Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Charity-Veranstaltung, Kitzbühel
Charity-Abend für Waisenkinder in der Ukraine

ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Die St. Johanner Unternehmerin Stephanie Henle (St. Jo Shoes & more) lädt mit dem Dance Alps Festival am Samstag, 25. März, im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel zum zweiten Mal zu einem Charity-Abend für Waisenkinder in der Ukraine. Der Spendenerlös kommt zu 100 Prozent der Organisation „Charodiika“ zugute, die sich direkt in der Ukraine für Waisenkinder einsetzt. Sergej Kachura wird die Spenden persönlich übergeben. Bereits im Vorjahr wurde so Waisenkindern gezielt und...

v.l.: Geschäftsführer Christian Wimberger (Wimberger Gruppe) und Standortleiter Johannes Eder (Bayer Bau) | Foto: Wimberger
2

Ukraine-Krieg
Wimberger Gruppe sammelte für Opfer des Ukraine-Krieges

Die Mitarbeiter der Wimberger Gruppe, darunter Bayer Bau in Haag am Hausruck, haben in den vergangenen Monaten für die Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. HAAG AM HAUSRUCK. Mit dem gespendeten Geld wurden Lebensmittel gekauft, die durch die Hilfsorganisation „Missionswerk Friedensbote“ direkt an die Bedürftigen in der Region Charkiw übergeben werden. Rund 4.000 Kilogramm Grundnahrungsmittel helfen den Familien in dieser zu überleben. „Mit dem ,Missionswerk Friedensbote‘ haben wir einen...

Anders als vermutet, hat die Covid-19-Pandemie die Salzburger nicht verstärkt abhängig von Sozialunterstützungen gemacht.  | Foto: Julia Hettegger
4

Trotz Pandemie
Weniger Menschen auf Sozialunterstützung angewiesen

Um 23 Prozent weniger Menschen waren 2021 auf Sozialunterstützung angewiesen als noch 2020. Dieser Trend soll sich laut Soziallandesrat Schellhorn wegen der hohen Beschäftigungsrate fortsetzen. Gestiegen ist hingegen die Anzahl der Menschen in Grundversorgung.  SALZBURG. Anders als vermutet, hat die Covid-19-Pandemie die Salzburgerinnen und Salzburger nicht verstärkt abhängig von Sozialunterstützungen gemacht. Ganz im Gegenteil: 2021 waren sogar um 23 Prozent weniger Menschen auf...

Statt Geburtstagsgeschenken
Trixi und Sepp Buxbaum spenden für Ukraine

Die beiden 50er-Jubilare Trixi und Sepp Buxbaum aus Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts) wollten ausdrücklich kein Geburtstagsgeschenk. Stattdessen sammelten die ca. 80 Gäste der Feier dankenswerterweise Geld. WALDREICHS. Diese insgesamt 1.100 Euro werden nun für die Ukrainehilfe gespendet. Es werden damit dringend benötigte Güter gekauft, die der Groß Sieghartser Bürgermeister Ulrich Achleitner gemeinsam mit anderen Sachspenden persönlich in die Ukraine bringen wird.

Schüler- und Elternvertreter überreichten an der HTL Imst gleich zwei Schecks für die Ukrainehilfe. | Foto: Perktold
5

HTL mit Ukrainehilfe
Fersengeld für die Ukraine

An der HTL in Imst haben rund 470 Schülerinnen und Schüler weit über 2500 Kilometer an einem Tag zurückgelegt und damit einen Spendenscheck von 2625 Euro für die Ukrainehilfe erlaufen. IMST. Am Mittwoch fand unter großer Beteiligung der Ukraine-Spendenlauf der HTL Imst statt, um Menschen in und aus der Ukraine zu unterstützen. Dabei waren alle SchülerInnen und Studierende sowie Lehrpersonen und MitarbeiterInnen Uhr eingeladen, durch jeden im Laufen oder im Gehen zurückgelegten Kilometer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Nötsch im Gailtal
Ein Benefizkonzert für Flüchtlinge aus Ukraine

Auch Nötsch möchte mithelfen. Am 23. April findet ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainer statt. NÖTSCH. In den letzten Wochen haben auch in Nötsch einige Flüchtlinge ein neues Dach über den Kopf bekommen. Vor allem Frauen und Kinder haben den Weg nach Nötsch auf sich genommen und ihr Leben in der Ukraine zurückgelassen. Am 23. April wird um 20 Uhr nun ein Benefizkonzert zugunsten der Ukrainer veranstaltet. „Das Konzert hat Witgar Wiegele gemeinsam mit Alexander Kaiser auf die Beine gestellt....

M. Schalk (2. v. re.) nahm den Scheck von M. Sandbichler, Obm. B. Sturm, D. Rauter, M. Wojutycki, B. Wojutycki-Jenewein, L. Prem u. St. Rauter entgegen. | Foto: Sturm
Aktion

Ukraine - Benefiz
Firmlinge und Fußballer sammelten gemeinsam für Urkainehilfe - mit UMFRAGE

Hopfgartner Firmlinge sammelten gemeinsam mit dem Fußballverein 4.500 Euro für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf. HOPFGARTEN. Nachdem die Idee geboren war, als Sozialprojekt für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf Geld zu sammeln, setzten sich die Hopfgartner Firmlinge Luca Pletzer, Lukas Prem, David Rauter, Vincent Röckenschuß, Maxi Sandbichler, Emily Sieberer sowie Moritz Wojutycki mit dem Fußballverein in Verbindung. Ein Benefiz-Turnier sollte es werden, und SPG-Obmann Bernhard Sturm...

Scheckübergabe: SV Rehberg mit Ernst Schicklgruber an Flüchtlingskoordinator Karl Steger aus Senftenberg  | Foto: Bernd Bauer
2

Stadt Krems
Rehberg unterstützt Flüchtlingshilfe in Senftenberg

Knapp vor der Übergabe unserer Spendenaktion am 28. März 2022 an die Flüchtlingshilfe in Senftenberg haben sich der Unimarkt Rehberg und Bürgermeister Reinhard Resch noch mit ihren Spenden eingestellt. Der Betrag konnte so auf 5000 Euro aufgestockt. KREMS. Ein Teil wurde bar übergeben, ein zweiter Teil des Geldes in Form von Gutscheinkarten aus dem Unimarkt Rehberg, wo man gerne einkauft. Vielen Dank allen Spendern und Freunden des SV Cardea Rehberg, die dieses großartige Ergebnis in kurzer...

Zeichen der Menschlichkeit
100.000 Euro Sparkassen-Unterstützung für Flüchtlingsarbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen Krieg in der Heimat und Flucht in die Nachbarländer, laufen zahlreiche Hilfen für die ukrainische Bevölkerung. Auch die Sparkassen unterstützen Ukrainer in Not. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine als auch für die Menschen, die ihr Land verlassen mussten.  "Zur Unterstützung dafür haben die Niederösterreichischen Sparkassen beschlossen, dem Roten Kreuz...

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welcher Bäcker spendete für ukrainische Flüchtlingsfamilien im Bezirk Neunkirchen haufenweise Brot und Gebäck?Wann fand der erste Verhandlungstag statt, bei dem eine ehemalige Rathaus-Mitarbeiterin aus Neunkirchen vor Gericht stand? In welchem Stadtgebiet fand bei einem Wirt auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung statt?Mit wie viel Geld sponsert das Land NÖ  den Ankauf eines Feuerwehrautos für die Feuerwehr Thernberg? Wie teuer...

Thorsten Wohleser, Philipp Steiner und Evelyn Schupp vor dem Rathaus. | Foto: KK
2

Murtal
Durch Aktionsstand in Judenburg wurden Spenden gesammelt

Vor Kurzem hat eine Spendenaktion am Hauptplatz stattgefunden. Insgesamt konnten rund 800 Euro für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt werden.  JUDENBURG. Am Montag, dem 9. März, organisierten Philipp Steiner, Evelyn Schupp und Thorsten Wohleser als Vertreter der Jungen Generation, Volkshilfe und SPÖ Judenburg einen Aktionsstand am Hauptplatz Judenburg. Zusammen haben sie Spenden für die Menschen aus der Ukraine gesammelt. "Die Lage ist für die Menschen in der Ukraine katastrophal und uns...

Stadt Krems
So helfen Kremser den Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen. KREMS. Die Stadt Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen. Jetzt rasch helfen Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at 2. Sachspenden:...

5.500 Euro für Waisenkinder

Eine Jagdgesellschaft und Traude Radler sammelten Geld für ukrainische Waisenkinder. APETLON. Zum „letzten Treiben“ lud die ehemalige Jagdgesellschaft Apetlon I ins Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ nach Apetlon. Jäger sammelten 4.000 Euro Knapp 90 Jäger, Freunde und Gäste der Jagdgesellschaft sind der Einladung nachgekommen und spendeten und feierten. Ehrungen für Jäger Neben Diashow, Videovorführung, Austausch von Anekdoten und Erlebnissen wurden Ehrungen für 14 Personen mit Verleihung der...

Eingefrorene Konten: Babushchak beruhigt

Ukrainer-Gelder erwecken das Interesse der Fahnder. Viktor Babushchak: "Keine Gefahr für unsere Projekte." SEMMERING. Gelder und Geldflüsse ukrainischer Geschäftsleute und Politiker in Österreich werden nun genauer unter die Lupe genommen, manche Konten sogar eingefroren. Da stellt sich die Frage ob auch Großinvestoren wie der Ukrainer Viktor Babushchak um seine Gelder bangen muss. Und wenn, wirkt sich das auf die Investitionen in das Panhans und in die Bergbahnen aus? Babushchak bleibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.