Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

kika/Leiner CEO Reinhold Gütebier und Geschäftsleiter Emil Demirel nach dem Komplettumbau den neuen Filiale. | Foto: © kika
Video 3

Eröffnungsfeier
kika Rum feiert Eröffnung nach Totalumbau

Das Einrichtungshaus kika in der Siemensstraße 25 in der Marktgemeinde Rum erstrahlt in neuem Glanz und präsentiert seine Markenmöbel auf über 25.000 Quadratmetern. RUM/INNSBRUCK. In den letzten Monaten wurde fleißig bei kika während des laufenden Geschäftsbetriebs gehämmert, gebohrt und geschraubt und nun ist der große Tag gekommen. Nach dem Totalumbau präsentiert das Möbelhaus seine neuen Einrichtungsideen, auf einer Verkaufsfläche von über 25.000 m2. Nachdem der Leiner in Innsbruck 2018...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 9.März 2022 sind alle Interessierten zum Open House am neuen Bildungscampus PHT herzlich willkommen. | Foto: SHM/PHT
3

Bildungscampus BHT
Begegnen - informieren - mitmachen beim Open House

INNSBRUCK. Am Mittwoch, den 9. März.2022, haben Interessierte von 14.00 bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, alles über die Vielfalt des Lehrberufs und weiterer pädagogischer Berufsfelder an der Pädagogischen Hochschule Tirol zu erfahren. In offenen Lehrveranstaltungen, an Infoständen mit Videowall und bei spannenden Experimenten.  Als weltoffener Bildungscampus ist die Pädagogische Hochschule Tirol Vollanbieter im pädagogischen Bereich. LehrerInnen und PädagogInnen, z.B. für die Volks- bis zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
FZZ-GF Michael Kirchmair, Betriebslieter Elmar Lechner und Bgm. Walter Mair mit der Entwicklungsstudie. | Foto: Hassl
15

Entwicklungsstudie
Klares Bekenntnis zum Freizeitzentrum Axams

Mit einer Entwicklungsstudie für umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten wird ein erster Schritt in die Zukunft für eine der wichtigsten Einrichtungen der Region gesetzt. Das FZZ Axams besteht seit Mitte der 70er-Jahre, präsentiert sich aber stets am neuesten Stand. Die Bemühungen für die Instandhaltung waren umfangreich, neuen Entwicklungen wurde Rechnung getragen. Der Erhalt einer derartigen Einrichtung ist kostenintensiv und naturgemäß eine große Herausforderung für die Gemeinde, in deren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle anwesenden Gemeinderäte stimmten für den vorliegenden Entwurf zum "Gemeindezentrum Neu" in Ebbs.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Projekt
Ebbser Gemeinderat gibt grünes Licht für neues Gemeindezentrum

Einstimmiger Beschluss für "Gemeindezentrum Neu" mit Dorfplatz, Tiefgarage und Sanierung des alten Bestandes.  EBBS. Der Ebbser Gemeinderat hatte bereits in seiner letzten Sitzung einem Vorentwurf zum "Gemeindezentrum Neu" befürwortet. In seiner Sitzung vom Mittwoch, den 9. Februar segnete dieser noch einmal einstimmig den aktuell vorliegenden Entwurf für den Bau eines neuen Gemeindezentrums ab. Der für das Projekt beauftragte Architekt Richard Freisinger gab den Gemeinderäten am Mittwoch einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lokalaugenschein auf der "Baustelle Volkstheater": Der Start für die Arbeiten soll im Frühjahr erfolgen. | Foto: Gemeinde Axams

Beim Volkstheater Axams tut sich was

Mit der Überschrift ist keine Premiere gemeint, sondern die Sanierunsarbeiten an der Axamer Kulturstätte! Die ersten Gewerke, wie beispielsweise Elektro- und die HSL-Planung konnten bereits vergeben werden und aktuell werden die Vorbereitungen für die Ausschreibungen der möglichen ausführenden Firmen vorbereitet. Seitens des Gemeinderates wurden für das gegenständliche Projekt die bau- und raumordnungsrechtlichen Voraussetzungen, wie Umwidmung und Bebauungsplan geschaffen. Die Baueinreichung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Modell der RK-Zentrale, wie sie nach dem Um- und Ausbau aussehen wird. Der Heli-Landplatz kommt allerdings nicht. | Foto: Archiv

Bezirksblätter vor Ort - Tannheim
Arbeiten an der Rot-Kreuz-Stelle laufen

Die Umbauarbeiten an der Rot-Kreuz-Stelle des Tannheimer Tals sind auf Schiene. Das Gebäude befindet sich im Besitz der Gemeinde Tannheim, sie ist daher auch Bauherr. Beim Projekt handelt es sich aber um eine talweite Angelegenheit. TANNHEIM. Die Betonarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, jetzt sind die Zimmerer am Werk, anschließend wird mit dem Innenausbau begonnen. Ziel ist es, die Bauarbeiten im Sommer abzuschließen. Dann wird es im Tannheim eine moderne RK-Zentrale geben. Der Platz wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Volksschulgebäude Kauns wird für 2,5 Millionen Euro umgebaut. | Foto: Othmar Kolp
8

Bezirksblätter vor Ort
2,5 Millionen Euro für neues Bildungshaus Kauns

KAUNS (otko). Großprojekt für das Jahr 2022: Die Gemeinde Kauns investiert in die Sanierung und Umbau des Volksschulgebäudes. Die Fertigstellung soll bis Herbst erfolgen. Volksschulgebäude wird umgebaut In der 500-Einwohner-Gemeinde Kauns wird heuer ein Großprojekt umgesetzt. Die bestehende Volksschule wird zu einem neuen Bildungshaus umgebaut und umfunktioniert. Neben der kompletten Sanierung des Gebäudes wird der Kindergarten neu gebaut. Hinzu kommt auch eine schulische Tagesbetreuung. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Interesse und die Freude der Anwesenden war bei der Grundsteinlegung des Pflege- und Betreuungszentrums in Kramsach spürbar. | Foto: Christoph Klausner
Video 9

Pflege- und Betreuungszentrum
Freude bei Grundsteinlegung in Kramsach – mit Video

Der Um- und Zubau beim Pflege- und Betreuungszentrum in Kramsach wurde mit der Grundsteinlegung feierlich eingeleitet. KRAMSACH. Entstanden sei das ganze aus einem Gemeindeentwicklungsprozess heraus, lässt Bgm. Bernhard Zisterer am Freitag, den 21. Jänner bei der Grundsteinlegung für die Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrum in Kramsach nochmal Revue passieren. Viele neue Anforderungen seien bei diesem Projekt berücksichtigt worden. Wenn alles nach Plan laufe, dann wird das Projekt bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Josef, Heidi und Chiara Kurz freuen sich auf viele Besucher im neuen Trampolinpark Zahmer Kaiser in Walchsee. | Foto: Christoph Klausner
10

Freizeit
Größter Trampolinpark Westösterreichs in Walchsee eröffnet

Seit Anfang des Jahres gibt es in Walchsee eine neue Attraktion: Der größte Trampolinpark sowie die längste Mini-Kartbahn Westösterreichs feiern Eröffnung. WALCHSEE. Wer im neuen Jahr große Sprünge machen will, ist in Walchsee goldrichtig. Dort hat vor Kurzem Westösterreichs größter Trampolinpark seine Pforten geöffnet. In der über 2.000 Quadratmeter großen Halle können 24 verschiedenartige Trampoline ausprobiert werden. Zudem ist dort auch Westösterreichs längste Mini-Kartbahn, eine Ninja...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Visualisierung Bahnhof-Neubau Telfs-Pfaffenhofen | Foto: ÖBB/Stoll-Wagner
2

599 Mio. € für Tiroler Bahninfrastruktur
ÖBB investieren kräftig - Umbau Bhf. Telfs-Pfaffenhofen

REGION. Die ÖBB haben für 2022 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen, unter anderem starten die Umbauarbeiten zur Barrierefreiheit am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Die neue Haltestelle Rum, die Errichtung von Photovoltaikanlagen und laufende Erhaltungsarbeiten prägen die heurigen Bauaktivitäten. Für die Kundinnen und Kunden der Bahn in Tirol steht schon heute ein attraktives, sicheres, leistungsfähiges und ökologisch nachhaltiges Angebot zur Verfügung. Das gesamte 460 Kilometer lange...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gastro-Neuheiten auch in der Hinterstadt. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Novitäten in der Gamsstädter Gastronomie

Neue Restaurants, Köche und Bars in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Nicht nur in der Kitzbüheler Hotellerie gab es zahlreiche Neuheiten (wir berichteten), auch in der Gastro-Szene hat sich einiges getan. Ein Überblick: Italienisches Flair versprüht das „La Monte. Wine. Gourmet Food. Bistro.“ direkt an der Hahnenkammbahn. Hutschpferd Palais – so nennt sich nun das ehemalige Landhäusl – wurde im Oktober eröffnet und lädt zu netten Abenden in lockerer Atmosphäre ein. Im ersten Stock des „Alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erste Vorarbeiten zum Rohbaustollen Angath haben bereits gestartet. | Foto: ÖBB/GC Vision
3

Infrastruktur
ÖBB investieren 2022 auch im Bezirk Kufstein

ÖBB investieren 599 Mio. Euro in eine moderne Tiroler Bahninfrastruktur, Planungen für Brenner Nordzulauf laufen. BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die ÖBB haben für 2022 in Tirol ein voluminöses Bauprogramm vorgesehen. In Telfs-Pfaffenhofen starten die Umbauarbeiten zur Barrierefreiheit, die neue Haltestelle Rum, die Errichtung von Photovoltaikanlagen und laufende Erhaltungsarbeiten prägen die heurigen Bauaktivitäten. Aber auch im Bezirk Kufstein tut sich etwas: dort werden die  Planungen für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Hotel zur Tenna (li.) wurde von der Dohle Gruppe übernommen. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Viel Neues in der Kitzbüheler Hotelszene

KITZBÜHEL. Über Neuigkeiten aus der Hotellerie in der Gamsstadt berichtete Kitzbühel Tourimus. Große und kleine Veränderungen prägten das vorsaisonale Geschehen. Hier ein Überblick: Das Alpenhotel am Schwarzsee wurde neu- bzw. ausgebaut und im Dezember eröffnet. Komplett renoviert wurde auch das Erika Boutiquehotel Kitzbühel (wir berichteten). Das Hotel Schwarzer Adler Kitzbühel präsentiert sich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten als derzeit erstes und einziges Adults Only Hotel in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Veranstaltungszentrum wird derzeit saniert, ein barrierefreier Zugang wurde errichtet. | Foto: Kendlbacher
12

Sanierung
Veranstaltungszentrum Aldrans bekommt neuen Anstrich

Das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum in der Gemeinde Aldrans wird derzeit saniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Ein moderner Zubau sowie ein barrierefreier Zugang entstehen. ALDRANS. Um auch weiterhin schöne Feste und Veranstaltungen feiern zu können, hat die Gemeinde keine Kosten und Mühen gescheut, um das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum zu vitalisieren. Ein moderner Zubau wurde errichtet, die alte Sennerei nebenan musste weichen und wurde abgerissen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das bewährte Team in Alpbach freut sich über die Wiedereröffnung des Spar-Supermarktes, die am 11. November gefeiert wurde.  | Foto: Spar
2

Modernisiert
Spar Reichsöllner in Alpbach eröffnete nach Umbau wieder

Wiedereröffnung für Spar Reichsöllner in Alpbach. Das Geschäft erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz.  ALPBACH. Spar-Kauffrau Nadja Reichsöllner hat Grund zum Feiern: Der Spar-Supermarkt in Alpbach wurde nach einem Umbau nun wiedereröffnet. Der Markt wurde modernisiert und verfügt heute über mehr als 480 m² Verkaufsfläche.  Historisches Pflaster Dabei kann der Sparmarkt in Alpbach auf eine besondere Geschichte zurückblicken. So war der Markt der Familie Reichsöllner einer der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ansicht von Pfaffenhofen um 1912: Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts entstand dieses Postkartenfoto von Pfaffenhofen. Dominant im Vordergrund: Das Kloster der Armen Schulschwertern. Die Postkarte wurde auch von einer Bewohnerin des Klosters geschrieben. Schwester Maria Dolorosa schickte auf diesem Weg am 30. 12. 1912, also vor rund 100 Jahren, Neujahrsgrüße an „Frl. Maria Stimpfl, Wachtmeisterstochter in Hall“.
Neben der Ortsansicht von Pfaffenhofen (hinten kann man noch Oberhofen erkennen) ist auch der Verlauf des Inns interessant. Der Fluss fließt noch weitgehend unreguliert und ohne die Verbauungen dahin, die wir heute kennen. | Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich
3

Pfaffenhofen damals und heute
Multifunktionales Klosterhaus

"SoGeZ" wird 2022 eröffnet, ein Sozial-/Gesundheitszentrum und mehr.PFAFFENHOFEN. Eine Großbaustelle war längere Zeit das Klostergebäude (in den Händen der "Armen Schulschwestern") im Zentrum von Pfaffenhofen: Aus dem Altbestand (das Kloster der Armen Schulschwestern prägt seit 1865 die Ansicht von Pfaffenhofen, auf dem Foto hier ist eine Postkartenansicht um 1912.) baute die TIGEWOSI ein Multifunktionsgebäude mit der Bezeichnung "SoGeZ" mit Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitszentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nahversorgung wird weiter ausgebaut: Am 1. Dezember eröffnet der neue T&G Markt in der Fisserstraße 6 in Fiss. | Foto: MPREIS
2

Nahversorgung
Neuer T&G Markt öffnet in Fiss am 1. Dezember

FISS. Im Mai 2021 eröffnete ein neuer MPREIS Markt in Fiss. Nun zieht ein T&G in den ehemaligen Standort ein. Somit bekommt die beliebte Tourismusregion Serfaus-Fiss-Ladis ein zusätzliches Angebot in der Nahversorgung, besonders wenn es um große Mengen zu niedrigen Preisen geht. Noch mehr Auswahl bei Getränken Mit dem MPREIS, sowie dem neuen T&G in der Fisserstraße profitiert die beliebte Tourismusgemeinde Fiss gleich doppelt vom Angebot des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS. Denn die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Massive Arbeiten im Bereich der Liegewiese. | Foto: SPÖ
4

Schwarzsee - Alpenhotel
SPÖ-Kritik an massiven Eingriffen beim Alpenhotel, Landesumweltanwalt prüft

Bauarbeiten an der Liegewiese stoßen SPÖ Kitzbühel sauer auf; Stadt unzuständig; BH verweist auf Maßnahmen; Statement Schultz; Landesumweltanwalt mit Lokalaugenschein. KITZBÜHEL. Schon bisher gab es Kritik an den Bauarbeiten bzw. Vorängen beim Um- und Ausbau des Alpenhotels am Schwarzsee (Rodungen, Erschließungsstraße, Aufschüttungen, Bauausführung etc., wir berichteten). Nun stoßen Arbeiten im Badebereich bzw. auf der Liegewiese der SPÖ Kitzbühel sauer auf. "Die Eingriffe sind massiv und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fesch steht es da, das neu sanierte Jugend- und Seminarhaus des AV Innsbruck in Obernberg | Foto: Klaus Springfeld
7

Jugend- und Seminarhaus Obernberg
Sanierung abgeschlossen!

Besonders stolz sind die Verantwortlichen des Alpenvereins Innsbruck, dass durch die Modernisierung des Gebäudes eine 96%ige CO² Reduktion erreicht wurde. OBERNBERG. Das Jugendhaus Obernberg wurde einer Generalsanierung unterzogen (wir berichteten). Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Im Zuge der Modernisierung legte man das Hauptaugenmerk auf die thermische Sanierung der Außenhülle, auf die Anbringung einer Photovoltaikanlage, die Umstellung der Heizung („Raus aus Öl!“) sowie auf die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der nordseitige Geh- und Radweg bleibt ab 22. November gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Parkdeck in Pfaffenhofen. Eine entsprechende Beschilderung informiert Fußgänger und Radfahrer. | Foto: MG Telfs/Pichler

ÖBB informieren
Fuß- und Radweg zum Bahnhof geändert

TELFS/PFAFFENHOFEN. Am 22. November 2021 starteten die Bauarbeiten für den neuen Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Deshalb ist der Zugang bzw. sie Zufahrt für Fahrräder und Mopeds zum Bahnhof seit diesem Zeitpunkt nur mehr südseitig der Geleise beim Parkdeck möglich. Der Bahnsteig 2 (Züge Richtung Oberland) wird abgebrochen, weshalb auch der nordseitige Fuß- und Radweg zum Bahnhof ab 22. November gesperrt bleibt. Fußgänger, Rad- und Mopedfahrer können den Bahnhof – von der Innbrücke kommend – über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Derzeit wird in Grins gebaut: Westlich des Bestandsgebäudes entsteht ein Zubau. Platz für 30 neue Betten wird geschaffen. | Foto: Siegele
Aktion 5

Um- und Zubau
Wohn- und Pflegeheim St. Josef in Grins bekommt 30 zusätzliche Betten

GRINS (sica). Das Wohn- und Pflegeheim der Sozialen Dienste "St. Josef" in Grins wird bis Sommer 2023 um 30 Betten erweitert. Das Projekt soll bis Fühjahr/Sommer 2023 fertiggestellt werden, der Kostenrahmen beträgt rund 13 Millionen Euro 30 neue Betten Der Strukturplan Pflege 2012 - 2022 beschreibt die sozialpolitischen Zielsetzungen für die Sicherung, den Aus- und Aufbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungs- und pflegebedürftiger Menschen mit bedürfnisorientierten und leistbaren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Eine "Wohlfühloase" wurde für die Kinder im KG Markt geschaffen. Kinder, Betreuerinnen, Vertreter von Planer und Baufirmen sowie Gemeindemitarbeiter feierten mit ihren Gästen die Eröffnung des modernsten Kindergartens in der Marktgemeinde und erhielten Einblicke in den Kindergarten- und Kinderkrippen-Alltag.
61

Telfs feiert gelungene Modernisierung und Erweiterung
Großer Feiertag im Kindergarten Markt

TELFS. Gemeinderat, Mitarbeiter der Gemeinde und viele Firmen haben dazu beigetragen, dass der mitten im Dorf bestehende Kindergarten Markt aus den 50er-Jahren nun zum modernsten in der Marktgemeinde geworden ist. Am Freitag, 22. Oktober 2021, war im neuen Saal die große Feierstunde mit der Segnung der neuen Kindergarten- und Kinderkrippen-Einrichtungen durch Dekan Peter Scheiring. Bgm. Christian Härting erklärte in seiner Festrede, dass das KinderKompetenzzentrum KIKO "Schuld" daran war, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neu gewählte Vorstand des Heimatmuseumsvereines Wörgl besteht aus Obmann-Stellvertreter Mike Zangerl, Kassier Franz Bode, Schriftführerin Marlies Wohlschlager, Obmann Manfred Feiersinger, Ehrenmitglied Hans Gwiggner, Freigeldreferentin Veronika Spielbichler und Kassierstellvertreter Helmut Wechner (v.l.). | Foto: Oberhauser

"Haus der Geschichte"
Wörgler Heimatmuseum arbeitet an Neugestaltung

Heimatmuseum hat Exponate verstaut, da Umbau bevorsteht. Zudem wurde ein neuer Vorstand gewählt sowie eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die über neues Konzept nachdenkt.  WÖRGL. Das Wörgler Heimatmuseum bot über 40 Jahre lang einen lebendigen Einblick in die reichhaltige Stadtgeschichte bis zurück in die Frühzeit. Aufgrund einer bevorstehenden Sanierung des Gebäudes sind die Räume nun leer geräumt, die Exponate sicher verstaut. Bis zur geplanten Wiedereröffnung 2022 wird sich eine Arbeitsgruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.