Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Die Familie Mair freut sich nach dem gelungenen Umbau wieder ihre Kunden am Weberhof begrüßen zu dürfen. | Foto:  Andrä Erler
6

Weberhof Mils
Erweiterung des Hofladen wurde groß gefeiert

Der Weberhof in Mils feierte letzten Freitag nach einem mehrwöchigen Umbau des Hofladens seine Eröffnung. MILS. Der beliebte Hofladen der Familie Mair beim Weberhof wurde kürzlich umgebaut und hat nun wesentlich mehr Platz für hochwertige Produkte aus der Region. Der Gastrobereich und der Verkaufsraum wurden räumlich getrennt – den Kunden wird jetzt ein übersichtliches Warensortiment geboten. „Wir wollten einfach mehr Platz für die Leute haben und unsere Waren schöner präsentieren. Weil wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim erneuerten Bauhof werden die Türen geöffnet. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Bauhof
Offene Türen beim St. Johanner Bauhof

ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann lädt zum Tag der offenen Tür beim um- und ausgebauten Gemeindebauhof – am Freitag, 9. September, von 9 bis 18 Uhr. Des Bauhof-Team bietet interessante Rundgänge für alle. Es wird auch ein Kinderprogramm geboten. Für Speis und Trank sorgt die St. Johanner Hilfsgemeinschaft. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach Zeiten des sparsamen Arbeitens in Grins stehen einige Projekte und Erneuerungen in diversen Bereichen am Plan. | Foto: Siegele
12

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte stehen in Grins auf der Agenda

Mehrere Investitionen und Projekte: Die 1.375-Seelen-Gemeinde Grins hat für die Zukunft einiges vor, wie Bürgermeister Franz Benedikt im Gespräch mit den BezirksBlättern erläutert. GRINS (sica). Unterhalb der imposanten Parseierspitze tut sich, im auf den ersten Blick recht überschaubaren Dorf Grins, einiges: Bürgermeister Franz Benedikt hat eine gut gefüllte Agenda, was die Zukunft in der Gemeinde betrifft. Alte Projekte, wie beispielsweise die Einbindung der Kurve bei der neuen Wohnanlage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hinter der Fassade der Sennerei in Grins tut sich aktuell einiges: Mit der kommenden Sennerei-Saison wird mit modernster Ausstattung gearbeitet werden. | Foto: Siegele
Aktion 3

BezirksBlätter vor Ort
Sennerei Grins wird auf den neuesten Stand gebracht

Hinter der Fassade der Sennerei in Grins wird derzeit fleißig umgebaut: Bis zur kommenden Sennerei-Saison wird alles auf den modernsten Stand gebracht und die älteste Sennereigenossenschaft Tirols wird sich künftig in neuem Gewand präsentieren. GRINS (sica). Die Sennerei Grins ist die älteste Sennereigenossenschaft Tirols und vor ihrem 155. Geburtstag im kommenden Jahr wird das Herzstück, die Sennerei mitten in Grins, komplett umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. Bis 5. Juni wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
JYSK Wörgl feiert große Wiedereröffnung und ihr feiert mit! | Foto: JYSK
3

Design & Leistbarkeit, Tag für Tag
JYSK Wiedereröffnung in Wörgl

Am Donnerstag, 4. August  findet die große JYSK Wiedereröffnung in Wörgl statt. Der Spezialist für Bettwaren, Matratzen, Heimtextilien, Möbel, Gartenmöbel und Dekorationsartikel lädt mit neuem Store-Konzept und tollem Programm zur Eröffnung. KUFSTEIN. Bis Oktober 2020 noch als Dänisches Bettenlager bekannt, heißt das 1979 in Aarhus, Dänemark gegründete Unternehmen nun auch in Österreich JYSK. Mit dem Store Konzept 3.0 und einer runderneuerten und deutlich erweiterten Produktpalette wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung Österreich
Der Startschuss für die Sanierung des Strandbad-Gebäudes fällt.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Bauprojekt
Sanierung von Kirchbichler Strandbad startet

Trotz hoher Mehrkosten auf Grund der explodierenden Baupreise startet nun im August der Umbau des Kirchbichler Strandbades. Die Gemeinde rechnet mit Kosten von rund 10,5 Millionen Euro.  KIRCHBICHL. Die Badeanstalt rund um das Moorstrandbad ist mit Bauzäunen umringt, während der mit einem Container verlegte Eingang inklusive Kassa Besucher auch in der Badesaison 2022 empfängt. Es ist dies keine Selbstverständlichkeit, denn in diesem Jahr steht die Sanierung des Strandbad-Gebäudes an.  Doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neuen Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum tragen wesentlich zur Verkehrssicherheit bei. Der neugestaltete Platz lädt außerdem zum längeren Verweilen ein. | Foto: Marktgemeinde Rum
2

Umbau fertiggestellt
Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum verkehrstechnisch entschärft

Der Umbau beim Kreuzungsbereich Geigerplatzl in Rum wurde vor kurzem fertiggestellt. Mit der neuen Sicherheitsmaßnahme möchte die Marktgemeinde ein „Durchrauschen“ von Rasern unterbinden. RUM. Das Geigerplatzl ist laut Gemeinde eine der am stärksten frequentierten innerörtlichen Kreuzungsbereiche in Rum und wurde kürzlich verkehrstechnisch entschärft. Durch bauliche Einengungen und der Verordnung einer Stopptafel werden die Verkehrsteilnehmer  eingebremst und die Kreuzung beruhigt. Im Zuge des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Schwaz
Café-Haus-Flair - um jeden Preis?

SCHWAZ. Mit der Vergabe an einen neuen Pächter startet das Café Central, beliebter Treffpunkt im Herzen von Schwaz, in eine neue Ära. Doch für die dringend notwendige Sanierung der im Eigentum der Stadt befindlichen Liegenschaft droht nun eine Kostenexplosion: Mehr als eine Million Euro - und damit doppelt so viel als ursprünglich budgetiert - soll der Umbau kosten! Seit der Ankündigung der Pensionierung des langjährigen Pächters des Café Central, Herbert Vogt, suchte die Stadt fieberhaft nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Weltklassespringer, Nachwuchstalente und Ehrengäste freuten sich über die Neuadaptierung der Sprunganlage in Natters. | Foto: Tiroler Tageszeitung / A.Springer
6

Sprunganlage Natters
Beste Bedingungen für die "jungen Ski-Adler"

Viele fleißige Hände des SV Innsbruck-Bergisel haben bei der Adaptierung der Toni-Geiger-Sprunganlage in Natters angepackt. Vor kurzem gab es anlässlich der Segnung auch einen kleinen Eröffnung-Festakt. Die Anlage hat im Nachwuchsbereich überregionale Bedeutung und ist für die den Raum Innsbruck, das Stubai- und Wipptal sowie für das Tiroler Oberland eine perfekte Ausbildungsstätte. Stellvertretend für viele spätere Weltklasse-Skispringer, die es hier gelernt haben, dürfen Gregor...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
SPAR ist im Tiroler Oberland stark verankert. SPAR Obsteig wird in Kürze modernisiert und erweitert.   | Foto: SPAR

SPAR in Obsteig wird modernisiert und erweitert
SPAR ist wichtiger Nahversorger am Mieminger Plateau und Raum Telfs

Alles wird neu in Obsteig: Das Gebäude mit dem ca. 500 m² großen SPAR-Supermarkt, wird ab Ende Juni modernisiert und erweitert. Die Wiedereröffnung des SPAR-Supermarkts ist für Herbst dieses Jahres geplant. Während der Bauphase können Stammkund:innen ihre Lebensmitteleinkäufe bei SPAR in Mieming, Stams oder Telfs erledigen. OBSTEIG. Vor fast 20 Jahren hat SPAR in der Gemeinde Obsteig den Supermarkt eröffnet. Jetzt wird er modernisiert und auf 600 m² erweitert. Die Wiedereröffnung ist für Herbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
 Vizebürgermeister Daniel Winkler, Baumeister Thomas Spiss, Kindergartenleiterin Alexandra Ladner, Gemeinderat Sandro Kleinhans (Ausschuss Bildung und Soziales), Landesrat Anton Mattle und Bürgermeister Werner Kurz, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

Kleines Kinderparadies
Kindergarten in Ischgl wurde feierlich eröffnet

In nur fünf Monaten entstand in Ischgl ein neuer, top-moderner Kindergarten. Im Zuge dieses Umbaus wurde auch das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet. Zwei Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. ISCHGL. „Beim Auszug aus dem alten Kindergarten haben wir unseren Kindern versprochen, dass wir in eine Wellnessoase zurück kehren werden“, erklärte die Kindergartenleiterin Alexandra Ladner und ergänzte: „Wir alle sind überzeugt, dass wir nicht zu viel versprochen haben, denn wir fühlten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesleiter Stv. LR Anton Mattle, Hütttenwirt Vinzenz Klimmer, Landesleiter Hermann Spiegl , Bernhard Speringer (Pfarrer von Galtür) und Landesausbildungsleiter Christian Eder auf dem Weg, um die Räumlichkeiten zu segnen. | Foto: Bergrettung Tirol, Riml
25

Abgeschlossener Umbau
Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol im Jamtal neueröffnet

Mit einer Einweihungsfeier wurde das umgebaute Ausbildungszentrum der Bergrettung Tirol in Galtür offiziell wiedereröffnet. Während der Corona-Pandemie wurde das Gebäude, welches das Land Tirol der Bergrettung zur Verfügung stellt, umfassend saniert. GALTÜR. Die Bergrettung Tirol mit Landesleiter Hermann Spiegl und Stellvertreter LR Anton Mattle lud am 25. Juni 2022 zur Einweihungsfeier des Umbaus in das Ausbildungszentrum Jamtal im Gemeindegebiet von Galtür. Land Tirol stellt Hütte zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Feichten in der Gemeinde Kaunertal öffnet am 30. Juni der 50. miniM. | Foto: Othmar Kolp
3

Jubiläums-Filiale
MPREIS eröffnet 50. miniM in Feichten im Kaunertal

Die MPREIS Supermärkte im mini-Format haben in vielen kleinen Tiroler Gemeinden die Nahversorgung zurück zu den Menschen gebracht. Jetzt eröffnet der 50. Standort des preisgekrönten Formates am Donnerstag, den 30. Juni 2022, in Feichten im Kaunertal. KAUNERTAL, FEICHTEN. Gerade im Kaunertal ist die Nahversorgung ein großes Thema. Denn nach dem MPREIS Markt in Prutz gibt es in den tiefer im Tal gelegenen Dörfern keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Auch bei diesem Standort konnte vorhandener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das "neue" Ferdinandeum nach Um- und Zubau. | Foto: marte.marte Architekten
Aktion 2

Landesmuseum
Um- und Ausbau soll wegen massiver Teuerung verschoben werden

Das Landesmuseum Ferdinandeum wird anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2023 um- und ausgebaut. Ursprünglichen waren 36 Millionen für die Arbeiten geplant. Der Baubeginn soll Mitte 2023 erfolgen, das Ende der Arbeiten wäre für 2025 vorgesehen. Aufgrund der explodierender Baukosten fordert die Liste Fritz eine Verschiebung der Arbeiten. INNSBRUCK. „Die schwarz-grüne Platter-Regierung muss die Zeichen der Zeit erkennen und das Megabauprojekt, das völlig aus dem Ruder zu laufen droht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die FFW Hinterthiersee investiert rund 240.000 Euro in den Standort. | Foto: Christoph Klausner
2

Floriani-Bauprojekt
Feuerwehr erweitert Standort in Hinterthiersee

Rund 240.000 Euro investiert die Feuerwehr Hinterthiersee in die Sanierung des bestehenden Gebäudes sowie einen neuen Anbau. THIERSEE. Die Freiwillige Feuerwehr Hinterthiersee baut ihren Standort aus. Das 1981 errichtete Gerätehaus wird derzeit neu isoliert und abgedichtet. Dazu kommt ein Anbau an der westlichen Seite von knapp 86 Quadratmetern. Darin werden die bisher nicht vorhandene Atemschutzwerkstatt, ein Lagerraum, eine Werkstatt sowie der neue Schulungsraum Platz finden. Beheizt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Geschäftsführer Thomas Walser mit "Fly Sui" bei der Eröffnung der neugestelteten Räumlichkeiten. | Foto: Daniel Schwarz
Video 10

DER GRISSEMANN
Neugestaltetes Shoppingerlebnis in Zams

Viel hat sich in den letzten drei Monaten im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" in Zams getan: Viele Abteilungen im ersten Obergeschoss erstrahlen im neuen Look, das war natürlich auch ein gebührender Grund zu feiern! ZAMS (das). Mit fast 15.000 Quadratmetern Einkaufsfläche ist "DER GRISSEMANN" eines der größten Einkaufzentren im Tiroler Oberland. Mit dem kürzlich fertiggestellten Umbau des ersten Obergeschosses möchte das Einkaufszentrum nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Produkten bieten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dass die Bauarbeiten rund ums Ebbser Sozialzentrum gut voranschreiten, freut alle Beteiligten.  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Sozialzentrum Ebbs
Ritzer: "Betreutes Wohnen im wahrsten Sinne"

Bei einer Besichtigungstour in Ebbs wurde über die Vorteile und Herausforderungen rund um das neue Sozialzentrum gesprochen. EBBS. Vor Kurzem reiste Gesundheitslandesrätin Annette Leja nach Ebbs, um gemeinsam mit Bgm. Josef Ritzer über den Baufortschritt des Sozialzentrums zu berichten. Dort entstehen in einem neuen Gebäudekomplex neben Mietwohnungen auch 28 betreute Wohneinheiten. Dadurch sollen künftig noch mehr ältere Menschen die Möglichkeit bekommen, selbstständig zu leben. Im Bedarfs-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Stanzer Bürgermeister Ferdinand Beer informiert zu aktuellen Vorhaben in der Gemeinde. | Foto: Siegele
15

BezirksBlätter vor Ort
Stanz investiert in LWL, Wasserversorgung und Recyclinghof

Bürgermeister Ferdinand Beer informiert über aktuelle Vorhaben in der Gemeinde Stanz bei Landeck, unter anderem wird in den LWL-Ausbau investiert. STANZ (sica).  In der Gemeinde Stanz bei Landeck tut sich trotz der überschaubaren Einwohnerzahl einiges – Großprojekte sind für die kommende Zeit allerdings nicht geplant, erklärt Bürgermeister Ferdinand Beer im Gespräch mit den BezirksBlättern. Die etwas größeren anstehenden Maßnahmen neben den üblichen kommunalen Aufgaben werden vorwiegend im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: Walpoth

Terfens/Vomperbach
Dorfplatzgestaltung in Terfens schreitet zügig voran

TERFENS. Am Tag der konstituierenden Sitzung des neuen Terfner Gemeinderates und neuen Bürgermeisters sind auch gleich die Bagger im Dorfzentrum aufgefahren. Der letzte Bauabschnitt der Landesstraße in Terfens wird gerade saniert und erneuert. In diesem Zug wird der Dorfplatz neugestaltet. Das Dorfkaffee bekommt eine größere Terrasse und unter dem Fahrbahnbelag werden Energieleitungen, Lichtwellenleiter und Wasserleitungen erneuert und ergänzt. Der neue Brunnen ist bereits vor Ort und wartet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Hubschrauber transportiert schwere Bauteile zum Sillpark. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Hubschraubereinsatz
Transportflüge im Innenstadtbereich

Neuerlich sorgte der Fluglärm eines Hubschrauber für einiges Aufsehen. Der Hubschrauber ist im Rahmen von Bauarbeiten beim Einkaufszentrum Sillpark als Transprortmittel unterwegs. INNSBRUCK. Das Einkaufszentrum wurde von ATP architekten ingenieure auf dem Areal der ehemaligen Textilfabrik Rhomberg geplant und im Jahre 1990 eröffnet. Das Einkaufszentrum war damals das größte Hochbauvorhaben in der Stadt.  KraftwerkMit einem hauseigenen Kraftwerk produziert das Center über 30 Prozent des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Ortskern von Oberhofen, neben dem Schützenheim, entsteht im ehem. und denkmalgeschützten Gasthaus das neue Gemeindeamt.
28

Oberhofer Gemeindezentrum umfasst 2 Bauvorhaben
Gemeindeamt "neu" und Haus der Kinder

OBERHOFEN. Für den vor kurzem verstorbenen Alt-Bgm. und Ehrenbürger Helmut Kirchmair (Leiter des Chronistenteams) war das alte Rimml Areal eine Herzensangelegenheit. Bgm. a.D. Peter Daum hat es gemeinsam mit dem Gemeinderat seit 2016 auf Schiene gebracht: Die Rede ist vom neuen Dorfzentrum mit dem künftigen "Haus der Kinder" und dem neuen Gemeindeamt, das in die alten Gemäuer des ehemaligen Gasthaus Rimml einzieht. Umzug im Herbst 2022Das denkmalgeschützte Gebäude wird derzeit aufwändig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Söller Hexenalm am Fuße der Bergbahn wird derzeit erweitert.
 | Foto: Florian Haun
5

Söll
Hexenalm-Erweiterung soll bis zur Wintersaison abgeschlossen sein

Die Baurarbeiten rund um die Hexenalm in Söll sind bereits voll im Gange. Bis zur kommenden Wintersaison sollen diese abgeschlossen werden.  SÖLL. Seit Mitte Februar wird bei der Söller Hexenalm am Fuße der Bergbahnen mächtig gebaut. Bis zur Wintersaison 2022/23 entstehen in den neuen Bauten ein Kinderland mit Kinderkino, ein Kids- und Teensclub sowie auch ein brandneues Kinderhallenbad. Weiters entstehen dadurch auch neue Zimmer, Suiten, ein Speisebereich sowie eine Rezeption. Auch ein Indoor-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Spatenstich zum Umbau des Burschenwohnheimes des Bildungszentrum LLA Imst ist erfolgt.
6

LLA Imst
Umbau des Burschenwohnheimes des Bildungszentrum LLA Imst

Das hundert Jahre alte, denkmalgeschützte Burschenwohnheim des Bildungszentrums LLA Imst wir um knapp elf Millionen Euro modernisiert und erweitert. IMST. "Das Bildungszentrum LLA Imst ist eine anerkannte und bei Schülern wie auch späteren Arbeitgebern sehr beliebte Ausbildungsstätte", wie der Imster Bürgermeister Stefan Weirather weiß. Jedoch entspricht das Burschenwohnheim bei weitem nicht mehr dem aktuellen Standart und wird bis Sommer 2023 entsprechend umgebaut und auch erweitert....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Beim Lokalaugenschein: Raiffeisen-Dir. Wolfgang Gredler, Baumeister Christian Bartl, Bgm. Vinzenz Eller und Bgm. Klaus Ungerank (v.r.) | Foto: Kainz
5

St. Jodok
Eine Bank für zwei Täler

Die Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte investiert im Bergsteigerdorf St. Jodok in eine neue Bankstelle. SCHMIRN/VALS. "Aus der Region – für die Region", unter diesem Motto wird im Herbst die bestehende Raiffeisen Bankstelle in St. Jodok komplett erneuert. Mit dem Umbau einher geht die Zusammenlegung mit der Bankstelle Schmirn. Das bedeutet: Nach Abschluss der Arbeiten wird die Filiale in St. Jodok die Bank für das Schmirn- und Valsertal sein. Mehr Service "Wir tun das für Jodok. Wir wollen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.