Linz holten ihre  ukrainische Verwandtschaft nach Waizenkirchen – zumindest jenen Teil, der das Land verlassen durfte und konnte. Ob Liudmyla, Svitlana, Yaroslav und Liudmyla jemals wieder in ihre Heimat zurückkehren können, ist ungewiss. WAIZENKIRCHEN. Militärfahrzeuge und Panzer, die sich direkt vor der Haustür ihren Weg durch die Stadt bahnen. Bombeneinschläge, die nur wenige Kilometer entfernt Häuser dem Erdboden gleichmachen. Leichen auf den Straßen. Liudmyla, ihre...

Zivildiener Georg und Matthias der Feuerwehr beim Sortieren und Zusammenpacken der vielen Hilfsgüter in Wels-Pernau. | Foto: BRS

Welle der Solidarität
So hilft die Region Wels der Ukraine

Die Unterstützung für die Ukraine ist groß. Spendenaktionen und Flüchtlingsunterkünfte sind eingerichtet. WELS, WELS-LAND. Solidaritätsbekundungen, Spendenaktionen und lokale Hilfeleistungen – die Bereitschaft, Menschen in der Ukraine zu unterstützen, ist groß. So ist Marchtrenk Vorreiter bei der Flüchtlingsaufnahme. Hier sind bereits die ersten ukrainischen Familien mit Kindern untergebracht worden: Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) zögerte nicht lange und stellte prompt ein leerstehendes Gebäude...

 Landeshauptmann Thomas Stelzer, Botschafter Vasyl Khymynets und Landtagspräsident Max Hiegelsberger | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Offizielles OÖ
„Weiterhin volle Solidarität und Unterstützung für Ukraine"

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landtagspräsident Max Hiegelsberger sichern dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets, bei einem Arbeitsgespräch weiterhin „weiterhin volle Solidarität und Unterstützung" zu. OÖ. „Der russische Angriffskrieg ist auf das Schärfste zu verurteilen. Oberösterreich steht – wie die gesamte Europäische Union – eng an der Seite der ukrainischen Freundinnen und Freunde. Militärisch wird Österreich weiterhin neutral bleiben, wenn es aber um Menschenrechte und um...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Rohrbach. | Foto: mariakarabella_panthermedia
2

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Rohrbach für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir erstellen hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Rohrbach-Berg, Bahnhofstraße 27, können Spenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel,...

Bürgermeister Kurt Pawluk freut sich, den Ukrainern helfen zu können.  | Foto: Aigner
7

Ukrainische Künstler fliehen nach Roßleithen
"Wir wollten den Krieg nicht"

Dzvinya Podlyashetska und Danylo Kovach kommen aus Lwiw in der Ukraine. Einen Tag vor Kriegsbeginn haben sie ihre Heimat verlassen und sind nach Österreich geflüchtet.  ROSSLEITHEN. Seit vielen Jahren schon besuchen die 27-jährige Dzvinya und ihre Mutter Emiliya Eva Gattringer in Roßleithen und freuen sich über die Gastfreundschaft. Sie sind froh, in Österreich jemanden zu kennen und dem Krieg im Heimatland entfliehen zu können. Roßleithens Bürgermeister Kurt Pawluk freut sich, den beiden...

Kornelia Ahrer (2. v. li.) mit einem Teil der Freiwilligen, die in der Steyrer Stadthalle für die Menschen aus der Ukraine da sind. | Foto: kai

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
"Menschen sind sehr dankbar"

Rotes Kreuz Steyr-Stadt betreut Notquartier in der Stadthalle für Flüchtlinge aus der Ukraine. STEYR. In rund vier Stunden wurde die Stadthalle am vergangenen Mittwoch in ein Notquartier verwandelt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kamen die ersten Flüchtlinge an. Rund 170 Menschen sind in der Stadthalle untergebracht. Für die Zuteilung der Flüchtlinge ist in weiterer Folge die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistung zuständig. "Die Zahlen schwanken. Manche Menschen...

Foto: Round Table 7 Steyr
11

Round Table 7 Steyr
Wohnraum für Familie aus Ukraine

Aus einem Lager wurde eine möblierte Wohnung für Mutter mit Kind aus der Ukraine. STEYR. "Bei einem Clubabend kam das Thema Ukrainekrise zur Sprache. Und wir haben uns entschieden, dass wir unser Lager, das sich in einer Wohnung befindet, den Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Unser Präsident, Lukas Mitter, hat uns sofort das OK gegeben", erzählt Jürgen Gruber vom Round Table 7 Steyr. Mit vereinten Kräften wurde die Wohnung geräumt, hergerichtet und möbliert. Am Montag konnten...

Pichler (Mitte) brachte Lebensmittel nach Sighetu. | Foto: Privat
2

Verein Altesachen-Freudemachen
"Sammeln für die Ukraine"

Verein Altesachen-Freudemachen sammelt für Transport in die Ukraine.  STEYR. Anfang Jänner machte der Verein den Weihnachtstransport zu den Hilfsprojekten in Rumänien. Zehn Tonnen Lebensmittel, Weihnachtspakete für die Kinder, Waschmaschinen, Öfen, Bekleidung, sowie verschiedenste Medikamente und Behelfsmaterial für ein behindertes Kind wurden ausgeliefert.  Nach dem Hilfstransport im Jänner startete der Verein rund um Hans Dieter Pichler Anfang März eine weitere Reise zum Projekt in Rumänien....

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

Die beiden Mitarbeiterinnen von outdoorer Sabrina und Alina, die als Dolmetscherinnen im Notschlafquartier mithelfen. | Foto: outdoorer
2

outdoorer-Geschäftsführer Gerald Salletmeier
"Es ist ungewiss, wie unsere Mitarbeiter diese Tragödie überstehen"

Die InnWert GmbH aus Ried hat sich mit der outdoor-Marke outdoorer und der Sitzsack-Marke Bruni vor allem im Onlinehandel  einen Namen gemacht. Die Produktion in der 2019 in Kiew angekauften Näherei wurde am 1. Tag des Krieges aufgrund starker Luftangriffe geschlossen. Nun startet auf outdoorshop123.com eine Hilfsaktion zu Gunsten von Nachbar in Not.  RIED/ KIEW. „Mit Tränen in den Augen las ich die Nachrichten über die russische Invasion in die Ukraine beim Frühstück“, erinnert sich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Spendenaktion der Volkshilfe unterstützt ukrainische Flüchtlinge. | Foto: Linzer Volkspartei

Linz
Martin Hajart unterstützt die Spendenaktion der Volkshilfe

Martin Hajart unterstützt die Spendenaktion der Volkshilfe in Linz und spendet sowohl Baby- als auch Hygieneartikel. LINZ. Seit zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Um den flüchtenden Ukrainern und Ukrainerinnen zu helfen, wurden zahlreiche Initiativen gestartet, so unter anderem jene der Volkshilfe. „Besonders schlimm trifft es Kinder und Familien, deshalb unterstützt die Linzer Volkspartei die Volkshilfe bei ihrer Spendenaktion mit Baby- und Hygieneartikeln. Dank der Volkshilfe kommen...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Im Biohof Geinberg arbeiten 23 Mitarbeiter aus der Ukraine. Ihre Familien sollen nun ebenfalls nach Geinberg kommen. | Foto: Biohof Geinberg
1

Richard Kinzl vom Biohof Geinberg
"Wir wollen die Familien unserer ukrainischen Mitarbeiter zu uns holen"

Im neuen Biohof Geinberg steht die erste Ernte ins Haus. Die Freude über dieses Ereignis ist aufgrund des aktuellen Krieges in der Ukraine allerdings getrübt. GEINBERG. Der Grund: 23 Mitarbeiter des Unternehmens stammen aus der Ukraine, vor allem aus der Region Kiew und aus der Gegend um Tschernobyl. Zwei ukrainische Mitarbeiter des Biohofs sind nach Kriegsbeginn in ihr Heimatland zurückgekehrt, um an der Front zu kämpfen. Die restlichen 21 sind in Geinberg geblieben, allerdings ohne ihre...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Gemeinde Ottensheim
2

Ukraine-Konflikt
Ottensheim nimmt Flüchtlingsfamilien aus Ukraine auf

Im Krieg zwischen Russland und der Ukraine leidet besonders die Zivilbevölkerung. Für Ottensheim sei es eine Selbstverständlichkeit Kriegsflüchtlingen Schutz und Unterkunft anzubieten, wie der Ottensheimer Bürgermeister Franz Füreder (ÖVP) betont. OTTENSHEIM. „Ich habe sofort damit begonnen, Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Eigentümern in Kontakt zu treten.“ Hier gelte es rasch und unkompliziert zu helfen. Für zwei Familien konnte bereits eine Unterkunft organisiert werden. „Bei...

Foto: Volkshilfe OÖ

Ukraine-Spendenaktion
Volkshilfe Steyr braucht helfende Hände

Gesucht werden Freiwillige, die beim Sortieren und Verpacken der zahlreichen Sachspenden helfen. STEYR. Von der Landesregierung mit der Durchführung der Spendenaktion beauftragt, sammelt die Volkshilfe Oberösterreich seit rund einer Woche Sachspenden für die Menschen in der Ukraine. Abgegeben werden diese Spenden seither auch im Volkshilfe Shop in Steyr, dort müssen sie für den Transport sortiert und verpackt werden. Für diese Arbeit werden dringende Helferinnen und Helfer gesucht. Die Hotline...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.